Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Da lebten alte Punk-Zeiten wieder auf... | Foto: Kogler
134

Fasching
Bunt trieben es die Narren am Faschings-Wochenende

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ab dem "Unsinnigen Donnerstag" gingen zahlreiche Faschingsveranstaltungen im Bezirk in Szene. Bunt trieben es die Narren u. a. beim großen Umzug in Waidring, beim Kinderumzug in Reith, beim Kinderfasching in Jochberg, Waidring und vielen anderen Orten, beim wiederbelebten Ball in St. Johann sowie beim Ball im Schindldorf, bei der Party im Kirchdorfer Jugendzentrum und beim musikalischen Kinderfasching in Kirchdorf, beim Kinderfreunde-Ball in Kitzbühel, bei der Gaudi am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1 3

Alljährliches Faschingsgschnas in Feldkirchen

Alle Jahre wieder ist Fasching und es wird wieder kostümiert, gelacht und getanzt. Zum bereits 21. Mal findet heuer am Samstag den 2. März das Faschingsgschnas beim Wirt in Pesenbach statt. Der Eintritt für Jung und Alt beträgt 4,99€ und Beginn des Narrentreibens ist um 20:30 Uhr. Veranstalter, des mit über 200 Teilnehmer besuchte Gschnas, ist wie die Jahre zuvor die Sportunion. Selbstverständlich haben die Organisatoren wieder viel Arbeit in dieses Event gesteckt und es wird wieder Sachpreise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Falco lebt – zumindest beim Hollywood-Gschnas in Asperhofen.
20

Asperhofen: Hollywood-Gschnas mit Glamour

Kurz vor der Oscar-Verleihung feierte die Feuerwehr der Gemeinde im Wienerwald wie in der Traumfabrik. ASPERHOFEN (mh). Viele tolle Masken gab es beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am Faschingssamstag im Gasthaus Pree. Die Bezirksblätter fragten nach dem Grund für die Kostümwahl. Stefan Fischer als Donald Trump: "Ich wollte immer schon einmal US-Präsident sein." Leopold Bichler trat im Outfit seines Vorbildes "Obelix" auf. Anna und Ferdinand Rauschmeier, selbst Hobbymaler,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Fasching in Hainburg: Bürgermeister Helmut Schmid (re.) hatte im Elchkostüm mit Frau Daniela und Thomas Faulhuber sichtlich Spaß. | Foto: Privat
2

In Bruck sind die Narren los

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events Sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Verrutschte Geweihe Hainburgs Bürgermeister Helmut Schmid entschied sich, zu einem Gschnas im Vorjahr als Elch zu gehen. "Praktisch wars auf jeden Fall, ein Plüschoverall mit Elchkopf. Ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 240

Faschingsausklang vor voller Kulisse

Einmal mehr feierten die Kremser den letzten Tag des Faschings mit einem "närrischen" Umzug. Dabei war alles, was Rang und Namen hat, von umgebauten Autos über Elektrofahrzeuge und Umweltverpester bishin zum Holztraktor. Sein Finale Furioso fand das Treiben vor dem Kremser Rathaus, wo Bürgermeister Reinhard Resch und Stadtrat Erwin Krammer die Maskierten auf der Live-Bühne mit DJ willkommen hießen. Rekordverdächtig jedenfalls die 750 Faschingskrapfen, die von den fleißigen Mitarbeitern der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hannes Steinbach, Christina Heiss als Kinderfänger | Foto: Punz
27

Hollywood in Asperhofen

ASPERHOFEN (red). Ausgelassene Stimmung herrschte beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am vergangenen Samstag im Gasthof Pree. Feuerwehrkommandant Markus Keiblinger konnte viele maskierte Gäste aus Asperhofen und den Nachbargemeinden begrüßen. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Wappen der Feuerwehr Asperhofen. Für Stimmung sorgte das "Duo Melody" aus Graz. Das Tanzbein wurde fleißig geschwungen, die Maskenprämierung, eine Mitternachtsverlosung und eine Torten-Tombola...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mattias und Freundin Melinda am Gschnas der Freiwilligen Feuerwehr.
15

