Habitat

Beiträge zum Thema Habitat

Ungewöhnliches Bild – die "Autonome Wohnfabrik" präsentiert sich als Gruppe. | Foto: Autonome Wohnfabrik
3

Sie wollen ein Haus vom Markt freikaufen

Ohne eigenes Geld ein Haus kaufen, das dann niemandem mehr gehört – das ist der Traum der "Autonome Wohnfabrik" Wenn es Amelie Herbst und ihren acht Mitstreiterinnen und Mitstreitern gelingt, ihr Vorhaben so umzusetzen wie geplant, dann wäre das eine Premiere auf dem Salzburger Wohnungsmarkt. Als Autonome Wohnfabrik wollen die Aktivisten – alle zwischen Anfang zwanzig und Mitte dreißig – als Kollektiv ein Haus erwerben, das praktisch niemandem persönlich gehört und gleichzeitig nicht mehr für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Willy*Fred

Willy*Fred kämpft gegen Mietspekulation

Auch in Steyr möchte der Verein Willy*Fred günstigen Wohnraum anbieten. STEYR. „Wir sehen Wohnen nicht als Luxus, sondern als Menschenrecht.“ Daher haben sich 13 Linzer zum Kollektiv Willy*Fred zusammengeschlossen. Gemeinsam stellen sie im Rahmen einer Vortragstour am Donnerstag, 22. Oktober, um 20 Uhr im Röda in Steyr das erste Linzer Hausprojekt vor. „Das Haus soll den Bewohnern zur Verfügung stehen, ohne dass die Mieten steigen oder sich jemand am Projekt bereichern kann“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Mitglieder des Kollektivs Willy*Fred. Benannt ist die Gruppe nach einer Widerstandsgruppe im Salzkammergut während der NS-Zeit. | Foto: Willy*Fred
3

Neues Wohnmodell: Weniger Miete, dafür mehr Rechte

Ein Wohnhaus mitten in Linz soll künftig nicht mehr privat Profit erwirtschaften, sondern günstige Mieten und selbstverwaltetes Wohnen ermöglichen. "Wir sehen Wohnen nicht als Luxus, sondern als Menschenrecht." Daher haben sich 13 Linzer zum Kollektiv Willy*Fred zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ein mehrgeschossiges Wohnhaus am Linzer Graben freikaufen. Künftig soll es nicht mehr privat Profit erwirtschaften, sondern günstige Mieten und selbstverwaltetes Wohnen ermöglichen. "Das Haus...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.