Großvenediger

Beiträge zum Thema Großvenediger

Projekt "Seven Summits Austria": Die höchsten Berge aller Bundesländer haben Markus Glettler und Christian Kleinhappl von Gutenberg aus erklommen und fuhren retour.  | Foto: Glettler/Kleinhappl
38

„Austria Seven Summits“
Von Gutenberg aus auf die Gipfel Österreichs

48.000 Höhenmeter und rund 3.900 Kilometer mit dem Rad, per Laufschritt oder mit den Tourenski waren Christian Kleinhappl und Manfred Glettler heuer unterwegs, um die sieben höchsten Berge Österreichs je Bundesland zu besteigen. Da der Dachstein und der Großglockner an der Grenze zwischen zwei Bundesländern liegen, waren es ingesamt sieben Berge. Die Idee war von Gutenberg aus die höchsten Berge Österreichs zu besteigen und dann wieder retour nach Gutenberg zu kommen. Hier ein kleiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sport wurde zu Helmut Steigersdorfers Lebenselixier.

Spitzenleistungen nach Transplantation
"Chance, zu leben, ist größter Ansporn"

Der Trefflinger Helmut Steigersdorfer hat nach einer Lungentransplantation Spitzenleistungen vollbracht. ENGERWITZDORF (rei). Die Diagnose Mukoviszidose verhieß nichts Gutes für Helmut Steigersdorfer, war er doch schon bettlägrig, doch die Transplantation vor 19 Jahren am AKH in Wien schenkte dem Mühlviertler ein neues Leben. Zweites Leben bekommen"Das Wissen, leben zu dürfen, motiviert mich jeden Tag auf ein Neues", sagt Steigersdorfer, der erst vor Kurzem an einer groß angelegten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Lexikon des unnützen Wissens: "Neues" aus dem Land der Berge

Heute im Jahr 1841 wurde der Großvenediger erstmals bestiegen. Der an der Grenze zwischen Tirol und Salzburg liegende Berg ist mit einer Höhe von 3.662 Metern die Nummer 5 der höchsten Berge Österreichs.    Den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798 m) kennt jede/r, die Nummer 2 in diese Liste, die Wildspitze (3.768 m) kennen auch noch viele ÖsterreicherInnen - zumindest namentlich. Aber wie heißt eigentlich der dritthöchste Berg Österreichs? Ich verrate es Ihnen: Weißkugel. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
18 15 46

Rauf auf den Wildkogel

Juliantag war angesagt, ein bisschen wandern aber vor allen der tolle "Abenteuer-Arena Kogel-Mogel" Spielplatz am Wildkogel hat es dem Juniorregionauten angetan. Vom Zirbenhotel Steiger ging es zur Widkogelbahn. Aber nicht nur Kinder sind vom Kinderspielplatz angetan, es "spielen" schon mehr Erwachsene als Kinder. Neben dem Spielen bewundern wir auch die Bergwelt rund um den Wildkogel, Hohe Tauern von Großglockner bis Großvenediger bis zu den Kitzbühler Alpen, alles zu bestaunen, wenn auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.