Höfen

Beiträge zum Thema Höfen

Probelokal nimmt Gestalt an

HÖFEN. Zuerst war da ein ausgehobener Platz. Dann ein paar freistehende Säulen, inzwischen erkennt man das neue Probelokal der Musikkapelle Höfen, das an das bestehende Gemeindeamt angebaut wird. Da leisten die Handwerker wirklich ganze Arbeit. Im Eilzugtempo wurde die Gebäudehülle von der Fa. Holzbau Saurer in Höfen aufgestellt. Und weil Regen angesagt war - der leider auch gekommen ist - musste das Objekt in kürzester Zeit auch "dicht" gemacht werden. Bis zur Eröffnung dauert es aber noch....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

2. Höfener Frauentage

Die 2. Höfener Frauentage, die Ausstellung über Styling, Gesundheit und Wohlbefinden findet in der Hahnenkammhalle statt. Am Samstag, 24.05., kann man sie von 14 bis 20 Uhr besuchen. Sie startet mit der Eröffnung mit Personaltrainer und Bodybuilder Helmut Strebl. Anschließend beginnt das Kinder Zumba. Am Sonntag, 25.05. geht die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr mit Modenschau. An beiden Tagen gibt es Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Wann: 24.05.2014 14:00:00 Wo: Hahnenkammhalle, 6600 Höfen auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Symbolischer Akt: Wolfgang Winkler (li) und Vinzenz Knapp tauschten auf dem Lechsteg die Gemeindewimpel aus.

Gehweg wird bald beleuchtet

Die Nachbargemeinden Höfen und Ehenbichl investieren in ihre Rad- und Gehwege. HÖFEN/EHENBICHL (rei). Der Lechsteg oberhalb der Kraftwerkanlage zw. Höfen und Ehenbichl ist seit Jahrzehnten eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Nachbargemeinden und vor allem die einzige direkte Anbindung, denn der Lech wirkt als Trennlinie. Unter Tags wird dieser Weg viel und gerne genützt - von Spaziergängern, Freizeitsportlern aber auch von vielen Dienstnehmern, die auf möglichst kurzem Weg von „hüben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beim Wettsägen in der Hahnenkammhalle in Höfen geht es mächtig zur Sache | Foto: Reichel

Frühlingsfest Höfen in der Hahnenkammhalle Höfen

Das heurige Frühlingsfest von 09.-10. Mai 2014. Am 09.05. spielen ab 21 Uhr EXIT 207, Am 10.05. ab 13 Uhr Andy und Schorsch und ab 21 Uhr Saubartln. Einlass ab 16 Jahren nur mit Lichtbildausweis! Eintritt an beiden Tagen bis 22.30 Uhr € 5,- und ab 22.30 Uhr € 7,-. Das große Traktor Oldtimer Treffen findet wieder am 10. Mai ab 13 Uhr statt. Euch heuer wieder spannender Wettsägebwerb für Jedermann. An beiden Tagen GRATIS Nachttaxi! Nur umliegende Gemeinden! Wann: 09.05.2014 21:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Veranstalter

MIT VOLLGAS INS GLÜCK Komödie in 3 Akten von Ulla Kling

Andreas Wolf, der neue Junior-Chef, geht bei der Führung des Autohauses samt Reparaturwerkstätte ganz neue, zeitgemäße Wege, und erntet damit nicht immer die Zustimmung des Seniors Erich Wolf. Der Senior ist zeitlebens gewöhnt, selbst Hand mit anzulegen, doch Andreas ist lieber nur „Chef” und dirigiert seine Leute im Maßanzug. Als der Senior endlich die guten Ratschläge seines Sohnes befolgt und zu „leben” beginnt, geschieht dies dann aber in ganz anderer Form, als sich das nun der Sohn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Wildbäche wurden zum Glück gezähmt

WÄNGLE/HÖFEN (rei). Leimbach und Hirschbach zählten einst zu den gefährlichsten Wildbächen überhaupt. Der Leimbach hat sein Einzugsgebiet unterhalb der Lechaschauer Alm, der Hirschbach im Bereich der Höfener Alm. Auf seinem Weg zum Lech nimmt speziell der Leimbach viel „Fahrt“ auf und kann bei Schneeschmelze und nach starken Regenfällen massiv anschwellen - ein echter Wildbach eben. Nicht viel anders verhält es sich beim Hirschbach. In den vergangenen Jahrzehnten wurden beide Bäche, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Mariahilf-Kirchlein wird heuer saniert

HÖFEN (rei). Der „Zahn der Zeit“ nagt an der kleinen Höfener Dorfkirche. Sie muss daher innen renoviert werden. Die Arbeiten sollen demnächst beginnen. Wie bei Kirchenrenovierungen oft üblich, weiß man vorher nicht, was später alles auf einen zukommt. Entsprechend gespannt ist man in der Gemeinde, wie sich alles entwickeln wird. Die Antworten wird man wohl mit Fortdauer der Arbeiten bekommen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im „Sendle“ hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Hier pulsiert das Leben fast das ganze Jahr über.

