Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Diese jungen Offiziere und Unteroffiziere wurden vom OÖ. Militärkommandant, Dieter Muhr, sowie dem Landeshauptmann Thomas Stelzer empfangen. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger Klaus
2

Kaserne Hörsching und Landhaus
Oö. Militärkommandant begrüßt junge Offiziere und Unteroffiziere

Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreich, hat am 29. Jänner junge Führungskräfte am Fliegerhorst Vogler in Hörsching und im Landhaus in Linz begrüßt. Sie haben 2024 ihren Dienst für das Bundesheer in Oberösterreich aufgenommen. OÖ./HÖRSCHING. Vergangenes Jahr haben die jungen Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Unteroffizier an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns und zum Offizier an der Theresianischen Militärakademie in den vergangenen Jahren erfolgreich abgeschlossen. Nach...

Wechsel in der ÖGK
Peter McDonald neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ÖGK

Personalentscheidungen hat der Verwaltungsrat der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in der kürzlich stattgefundenen Sitzung getroffen. Dazu zählt, dass der gebürtige Hörschinger (Bezirk Linz-Land) Peter McDonald zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates der ÖGK und Andreas Huss zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Ö/HÖRSCHING. Für die nächsten sechs Monate übernimmt der Betriebswirt McDonald für die Dienstgeberkurie den Vorsitz des größten österreichischen Sozialversicherungsträgers...

Tierischer Vorfall in Hörsching
Wolf in der Kaserne gesichtet

Montagabend, 20. Jänner, soll laut übereinstimmenden Medienberichten – ORF Oberösterreich und OÖN – ein Soldat einen Wolf auf dem Kasernengelände des Fliegerhorst Vogler entdeckt haben.  DNA-Untersuchungen laufen, Foto oder Videoaufnehmen des Wolfs gibt es nicht. HÖRSCHING. „Man hat Kot und Haarbüschel am Zaun gefunden. Die DNA werde nun untersucht.  In zwei Wochen wissen wir dann, ob es ein Wolf, ein Schakal oder ein Hund war", erklärt Gerhard Oberreiter, Pressesprecher des Militärkommandos...

Luftunterstützung aus Hörsching
Bundesheer sichert Luftraum bei Weltwirtschaftsforum

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos übernehmen die Luftstreitkräfte des Bundesheers  – vom 20. bis einschließlich 25. Jänner – die Sicherung des österreichischen Luftraums. Das Kommando Luftunterstützung aus Hörsching – stationiert am Fliegerhorst Vogler – beteiligt sich mit Mannschaften und Gerät in gewohnter Weise an dieser Sicherungsoperation. ÖSTERREICH. Über Teilen Vorarlbergs und Tirols wird mit der groß angelegten Operation „Daedalus25“ ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet....

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
127

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2025 der Hörschinger Pfadfinder

Ein Fixpunkt im heimischen Ballkalender wurde am 18. Jänner in Hörsching begangen. Die Hörschinger Pfadfinder luden zur rauschenden Ballnacht ein. HÖRSCHING. Dieses Ballevent fand, traditionell, im Kultur- und Seminarzentrum – vielen besser bekannt als KUSZ – statt. Für ein gut gehütetes Geheimnis sorgen die Cobras und Flamingos – 15-jährigen Pfadfinder. Die studierten bereits seit Monaten die Eröffnungseinlage ein und gaben so den Startschuss für ein paar gemütliche Stunden.  Musikalisch sorgt...

Foto: MeinBezirk
100

Bildergalerie
Ball 2025 der Hörschinger Pfadfinder steht am Programm

Hörschinger Pfadfinder laden am Samstag, 18. Jänner, zur rauschenden Ballnacht ins KUSZ ein. HÖRSCHING. Seit September studieren die Cobras und Flamingos – 15-jährigen Pfadfinder – die Eröffnung ein, jede Woche findet eine Probe statt. Ein gut gehütetes Geheimnis ist der Tanz, der dafür choreografiert wird. Sicher ist, dass auch für den Eröffnungswalzer geprobt wird. Dieser hat Tradition und gehört dazu. Bei diesem Ballevent zeigt die Jugend immer auf, dass man nicht zu Ballmuffeln zählt. Für...

