Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Maximilian Teppner unterrichtet Sport und Geografie und gibt seine Erasmus-Erfahrungen an Schülerinnen und Schüler weiter. | Foto: Sabine Krammer
2

Maximilian Teppner
Leopoldstädter fand mit Erasmus zur großen Liebe

Für Maximilian Teppner war Erasmus eine lebensverändernde Erfahrung. Und das nicht nur, weil er in Schweden seine Freundin kennen und lieben lernte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits mit Anfang seines Studiums an der Universität in Graz hat Maximilian Teppner freiwillig beim Erasmus Student Network (ESN) mitgearbeitet und ausländischen Studenten bei den ersten administrativen Hürden in Österreich geholfen. Da war es naheliegend, dass er auch selbst ein Erasmus-Auslandssemester macht – und zwar in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Im Gymnasium am Augarten wurde der bewegten Geschichte des Areals gedacht. Während des Nationalsozialismus befand sich dort ein Notarrest und Sammellager. | Foto: VWI
11

Gymnasium am Augarten
Aufarbeitung der Geschichte der Brigittenau

In der Karajangasse wurde gemeinsam der bewegten Historie des Gymnasiums am Augarten gedacht. Neben dem Besuch der Gedenkstätte, präsentierte man auch neue Forschungsergebnisse.   WIEN/BRIGITTENAU. Wo heute zahlreiche Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, war einst ein Ort des Grauens. Denn das Gymnasium am Augarten erstreckt sich über eine Fläche, die bis zur Zusammenlegung drei Grundstücke umfasste: Neben dem Brigitta-Realgymnasium und einem Wohngebäude befand sich dort auch eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Michael Sörös, Claudia Valsky, Claudia Bouvier und Michael Niemeck (v. l.) sind Vorstandsmitglieder des neuen Absolventenvereins. | Foto: Kriechbaum/RMW
Aktion 3

Simmeringer Gymnasien
Neuer Verein möchte Absolventen zusammenbringen

In Kontakt treten, vernetzen, Neues erfahren: Das ermöglicht ein neu gegründeter Verein in Simmering. Zwei Gymnasien wurde dafür zusammengefasst.  WIEN/SIMMERING. Egal wie lange die Schulzeit schon her ist, hin und wieder denkt wohl jeder gerne daran zurück. Was ist eigentlich aus den ehemaligen Klassenkameraden geworden? Unterrichten die damaligen Lehrer noch? Wie hat sich die Schule verändert? Die Möglichkeit, Antworten auf solche Fragen zu finden, gibt es nun für Simmeringerinnen und...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die Eröffnung startete mit einem Aktionstag. | Foto: PID
2

Gesunde Schule
Das Bildungsgrätzl Neubau wurde feierlich eröffnet

Am Neubau gibt es jetzt ein sogenanntes Bildungsgrätzl. Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium arbeiten damit enger denn je zusammen und vernetzen sich auch mit den Institutionen im Grätzl. WIEN/NEUBAU. Jetzt ist es offiziell so weit. Das bereits 29. Wiener Bildungsgrätzl wurde am Neubau eröffnet. Beim Bildungsgrätzl kommt es zu einer Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in der unmittelbaren Umgebung. Es sorgt für ein vielseitiges Bildungs-, Freizeit- und Beratungsangebot...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
So soll das BRG Klostergasse nach dem Um- und Ausbau aussehen. | Foto: YF architekten zt gmbh
1 3

Schule in Währing
Eltern wegen Umspannwerk beim BG Klostergasse besorgt

Die BG Klostergasse soll erweitert werden. Ein Teil des neuen Gebäudes wird auf dem Umspannwerk Währing errichtet. Eltern, die ihre Kinder zukünftig in das Gymnasium schicken möchten, sorgen sich wegen möglicher elektromagnetischer Spannung. Währenddessen rückt ein Baustart ebenso in die Ferne. WIEN/WÄHRING. Für viele hat der Ernst des Lebens im BG Klostergasse bereits begonnen. Andere überlegen noch – zumindest die Eltern potenzieller Schulkinder. Man möchte den Nachwuchs zwar anmelden, hat...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Anzeige

Winstrol-Anwendungsleitfaden:
Erfahren Sie, wie Sie Winstrol einnehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen

