Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

2 1 20

Astronomischer Frühlingsbeginn heute um 22.24 Uhr
Früher Frühling zeigt erste Blüten

Früher Frühling - die Blüte der Frühlingspflanzen ist derzeit um ein bis zwei Wochen früher als im Mittel der letzten Jahrzehnte Jänner und Februar verliefen fast durchwegs zu mild. Die Entwicklung viele Pflanzen startete daher deutlich früher als in einem durchschnittlichen Jahr. Derzeit blühen zum Beispiel in den tiefen Lagen Österreichs schon vielerorts Forsythie und Dirndl. Auch die Blüte der Marille hat bereits begonnen, wie in der Wachau, im Wiener Raum und im Nordburgenland um das Leitha...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Eva Maria Koller-Rohrschach, Patricia Brandtner, Nina Gaugelhofer, Ernestine Diewald und GGR Dagmar Händler. | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Farb(t)räume im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Farb(t)räume titelt die vielversprechende Kunstausstellung von Nina Gaugelhofer und Eva Maria Koller-Rohrschach, die noch bis 26. März mit farbintensiven Landschaften und abstrakten Malereien, spannenden Portraits und vielem mehr ins Gumpoldskirchner Bergerhaus einladen.  Glückliche Gewinnerinen Im Zuge der Ausstellungeröffnung durch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler wurden auch zwei Bilder der Künstlerinnen verlost, über die sich Patricia Brandtner und Ernestine Diewald...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Produzenten und Feinschmecker ließen sich Wein und Leberkäse gut schmecken – der älteste Jungwinzer Roland Müller, das Urgestein des Fleischerhandwerks Max Weninger, Elisabeth Kaufmann-Bruckberger und Ex-Nationaltorhüter Franz Wohlfahrt.  | Foto: C. Reisinger
5

Gumpoldskirchen
Jungwein trifft auf Weißwurstleberkäse

BEZIRK MÖDLING. Was haben Gumpoldskirchens ältester Jungwinzer Roland Müller und das Urgestein des Fleischerhandwerks, Max Günter Weninger, wohl gemeinsam? Die Liebe zu ihrem Handwerk, welches die beiden bei ihrer Leberkäs- und Jungweinpräsentation in Gumpoldskirchen in der Wienerstraße 21 unter Beweis stellten. Leberkäse à la München Zahlreiche berufliche Weggefährten und Freunde waren der Einladung zur Präsentation von Weißwurstleberkäse „Münchner Art“ und den „neuen Roland Müller Weinen“...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Volksschule zu Besuch im Rathaus

BEZIRK MÖDLING. Die 4. Klassen der Gumpoldskirchner Volksschule besuchten gemeinsam mit Dir. Brigitte Krüger und ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen das Rathaus. In Empfang genommen wurden sie – just am Geburtstag der Schulleiterin – von Bürgermeister Ferdinand Köck, der vor der Führung durch das Haus geduldig zu allen Fragen im Sitzungssaal Rede und Antwort stand. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich dabei überaus interessiert und erkundigten sich ebenso nach den Aufgaben des Ortschefs...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Georg und Christine Hammerschick mit GGR Dagmar Händler, die den Diavortrag im Bergerhaus ermöglichte. | Foto: Baden Media
3

Diavortrag in Gumpoldskirchen
Kraftorte im Norden

BEZIRK MÖDLING. Mit Fotos und einem Kurzfilm entführte Christine Hammerschick im Rahmen einer ganz besonderen Präsentation im Bergerhaus zu verschiedenen Kraftplätzen an der Nordsee und in wunderbare Gärten in Niedersachsen. „Ich habe meine Leidenschaften – meine Liebe zum Naturgarten und der Schönheit der nordischen Länder zum Beruf gemacht“, strahlt die Gumpoldskirchner Reiseleiterin Christine Hammerschick zufrieden, die mit ihrer Passion auch anderen Freude mache will. Gärten und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Johannes Gebeshuber, GR Claudia Steiner, GR Maria von Balthazar, Peter Schleimer, GGR Dagmar Händler und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer.  | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Auf dem Weg zur Bio-Gemeinde

BEZIRK MÖDLING. Biozertifizierte Betriebe sind keine Seltenheit – „konkret braucht es dafür eine unternehmerische oder landwirtschaftliche Tätigkeit. Eine Zertifizierung für Gemeinden gibt es bislang nicht. Dafür bedarf es Steakholder – also die Bürgerinnen und Bürger – die sich zum biologischen Anbau und entsprechenden Kultivierung bekennen“, wollen Gumpoldskirchens Paradewinzer Johannes Gebeshuber und Biologe Peter Schleimer möglichst alle dazu gewinnen, mitzumachen. Es ist ein absolutes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat

