guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Beni und Thomas beim Oktoberfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1 14

Bad Sauerbrunn
Ein Wochenende voller Gaudi mit dem Burschenverein

Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für die Sinne, als der Burschenverein Bad Sauerbrunn das beliebte Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt veranstaltete. BAD SAUERBRUNN. Der Burschenverein Bad Sauerbrunn ist bekannt für seine Fähigkeit, erstklassige Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Das Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt war keine Ausnahme. Musik und gute LauneDas Fest begann am Freitagabend mit dem traditionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1:17

Für den guten Zweck
Milser Kirchtag – zwei Tage feinste Volksmusik und ganz viel Gaudi

Der Milser Kirchtag lockte an zwei Tagen zahlreiche Volksmusikfans nach Mils, um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Im Vordergrund stand natürlich der gute Zweck. MILS. Ein voller Dorfplatz, packende Volksmusik und super Stimmung: Mit der „Nacht in Tracht“ startete vergangenen Montagabend die langersehnte Auftaktveranstaltung. Feierlich geschmückt war dabei nicht nur der Dorfplatz – auch die Festgäste waren mit Dirndl und Lederhose fesch gekleidet. Die renommierten Volksmusikgruppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Grillmeister bei der Arbeit. | Foto: Johannes Pernsteiner
4

Donaustadt
In der Gärtnerei Ganger wird für den guten Zweck gegrillt

Die bekannte Asperner Gärtnerei Ganger feiert am Samstag, 17. September, ihr traditionelles Herbstfest. Neben allerlei Standln und Spezialitäten ist auch eine besondere Perle auszumachen, die sich dem guten Zweck verschrieben hat.  WIEN/DONAUSTADT. Es wird fleißig verkauft, gefeiert und gegrillt in der Gärtnerei Ganger am Samstag, 17. September. Zwischen 9 und 16 Uhr findet in der Aspernstraße 15-21 nämlich das traditionelle Herbstfest statt. Neben den zahlreichen Ständen der Direktvermarkter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
3

Payerbach
Waldwichtel und Schutzengel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbachs Grüne Heidi Prüger griff beim "Waldwichtel und Schutzengel"-Weihnachtsfest zur Kamera und fing ein paar Impressionen ein. "Es war  ein gelungenes fröhliches Miteinander für den guten Zweck", so Prüger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spendenübergabe an die regionale Spendenaktion "Licht für Wörgl". | Foto: Stadtmarketing Wörgl

Fest der Nationen spendet an Licht für Wörgl

WÖRGL. Voller Stolz konnte kürzlich das Organisationsteam des Fest der Nationen einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an Sozialreferentin Evelin Treichl für die Spendenplattform Licht für Wörgl übergeben. Die über 20 Standbetreiber aus ebenso vielen Nationen freuten sich über ein gelungenes Fest im September 2015. Im Sinne eines Miteinanders und Füreinanders sammelten die Standbetreiber aus Ihren Einkünften aus dem Fest eine beträchliche Summe. Die Vertreter der Nationen waren sich einig,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Freundeskreis
3

Weihnachtsfeier mit Flüchtlingen

BEZIRK. Mit den Flüchtlingen aus dem Flüchtlingsheim St. Gertraudi, sowie mit den zu betreuenden Flüchtlingen aus Kramsach, Radfeld, Fügen, Kaltenbach und Aschau, wurde vom Freundeskreis am 9. Dezember eine Weihnachtsfeier in der Festhalle in Strass im Zillertal organisiert. Viele Systempartner sowie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden eingeladen, und so wurde dies ein großes Fest mit ca. 220 Personen aus "Nah und Fern"! Das jeder Flüchtling (ob klein oder groß, ob Frau oder Mann) ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Rote Kreuz Gaming freut sich auch viele Besucher beim Sommerfest. | Foto: privat

Sommerfest – Blaulichtparty und Grillabend

Am Freitag, 31. Juli 2015, startet das Sommerfest ab 21 Uhr mit der Blaulichtparty für Jung und Alt und den "Sound Controllers". Am Samstag, 01. August 2015, gibt es ab 17 Uhr einen gemütlichen Grillabend und Stimmungsmusik mit Fredl, Robert und Franz. Der Reinerlös dient zum Ausbau des Rettungswesens in der Region. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4524277 oder unter essletzbichler@schule.at Wann: 31.07.2015 21:00:00 bis 01.08.2015, 23:30:00 Wo: Rotes Kreuz Haus Gaming, Tormäuerstr....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Schüler freuen sich schon auf ihr Faschingsfest. | Foto: Pannoneum