Im Frühjahr wird der Klimabonus wieder automatisch überwiesen. Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält ihn alternativ als Gutschein. | Foto: Sodexo
Aktion

Klimabonus 2024
So viel bekommt man jetzt in den Gemeinden in Linz-Land

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 hat begonnen und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. Insgesamt wurde er deutlich erhöht: In den Gemeinden in Linz-Land erhält man zwischen 195 und 290 Euro. Linz-Land. Mit dem Klimabonus wollte die schwarz-grüne Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz...

Rückblick 2024 am Linz Airport
Passagierzahlen um 22,4 Prozent eingebrochen

Aufgrund der zeitlichen Aussetzung der Linz-Frankfurt-Verbindung und von Flugzeugengpässen im Charterflugverkehr litt 2024 das Passagieraufkommen am Linz Airport in Hörsching. Die Verantwortlichen rund um Norbert Drakskovits, Geschäftsführer des Linz Airport, erwarten sich 2025 ein Passagierwachstum. Entgegen des Markttrends wächst das Luftfrachtaufkommen am Linz Airport. HÖRSCHING/LINZ. 2024 war für Linz Airport mit einigen Herausforderungen verbunden. Das spiegelt sich in den Zahlen wider:...

Fliegerhorst Vogler in Hörsching
Militärischer Gruß zu Weihnachten

Am 24. Dezember besuchten Abordnungen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper OÖ (VÖP) die Garnisonen Hörsching, Enns und Wels in Oberösterreich, um den diensthabenden Soldaten für ihren Dienst zu danken. HÖRSCHING. Der Aktion vorausgegangen war eine Sammlung des monatlichen Stammtisches der VÖP OÖ mit deren Erlös Geschenkkörbe für die Soldaten angekauft wurden. Im Bild: Wachkommandant Mathias Staub, stv. Landesleiter VÖP OÖ OStWm a.D. Christian Hauser und Vzlt i.R. Gustav Rabel. Aktuelles...

Stationierung in Hörsching
Bundesheer kauft zwölf Stück Leonardo M-346FA Jets an

2020 hat das Bundesheer die Trainingsjets Saab 105 ausgemustert. Nun, am 28. Dezember, gab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Entscheidung für die Nachfolge der Jets bekannt.  HÖRSCHING. Im Rahmen eines „Government-to-Government“-Geschäftes plant das Verteidigungsministerium – gemeinsam mit Italien – zwölf Stück des Leonardo M-346FA-Jets zu kaufen. Tanner folgt damit der Empfehlung des Generalstabes. Laut der Aussendung des Bundesheers hat man die für den Kauf erforderlichen...

Gemeinsam mit Militärpfarrer P. Jakob machte sich der Nikloaus auf den Weg zu den warteten Kindern im Fliegerhorst Vogler in Hörsching. | Foto: BH
5

Fliegerhorst Vogler
Nikolaus zu Besuch in Kaserne Hörsching

Militärseelsorge, Unteroffiziersgesellschaft und Personalvertretung luden gemeinsam zur Nikolo- und Adventfeier nach Hörsching. HÖRSCHING. 400 Kinder in Begleitung deren Eltern und Großeltern blickten bei klarem Himmel und Sonnenschein in die Richtung aus der das Turbinengeräusch des Hubschraubers erklingt. Kündigt doch dies die Ankunft des Nikolaus in der Hörschinger Kaserne an. Die Militärmusik Oberösterreich spielt zur Einstimmung, während rund 800 Menschen - vor allem die jüngsten - auf...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
10

Spannender Feuerwehr Ausflug
Feuerwehrjugend Hargelsberg hebt ab

Neben dem fleißigen Lernen für den Wissenstest und dem aktuellen Basteln für den Adventmarkt unternimmt unsere Jugend auch gerne spannende Ausflüge. Der Ausflug am 16.11 führte unsere Jugendlichen in die Lüfte, genauer gesagt zur Station des Christophorus 10 am Flughafen Linz-Hörsching. Nach spannenden Einblicken in den Alltag eines Flugretters, neugierigen Blicken in den Christophorus und der Beantwortung vieler Fragen ging es weiter zum Bundesheer. Dort erhielten wir eine kurze Führung durch...

