guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Star auf der Tuje | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 5

Birdrace 2024
Auf zum Trip: Wie viele Vogelarten werden es heuer?

Das Birdrace von BirdLife findet seit Jahren statt. Es geht darum, in 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu zählen. Der Start war schon heute um 15 Uhr. Ich war mit dabei. Unverhofft birdenEigentlich stand bei mir heute ein Einkauf in der SCS an. Nachdem aber das Wetter so einladend war, gab es eine Stipvisite im Grünen bei der Pyramide Vösendorf. Ob dort auch welche Vögel zu finden sind? Was lebt da?Wir staunten nicht schlecht, dass es nach kurzem Höflichkeitsschweigen aus den Gebüschen am...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: Verein beSTIMMT belcanto
6 4 3

Sala Terrena in Mödling - ein Ausflugstipp
AUSSTELLUNG - JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE

Wann haben Sie zuletzt einen Ausflug nach Mödling gemacht? Hier habe ich einen Tipp für Sie: Der Verein beSTIMMt belcanto und das Kulturreferat der Stadt Mödling laden herzlich zur Vernissage und Ausstellung JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE Kunstliebhaberinnen, Kunstliebhaber und solche die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen und die Werke dieser talentierten Künstlerinnen und Künstler zu entdecken. Folgende Künstlerinnen und Künstler werden sich präsentieren:...

  • Mödling
  • Karmen Erhart
Matthias Niederl, Jonas Hiesberger, Marie-Sophie Bichler und Fachvorstand Albert Decker legten sich geschirrmäßig ordentlich ins Zeug. | Foto: Haiderer

HTS St. Pölten sammelt für Babyhilfe
1960 Euro für Babys gesammelt

Charity-Aktionen haben an der HTS (Höhere Tourismusschule) St. Pölten eine gute Tradition. ST. PÖLTEN. Heuer war die 3B-Klasse mit der Ausrichtung an der Reihe und sie organisierte mit Begeisterung und Know How einen ganz speziellen Flohmarkt: „Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte hat sich zahlreiches hochwertiges Geschirr bei uns an der Schule angesammelt“, erklärt Fachvorstand Albert Decker. Deshalb entschloss man sich, die knapp 2.000 Stück Geschirr – hauptsächlich Teller, Gläser und Schüsseln...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
500 Euro für die dritte und vierte Klasse der HLW St. Pölten von den Lions Jakob Prandtauer. | Foto: Lions Jakob Prandtauer
2

Lions Jakob Prandtauer
3. Platz für HLW bei "Young Anbassador Award"

Die Lions Jakob Prandtauer haben den Schulklassen 4A und 4B und deren Direktorin, Sabine Gaisberger, von der HLW St Pölten einen Scheck von 500 Euro übergeben. ST. PÖLTEN. Die beiden Klassen haben sich beim österreichischen Lions Projekt "Young Anbassador Award" letztes Jahr mit dem Thema "Ö3 Wundertüte" angemeldet und haben in kürzester Zeit 200 Handy gesammelt. Mit dieser Aktion haben sie den 3. Preis erreicht. Das soll mit der Unterstützung passieren Mit dieser finanziellen Unterstützung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bruttosieger Damen: Michael Sartori, Helga Antauer, Regina Kotek-Ruthner, Jochen Wernicke, Werner Schlögl | Foto: Nikolaus Diendorfer
Aktion 2

Rotkreuz-Charity-Turnier
5.000 Euro kommen Roten Kreuz zu Gute

Das 16. Rotkreuz-Charitiy-Turnier fand im Golfclub St. Pölten statt: Zahlreiche Golferinnen und Golfer spielten für den guten Zweck. ST. PÖLTEN/ NÖ.  50 Spielerinnen und Spieler waren der Einladung des Roten Kreuzes St. Pölten gefolgt, um auf der Anlage des GC St. Pölten um Schloss Goldegg das nunmehr 16. Benefiz-Golfturnier zu bestreiten. Für das leibliche Wohl der Golfspielerinnen und Golfspieler im Rahmen des Jubiläumsturniers sorgte neben dem lokalen Gastronomieteam zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
ChefInsp. Diemt Andreas, Generaldirektor Alexander Koenig, Prof. Dorli Draxler, NAbg. Johann Höfinger, RK NÖ Präsident Josef Schmoll, Vizepräs. des Bundesrates Doris Hahn, Insp .Oliver Schreiner, Bundesrettungsrat Werner Füzer | Foto: SV Würmla
3

