guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Der kleine Leon aus Stainz freut sich gemeinsam mit seinen Eltern über die Spende des Koralm Krainer Fanclubs.  | Foto: Markus Stelzl / Albert Pongratz
2

Nach Vereinsauflösung
Koralm Krainer-Fanclub spendete 4.500 Euro

Im Frühjahr 2021 verkündeten die "Koralm Krainer" das Ende ihrer gemeinsamen Zeit auf der Bühne. Aus diesem Grund kommt es nun zur Auflösung des Vereins „Fanclub Koralm Krainer“. Das Geld aus der Vereinskasse kommt Menschen im Bezirk Deutschlandsberg zugute.  DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Krainer"-Fanclub kann auf eine Vielzahl gelungener Feste und auf schöne gemeinsame Zeiten zurückblicken. Großartige Abende, die am Ende auch großartige Ergebnisse erbrachten: "Da unser Kassier Bernhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei der Scheckübergabe: Bianca Samer in ihrem neuen Elektro-Rollstuhl mit den Vertretern der Service-Clubs und Bürgermeister der der Region.
1 6

Serviceclubs hielten zusammen
20.000 Euro für einen neuen Elektro-Rollstuhl

Service-Clubs der Region Fürstenfeld und Jennersdorf zogen an einem Strang und ermöglichten der Henndorferin Bianca Samer einen neuen Elektro-Rollstuhl. FÜRSTENFELD/HENNDORF. Bianca Samer aus Henndorf kann wieder strahlen. Seit einigen Wochen ist sie bereits mit ihrem neuen Elektro-Rollstuhl unterwegs. "Er geht bis zu 15 km/h und ist ideal, um auch auf Waldwegen und im Gelände zu fahren", freut sich Samer. Seit 23 Jahren leidet die Henndorferin unter Multipler Sklerose und einer schweren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Hoizzwecki
4

Mit dem Traktor quer durch Österreich

Berührende Spendenaktion für den kleinen Bastian aus der Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Der dreijährige Bastian aus der Wildschönau leidet an der Krankheit „Spinale Muskelatrophie“, einer extremen Form von Muskelschwund. Margit Weißbacher, die Schwägerin von Bastians Mutter, und Manuela (Verein Hoizzwecki) sind für den schwerkranken Jungen mit dem Traktor quer durch Österreich getuckert. Am 8. November starteten die beiden mit einem wunderschön geschmückten 1948er Steyr-Traktor samt Anhänger, in dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Krapfenschnaggler
1

"Krapfenschnaggler" sammelten für Bastian

DÖLSACH/WILDSCHÖNAU. Die Tage um Allerheiligen machten sich die Dölsacher Krapfenschnaggler wieder drei Tage auf den Weg durch Dölsach um Krapfen, Süßigkeiten und Geldspenden zu sammeln. Am frühen Abend schon starteten die Schnaggler unter der Führung von Schnagglerhauptmann Simon Müllmann durch die Straßen von Dölsach. Am 8. November übergaben die Krapfenschnaggler die gesammelten Geldspenden nach ihrem Auftritt im Felberstüberl in Matrei an Manuela Bliem und Margit Weissbacher. Manuela und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Benefizflohmarkt für Parasportler

Jedem ist das Geld derzeit knapp! Nichts desto trotz hofft der Verein " Freunde" trotzdem eines zu sammeln! Wie? Mit einem Flohmarkt am 6. Juni 2015 von 8:00 bis 17:00 Uhr im und um den Gastgarten (Parkplatz) von " Die Bar" auf dem Dr. Franz Rehrlplatz in 5020 Salzburg ( gegenüber des UKH) Um was es geht? 2 Parasportler, 2 Rollstuhlfahrer zu unterstützen! Diese Menschen, selber mit Handicap, geben nicht auf, sie kämpfen mit einer fast übermenschlichen Kraft gegen ihr Gebrechen und sind somit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Brigitta Höck
Johann Wurzenberger und Engelbert Gindl mit Samuel Bacher und seinen Eltern. | Foto: virgosystem.cc
1

Purgstalls Mitarbeiter zeigten großes Herz

PURGSTALL/PÖCHLARN. Die Mitarbeiter der Baufirma Gindl & Wurzenberger in Purgstall verzichtete auch heuer wieder auf das Weihnachtsgeschenk ihres Unternehmens. Stattdessen konnte somit vor kurzem die stolze Summe von 3.000 Euro für den guten Zweck übergeben werden. Die beiden Geschäftsführer Johann Wurzenberger und Engelbert Gindl besuchten Samuel Bachner und seine Eltern in Pöchlarn. Der 19-Jährige erlitt vor drei Jahren bei einem Verkehrsunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und ist seither...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Siegfried Kogler, Filialleiter der Volksbank Brixlegg, Bernadette & Andreas Brunner vom Restaurant Brantlhof sowie im Vordergrund Elisabeth König. | Foto: Privat
2

Unternehmerfamilie unterstützt Kramsacherin

Dass man bei Schicksalsschlägen in Tirol meist nicht alleine gelassen wird, zeigte kürzlich das Engagement für eine Schlaganfallpatientin. KRAMSACH. Die Kramsacherin Elisabeth König erlitt zu Jahresbeginn 2014 einen schweren Schlaganfall. Seitdem ist sie auf Pflege angewiesen und kann ihren beschwerlichen Alltag nicht mehr alleine meistern. Bernadette, eine Freundin aus Jugendtagen, wollte unbedingt helfen und hat in deren Restaurant "Der Brantlhof" am Reintalersee beim alljährlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Matschgerer

Absamer Matschgerer immer für einen „guten Zweck“ zu haben!

Die Absamer Matschgerer hielten am 5. Feber 2012 ihren traditionellen großen Matschgerer und Mullerumzug in Absam ab. Dieser fand in der Bevölkerung wieder einen sehr großen Zuspruch. Natürlich die mitwirkenden Vereine und Musikgruppen haben dazu auch beigetragen, dass dieser Umzug auch ein voller Erfolg wurde. Als Dankbarkeit für einen unfallfreien Ablauf und positiven Abschluss dieser Großveranstaltung wurde im Ausschuss der Absamer Matschgerer einstimmig beschlossen, elf neue Rollstühle für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.