  • Enns
  • Andreas Brunner

Hörsching
Alkolenker schlief tief und fest im Auto

Wie die Polizei berichtet, konnten die Beamten den alkoholisierten Fahrer erst nach zehn Minuten wecken. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden abgenommen.  HÖRSCHING. Wegen einer Lärmerregung durch ein Auto mit laufendem Motor wurde eine Streife am 10. November 2024 gegen 1:40 Uhr in den Veilchenweg nach Hörsching beordert. Vor Ort fanden die Polizisten einen 35-jährigen ukrainischen Staatsbürger am Fahrersitz schlafend vor. Erst nach etwa zehn Minuten konnten die Beamten den...

Norbert Draskovits, Geschäftsführer Flughafen Linz GesmbH und Andreas Gruber Ryanair-Sprecher, Geschäftsführer Laudamotion GmbH begrüßten die Crew der Ryanair am Linz Airport. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
4

Flughafen Linz
Ryanairs neue Linz-London Route hebt ab

Am Freitag, 8. November, hat Ryanair den Winter Flugbetrieb am Flughafen Linz nach London mit vier wöchentlichen Flügen offiziell eröffnet.  HÖRSCHING. Neben Klagenfurt, Salzburg und Wien ist Linz nun der vierte Flughafen in Österreich, den die Fluglinie anfliegt. "Wir freuen uns sehr, Ryanair nach Linz zurückgekehrt ist. Mit London-Stansted können wir dem oberösterreichischen Markt eine der beliebtesten Städtedestinationen anbieten und werden gleichzeitig an den bedeutendsten europäischen...

Gemeinsam mit den Vertretern der Unternehmen die als Namenspaten fungieren eröffnete Hörschings Ortschef Klaus Wahlmüller (4. v. l.) die Bewegungsarena. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
2

Hörsching
Eröffnung der neuen Bewegungsarena

Das Angebot an Sport-, Freizeit- und Parkanlagen in Hörsching ist nun um eine Attraktion reicher. Am 6. November hat man die Vexo Bewegungsarena der Marktgemeinde Hörsching feierlich eröffnet. HÖRSCHING. Bei der Bewegungsarena handelt es sich um einheitlich nach einem Farbsystem beschilderte und in Länge und Profil vermessene Lauf- und Walkingrunden. Diese haben Schwierigkeitsgrade von leicht bis anspruchsvoll. Witterungsunabhängig kann man die Routen zu jeder Jahreszeit, allein oder in der...

Margit Angerlehner, Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft, Denise Lang, Lisa Sigl (v. l.) | Foto: Tatiana Böcksteiner/cityfoto
2

„Ich bin Übernehmerin Punkt“
Ladies Lounge ging am Flughafen Linz über die Bühne

Zahlreiche Unternehmerinnen trafen sich bei der Ladies Lounge von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich am Flughafen Linz. Vor Ort standen weibliche Erfolgsgeschichten im Mittelpunkt. Dabei wurde Denise Lang, im Rahmen der Kampagne „Ich bin Übernehmerin Punkt“, ausgezeichnet. LEONDING. „Mit der Ladies Lounge schaffen wir eine Plattform für Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte, um voneinander zu lernen und sich auszutauschen“, betonte Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in...

Flughafen Linz
Austrian Airlines startet von Linz nach Frankfurt

Am 28. Oktober führten die Austrian Airlines den Erstflug von Linz nach Frankfurt durch. „Wir freuen uns sehr, dass Oberösterreich wieder mit Frankfurt verbunden ist und wir Austrian Airlines dafür gewinnen konnten, die Strecke zu übernehmen“, betont Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Linz Airport. HÖRSCHING/LINZ.  Mit dieser Verbindung, wird dreimal täglich angeflogen, ist man ab Linz an das größte Drehkreuz der Lufthansa Group angebunden. Draskovits: „Damit wollen wir möglichst viele...

Vom Flughafen Linz aus werden wieder die Destinationen London und Frankfurt angesteuert. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1 2

Flughafen Linz
Ab 28. Oktober 2024 wieder von Linz nach London und Frankfurt starten

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. Die Austrian Airlines übernimmt die Frankfurt-Flüge LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge...

Geben für Leben
Rupert aus Hörsching rettete ein Menschenleben in Europa

Seine gesunden Stammzellen spendete Rupert aus Hörsching an einen Mann in Europa. Als der 45-jährige Linz-Landler die Nachricht erhalten hatte, dass er als potenzieller Spender infrage kommt, hat er ohne Zögern zugesagt. HÖRSCHING. Mit einer Voruntersuchung begann der Ablauf, um sicherzustellen, dass die Spende ohne gesundheitliche Risiken durchgeführt werden konnte. Danach folgten fünf Tage der sogenannten Mobilisierung, bei der das Knochenmark zur Produktion von Stammzellen angeregt wird....

