Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Abteilungsleiter DI Peter Obricht (Amt der NÖ Landesregierung) und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich auf zahlreiche Einreichungen für die Gemeinde-Sonderförderung zum Klimaschutz. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn

Natur im Garten
Begrünungsoffensive für Gemeinden läuft

„Die Sonderförderung „Klimagrüne Orts- und Begegnungszentren in NÖ Gemeinden“ soll Gemeinden unterstützen Ortskerne klimafit zu gestalten. Bis Ende 2022 stehen 500.000 Euro bereit2, informiert Landesrat Martin Eichtinger. BEZIRK KREMS. Auch wenn die Temperaturen derzeit noch angenehm sind: Der nächste Sommer kommt bestimmt, und mit ihm auch Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse. In vielen Gemeinden entstehen daher Projekte, diesen klimatischen Veränderungen mit klimagerechten Grünräumen...

  • Krems
  • Doris Necker
1 3 14

URLAUBSORT - KINDBERG - BEZIRK BRUCK - STEIERMARK 2020

URLAUBSORT - KINDBERG - STEIERMARK 2020 Kindberg ist eine Stadt mit 8150 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Mürzzuschlag im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) Das Gebiet um Kindberg war unter den Kelten, Römern und Slawen nur dünn besiedelt. Im 8. Jahrhundert ließen sich die ersten bayrischen Siedler im Mürztal nieder. Eine intensivere Besiedlung und Rodung erfolgte im 12. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung von Kindberg um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
Die Grünen trugen rot: v.re. Liane Marecsek und Johannes Scholz neben SPÖ-Stadtrat Harald Wimmer, der den Zusatzantrag "Leistbares Wohnen" einbrachte.
2

"Leistbares Wohnen" für Tulln(er)

SPÖ setzt langgehegten Wunsch um; alle Fraktionen stimmen zu TULLN. "Mietwohnung in Tulln, Hauptplatz, 70 m², 3 Zimmer, 1.038 Euro", so lautet eine von vielen Immobilienanzeigen für die Stadt Tulln. Wohnen ist hier teuer geworden, Wohnungen in dieser Dimension findet man leicht. Doch wer soll sich das leisten können? Die Schaffung von leistbarem Wohnraum war ein heißes Thema bei Tullns Politikern am Mittwoch Abend im Sitzungssaal des Rathauses: Die SPÖ stellte den Antrag, dass Grundstücke für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Blick von der Brücke
22 9

Telc

Als wir im Waldviertel unterwegs waren , machen wir auch einen Blick über die Grenze nach Tschechien. Wir bekamen den Tip für eine Route wo unter anderm Telc zu besichtigen empfohlen wurde. Es war sehr sehenswert. Telc liegt am Fuß der Böhmisch-Mährischen Höhe, ist von Teichen umgeben und liegt am Telčský potok, der südöstlich der Stadt in die Mährische Thaya mündet. Marktplatz: Die Bürgerhäuser am Marktplatz im Renaissance- und Barockstil aus dem 16. und 17. Jahrhundert bilden die historische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.