Winstrol, unter Fitnessbegeisterten auch als Stanozolol verehrt, ist ein anaboles Steroid, das für seine bemerkenswerte Wirkung bei der Steigerung der Muskelkraft und Ausdauer bekannt wurde. Es trat bereits 1959 ins Rampenlicht und hat seitdem Eingang in die Ernährung vieler Bodybuilder und Sportler gefunden. Laut der dreamcakes-bakery.com info site, es aufgrund seines wahrgenommenen Potenzials zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit eine häufige Wahl. Die Beherrschung der mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Noch sind die Klassenzimmer in Wien leer. Doch schon bald startet wieder die Schule. Ob dann auch genug Lehrerinnen und Lehrer vorhanden sind, ist laut der Lehrergewerkschaft noch fraglich. | Foto: Martin Wurglits
2

Lehrermangel
Schulstart laut Bildungsdirektion Wien im Herbst gesichert

Mitten im Sommer warnte die Lehrergewerkschaft erneut vor zu wenig Lehrkräften und in weiterer Folge vor unbesetzten Klassenzimmern. Die Bildungsdirektion Wien sagt aber, dass es genug Personal gebe. Der Schulstart im Herbst sei gesichert, so Bildungsdirektor Heinrich Himmer – dank Quereinsteiger, die einspringen. WIEN. Erst vergangene Woche warnte die Lehrergewerkschaft angesichts des zunehmenden Personalmangels erneut vor unbesetzten Klassenzimmern. So geht diese nicht davon aus, dass im...

  • Wien
  • Kevin Chi
Vier Schülerinnen und Schüler konnten das neuste Rätsel rund um deutsche Literatur lösen.  | Foto: BRG6 Marchettigasse
2

Marchetti-Challenge
Mariahilfer Schüler rätselten um deutsche Literatur

Seit mehr als einem Jahr stellen die Lehrerinnen und Lehrer aus der BRG6 Marchettigasse ihren Schülerinnen und Schülern spannende Fächer aus verschiedenen Unterrichtsfächern. Wer will, kann diese zu lösen versuchen und am Ende vielleicht einen Preis gewinnen. Vor den Sommerferien ging es um deutsche Literatur. WIEN/MARIAHILF. Kurz vor dem Start der Schulferien konnten die Schülerinnen und Schüler der BRG6 Marchettigasse noch einmal ihre Kreativität unter Beweis stellen. Im Rahmen der 8....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Direktorin Verena Fellner-Deringer vor dem Fahnenmast. | Foto: mjp
Aktion 9

Regenbogenfahne gestohlen
Das Gymnasium Geblergasse steht für Akzeptanz

Am Gymnasium Geblergasse wurde kurz vor Ende des Schuljahres die Regenbogenfahne gestohlen. Direktorin Verena Fellner-Deringer ist weiterhin fest entschlossen, die Schule als sicheren und diskriminierungskritischen Ort zu gestalten. WIEN/HERNALS. "Es wird wieder eine Fahne geben!", das hält Noemi Müller-Vana im Gespräch mit der BezirksZeitung fest. Die Mathematik-, Psychologie- und Philosophie-Lehrerin engagiert sich am Gymnasium Geblergasse für das Thema "Queer". Über die Initiative "Flag...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Die Überflieger
Eine Aufführung der 1B (Musikklasse) des Ella-Lingens-Gymnasium

https://www.das-hufnagl.at/event/die-ueberflieger/ Die 1B aus dem Ella-Lingens-Gymnasium hat ein musikalisches Jahr hinter sich. Vom Start des Schuljahres auf den Musiktagen bis hin zu Konzertauftritten in der Kulturgarage Seestadt, im MuTH und in der Schule selbst liegt schon einiges an musikalischen Erlebnissen hinter den Schülerinnen und Schülern des jüngsten Jahrgangs der Musikklassen am ELGym. Mit einem besonderen Konzertabend sind sie nun erstmals im Hufnagl zu Gast: Neben den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Ab dem Schuljahr 2024/25 können Mädchen gemeinsam mit Buben die Unterstufe des Gymnasiums der Wiener Sängerknaben besuchen.  | Foto: Lukas Beck
1 4

Ab 2024/25
Wiener Sängerknaben öffnen Unterstufe auch für Mädchen

Große Neuigkeiten gibt es bei den Wiener Sängerknaben: Ab dem Schuljahr 2024/25 dürfen auch Mädchen die Unterstufe des Gymnasiums im Augarten besuchen.   WIEN. Bisher können die Mädchen nur die Musikvolksschule und die Oberstufe der Wiener Sängerknaben besuchen. Das wird sich ab dem Schuljahr 2024/25 ändern: Auch in der Unterstufe des Gymnasiums wird es dann Mädchen geben. Damit werden die Wiener Chormädchen dem Bubenchor der Wiener Sängerknaben gleichgestellt. Allerdings gibt es vorerst für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
3

Das Geblertheater präsentiert:
Antigone. Eine neue, alte Geschichte. Ein Theaterstück des Grg17 Geblergasse

ANTIGONE. EINE NEUE, ALTE GESCHICHTE Eine Produktion des Geblertheaters, Ensemble Unter- und Oberstufe Text und Regie: Bettina Stokhammer Am 19. und 24. April präsentiert das  Geblertheater unter der Regie von Bettina Stokhammer eine spektakuläre, neue Version der wohlbekannten Geschichte von Antigone. In einer postapokalyptischen Welt, die die alten Ideen von Gesetz und Ordnung und der Herrschaft der Männer wieder eingeführt hat, stellt sich die junge Antigone gegen den Willen ihres Onkels...