Lehrlingsmesse in Linz-Land
1 Nachmittag, 5 Firmen, 20 Lehrberufe – das ist Hop I Next Stop: Your Job

Die Lehrlingsbeauftragten einiger Firmen rund um den Flughafen haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um zukünftigen Lehrlingen die Betriebe und das Arbeitsumfeld vorzustellen. Fünf Unternehmen aus der Region Hörsching, Oftering und Pasching öffnen am 8. November – 13 bis 18 Uhr – ihre Türen und stellen sich und ihre Lehrberufe vor. LINZ-LAND. Unter dem Namen HOP (Hop on – Hop off in Hörsching – Oftering – Pasching) haben sich Elmet, Wacker Neuson, Flughafen Linz, Dachser und Trumpf...

Tonnen von Sandsäcken wurden am Fliegerhorst Vogler für den Einsatz in den Hochwassergebieten in Niederösterrich vorbereitet. | Foto: Bundesheer
23

Hochwasser 2024
Bundesheer startete wieder vom Fliegerhorst Vogler in den Einsatz

Starkregenfälle führen in Teilen Österreichs zu einer dramatischen Hochwassersituation: Wo Oberösterreich bisher noch mit einem blauen Auge davongekommen ist – MeinBezirk berichtet ausführlich – traf es Niederösterreich mit voller Wucht. Auch vom Fliegerhorst Vogler in Hörsching aus startete das Bundesheer in den Katastropheneinsatz ins Nachbarbundesland. Ö./HÖRSCHING. Zehn AB 212-Hubschrauber starteten am 16. September wieder von Hörsching aus in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete in...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Einsatz in Hörsching
Drei Feuerwehren zu Brand bei einem Entsorgungsunternehmen alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing wurden am Donnerstag, 12. September, zu einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen alarmiert.  HÖRSCHING. Ersten Angaben nach soll es im Bereich einer Trocknungsanlage zu einem Brand gekommen sein. Der Brand konnte dann rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Bericht wird ehestmöglich um weitere Details zum Einsatz ergänzt. Aktuelles aus Hörsching findet man online auf meinbezirk.at/hörsching-ll

Strahlende Gesichter: Militärkommandant Muhr, Landeshauptmann Stelzer und Verteidigungsministerin Tanner. | Foto: Reischl
30

Bundesheer investiert
Transportflugzeuge, Black Hawks und Jet-Trainer für Hörsching

Bundesministerin Tanner und Landeshauptmann Stelzer unterstreichen Bedeutung Hörschings für das Österreichische Bundesheer und verkünden Aufwertung des Militärflughafens durch Neuanschaffung von Transportflugzeugen, Black Hawks und Jet-Trainern. HÖRSCHING. Der Aufbauplan 2032+ liefert die Grundlage für Beschaffungsmaßnahmen des Bundesheeres - unter diesen befinden sich auch jene für die österreichischen Luftstreitkräfte. In Hörsching werden die neuen Transportmaschinen (C-390 Embraer) und die...

Die C-130 „Herkules“ soll spätestens 2030 von 4 Embraer KC-390 ersetzt werden | Foto: Bundesheer/Gorup
3

Angespannte Sicherheitslage
Bundesheer führt Versorgungsflüge für österreichische Soldaten im Libanon durch

Zum wiederholten Mal hob vergangene Woche die C-130 „Herkules“ – vom Fliegerhorst Vogler in Hörsching – in Richtung Beirut ab, um die im Rahmen der UN-Mission UNIFIL eingesetzten österreichischen Soldaten zu versorgen. „Das Kommando Luftunterstützung versorgt unsere Soldaten im Auslandseinsätzen – auch jene „Blauhelme“ im Libanon“, betont man seitens des Bundesheers. HÖRSCHING. Ersatzteile für die im Libanon verwendeten Gefechtsfahrzeuge sowie  vier Tonnen medizinischer Versorgungsgüter konnten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Christine Schwab (07221/72155 oder...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Fahrtag des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Kreativstammtisch

HÖRSCHING. Treffpunkt und gemütlicher Austausch unter Kreativen und Planung gemeinsamer Projekte. Interessierte sind jederzeit willkommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.