Ups… Sie sind auf der falschen Seite gelandet. HIER geht es zu unserer Hüttenpass-Themenseite.

Hüttenpass

Beiträge zum Thema Hüttenpass

Schon bei der Auffahrt mit der Krippensteinbahn haben wir das beeindruckende Szenario des Dachsteins im Blick.  | Foto: Thomas Neuhold
10

Bergauf & Bergab
Prominente Wirte und alpine Legenden am Dachsteinplateau

Er gehörte zu den Fixsternen der Salzburger Gastro-Szene: Zuletzt führte Bernhard Huemer 17 Jahre lang das Traditionscafe Wernbacher im Salzburger Andräviertel. Vergangenes Jahr hat es dann gereicht und Huemer hat ein neues Projekt begonnen. SALZBURG/HALLSTATT (neu/2021). Nun residiert er auf der Gjaidalm (1738 m) am nördlichen Ende des Dachsteinplateaus, gleich neben dem Krippenstein. Und weil er vielen Salzburgern und Salzburgerinnen abgeht, gehen wir ihn einfach besuchen. Von der Gjaidalm...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold

Neuer Hüttenpass für mehr Spaß

BEZIRK. Mit dem neuen Hüttenpass der Naturfreundejugend macht das Wandern noch mehr Spaß. Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und los geht’s zu einer der 170 Naturfreunde-Hütten. Bei der Hütte angekommen, bekommt man vom Hüttenwirt einen Stempel in den Hüttenpass, der mit süßen Murmelgrafiken kindgerecht illustriert wurde. Wenn der Pass mit fünf Stempeln von fünf verschiedenen Hütten voll ist, wartet ein kleines Geschenk zur Belohnung. Der kostenlose Hüttenpass soll Lust aufs Wandern machen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Neuer Hüttenführer der Naturfreunde

BEZIRK (wey). Der neue Hüttenpass der Naturfreunde macht Lust auf´s Wandern machen. Familien mit Kindern sind eingeladen, eine der 170 gemütlichen Naturfreunde-Hütten in ganz Österreich zu entdecken. Bei der Hütte angekommen, bekommt man vom Hüttenwirt einen Stempel in den Hüttenpass, der mit süßen Murmelgrafiken kindgerecht illustriert wurde. Wenn der Pass mit fünf Stempeln von fünf verschiedenen Hütten voll ist, wartet ein kleines Geschenk zur Belohnung! Alle Hütten und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.