  • Wien
  • Hernals
  • Bettina Stokhammer
Vergangenen Freitag diskutierte Johannes Hahn mit den Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern des Joseph-Haydn-Gymnasiums über Politik und Europa. Hier stehen Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), ehemaliger Schuldirektor Fritz Mairleitner, Johannes Hahn und Direktorin Susanne Rosza im ehemaligen Klassenzimmers des EU-Kommissars. | Foto: Patricia Kornfeld
22

Joseph-Haydn-Gymnasium
EU-Kommissar Johannes Hahn besuchte die Oberstufe

Vergangenen Freitag diskutierte EU-Kommissar Johannes Hahn mit den Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern des Joseph-Haydn-Gymnasiums über Politik und Europa. An dieser Schule im 5. Bezirk schloss Hahn im Jahr 1976 selbst seine Matura ab. WIEN/MARGARETEN. Sein Schulabschluss ist schon ein paar Jahrzehnte her, trotzdem ist er in sein altes Gymnasium zurückgekehrt. Nicht jedoch, um dem Mathematikunterricht zu lauschen, sondern um mit der jungen Generation über Politik und Europa zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Foto: Letzte Generation AT
5

Neues aus Wien
Erneut Klebeaktion, Jane Fonda und Äußere MaHü

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Schlagzeilen des Tages aus Wien. Klimaaktivisten blockierten wie angekündigt Wiener Secession Richard Lugners Stargast Jane Fonda in Wien gelandet Was passiert beim Stadtentwicklungskonzept "Mitte 15"? Teure Schäden an den Baumscheiben der Pötzleinsdorfer Allee Bürgermeister Ludwig empfing Schulklasse im Wiener Rathaus

  • Wien
  • Kevin Chi
Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. | Foto: C.Jobst/PID
6

Waldhäusl-Sager
Bürgermeister Ludwig empfing Schulklasse im Wiener Rathaus

Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag nach den Semesterferien jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. WIEN. Bei einem TV-Auftritt auf "Puls 4" sorgte niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Gottfried Waldhäusl (FPÖ) vor laufender Kamera für ein Eklat. Eine Schülerin des Wiener Gymnasiums am Laaerberg (Klasse 6a) hatte auf den Migrationshintergrund von sich und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Causa Waldhäusl zieht weiter Kreise – nun auch in Wien. Vor dem Laaerberg Gymnasium in Favoriten hängten Rechtsextreme am Freitag in der Früh ein rassistisches Banner auf. | Foto: Screenshot PULS 24
3 1 2

Nach Waldhäusl-Sager
Rechtsextreme hängen Banner vor Laaerberg Gymnasium auf

Die Causa Waldhäusl zieht weiter Kreise – nun auch in Wien. Vor dem Laaerberg Gymnasium in Favoriten hängten Rechtsextreme am Freitag in der Früh ein rassistisches Banner auf. Sie unterstützen damit die Aussage des FPÖ-Politikers gegenüber Schülern des Gymnasiums. WIEN. Für viel Gesprächsstoff sorgt derzeit der niederösterreichische Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) seit seinem Aufritt in der "Puls 24"-Sendung "Pro & Contra", nachdem er sich zu einer heftig umstrittenen Aussage verleiten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein neues Buch dreht sich rund um viele Geschichten und die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasium Schopenhauerstraße, auch bekannt als BRG XVIII. | Foto: Grand, z.V.g.
1 3

Buch "BRG XVIII"
Ein Opus magnum des Währinger BRG Schopenhauerstraße

Mehr als 70 Autoren haben ein Werk über die Geschichte und Persönlichkeiten des BRG XVIII verfasst. Dadurch ist eine außergewöhnliche Schulchronik mit spannenden und auch witzigen Details zum Schulalltag von Einst und Jetzt zusammengekommen. Einnahmen aus dem Buchvertrieb kommen dabei der Schule und seinen Schülern zugute. WIEN/WÄHRING. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Warum sollte das in einem Gymnasium anders sein? Die besten Schulgeschichten schreiben eben jene Schülerinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auch die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Astrid-Lindgren-Schule freuen sich bereits auf das Bildungsgrätzl.  | Foto: Ismail Gökmen
2