"Zeitreise" am 17. Feber im Pannoneum

NEUSIEDL AM SEE. Fast alle Vorbereitungen für das Faschingsfest des Pannoneums Neusiedl am See am 17.02.2015 sind bereits getroffen. Die 4AW der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe plant dieses Fest und wählte das Thema „Back in Time – Zeitreise“. Diese traditionelle Veranstaltung dient nicht nur dem Vergnügen der Schüler, sondern auch dem guten Zweck. Alle Einnahmen werden an die Organisation „die Möwe“ (unabhängiger Verein für minderjährige Opfer von seelischer, körperlicher und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Hauptorganisatoren Hansi Mair, Beatrix Mühlbacher und Greti Mair mit Ursula Mattersberger (2.v.l.) von der Kinderkrebshilfe Tirol. | Foto: Privat

Goaßnfestl in Münster

MÜNSTER. Franz Mühlbacher aus Münster hatte bereits seit Jahren die Idee, die Kinderkrebshilfe Tirol tatkräftig zu unterstützen. Da seine „Goaß“ sein größtes Hobby sind, veranstaltete er vor Jahren ein Goaßnfestl. Vor Kurzem ging bereits das 4. Goaßnfestl über die Bühne und lockte auf Anhieb wieder zwischen 400 und 500 Besucher an. Mit Hilfe des gesamten Teams konnte am Ende ein stolzer Betrag von 6.300 Euro Festerlös an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Ursula Mattersberger übergeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

MAINACHTEN ist wieder da!

Liebe Tirolerinnen und Tiroler! Am 24. Mai 2014 findet bereits zum 4. Mal das große Dorffest "MAINACHTEN"statt. MAINACHTEN ist ein Fest für ALLE, egal ob jung oder alt. Was bieten wir euch? - Championsleague Finale auf Leinwand - diverese Grillgerichte und Salate - musikalische Untermalung durch diverse Live-Bands - Disco mit DJ Eyeswolf MAINACHTEN findet bei jedem Wetter statt und selbstverständlich ist für überdachte Sitzmöglichkeiten gesorgt. Sämtliche Einnahmen gehen an die Jungschar- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tanja Windhager
7

"Flüssiges bricht das Fasten nicht!"

Zum dritten Mal luden die „Wörgler für Wörgler“ am Aschermittwoch zum Bockbierfest in die Sito-Bar. WÖRGL (mel). Bier trinken und dabei Gutes tun: Am Aschermittwoch schenkte der gemeinnützige Verein „Wörgler für Wörgler“ wieder das Bockbier der Traditionsbrauerei Sperber aus. Die Einnahmen aus dem Bierverkauf gehen dabei 1:1 an bedürftige Wörgler. Auch Sagzahnschmied Hans Guggenberger und sein Adjudant Hari waren heuer wieder dabei und übten die alte Tradition des Bierstachelns aus. Musikalisch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: JB/LJ Wörgl | Robert Walter, MA

Gummistiefel für soziales Engagement

Landjugend Wörgl unterstützt MOBITIK mit 1000€ WÖRGL. Jeden Jänner tauscht Wörgls Landjugend ihr Winterschuhwerk gegen Gummistiefel. Bei der inzwischen Kult gewordenen Gummistiefelparty im Astnersaal feierten auch 2014 wieder zahlreiche Gäste im arbeitstauglichen Schuhwerk. Dieses jährliche Highlight wird in kompletter Eigenregie und Eigenverantwortung der fleißigen Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend Wörgl organisiert. Von der Organisation der Räumlichkeiten, über die Vorbereitung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Einige der Veranstalter des Wörgler Lions Club.
7

Lions-Schneefest in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU (mel). Vergangenen Samstag wurde am Schatzberg das karitative Schneefest der Wörgler Lions gefeiert. Herrliches Frühlingswetter erwartete die begeisterten Partytiger auf der Bergstation der Schatzbergbahn. Die Lions veranstalteten das 5. Schneefest für den guten Zweck und die Party-Band Rat Bat Blue sorgte für ausgelassene Stimmung. „Wir sind sehr froh über das perfekte Wetter. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht zu 100 Prozent an die Kinderkrebshilfe und regionale Projekte“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.