Ironman
Platz 9 für Gumpoldskirchner Michi Weiss in Südafrika

Michi Weiss musste am Sonntag sein Kämpferherz und seine mentalen Reserven belasten, um den Ironman Südafrika in Port Elizabeth mit einem zufrieden stellenden Ergebnis zu schaffen. BEZIRK MÖDLING. Der Morgen begann mit Starkregen und extremen Wetterbedingungen, die Schwimmdistanz wurde daher auf 0,9 km verkürzt, um die Athlet/innen nicht zu gefährden. Beim Lauf über die Marathondistanz motivierte ihn immer wieder sein Mentaltrainer Wolfgang Seidel zum Weitermachen, und der Gumpoldskirchner...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Johann Holzer, GR Maria von Balthazar, Ute Reumüller, Angela Steininger, Martina Teplan, Sandra Käferle und Sevgi Arslan. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Vitalküche für die Volksschule

BEZIRK MÖDLING. „Eine abwechslungsreiche Verpflegung, die aus frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln besteht, leistet einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung im Kindergarten und in der Schule“, sind sich Bürgermeister Ferdinand Köck, Kindergarten- und Schulreferent GGR Johann Holzer und die Vorsitzende des zuständigen Ausschusses, GR Maria von Balthazar einig. Essen für 80 Kinder Und genau aus diesem Grund setzten sie sich auch dafür ein, die von Ute Reumüller geführte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Robert Bouchal, GGR Dagmar Händler und Johannes Sachslehner. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Kulturtage führten zu "Lost Places"

BEZIRK MÖDLING. Seltene Einblicke in „Lost Places in Wien und Umgebung“ gewährten die beiden Hobbyforscher Robert Bouchal und Johannes Sachslehner bei ihrer mit zahlreichen Fotos illustrierten Buchpräsentation zu den Gumpoldskirchner Kulturtagen. Von Schlössern und Schreckensorten „Die beiden sind so etwas wie Stammgäste“, weiß auch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler, die sich darüber freut, die beiden emsigen Autoren auch heuer wieder im Bergerhaus willkommen heißen zu dürfen. So zeigten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
4

Gumpoldskirchen
Auftakt für Kulturtage

BEZIRK MÖDLING. Als Auftaktveranstaltung zu den Gumpoldskirchner Kulturtagen lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zu Josef Kovats´ Filmvortrag „Zwei Charaktere - Joseph Hyrtl & Joseph Schöffel“ ins Bergerhaus und durfte sich über reges Interesse freuen. Spannendes Zeitdokument „Auf den jüngsten Film über die Freundschaft dieser beiden ungleichen Männer wurden wir in der Volkshochschule Mödling aufmerksam. Da stand für uns fest: Dieses spannende Zeitdokument muss auch in Gumpoldskirchen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Kirchenchor muss wegen Nachwuchsmangel aufgelöst werden

BEZIRK MÖDLING. Bedingt durch Nachwuchsmangel löste sich der Kirchenchor mit Ewald Wappel an der Spitze nach seiner 32-jährigen Arbeit auf. Der Beschluss die gemeinsame musikalische Tätigkeit einzustellen, wurde Ende Jänner gemeinsam getroffen, Ende Februar traf man einander zum abschließenden Heurigenbesuch, um die Zeit und ihre vielen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Dagmar Händler, dier für die vielen wunderbaren musikalischen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hermann Haslauer aus Gumpoldskirchen vertreibt die E-Toro-Bikes.
2

Gumpoldskirchen
Bikes "Made in Austria"

BEZIRK MÖDLING. Alle paar Wochen herrscht Hochbetrieb in Gumpoldskirchen, wenn am Sitz von Hermann Haslauers Firma Bluemind, die E-Toro-Elektrobikes zusammengeschraubt werden. Rahmen und Motor werden in der Steiermark produziert, die Teile kommen dann nach Gumpoldskirchen, wo die Räder fertig zusammengebaut werden - ein E-Bike "made in Austria" also. Weniger Wartung nötig "Derzeit produzieren wir rund 3.500 E-Bikes pro Jahr, Tendenz stark steigend", erzählt Haslauer, der den wachsenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Engelbert Sulyok, GR Klaus Tremmel und GR Johanna Hofer mit Elisabeth und Gustav Krug, Erika und Rudolf Zastera, Ingrid und Heinz Haberfelner sowie Walter Heidusek. | Foto: Baden Media
3