SV Würmla
Blaulichtkick für den guten Zweck – 11.000 Euro Spende

Am 17.Juli 2023 war Würmla wohl der sicherste Ort Niederösterreichs – auf Einladung von Chefinspektor Andreas Diemt dribbelten beim 9. Blaulicht-Fußballturnier in Würmla 18 Mannschaften der Blaulichtorganisationen für den 14 jährigen Noah. Mit dabei waren die Justizwache, Polizei, Samariterbund, Militärpolizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und das Bundesheer. TULLN. 11.000 Euro konnten trotz enormer Hitze bei der Blaulichorganisation für Noah, der mit einem offenem Rücken zur Welt kam, erdribbelt...

  • Tulln
  • Michelle Datzreiter
Spendenübergabe (v.l): EGGER Personalleitung, EGGER Getränke, EGGER Werksleitung Technik/Produktion, Martin Singer von Rettet das Kind NÖ und EGGER Werksleitung Logistik
Aktion 4

Egger läuft
27.000 Euro für Familien, Vereine und Institutionen

Der österreichische Holzwerkstoffhersteller EGGER spendet im Rahmen der Initiative „EGGER läuft“ 27.000 Euro an wohltätige Institutionen, Vereine und an Familien in der Region mit beeinträchtigten und lernschwachen Kindern. UNTERRADLBERG. Laufen und dabei Gutes tun – das steht im Vordergrund der Initiative „EGGER läuft“, bei der die Mitarbeitenden des österreichischen Familienunternehmens an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen wie im Jahr 2022 unteranderem am Vision Run, Lauf gegen Krebs,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kinderpower im Jiu Jitsu — Die erste Little Jiu Jitsu Meisterschaft im Blumau Neurißhof war ein großer Erfolg! | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Blumau Neurißhof
Little Jiu Jitsu Meisterschaft für einen guten Zweck

Der 2-fache Europameister und Trainer in Jiu Jitsu Wolfgang Scheifinger, veranstaltete eine Vereinsmeisterschaft der Dojos Blumau, Wr.Neustadt und Bad Sauerbrunn. BLUMAU NEURIẞHOF. Am Sonntag den 4. Juni fand in der Gemeinde Blumau -Neurißhof erstmalig eine Jiu Jitsu  Meisterschaft für Kinder ab dem dritten Lebensjahr statt. 60 Little Jiu Jitsuka gaben an diesem Sonntag ihr Bestes und begeisterten mit Ihren Leistungen zahlreiche Zuschauer. „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“- dieses Motto...

  • Baden
  • Alejandra Ortiz
„Laufen gegen Krebs“- Initiatoren überreichen Scheck in Höhe von 50.000 Euro an Rotes Kreuz. | Foto: Laufen gegen Krebs
Aktion 5

Laufen gegen Krebs
100.000 Euro von 23.000 Läufern wurden erlaufen

"Laufen gegen Krebs" – der virtuelle Charity run für alle. Diese Jahr wurden unglaubliche 100.000 Euro von insgesamt 23.000 Läuferinnen und Läufern – 4.000 Erwachsene und 19.000 Schülerinnen – erlaufen. NÖ. Daniela registrierte sich im Zuge des NÖ Frauenlaufs 2018 als Stammzellspenderin. Vor ein paar Monaten dann der Anruf: Es gibt eine Übereinstimmung und sie ist die geeignete Spenderin für eine/einen Patientin/Patienten in England. Nach einigen Voruntersuchungen war es am 16. Mai so weit und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Organisatorin Doris Treitler freute sich über zahlreiche Besucher. Am Ende des Tages ergab der Stoffflohmarkt eine beachtliche Spende von
€ 1.100,-- der an die Elterninitiative der Kinderkrebshilfe Wien, NÖ, Bgld. Übergeben wird.
 | Foto: Doris Treitler
3

