Hainburg

Beiträge zum Thema Hainburg

1965
2

Der kleine Unterschied 1965 zu 2013

Eine Baumallee säumte seinerzeit (1965) die B9 von Bad Deutsch Altenburg nach Hainburg. Heute (2013) ist davon nichts mehr zu sehen. Heutzutage sind nur mehr Sträucher wild wachsend anzutreffen. Am ärgsten jedoch ist die dortige Umweltverschmutzung. Eine Ablagerungsstelle für alle Arten von Müll und sogar Sondermüll, wie Teile von Waschmaschinen und sonstigem Gerümpel. Ein Dank an die angrenzende Firma, deren Mitarbeiter, diesen Schandfleck ab und zu von dem Unrat befreien.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Ines Hadner-Weintögl und ihr Mann Peter freuten sich über zahlreiche Geburtstagsgäste.
3

Happy Birthday, „my Way“

Cafe – Bar – Vinothek am Hauptplatz feierte ihren 2. Geburtstag. HAINBURG (maha). Vor zwei Jahren eröffneten Ines Hadner-Weintögl und ihr Mann Peter Weintögl am Hainburger Hauptplatz das „my Way“. Seither ist die Bar ein beliebter Ort, um entweder den Tag ausklingen zu lassen, oder am Wochenende ein bisschen zu feiern. Auch Christian, Nina und Melanie Hofstädter feierten vergangenen Freitag mit. Ernst Ebner und Patrick Ostermann von der Musikband „Timeless“ spielten live groß...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Bereits nach wenigen Metern in den Wald geschritten kam Gänsehautstimmung auf. Was lauert wohl hinter diesen Bäumen?
11

Burg im Nebel

Für absolute Gruselstimmung passend zur Halloweenzeit sorgte diese Nebelwanderung in einer schön-schaurigen Nacht, hinauf zur Burgruine am Schlossberg. Texte: Isi Simon

  • Bruck an der Leitha
  • Hubert Stoss
29

Herbst am Braunsberg Hbg.

Die schönen Tage muss man schnell noch ausnutzen, solange angenehme Temperaturen herrschen. Heute 2013 10 21 waren es 18° dem Wetterbericht zufolge soll es die nächsten Tage noch wärmer werden. Mal sehen ob das stimmt und wo es noch was zu fotografieren gibt demnächst.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Freuen sich auf die Tätigkeit: Anita Wehinger, Susanne Redl, Karin Schäfer, Gertrude Rein und Margarethe Edel.
1

„Wir sind für Sie da!“

Neu gegründeter Verein bietet ab sofort Sozialdienste für Menschen 50+ an. HAINBURG (maha). Susanne Redl und Gertrude Rein haben vor kurzem den „Verein Evergreen“ gegründet, eine gemeinnützige Institution die Personen ab 50 Jahren unterstützt. „Wir haben festgestellt, dass in Hainburg ca. 1/3 der Einwohner über 50 Jahre alt sind. Auch aufgrund privater Erfahrungen wissen wir, dass viele Leute Unterstützung bei alltäglichen Besorgungen benötigen“, erklärt Rein. Die Dienste umfassen unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
28

Frühherbst Jägerhaussiedlung Hainburg 2013

Spaziergang an der Donau / Golfplatz Jägerhaussiedlung / Hainburg / Noch angenehme Temperaturen bei Sonnenschein dennoch Vorboten der kalten Jahreszeit werfen ihre Schatten voraus. Alles ruht bereits, bis auf einige Golfer, die noch die letzten schönen Tage genießen und einige Bälle in die ruhende Landschaft schlagen. Auch mehrere Bootsfahrer gleiten durch die Fluten bei Wörtharm und Donau.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth

Internationale IRI-Delegation

Wahl-Informationsseminar führte Teilnehmer nach Hainburg. HAINBURG (maha). Das International Republican Institute (IRI), das amerikanische Pendant zur Politischen Akademie, betreibt in einigen Ländern Women Leadership Institutes um zivilgesellschaftliche Strukturen aufzubauen und zu fördern. Am Wahlsonntag besuchte eine Delegation im Zuge eines mehrtägigen Wahlseminars in Wien die Mittelaltrestadt Hainburg. Nachdem sich die Damen über die Wahl informierten, wurde eine Stadtführung...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Das Organisationsteam (v.l.n.r.): Paul, Nick, Matthias und Peter.
9

Big-Spins, Ollies und Kick-Flips

Hainburger Skater luden zum bereits 3. Skate Contest auf den Hainburger Skateplatz. HAINBURG (maha). Paul Bieber, Nick Zatko, Matthias Leban und Peter Humaj organisierten letztes Wochenende das „Game of Skate 3.0“. Insgesamt 22 Teilnehmer aus Österreich und der Slowakei nahmen an diesem Bewerb teil. Die Organisatoren freuten sich, Roman Hackl, X-Games-Sieger 2002 und Betreiber der einzigen Skatehalle im Osten Österreichs, und Julia Brückler, die zurzeit wohl beste Österreichische und...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Luis und Richi Bredl mit Mitarbeiter Csaba (re).