Personalia
Gumpoldskirchen feierte seine Jubilare

BEZIRK MÖDLING. In einer kleinen, aber dafür umso geselligeren Geburtstagsrunde im Landgasthaus Moserhof gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck Elisabeth Krug und Rudolf Zastera jeweils zum 75. Geburtstag sowie Ingrid Haberfelner und Walter Heidusek zum 80er. Als Gratulanten ebenfalls mit dabei waren GGR Engelbert Sulyok, GR Klaus Tremmel und GR Johanna Hofer, die das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Brötchen und einem guten Glas Wein ebenso genossen wie die Geburtstagskinder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck, LR Christian Teschl-Hofmeister und Oliver Hruby (Prokurist WET-Gruppe). | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Tag der offenen Tür im Generationenhaus

BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Ferdinand Köck, Baumeister Andreas Stur und Oliver Hruby von der WET-gruppe durften sich beim Tag der offenen Tür im Rohbau des Generationenhauses nicht nur über reges Interesse der GumpoldskirchnerInnen freuen, auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahm die Gelegenheit wahr, um das Hand in Hand mit dem Land NÖ umgesetzte Vorzeigeprojekt zu sehen und mit den Menschen darüber zu reden, was sie sich konkret wünschen. Vorzeigemodell Im Zuge einer kurzen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Gumpoldskirchen
3

Feuerwehr Gumpoldskirchen
Knapp 100 Einsätze im Jahr 2022

BEZIRK MÖDLING. Die FF Gumpoldskirchen lud zur Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus.Kommandant BR Christian Fröhlich begrüßte die Ehrengäste Bgm. EHBI Ferdinand Köck, VzBgm Jörgen Vöhringer, EABI Alfred Reisacher und die anwesenden Feuerwehrmitglieder. Einsatzreiches Jahr In einer Präsentation wurde das Jahr 2022 Revue passiert und eine Vorschau auf die Projekte 2023 präsentiert. Die Sachbearbeiter in der Feuerwehr brachten Ihren Bericht für das entsprechende Sachgebiet. Die Mitglieder der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Freude über Hauben-Auszeichnung

BEZIRK MÖDLING. "Slowfood- und Bioprodukte, genussreiche Speisen mit besten heimischen Kräutern und Gemüse, direkt aus der Natur auf den Teller geholt" nennt Johanna Gebeshuber als Basis jedes Rezepts in ihrem heurigen spaetrot, den Fallstaff 2021 zum Heurigen des Jahres kürte und Gault Millaut nun mit 12 von 20 Punkten mit einer Haube belohnte. Dazu gratulierten Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, GGR Dagmar Händler und Bürgermeister Ferdinand Köck herzlich.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bgm. David Berl und Vizebgm.in Silvia Wohlfahrt (Laxenburg), Bgm. Hannes Koza (Vösendorf), Landesrat Martin Eichtinger, Vizebgm. Jörgen Vöhringer (Gumpoldskirchen), Botschafter Vasyl Khymynets, Bgm. Herbert Janschka (Wr. Neudorf), Bgm. Andreas Linhart (Brunn am Gebirge), Amtsleiter Martin Mittermayr (Maria Enzersdorf) und GfGR Oberst Peter Waldinger (Guntramsdorf) (v.l.)

  | Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Bezirk Mödling
Mit vereinten Kräften für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Nach der spontanen Aktion im Dezember, Aggregate für die von Krieg und Zerstörung so betroffenen Menschen in der Ukraine aufzutreiben, haben sich Laxenburgs Bürgermeister David Berl und Wr. Neudorfs Ortschef Herbert Janschka jetzt mit den anderen Gemeindevertreterinnen und -vertretern zusammengeschlossen, um weitere Hilfe besser bündeln zu können. „Wir haben uns gesagt, wer, wenn nicht wir aus dem Speckgürtel, können hier noch ein wenig mehr helfen“, eröffnete Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger, Bgm. Ferdinand Köck und GGR Dagmar Händler mit Anna Garland und Zane Berger (Weingut zum Pranger) sowie Tanja und Roland Müller (RolandMüllerWein) | Foto: Baden Media
3

Tourismus
Gumpoldskirchen unter die 10 schönsten Reiseorte gewählt

BEZIRK MÖDLING. Die "10 schönsten Orte in Österreich, die ihr 2023 unbedingt besucht haben müsst", holt das Team der Plattform 1000things.at vor den Vorhang, auf Platz 5 landete dabei Gumpoldskirchen. Perfekt für Kurztrip "Das niederösterreichische Weinparadies schlechthin ist das perfekte Ziel für einen Kurztrip – nicht nur von Wien aus. Dank der dekorativen Hausfassaden fühlt man sich beim Bummel durch die kleinen Gassen der Marktgemeinde sofort wie im Urlaub. Dass sich hier viele charmante...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Freuten sich über die gute Gulaschsuppe – Küchenhilfe Doris Cernamorcenco, die Gäste Martin Lederer, Nina Rienhoff, Tatjana Rumrich, Nico Hemer und Gastgeberin Martina Krug.   | Foto: C. Reisinger
3