Bad Sauerbrunn
8. Stoffflohmarkt in der Genussquelle

Stoffflohmarkt hilft gleich doppelt: Spende für die Kinderkrebshilfe und das Nähcafé der Pannonischen Tafel. Wo sich Geben, Nehmen, Umverteilen und kreativer Austausch treffen, da entstehen Freude, Ideen und auch menschliche Begegnungen. BAD SAUERBRUNNN. So geschehen am 15. April beim 8. Stoffflohmarkt in der Genussquelle Bad Sauerbrunn. Die Besucherinnen scharenweise um sich mit textilen Schnäppchen für ihre nächsten kreativen Projekte einzudecken. Das Angebot war ebenso groß wie vielfältig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Insgesamt wurden heuer 12.500 Euro für den guten Zweck gespendet. | Foto: Mayer
2

Für den guten Zweck
12.500 Euro wurden bei einer Aktion gesammelt

St. Pölten: 12.500 Euro bei Aktion Osterhase gesammelt. ST. PÖLTEN (pa). Jedes Jahr um die Osterzeit wird in den Betrieben, unterstützt durch Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen eine Sammelaktion zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen durchgeführt. Die Aktion, welche heuer zum 49. Mal stattfand, brachte rund 12.500 Euro für soziale Zwecke ein. 600.000 Euro seit Bestehen der Aktion Dank der Spendenfreudigkeit der Beschäftigten in den Betrieben, von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Von links: Dr. Eva Hahn, SI Club St. Pölten Allegria, DI Dieter Faschinger, Kiwanis St. Pölten, Prim. Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Eiwegger, Leiter der klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, UK St. Pölten, Obmann der Babyhilfe St. Pölten, Mag. Sabine Wagner-Simhandl, M.A., Msc, Leitende Klinische Heil- und Sonderpädagogin, Psychotherapeutin, Klinische Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, UK St. Pölten, 1. Obmannstellvertreterin Babyhilfe St. Pölten, Ing. Anna-Lisa Dana, Leo Club St. Pölten, Dr. Florian Fiedler, Club 41 St. Pölten

2.Reihe: Dr. Wilhelm König, Rotary Club St. Pölten, DI Dr. Manfred Feichtinger, Lions Club St. Pölten, Franz Mayer, Lions Club Jakob Prandtauer, Dr. Herwig Trischler, Round Table St. Pölten | Foto: privat
Aktion

Serviceclubs St.Pölten
15.132,42 Euro Spendenübergabe an die Babyhilfe (mit Umfrage)

Mit großzügiger Unterstützung der Stadt St. Pölten wurde 2022 wieder eine „Punschhütte“ von der Kooperation der Serviceclubs St. Pöltens (Club 41 St. Pölten, Kiwanis St. Pölten, Leo Club St. Pölten, Rotary Club St. Pölten, Lions Club St. Pölten, Lions Club Jakob Prandtauer, Round Table St. Pölten, Soroptimist International St. Pölten Allegria) betrieben. ST. PÖLTEN (pa). Die gemeinnützigen Vereine engagieren sich für hilfsbedürftige Menschen und widmen den Reinerlös in der Höhe von 15.132,42...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landjugend Hofstetten-Grünau spendet 1000 Euro an Landjugend Kilb-Mitglied. | Foto: Lj Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Landjugend spendet 1.000 Euro

Landjugend spendet einen Teil der Theatereinnahmen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ein Mitglieder der Landjugend Kilb hatte im Vorjahr einen schweren Unfall. Damit er weiterhin unterwegs sein kann, ist es notwendig, einige Hilfsmittel anzuschaffen. Aus diesem Grund hat die Landjugend Kilb einen Spendenaufruf gestartet, um die Familie zu unterstützen. Auch die Landjugend Hofstetten-Grünau beteiligte sich an der Spendenaktion und spendete einen Teil der Theatereinnahmen. Zudem wurde während der Veranstaltung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Veranstaltungs Vorschau ...
Hospiz Flohmarkt - Hospizbewegung Baden am 20. Mai 2022

