Hainburg

Beiträge zum Thema Hainburg

Foto: Alexander Paulus
Video 9

Protest bei Angelobung
Bürger kämpfen um Notarztstützpunkt in Hainburg

Während am Montag, dem 15. September, Michael Engel offiziell als neuer Bezirkshauptmann im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Kulturfabrik Hainburg angelobt wurde – unter den Augen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner –, machten draußen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihrem Ärger Luft. Ihr Ziel: den Erhalt des Hainburger Notarztstützpunktes. HAINBURG/BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Seit Wochen wächst der Widerstand gegen das geplante Aus mehrerer Notarztstützpunkte in Niederösterreich....

Amtsübergabe in Hainburg: Peter Suchanek übergibt seine Agenden an Michael Engel. | Foto: Alexander Paulus
13

Amtsübergabe in Hainburg
Michael Engel ist der neue Bezirkshauptmann

In der Kulturfabrik Hainburg wurde Michael Engel offiziell zum neuen Bezirkshauptmann von Bruck an der Leitha bestellt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte dabei die Leistungen seines Vorgängers Peter Suchanek und betonte die große Bedeutung der Bezirkshauptmannschaften für das Land Niederösterreich. HAINBURG/BEZIRK BRUCK. Mit 1. Juni steht die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha unter neuer Leitung: In einem feierlichen Festakt übergab der langjährige Bezirkshauptmann Peter...

In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Zeugin mit Messer bedroht
Festnahme nach Flucht in Hainburg an der Donau

In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. HAINBURG AN DER DONAU/BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA/NÖ. In Hainburg an der Donau kam es in den Abendstunden des Freitags, 2. Mai, zu einem Einbruch in einem Firmenareal. Das meldete eine Zeugin der Polizei gegen 21 Uhr. Bevor die Beamtinnen und Beamten die Örtlichkeit...

Sportdirektor Andreas Ivanschitz, Spielerin Lena Kovar, Gartengestaltungspartner Alexander Miksch, Bürgermeister Hainburg Johannes Gumprecht, Vienna Präsident Kurt Svoboda, Vienna Spieler Christoph Monschein, Vienna Frauen-Trainer Mark Dobrounig (v.l.n.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
8

First Vienna-Projekt
In Hainburg entsteht ein blau-gelber Wald

In Hainburg an der Donau entsteht ein eigener Vienna-Wald. Mit dieser Maßnahme will der First Vienna FC 1894 seinen CO₂-Ausstoß reduzieren. Auch Fans können sich am Projekt beteiligen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Vor rund einem Jahr wurde in den Schlumberger Kellerwelten symbolisch der erste Baum des blau-gelben Waldes gepflanzt, jetzt folgten weitere. Der neue Vienna-Wald ist gerade auf einer Fläche in Hainburg an der Donau am Entstehen und wird professionell von Försterinnen und Förstern...

Chemiker Univ.-Prof. DDr. Franz Renz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Rektor der TU Wien, Jens Schneider bei der Unterschrift des Letter of Intent.

 | Foto: NLK Pfeiffer
4

Nahe Zukunft
Hainburg wird ein Forschungs- und Bildungsleuchtturm

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Forschungsschwerpunkt Energiespeicher am Campus Hainburg NÖ. Das Projekt „Bildungscampus Hainburg“ schreitet zügig voran. In den letzten Monaten wurden bedeutende Fortschritte erzielt. Erst im vergangenen Dezember wurde bekanntgegeben, dass sich nicht nur die Fachhochschulen Krems und Wiener Neustadt am Standort mit Studiengängen ansiedeln wollen, sondern auch die Technische Universität Wien mindestens acht Forschungsgruppen in Hainburg etablieren möchte. Sie...

Im Laaer Rathaus trafen sich Obfrau-Stv. Thomas Häringer, Wilhelm Beck und Heinz Gspan aus Hainburg, Michaela Brinnich und Werner Oppitz aus Eggenburg, Michael Staribacher von der Dorf- und Stadterneuerung, GF Martin Ruhrhofer von der Dorf- und Stadterneuerung, Obfrau Helga Thenmayer, GR Heidi Schwungfeld Fass aus Laa, Bgm. Stefan Lang aus Retz, Thomas Dvorak aus Drosendorf, Martin Seidl aus Horn und Stadtamtsdirektor Reinhold Russ aus Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Planung zukünftiger Projekte
Stadtmauerstädte-Vorstand tagte in Laa

Die Stadtmauerstädte in Niederösterreich haben sich zu einem Bund zusammengeschlossen. In Laa an der Thaya fand nun eine Vorstandssitzung statt, bei der zukunftsweisende Themen besprochen wurden. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Als Teil dieser Kooperation lud die Stadtgemeinde Laa den Vorstand mit Obfrau Helga Thenmayer zur Sitzung im historischen Rathaus ein. Die malerischen Orte Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa, Marchegg, Retz, Waidhofen, Weitra und Zwettl, die sich durch...

