Höhere technische Bundeslehranstalt

Beiträge zum Thema Höhere technische Bundeslehranstalt

Direktor Hermanseder setzt sich für seine Schüler ein. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 4

Schulstandort
Schülergerechte Turnhalle für HTL Hallein gesucht

Das Baurecht macht einen Neubau am Standort der HTL Hallein fraglich. Alternativen werden gesucht. HALLEIN. Die Salinenstadt Hallein ist als Schulstandort in den letzten Jahrzehnten stets gewachsen und über den Tennengau hinaus von Bedeutung. Mit der Höheren Technischen Bundeslehranstalt ist Hallein nicht nur Standort für die zweitgrößte Bildungseinrichtung im Land Salzburg, sondern auch für die älteste berufsbildende Schule Österreichs. 2021 ist das 150-Jahr-Jubiläum der HTL Hallein, die im...

1 7

HTL Braunau
Nicht gut genug für die HTL? – Doch! Mit Information aus erster Hand!

Ist es möglich, mit der Note 3 in Deutsch in der grundlegenden Allgemeinbildung in die HTL zu gehen? Was sind überhaupt die Aufnahmekriterien in eine höhere Schule? Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, wenn man zukünftig HTLer/in sein möchte? All diese Fragen werden am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am Freitag, 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr beantwortet. Die HTL Braunau veranstaltet am Freitag vor den Semesterferien wieder ihren Informationsnachmittag. An diesem Tag wird Beratung...

Foto: Hackl
1

Mostviertler Betriebe werden "zukunftsfit"

Eisenstraße und HTL brachten Forschungsprojekt mit TU Wien ins Rollen REGION. Mit dem Zukunftsthema Industrie 4.0 setzen sich neun Leitbetriebe aus der Region im Rahmen eines Forschungsprojekts der Technischen Universität Wien auseinander. Als Vermittler zwischen Wirtschaft und Forschung fungierten die Eisenstraße Niederösterreich und die HTL Waidhofen an der Ybbs, die den Kontakt zur TU Wien herstellten. Das Projekt läuft seit Oktober 2015. Kürzlich trafen sich Firmenchefs der teilnehmenden...

Hotelier Richard Absenger ist stolz darauf, den Solarpreis gewonnen zu haben. | Foto: Kaiserhof Anif

Solarpreis für Transportsysteme geht nach Niederalm

ANIF (buk). In der Kategorie "Transportsysteme mit erneuerbaren Energien" hat der Kaiserhof in Niederalm 2015 den Solarpreis gewonnen. "Das Herzstück unseres Hauses ist die Photovoltaikanlage, die mit einer hauseigenen Ladestation für Elektroautos kombiniert wurde", erzählt Hotelier Richard Absenger, der bereits seit 2010 auf Solarenergie setzt. "Es macht mich sehr stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Für die Preise selbst werden Projekte und Initiativen zu erneuerbaren...

Stephan Oberklammer, Simon Dostal, Fabian Beham, Lukas Schatz und Markus Baumberger (vorne, v.l.) sowie Vertragslehrer Ernst Fahrngruber, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leopold Schauppenlehner, Christoph Pichler, Werkstättenleiter Franz Kleinhofer und HTL-Direktor Harald Rebhandl (hinten, v.l.). | Foto: Hackl
2

HTL-Schüler entwerfen Pokale für Eisentraße-Laufcup

HTL Waidhofen und der Eisenstraße-Laufcup setzen erfolgreiche Partnerschaft fort REGION. Die HTL Waidhofen an der Ybbs und der Eisenstraße-Laufcup setzen im Jahr 2015 ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Die Technikerschmiede wird erneut die regionstypischen Trophäen für die Klassenbesten der Eisenstraße-Laufcup-Gesamtwertung herstellen. Erste Prototypen hat Workshopleiter und Lehrer Ernst Fahrngruber mit seinen Schülern bereits angefertigt. "Die heurigen Trophäen drücken die Dynamik des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.