FREITAG, 20. Mai 2022 von 12:00 BIS 17:00 Uhr Stöbern Sie in unserer Flohmarkt-Boutique nach passender Kleidung, Schuhen, Büchern, kleinen Geschenken und vielen hübschen Dingen! Die Warenübernahme für den Flohmarkt kann nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erfolgen – wir danken für Ihr Verständnis! (Bitte lagern Sie keinen Sperrmüll vor dem Büro der Hospizbewegung ab – wir müssen diesen mühevoll entsorgen.) Kontakt Hospizbüro: 02252/ 22 866 Was passiert mit Ihrer Spende, wenn...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Ober-Grafendorfer Radclub "RC Schnauze" sammelt für den guten Zweck.
 | Foto: RC Schnauze

Guter Zweck
RC Schnauze am Wochenmarkt

Achtung!!! Abgesagt!! Neuer Termin: Freitag 8.April Der Ober-Grafendorfer Radclub "RC Schnauze" sammelt für den guten Zweck. OBER-GRAFENDORF. Am Freitag, 1. April hat man die Möglichkeit dem Verein Mehlspeisen abzukaufen. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe. Wo: Am Dirndltaler Wochenmarkt in Ober-Grafendorf Darum geht's Der Verein sammelt für die Kinderkrebshilfe Spenden. Dafür radeln sie heuer nach Barcelona. "RC Schnauze steht auch für Charity. Wir sind damals nach Rom gefahren und haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erika Stockinger (Rotes Kreuz), Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lauf-Organisator Christian Kohl, Sabine Caslavska (NÖ Krebshilfe) bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Kraus
2

Spenden-Aktion
"Laufen gegen Krebs 2021" bricht Spendenrekord

Das zweite Jahr in Folge sind die Niederösterreicher bei "Laufen gegen Krebs" gelaufen, um Spenden für die NÖ Krebshilfe und für die Stammzellspende des Roten Kreuzes zu sammeln. In diesem Jahr konnte der Lauf nicht vor Ort abgehalten werden, da so große Veranstaltungen aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht möglich waren. So wurde kurzerhand umdisponiert und der Lauf fand virtuell statt.  NÖ (red.) Der virtuelle Lauf "Laufen gegen Krebs" fand am vergangenen Wochenende von 22. April bis 25. April...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Lehrerinnen der Volks- und Mittelschule Frankenfels freuen sich über die zahlreichen Spenden. | Foto:  VS/MS Frankenfels
2

Frankenfels
Weihnachten im Schuhkarton

Nicht jedes Kind hat das Glück, jedes Jahr einen Weihnachtsbaum mit vielen Geschenken zu haben. FRANKENFELS. Ich packe meine Schuhschachtel, und nehme… einen Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schulwaren, ein neuwertiges Kleidungsstück sowie Spielsachen mit. Kleine Dinge, die in dieser Schachtel Platz haben und für manche Kinder aber große Freude bedeuten können. Frankenfelser machen mit "Genau das ist die Kernidee des Projekts „Weihnachtsfreude“, an dem heuer die Volks- und Mittelschule Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es werden Pumphosen ... | Foto: (3) Hell
4

Weinburg
Nähen für Frühchen und Sternenkinder

Die Weinburgerin Petra Hell lädt wieder zum gemeinsamen Nähen in ihre Nähwerkstatt ein. WEINBURG (th). Petra Hell aus Weinburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, einmal im Jahr für Frühchen und Sternenkinder Kleidung selbst zu nähen. Dazu lädt sie im Normalfall zu einem großen Nähtreff ein, wo jeder mithelfen kann. Ob zuschneiden, nähen oder verpacken – jede helfende Hand wird gebraucht. Genäht wird für das Universitätsklinikum St. Pölten. Hier werden vor allem Bodys und Pumphosen für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei der Scheckübergabe von links nach rechts: Regina Neidhart, Helga Trutschnig, Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart. | Foto: Trutschnig