Gumpoldskirchen
Heißes Suppenevent gegen soziale Kälte

BEZIRK MÖDLING. Suppenlöffeln macht in der kalten Jahreszeit gleich doppelt Sinn: Zum ersten als Kraftspender und zum zweiten als Winterhilfsaktion für die österreichischen Tafeln. Wie üblich begaben sich zahlreiche spendefreudige Stammgäste aufs Hochkräutl, wo die Gumpoldskirchnerin Martina Krug gegen Ende des vergangenen Jahres zu einem heißen Suppenessen gegen soziale Kälte geladen hatte. Zum Aufwärmen gabs eine pikante Gulaschsuppe und eine cremige Kürbiskernsuppe, die gegen Spenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Michi Weiss als prominenter "Wein-Taufpate"

BEZIRK MÖDLING. Im festlichen Rahmen des Gumpoldskirchner Melkerhofs fand die diesjährige Weintaufe mit vielen Fest- und Ehrengästen, allen voran die drei Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck, Martin Schuster und Hannes Weninger, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer, GGR Dagmar Händler sowie weitere Vertreter aus dem Gemeinderat, BH Philipp Enzinger, Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Johannes Schabbauer,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
3

Weihnachten
Advent im Schloss Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Für einen zauberhaften Adventmarkt sorgten Schlossverwalter Ladislaus E. Batthyány-Strattmann und Susi Patutsch als Organisatorin im Schloss Gumpoldskirchen, wo zahlreiche Austeller mit liebevollen Gaben und kleinen Geschenken für das Christkind aufwarteten. Neben Kunsthandwerk und vielerlei Naturprodukten stand auch ein überaus geselliges Miteinander am Programm. Die Musikschule unterhielt mit ihren Klängen, diverse Stände hielten Punsch und Leckereien bereit, die die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bgm. Ferdinand Köck, Oliver Prosenbauer, GGR Dagmar Händler, Nobert Vogel und Vzbgm. Jörgen Vöhringer. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Sicher in den eigenen vier Wänden

BEZIRK MÖDLING. Zwei Experten aus dem Sicherheitsbereich lud sich die Gumpoldskirchner Volkspartei zum Informationsabend „Sicher daheim“ in den Zierfandlersaal, die über die wesentlichsten Maßnahmen zum Schutz des Eigenheims ebenso referierten, wie über richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen – z.B. im Fall eines Blackouts. Maßnahmen der Gemeinde Einen Kompass für den Abend gab es von Sicherheitsreferentin GGR Dagmar Händler, die auch die neuesten Maßnahmen der Gemeinde, wie den Ankauf eines...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
izebürgermeister Jörgen Vöhringer, GR Alexander Keller, Johannes Gebeshuber, GR Claudia Steiner, Karin Krause, GR Dr. Maria von Balthazar, Michael Rechtberger, Peter Schleimer und Michael Krause.  | Foto: Baden Media
3

Winzer
Gumpoldskirchen goes Bio

BEZIRK MÖDLING. Dem biodynamischen Weinbau hat sich Johannes Gebeshuber früh verschrieben und erkennt darin einen Multiplikator in der Weinqualität. „Waren Weinrieden im Verständnis früher dann gut gepflegt, wenn die Zeilen blitzblank von Beikraut gesäubert waren, so weiß man heute, dass Pflanzen und Nützlinge dazu beitragen, den Rebstock gesund und tragkräftig zu erhalten“, ist sich der Weinmacher sicher. Zahlreiche Auszeichnungen geben ihm Recht und tragen zur Lust an der entsprechenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit Leidenschaft sind Kulturreferentin Dagmar Händler, Karin Fuchs und die neue Leiterin Bianca Petz-Wahl für die Bibliothek im Einsatz.  | Foto: C. Reisinger
2

Gumpoldskirchen
Viel ehrenamtliches Engagement für die Ortsbibliothek

Acht engagierte Gumpoldskirchner sorgen in ihrer Freizeit dafür, dass die kooperative Ortsbibliothek in der Schulgasse für ihre kleinen und großen Leser erhalten bleibt. Mit einer Wunschbuchliste, monatlichen Schwerpunktthemen und -aktionen will die neue Bibliotheksleiterin Bianca Petz-Wahl mehr Gumpoldskirchner zum Lesen anregen. BEZIRK MÖDLING. Zwei Namen sind mit dem Erhalt der Gumpoldskirchner Bibliothek, die früher in den Räumlichkeiten der Pfarre untergebracht war, untrennbar verbunden:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.