Grundstücke

Beiträge zum Thema Grundstücke

Will man etwas vermessen, werden Vermessungstechniker gerufen. | Foto: Tim Reckmann  / pixelio.de

Vermessen von Böden, Bauwerken und vielem mehr

Vermessungstechniker messen z.B. Böden, Bauwerke, Berge, Land- und Seegebiete. Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Messungen werden am Objekt selbst, an Objektmodellen, an Fotos und mit Hilfe der Fernerkundung, sprich aus Flugzeugen oder Satelliten vorgenommen. Dazu gehört auch die systematische Erfassung und Darstellung der Messdaten in Datenbanken, Karten und Plänen. Elektronische Messgeräte Die meisten Arbeiten erfolgen mittlerweile mit elektronischen Mess- und Aufnahmegeräten, welche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: Peter Seper
1

Vermessungstechniker: Geoinformatik bis Navigation

Ein Vermessungstechniker deckt verschiedene Aufgabenbereiche ab und nutzt dafür moderne Technik. Die Tätigkeit von VermessungstechnikerInnen umfasst die genaue Erfassung von Grundstücksgrenzen, Bauwerksmaßen, Straßenverläufen, Waldgrenzen, usw. Die Daten werden mit verschiedenen Messgeräten im Freien aufgenommen und in Karten übertragen. Die meisten Arbeiten erfolgen mittlerweile mit elektronischen Mess- und Aufnahmegeräten, welche die Daten speichern und direkt an einen Computer übergeben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.