Light and Shadow
Spendenaktion war ein Erfolg

Am fünften September luden die Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart zu ihrer Kunstausstellung "Light & Shadow". ST. PÖLTEN (pa).  Drei Künstler und drei Werke wurden bei der Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik ersteigert und der Gesamterlös beträgt 1.060 Euro. Die Werke stammen von Daniel Knopfhart, Domenic Gruber und Heinz Trutschnig. Ersteiger wurden die Werke von. Birgitt Aigelsreiter, Elfriede Aigelsreiter und Regina Neidhart. Für den guten Zweck Gespendet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin, Markus und Justin Hofegger mit ihren selbstgenähten Masken. | Foto: Hofegger
1 2

Rabenstein an der Pielach
Masken für den guten Zweck

Durch einen Zufall entwickelte sich in Rabenstein eine tolle Aktion zu Gunsten der neuen Tierrettung. PIELACHTAL (th). Bunt, gut sitzend und erfüllen ihren Zweck: Rund 500 Masken aus Stoff konnten Karin Hofegger aus Rabenstein und Michaela Müther bis jetzt herstellen. Für einen guten Zweck "Ich hab welche genäht und gegen eine freiwillige Spende hergegeben. Die Spenden gingen an die Tierrettung Mostviertel", erzählt Karin Hofegger. "Die Leute waren dankbar und auch voller Lob für uns", so die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der LKW-Fahrer aus Leidenschaft, Daniel Spatt, gründete 2018 den Verein "Pielachtal Truckers - Wir für Euch" | Foto: Spatt
2

Trucker Treffen in Hofstetten
Pielachtal Truckers sammeln für den guten Zweck

PIELACHTAL (th). Das Dirndltal strotzt nur so vor vielen, engagierten Vereinen. Der Verein "Pielachtaler Truckers - Wir für euch" besteht aus 34 Mitgliedern. Darum geht's Zum einen möchte Obmann Daniel Spatt das Image der LKW Fahrer in der Öffentlichkeit aufbessern: "Denn das ist leider nicht recht gut." Zum anderen geht es vor allem um den guten Zweck. Einmal jährlich veranstalten die Vereinsmitglieder das große Trucker-Treffen. Der Reinerlös wird immer für eine gute Sache gespendet. "Heuer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ludwig, Twister und FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer (v.l.) wünschen Mensch und Tier frohe Ostern. ​ | Foto: Nussbaumer

Ostern 2019
FPÖ-Osterspende für Tierschutzverein

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Wie jedes Jahr vor Ostern verteilten FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer und ihr Sohn Ludwig blitzblaue Eier in Hofstetten – allerdings mit einem Unterschied: „Im Gegensatz zu vergangenen Jahren haben wir die Verteilaktion diesmal im kleineren Rahmen gehalten, durch die geringere Bestellmenge auch einiges an Kosten gespart“, erklärt Nussbaumer. „Den Differenzbetrag spendet die FPÖ Hofstetten an den Tierschutzverein ,Robin Hood´ in St. Leonhard am Forst für seine engagierten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jahr für Jahr ziehen die Sternsinger durch die Straßen, sammeln Spenden und überbringen Segenswünsche. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Sternsinger in Amstetten
Drei Könige zu Gast im Bezirk

Die Sternsinger waren im Bezirk Amstetten unterwegs. Dabei wurde für den guten Zweck gesammelt. BEZIRK AMSTETTEN. Na, haben Sie auch bei Ihnen zuhause geklingelt und gesungen? Die Sternsinger waren an diesem Wochenende wieder unterwegs, natürlich auch hier im Bezirk Amstetten. Von Haus zu Haus Zigtausende als Sternsinger verkleidete Kinder stapfen in ganz Österreich von Tür zu Tür und überbrachten Segenswünsche. Zudem sammelten sie Spenden für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika,...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.