Höhle

Beiträge zum Thema Höhle

Foto: Santrucek
Aktion 10

Kirchberg am Wechsel
Lange Nacht bei den Fledermäusen

Ein besonders Schmankerl in Kirchbergs Hermannshöhle wird die Lange Nacht der Museen am 7. Oktober. KIRCHBERG. Die Hermannshöhle hat als Fledermaus- und Abenteuer-Höhle bereits einen festen Platz in den Herzen der Höhlen-Fans. Es wird ein Spagat zwischen wissenschaftlicher Höhlenforschung und touristischem Erlebnis geschlagen. "Entsprechend werden auf gut ausgebauten elektrisch beleuchteten Wegen Führungen mit staatliche geprüften Höhlenführern angeboten", erzählt Anton Kraushofer. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Payer, Leo Fischer und Karin Öhler-Haas.
6

Hohe Wand/Hollabrunn
Trio kroch durch die Sonnenuhrhöhle

Das Abenteuer Höhle hat es  Karin Öhler-Haas, Florian Payer und Leo Fischer angetan. In roten Overalls, mit Helm und Stirnlampe ausgestattet erforschte das Trio aus Hollabrunn die sogenannte Sonnenuhrhöhle auf der Hohen Wand. HOHE WAND/HOLLABRUNN. Die Sonnenuhrhöhle befindet sich in der Sonnenuhrwand der Hohen Wand. Die 45 m lange Höhle besitzt zwei Eingänge: "einen bei der 'Hofrat Schwarzer Rast' (beim ÖTK-Klettersteig – Anm. d. Red.) und einen zweiten Mitten in einer der Felswand. Der Zustieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Entdecke Salzburgs Naturwunder mit kompetenten Höhlenexperten.
1

Höhlenführung: ein tolles Abenteuer!

ST. KOLOMAN (tres). Ein besonderes Abenteuer ist die Schauhöhle "Feuchter Keller" im Trattberg. Die Höhle ist mit leichten Steig- und Sicherungsanlagen versehen und der Führungsbetrieb wird von Mitgliedern des Höhlenrettungsdienstes Salzburg durchgeführt. Führungen finden jeweils samstags und sonntags, um 10.00 und 14.00 Uhr statt. Info-Tel. 0650 697 04 02. Einen Erfahrungsbericht lesen Sie hier: Naturschauhöhle "Feuchter Keller"

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Entdecke Salzburgs Naturwunder: Höhlenführung für kleine und große Forscher und Forscherinnen. | Foto: Theresa Kaserer

Höhlenführung: Ein besonderes Abenteuer - "Der feuchte Keller"

Ein besonderes Abenteuer für jeden - die Schauhöhle "Feuchter Keller" im Trattberg bei St. Koloman. Inmitten des sanften Almgebietes am Hintertrattberg liegt in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes am Ende der Panoramastraße-Trattberg der Eingang zum Feuchten Keller - eine schöne, interessante sowie relativ leicht begehbare Naturhöhle in der Osterhorngruppe. Die Höhle ist mit leichten Steig- und Sicherungsanlagen versehen und der Führungsbetrieb wird von Mitgliedern des Höhenrettungsdienstes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Buchrezension: Das Geflecht von Andreas Laudan

Das Geflecht ist ein gewaltfreier Jugendroman, in dem die blinde Höhlenforscherin Tia Traveen gerufen wird, um zwei verunglückte Jugendliche aus einem Schacht zu bergen. Für alle Beteiligten wird die Zeit knapp, da in der Tiefe ein geheimnisvoller Organismus lauert, der sich auch von Menschen ernährt. Mangels Licht sind alle auf die einzigartigen Fähigkeiten angewiesen, mit denen Tia durch die Dunkelheit navigiert. Es ist alles da, was man von einem guten Jugendbuch erwartet: Die Art, wie Tia...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.