Fasching bis zum nächsten Jahr vorbei

Obwohl der Fasching so kurz ist, hatte man im Wienerwald viele Gelegenheiten, ordentlich zu feiern. EICHGRABEN (ame). Während die Feuerwehren Maria-Anzbach und Neulengbach am vergangenen Wochenende zum Tanz auf ihre Feuerwehr-Bälle luden, ließen es die Florianis von Asperhofen und Eichgraben ein bisschen lockerer angehen und luden zu einem Gschnas. Doch egal ob in Ballrobe oder Piratenkostüm: Die Stimmmung am Faschingssamstag war im Wienerwald heiter bis ausgelassen. Ein guter Zeitpunkt für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
42

Kunterbuntes Treiben beim Dorfgschnas

Bereits zum sechsten Mal zog es viele Besucher zum traditionellen Gschnas der ÖVP Rohrbach. ROHRBACH. (srs) Bunt und lustig ging es vergangenen Samstag im Gasthaus Linsbichler zur Sache. Grund dafür war das Dorfgschnas der ÖVP Rohrbach, welches zahlreiche Kostümierte und Faschingsnarren lockte. Neben Bgm. Karl Bader vergnügte sich auch Vize Eva Steyrer. Gemeinsam machten sie als "bunte Schwarze" eine gute Figur. Auch Anita Wachter und Helmut Zechner amüsierten sich als fleißiges Gärtnerduo. Für...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Faschingsumzug in Zistersdorf: Eines der Highlights im Bezirk am Faschingsdienstag.
4

Die Zeit der Narren im Bezirk Gänserndorf

Die Fastenzeit kommt so früh wie selten. Darum hopp auf die Tanzfläche, denn am 10. Februar ist es zu spät! BEZIRK. Kaum hat der Fasching angefangen, ist er auch schon fast wieder vorbei. Genau drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die Bezirksblätter haben für Sie die rauschendsten Bälle, launigsten Gschnas und buntesten Umzüge im Bezirk zusammengestellt. Zu den Ballhighlights gehören auf jeden Fall der Gänserndorfer HAK-Ball...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Beim Maskenball im Stadtsaal in Groß Siegharts saß ein furchterregendes Monstrum auf der Bühne . . .
20

Die Narren waren los und kamen in den Stadtsaal

GROSS SIEGHARTS. Für einige Jahre hatten die Narren der Bandlkramerstadt keine eigene Bleibe mehr. Heuer jedoch trafen sie einander beim Maskenball am Samstag, 7. Februar, im Stadtsaal. Veranstalter war der Arbeitergesangsverein Groß Siegharts und Umgebung. Robert Kloiber und seine Mitstreiter sorgten auch für den reibungslosen Ablauf des Events und für das kulinarische Wohlergehen. Wer den Saal betrat, wurde sofort von einem Monstrum auf der Bühne in seinen Bann gezogen. Der Rattenfänger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
1 58

Gschnas in Vitis

VITIS (pp). Am Faschingssamstag veranstaltete die ÖVP Vitis ihr traditionelles Gschnas. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Ballobmann Gerhard Süß freuten sich sehr über die viele bunten Faschingsnarren wie Hippies, Negerleins, Vampiere, eine Baumeistertruppe, Clowns, einem Putztrupp oder verschiedenste Trachtenpärchen. Gesichtet wurden auch Vizebürgermeister Hermann Lauter, Bürgermeisterkollege Eduard Köck, Hofrat Herbert Boden, gf Gemeinderat Walter Katzinger, seitens der Wirtschaft Alois Holas...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Im Gh Sablatnighof fand das Hexengschnas statt
71

Hexengschnas

GH Sablatnighof - Fotos: Scheiternig

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.