Das Donaucafe beendete die Saison

Hainburg (maha). Von März bis September ist das Donaucafe ein beliebter Ort, um den Tag bei herrlicher Aussicht ausklingen zu lassen. Vergangenes Wochenende luden Luis und Richi Bredl und ihr Team zur Seasion Closing Party. „Ich möchte mich bei unseren Gästen für ihre Besuche bedanken und freue mich schon jetzt, auf die Wiedereröffnung Ende März 2014“, so Luis Bredl.

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
21

Sommerende 2013

Nach der langen Hitzeperiode stellte sich nun ein Temperatursturz ein. Die Anzeichen dass der Herbst nicht mehr weit ist sind teilweise schon vorhanden. Erste Blätter färben sich und es dauert sicher nicht mehr lange dann fallen sie farbenprächtig zu Boden. Anbei einige Bilder vom 2013 09 15 in Hainburg.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
(v.l.n.r.) BR Gerhard Schödinger, Ines Pressler, GR Thomas Faulhuber, GR ÖAAB Hainburg-Obmann Thomas Schwartz und GR Helmut Schmid.
11

Sturm und Wein in der Burgruine

Der ÖAAB Hainburg lud zum 2. Herbstheurigen auf den Hainburger Schlossberg. HAINBURG (maha). Letzten Samstag veranstaltete der ÖAAB Hainburg den 2. Herbstheurigen in der Burgvogt-Schenke am Schlossberg. „Aufgrund des positiven Feedbacks vom letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen, den Herbstheurigen als Fixpunkt im Veranstaltungskalender zu setzen. Ich möchte mich bei allen freiwilligen Helfern recht herzlich bedanken“, so Obmann Thomas Schwartz. „Letztes Jahr hat es uns sehr gut gefallen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Friedrich Karches, Hainburgs Vizebürgermeister Josef Zeitelhofer, Bundesrat Gerhard Schödinger, Kapellmeister Mag. Hans Peter Hahn, Stadtkapellen-Obmann Erich Dittmann, Veronika und Pfarrer Laszlo Laszlo, Hainburgs Bgm. Karl Kindl und Bad Deutsch-Altenburgs Bgm. Natascha Perger.
13

Besucherrekord beim Frühschoppen

Sämtliche Tische am Schlossberg waren bis auf den letzten Platz gefüllt. HAINBURG (maha). Die Arbeitsgruppe Schlossberg kümmert sich seit fast 40 Jahren um die Erhaltung, Pflege und den Schutz historischer Bauwerke in Hainburg/D. Dies erfolgt durch Pflege, Sanierung und gegebenenfalls Restaurierung der vorhandenen Bausubstanz, die durch natürliche Erscheinungen, aber auch immer wieder durch Vandalismus (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) in Mitleidenschaft gezogen werden. Einmal jährlich lädt die...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Kdt. BR Christian Edlinger, Vize-Bgm. Raimund Holcik, Karin Kammlander, Dipl-KH BW Wolfgang Palatinus, Abg. z. Landtag Christa Vladyka und Bgm. Karl Kindl.
19

Hainburger Florianis luden zum Fest

Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg bot Live-Musik und Blutspendemöglichkeit. HAINBURG (maha). Das Hainburger Florianifest ist nicht nur für die Hainburger ein Fixtermin im Kalender. Zahlreiche Feuerwehren und Gäste aus anderen Gemeinden kommen, wenn Kommandant BR Christian Edlinger zum Florianifest einlädt. Heuer konnten nicht nur örtliche Politik wie Bürgermeister Karl Kindl und die Vizebürgermeister Josef Zeitelhofer und Raimund Holcik, sondern auch Landtagsabgeordnete Christa Vladyka und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Die Vizebürgermeister Raimund Holcik und Josef Zeitelhofer, Bürgermeister Karl Kindl, Reg.Rat Karoline Riedmayer, Bürgermeister Jürgen Hoffmann und Karl-Heinz Nenner.
3

