Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Piratiges Gedicht zum heurigen Ostersonntag
Vom Häschen Schlau-Näschen

OSTERGEDICHT Auf, auf ihr Hasen Der Jäger hat geblasen! Was dereinst wollt ein Weckruf sein Schlich sich in das ängstlich Häslein rein Ins Herzlelein Noch knabenrein Wir waren nämlich die Häslein des Herrn Im Studien-Colleg des Herzen-Jesu im Stern Dem folgten wir Knäblein schläfrig, doch gern... Bald jedoch lieber den Hühnern im Stalle des Herrn So sind wir halt Sobald in des Hasens Mannsgestalt & wenn uns heut eher die Küken In ihrer süßen Liebheit entzücken So ertrugen wir lebensweit wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Matthias Mayr (l.) führt eine der ersten Wanderhennenfarms Tirols. | Foto: Oberländerhof
7

Wanderhennen "on Tour"

In der Geflügelzucht war bisher die Freilandhaltung das Maß aller Dinge. Heute haben es die „Wanderhennen“ – z. B. vom Oberländerhof in Kematen – noch besser. KEMATEN. Im „Eimobil“ auf einem Feld in Kematen sind die Wanderhennen des Oberländerhofes zuhause. Vor drei Jahren begann das Hobby der Familie Mayr: Aus den fünf Hennen im Hintergarten wurden zirka 260 braune Legehennen, die jede Woche „umziehen“. Aber was sind überhaupt Wanderhennen? Matthias Mayr, Chef am Oberländerhof, erklärt das so:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.