Haflinger

Beiträge zum Thema Haflinger

14

Haflinger vom Almsommer zurück

Die Haflinger werden nach einem schönen Sommer wieder zurück in den Stall gebracht. Traditionell nach dem Almsommer folgt die lang erwartete Heimkehr. Am 15. September war es in Pfunds soweit, bei strahlendem Sonnenschein wurden die Stuten und Fohlen durch das Pfundser-Turaloch über die Brücke in ein Hanger gebracht. Zahlreiche Zuseher säumten den Weg der Haflingerpferde. Bei einem Bauernmarkt und Musik wurden die Pferde in Pfunds willkommen geheißen. Wo: Pfunds, Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
50

Tag der offenen Tür am Fohlenhof in Ebbs...

Der Fohlenhof in Ebbs ist immer noch ein Publikumsmagnet für Jung und Alt.Trotz hoher Temperaturen und bestem Badewetter kamen zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür. Ein vielfältiges Programm sorgte für reichlich Abwechslung und ließ beim interessierten Publikum keine Langeweile aufkommen. Westernreiten, Voltigieren, Kinderreiten, Line Dance, Kutschenfahren, Gespannfahren, Kinderhüpfburg - Unterhaltung Pur. Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
17

Wie sieht ein gutes Pferd aus?

MATTSEE. Zum Seminar über "Extrerieur-Beurteilung für Zucht, Freizeit und Sport" lud die Reitergruppe Mattsee am Samstag den Geschäftsführer des Salzburger Pferdezuchtverbandes, Johann Wieser. Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlagen zu vermitteln, die ein Pferd zu dem machen, wofür es geeignet ist. "Es gibt kein schlechtes Pferd", sagte Wieser. "Aber Pferde, die nicht geeignet sind." So braucht ein Fahrpferd zum Beispiel andere körperliche Voraussetzungen als ein Springpferd und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
137

Ein gelungenes Reiterfest!

Hanke, Foidl und Dankl gewinnen beim Reitturnier in Piesendorf Der URC Waidach aus Piesendorf veranstaltete heuer die Landesmeisterschaften und die Qualifikation für das Europachampionat der Haflinger im Juni 2012 in Tschechien. Auf dem Programm standen Dressur- und Springbewerbe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Blondinen am Laufsteg | Foto: Tamerl
8

„Blondinen am Laufsteg“

Stolzes Jubiläum „90 Jahre Haflinger Pferdezuchtverein“ in Zams Bericht von Johanna Tamerl Zu einer besonderen Schau lud vergangene Woche der Pferdezuchtverein Zams, zu dem auch die Umgebung von Zams sowie das Stanzertal und Paznaun gehört, zur Jubiläumsausstellung 90 Jahre Haflinger Pferdezuchtverein. Obmann Bruno Mungenast konnte neben zahlreichen Pferdeinteressierten auch LR Bernhard Tilg, Bgm. Siegmund Geiger, BO Elmar Monz oder Johannes Schweisgut, Präsident der Welt-Haflinger-Vereinigung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
"Felina-Farah", Siegerin bei den 8-24 jährigen Mutterstuten, vorgestellt von Waltraud Huber | Foto: ingrid madersbacher
85

60 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein-Angerberg

BREITENBACH / ANGERBERG: Am Sonntag 15. Mai eröffnete Dr. Georg Bramböck im Namen des Haflinger- Pferdezuchtvereines-Angerberg die „60-Jahre Haflinger Jubiläumsausstellung“ in Breitenbach und konnte zu diesem Jubiläumstag viele Ehrengäste begrüßen. Dr. Bramböck wies in seiner Ansprache unter anderem eindrucksvoll auf die Wichtigkeit, die Qualität und den Stellenwert der Tiroler Haflinger hin. Im Anschluß an die Grußworte von Vereinsobmann Dr. Bramböck erfolgte die Pferdesegnung durch Pfarrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: pinzgaubild.at
125

Reitturnier Waidachhof Piesendorf

Gute Stimmung bei der Bundesmeisterschaft der Noriker & Cupturnier für Noriker & Haflinger vom 14.08. bis 15.08.2010. Der URC Waidach veranstaltete vergangenes Wochenende in Piesendorf / Walchen einen wahren Höhepunkt im Pferdesport. In einer atemberaubenden Kulisse bei herrlichem Wetter wurde auf dem Gelände des Waidachbauern die „BUNDESMEISTERSCHAFT der Noriker in Dressur & Springen“ ausgetragen. Das Turnier war gleichzeitig Cupturnier für Noriker & Haflinger. Ein abwechslungsreiches Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.