38 Jahre Partnerschaft

Gäste aus Nieder-Roden (Deutschland) besuchten ihre Partnerstadt Hainburg/D. HAINBURG (maha). Vor 38 Jahren wurde in Nieder-Roden die Partnerschaft zwischen den Städten Hainburg/D. und Nieder-Roden (GER) besiegelt. Heute sind in Hainburg Reg.Rat Karoline Riedmayer und in Nieder-Roden Karl-Heinz Nenner für die Organisation der Treffen zuständig. Eine Delegation aus Nieder-Roden, angeführt von ihrem Bürgermeister Jürgen Hoffmann, machte sich vor kurzem auf dem Weg, um Hainburg zu besuchen. Unter...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
2 6

Atmosphäre unter Strom

Nach der langen Trockenzeit kam endlich ein Gewitter und brachte etwas Regen mit.

  • Bruck an der Leitha
  • Hubert Stoss
27

Hainburg ÖBB Gleiserneuerung 2013 07 01

Auch bei der ÖBB wird fleißigst gearbeitet. Die gesamte Strecke der Überführung bei der Donaulände Hainburg wird saniert. Dadurch gibt es auch für einige Zeit einen Schienenersatz Verkehr bis Wolfsthal. Die Bautrupps arbeiten mit Hochdruck und modernstem Gerät. Die Steine des Gleisbettes werden nicht mehr ausgegraben sondern ausgesaugt und mittels Laufband auf den dahinter liegend Waggon transportiert.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
19 29

13. Regionauten - Foto Wandertag

Am Samstag, 29.06.2013 fanden sich zum 13. mal Regionauten zum gemeinsamen fotografieren in Hainburg ein. Diese Tour bezeichne ich als "Hardcore Tour". Ich hatte bereits einige Touren mit starkem Gelsenbefall erlebt, aber diese Tour übertraf alles bisherige. Millionen von Gelsen mit einem starken drang nach Blut und einer extremen Hartnäckigkeit. Leider beeinträchtigte der sehr starke Dunst die Qualität der Landschaftsaufnahmen und irgendwie kam ich auch nicht richtig in die Gänge. Dennoch war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
Schifffahrt auf der Donau !
33 24

Hainburg an der Donau- 13.Regionauten-Fotowandertag

Wie immer um 9.00 war Treffpunkt beim Parkplatz Donaukaffee. Eine Gruppe von Regionauten unter Andy maschierte dann Richtung Braunsberg los. Die Schäden des Hochwassers konnte man entlang der Donau noch immer erahnen. Auch hatten es die *lieben Gelsen* sehr eilig, sie blieben bis auf den Braunsberg hinauf ,unsere treuen Begleiter :-) Nach einer Stärkung und einem Getränk , klang für uns der Tag fröhlich aus. Leider war er wieder viel zu schnell zu Ende. hier zu den Beiträgen von Rainer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
30

Hainburg Rock´n Roll Session im Hotel altes Kloster 2013 06 22

Tanzen ist Sport. Harter Sport wenn man die Gesichter nach der Vorführung gesehen hat. Bewundernswert die Steigerung der Schwierigkeiten, von den Kleinsten angefangen, bis zur Klasse C, die schon Hebefiguren mit Präzision ausführten. YOUTUBE FOTOFILM http://www.youtube.com/watch?v=h0sVZW9rmi0

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Foto: Archiv
8

13. Regionauten - Foto Wandertag

Ich möchte Euch recht herzlich zum 13. Regionauten - Foto Wandertag einladen. Am Programm steht ein gemütlicher Foto - Spaziergang entlang der Donau und durch die Altstadt Hainburgs. Ein DANKE an Harald für die Unterstützung bei der Planung! Termin: Samstag, 29.06.2013 um 09:00 h Treffpunkt: Beim Donaucafe - Donaulände 2a, 2410 Hainburg Anmeldung hier ("ich bin dabei" Button - rechts) oder auf meiner Homepage Auf Euer kommen freut sich Andy Listmayr Die Teilnahme ist natürlich kostenlos!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
05.06.2013 Blick von der Donaubrücke
2 10

Hochwasser 05.06 - 06.06.2013

Heute hat es wohl hoffentlich seinen Höhepunkt erreicht denn schön langsam wird es kritisch. Es kommen laufend Meldungen das es höher war/ist als 2002 doch das kann ich nicht bestätigen. Ein riesiges DANKESCHÖN gebührt den vielen Helfern im gesamten Katastrophengebiet!!!

  • Bruck an der Leitha
  • Hubert Stoss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.