Mariahilf
Der sechste Bezirk bekommt sein erstes Bildungsgrätzl

Mariahilf eröffnete kürzlich sein erstes Bildungsgrätzl, bestehend aus 30 unterschiedlichen Teilnehmern. Diese sollen im gegenseitigen Austausch die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Grätzl unmittelbar verbessern.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf hat soeben sein erstes Bildungsgrätzl bekommen. Rund 30 Institutionen haben sich kürzlich zusammengeschlossen, um den Lebens- und Lernraum im Bezirk gemeinsam besser zu gestalten.  Mentale Gesundheit bei allen fördernDer erste...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Alle Schulen im 7. Bezirk.
1

Alle Schulen im 7. Bezirk

Übersicht aller Schulen am Neubau. WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk gibt es fünf Volksschulen (davon zwei privat), vier Neue Mittelschulen (davon eine privat) und drei AHS (eine davon privat). Außerdem noch zwei Polytechnische Schulen und fünf weitere Fachschulen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:Volksschulen Öffentliche Schulen OVS Neustiftgasse European Primary School Neustiftgasse 98-102 www.vs-neustiftgasse.at VS Stiftgasse Stiftgasse 35 www.vs-stiftgasse.at GTVS Zieglergasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Alle Schulen im 5. Bezirk

Schulen in Wien
Alle Schulen im 5. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in Margareten. MARGARETEN. Im 5. Bezirk gibt es sechs Volksschulen, eine davon eine sonderpädagogische Schule. Dazu kommen zwei Neue Mittelschulen und zwei öffentliche AHS. Außerdem gibt es eine öffentliche und eine private Berufsbildende Höhere Schule in Margareten. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Am Hundsturm Am Hundsturm 18 www.amhundsturm.at ASO Diehlgasse Zentrum für den Fachbereich Inklusion und...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Alle Schulen im 18. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 18. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Währing. WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es insgesamt 15 Volksschulen - sieben öffentliche und acht private. Dazu kommen fünf AHS (zwei davon privat) und sechs NMS, davon fünf privat. Außerdem gibt es im Bezirk eine Polytechnische Schule.   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Anastasius-Grün-Gasse Anastasius-Grün-Gasse 10 Schwerpunkte: Modulangebote, Tanz, eEdacution-Expertschule www.agg10.at VS Bischof-Faber-Platz...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Alle Schulen im 19. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 19. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Döbling. DÖBLING. Acht Volksschulen gibt es im 19. Bezirk, vier davon sind privat. Dazu kommen fünf Neue Mittelschulen, wovon zwei privat sind, vier öffentliche AHS und zwei private und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Flotowgasse Flotowgasse 25 Schwerpunkte: Individuelle Begabungsförderung, Arbeitssprache Englisch https://flotowgasse.schule.wien.at VS Grinzinger Straße Grinzinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Rund 700 Schulen öffnen am Tag der Wiener Schulen ihre Klassenzimmer.  | Foto: panthermedia
3

5. Oktober 2022
BIldungseinrichtungen laden zum Tag der Wiener Schulen

Den Schulalltag miterleben: Rund 700 Wiener Schulen öffnen für Interessierte die Türen ihrer Klassenzimmer. WIEN. Welche Volksschule ist die passende für mein Kind? Und wie geht es danach weiter? Gymnasium oder Mittelschule? Wer bietet welches Bildungskonzept? Aktuell beschäftigen sich viele Eltern mit diesen Themen. Denn die Wahl der Schule ist wichtig und will gut überlegt sein. Dabei geht es nicht nur um das schulische Konzept: Eltern wollen ein Gefühl dafür bekommen, wie die Stimmung in der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
So sehen Sieger aus: Die Burschen aus dem Ella Lingens Gymnasium. | Foto: Sparkasse Schülerliga Futsal
2

Futsal
Burschen des Ella Lingens Gymnasiums sind neuer Landesmeister

In der Sporthalle Hopsagasse wurden die Wiener Landesmeisterschaftstitel der Schülerliga im Futsal ausgespielt. Ein Floridsdorfer Gymnasium durfte sich schließlich über den Titel freuen. WIEN/FLORIDSDORF. Vor Kurzem konnten die Wiener Landesmeisterschaften der Schülerliga im Futsal (Hallenfußball) wieder über die Bühne gehen. Ort des Geschehens war dabei die Sporthalle Hopsagasse. Die Hallenmeisterschaft bot dabei einiges an Spannung und einen Sieger aus Floridsdorf. Es waren die Burschen des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.