Hahnenkammhalle ist Erfolgsgeschichte

Mit „Glück“ kam die Gemeinde zu dieser Halle. Sie ist ein echter Mehrwert für die Kommune. HÖFEN (rei). Einst diente sie als Ausstellungshalle eines Autohändlers, dann wurde sie ins Allgäu verkauft, drohte dort zu vergammeln und so landete sie schließlich in Höfen: Die Hahnenkammhalle im Sendle. 2008 wurde sie aufgestellt und von den Höfenern selbst saniert und zu dem gemacht was sie heute ist - eine wichtige Veranstaltungshalle, die durchschnittlich 40 mal im Jahr genützt wird. „Wir machen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Musiklokal wächst sehr rasch heran

Schneller als geplant gehen die Arbeiten am Neubau des Probelokals der Musikkapelle Höfen voran. Der Neubau wird an das bestehende Gemeindeamt angedockt und steht auf mehreren Betonsäulen. Der Probenraum selbst wird in Holzbauweise ausgeführt. Zwischen dem Neubau und dem Altbestand wird ein Lift eingebaut. Bis zum Herbst soll alles fertig werden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Verschuldung von Höfen bei ca. 50 %

HÖFEN (rei). Da wären viele Gemeinden gerne: Der Verschuldungsgrad von Höfen lag laut Jahresrechnung 2013 bei 50,75 Prozent. Durchaus erstaunlich wenn man sieht, was am Fuße des Hahnenkamms in den vergangenen Jahren alles umgesetzt wurde. Der Schuldenstand lag Ende des Jahres bei 1,9 Millionen Euro - um 205.000 Euro unter dem Ausgangswert von 2013. Dass man gut gewirtschaftet hat, lässt sich auch daran erkennen, dass man lt. Jahresrechnung sogar einen Überschuss von 200.000 Euro...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 2 31

Achtung Volksmusik!

In der Höfener Hirschbachalm ging es am Samstag so richtig zünftig zur Sache. Das rustikale Ambiente der Gaststätte war der perfekte Ort um einen Abend lang traditionelles aus heimischen Musikszene zu erleben. Jenseits von Bierzelt und Musikantenstadel präsentierte die Junge Formation »Vielfaltig«, bestehend aus drei Lehrern der LMS Reutte alte und neue Volksmusik. Peter Besler, Heidi Abfalter und Hannes Neururer, sind allesamt keine Unbekannten und zogen das Publikum förmlich in den Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Volksmusik und mehr

Die Landesmusikschule Reutte-Außerfern ladet zu Volksmusik und Mehr am Samstag, den 5. April 2014 um 19 Uhr in der Hirschbachalm in Höfen ein. Der Eintritt ist frei. www.musikschulen.at/reutte. Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Hirschbachalm, Bergbahnstr. 14, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Viel Wissen über Wein und Reben

Bruno Schlierenzauer kommt am Samstag, dem 5. April um 13:30 Uhr nach Höfen. Zuerst wird er im Gemeindesaal Höfen, unterstützt durch entsprechende Dias, über verschiedene Rebsorten aufklären und viel Wissenswertes aus seiner jahrelangen Praxis berichten. Manchen bekannt von seinem Besuch bei uns im Frühjahr 2009, wird er jene Rebensorten empfehlen, die sich für den Anbau in unserer Region eignen. Anschließend haben die Teilnehmer Gelegenheit, bei der Familie Walter Stoll, ebenfalls in Höfen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sophie und Julia Böhmländer
3 1 2

Baden Württembergische Nachwuchsmeisterin 2014 kommt aus dem Ausserfern

Julia Böhmländer (11) feierte am 15.03.2014 ihr Debüt bei den Landesmeisterschaften, die dieses Jahr zum wiederholten Mal in Ulm statt fanden. Gemeldet waren 63 Läuferinnen aus ganz Baden Württemberg in den Nachwuchskategorien Kunstläufer, Anfänger und Neulinge B. Julia Böhmländer, die seit zwei Jahren bei Vereinswettbewerben in Baden Württemberg ungeschlagen ist, startete in der Kategorie Kunstläufer, mit dem Ziel sich nun auch auf Landesebene den Titel zu holen. Mit voller Freude und Eleganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer

Versammlung der Leichtathleten

REUTTE. Der Sportverein Reutte, Zweigverein Leichtathletik hält seine ordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2014, um 19 Uhr im Landgasthof Lilie in Höfen ab. Dabei wird auch der Vorstand neu gewählt. Wann: 21.03.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Lilie, Alte Bundesstraße 19, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Flussbett des Lechs zw. Höfen und Ehenbichl ist derzeit eine riesige Baustelle.
4

Geschiebefalle ist Riesenbaustelle

HÖFEN (rei). Bagger und Laster prägen derzeit das Bild im Lechbett auf Höhe des Höfener Gewerbegebietes. Am Bau der "Geschiebefalle" herrscht derzeit Hochbetrieb.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fasching in Höfen

Kinderfasching am Samstag 25.01.2014. Beginn 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr). Unser neues Highlight: Miniplaybackshow! Megakinderparty! Gunglerball mit DJ Nik-G in der Hahnenkamm Halle Höfen am Samstag, 25.01.2014 ab 21 Uhr. „WELCOME TO THE JUNGLE!“ Demaskierung 0:00 Uhr. Ausweißkontrolle/Einlass ab 16 Jahren! Faschingsrodeln der Höfener Hexer am Samstag den 01.02.2014 beim Schollenwiesenlift. Start 14:00 Uhr! Auszug des Gunglers am Faschingsdienstag, 04.03.2014 vom Gunglerplatz zum fuxloch mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Sandra Fügenschuh

Fleißige Sternsinger

HÖFEN. Im heurigen Jahr haben sich in Höfen 30 Kinder und Jugendliche, darunter auch 5 Erwachsene bei der Sternsinger Aktion beteiligt. Am Samstag Abend wurde in der Kirche von Höfen der 3-Königs-Gottesdienst gefeiert mit dabei eine Abordnung der diesjährigen Sternsinger. In 9 Gruppen zogen sie durch Höfen und sammelten fleißig drei Tage lang für die Ärmsten der Armen. Ein großer Dank ergeht an die gute Seele der Gruppe, Ulrike Ruland, welche für den reibungslosen Ablauf, Einteilung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Benjamin Fügenschuh aus Höfen war der Erste, der das Bürgertaxi offiziell steuerte.
1

2 Dörfer mit über 100 Taxifahrern

Seit Dienstag fährt in Höfen und Wängle das Bürgertaxi. Das Interesse ist groß. HÖFEN/WÄNGLE (rei). Wie kann man die Bürger einer Gemeinde kostengünstig und unabhängig von fix vorgegebenen Fahrplänen von A nach B fahren? In Höfen und Wängle machte man sich im vergangenen Jahr darüber Gedanken und kam auf die Idee des Bürgertaxis. Gemeinsam haben die beiden Nachbargemeinden einen Kleinbus geleast. An sechs Tagen in der Woche ist dieser unterwegs. Wer den Taxidienst nützen will, muss...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fire on snow

Am Sonntag, den 29. Dezember, um 20 Uhr findet wieder die große Ski- und Feuershow an der Talstation der Reuttener Seilbahnen in Höfen statt. Spektakuläre Darbietungen der Skischule Hahnenkamm 2000 sowie die Pistenbullyparade und das tolle Klangfeuerwerk werden die Besucher wieder staunen lassen. Genießen Sie eine Winternacht mit Punsch und Glühwein. Wann: 29.12.2013 20:00:00 Wo: Hahnenkammbahn, Bergbahnstr. 18, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

FIRE on SNOW

Fire on Snow am 29.12.2013 um 20.00 Uhr an der Talstation der Reuttener Seilbahn in Höfen. Ski- und Feuershow. Spektakuläre Darbietungen der Skischule Hahnenkamm 2000 Pistenbullyparade Klanfeuerwerk Eine Winternacht mit Glühwein und Punsch Wann: 29.12.2013 20:00:00 Wo: Reuttener Seilbahnen, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Wängle und Höfen stellten Taxidienst vor

Höfen und Wängle werden einen Taxidienst einrichten. Wie das geht, wurde umfassend erklärt. HÖFEN (rei). Der „Star“ des Abends war ein Auto: In der Hahnenkammhalle in Höfen nahmen die Gemeindeführungen der beiden Ortschaften am Podium Platz. Bevor und nachdem Bürgermeister Vinzenz Knapp (Höfen) und sein Wängler Amtskollege Christian Müller am Wort waren, konzentrierte sich das Interesse der Mehrheit aber ganz eindeutig auf einen Bus. Ein „schmuckes“ Gerät, keine Frage, letztlich aber ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.