Schwechats Vize-Bürgermeister & Sportstadtrat Christian Habisohn und Bürgermeisterin Karin Baier übergaben ein Ehrenpräsent an die Goldträgerin Victoria Hudson. | Foto: Alexander Paulus
21

Rathaus Schwechat
Dreifache Ehrung für SVS-Athletin Viktoria Hudson

Die gebürtige Hainburgerin Victoria Hudson wurde vor wenigen Monaten zur "Sportlerin des Jahres 2024" gewählt. Unter der Flagge der Sportvereinigung Schwechat holte sie Gold im Speerwerfen. Im Rathaus Schwechat ehrte man Sie für die erbrachte sportliche Leistung.  SCHWECHAT. Strahlender Sonnenschein, wie gemacht für die Goldträgerin "Vicky" Hudson, untermalte den Ehrentag im Rathaus Schwechat. Unter Anwesenheit vieler Funktionäre des SVS Schwechat, der Familie sowie Bürgermeisterin Karin Baier...

Annemarie Schlief, Mohamad Zazai, Landessprecherin Indra Collini, Spitzenkandidatin Martina Bednar,  Daniel Seeber, | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
NEOS mit Appell an die Zukunft in Hainburg

Musik und Lebkuchen haben am Hauptplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini, die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt hat. HAINBURG. Die NEOS treten in Hainburg mit einem eigenen Team an. Gesprochen wurde über die Themen der Bildung, Transparenz, Bürgerbeteiligung und Wirtschaft. Spitzenkandidatin Martina Bednar: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und die...

Foto: Mittelalteradventmarkt in Hainburg 2024 Foto@Nicole Kawan
24

Adventmarkt vor schöner Burgkulisse
Das war der Mittelalteradventmarkt dieses Wochenende in Hainburg

Dieses Wochenende fand in Hainburg der Mittelalterweihnachtsmarkt statt. Unter schöner Burgkulisse bekamen zahlreiche Besucher ein buntes Programm an Gauklern und Musikgruppen. Diverse Aussteller mit Kunsthandwerk, Schmuck und Bekleidung luden die Gäste zum Flanieren ein. Kulinarisches und der berühmte Punsch sowie die Schauschmiede ebenfalls am Markt Kulinarisches wie etwa Käse oder Honig direkt vom Bauern warteten zum Verkosten auf die Besucher. Zum Aufwärmen durfte auch der berühmte Punsch...

  • Nicole Kawan

In Hainburg
Winterzauber, Weihnachtsfrieden & Geschichten von der Donau

Unter dem Motto „Winterzauber, Weihnachtsfrieden & Geschichten von der Donau“ geht es beim heurigen Programm der Autorenrunde nicht nur um die weihnachtliche Zeit, sondern auch um die Au-Besetzung, die genau vor 40 Jahren, am 8. Dezember 1984 mit einer großen Demonstration in Stopfenreuth begonnen hatte. HAINBURG. Immer wieder war der Lebensraum Donau eines der Kernthemen der Autorenrunde: von Nationalpark-Projekten über Au-Wanderungen bis hin zu zahlreichen Publikationen und Lesungen. So...

Diesmal ein Gedicht
Die Resi von der Jaegerhaussiedlung

Die Resi sitzt in ihrn Gemeindebau in Simmering und denkt an ihr Haeusl in der Siedlung. Jetzt stehts schon wieder im Wassa.  Sie denkt wie sie a Kind war und wie weit ihr Schulweg war und wie 's die Kinder von der Siedlueng in der Schul gehänselt ham. Uns Siedler hams  net maegn in der Städt.  Sie erinnert si, wie sie herumgrennt is, damit der Damm endlich verstärkt wird und wie sie endlich bei der Niederoesterreichischen Landesregierung einen verständnisvollen Beamten troffen hat und heute...

Hochwasser Hainburg/Donau
Nur die Kommunisten haben geholfen: Die vergessene Siedlung in der Hainburger Au

Auch 1954 gab es in der Jägerhaussiedlung in der Hainburger Au ein großes Hochwasser und die Siedler und Siedlerinnen wurden wie immer vergessen, nur die Kommunisten haben geholfen. Und so lautete auch eine Zeitungüberschrift im damaligen Grenzboten, den die Älteren vielleicht noch kennen. Heute im Jahr 2024 hat sich nichts geändert. Wir in der Jägerhaussiedlung saufen wieder einmal ab und kein Nehammer und keine Mikl Leitner weit und breit. Nur viele Schaulustige, für die die Thebnerstraße...

Hannes Wartbichler (Stadtarchivar), Michael Sinnhuber (GF TVB und Stadtmarketing), Volker Kalcher (Stadtrat Sport- und Kultur), Eva Pötzl (GF KHS), Klaus Lorenz (Präsident KHS) (v. li.). | Foto: KHS
2

Zwei neue Städte aufgenommen
Kleine Historische Städte bekommen Zuwachs

Ab 2025 sind Hainburg und Mittersill Mitglieder bei der Marketingvereinigung der Kleinen Historischen Städte. STEYR. Historisches Flair, wunderbare Entschleunigung, hervorragende Kulinarik – wohl kaum eine andere Gruppe kann die typisch österreichische Gastlichkeit besser zelebrieren als die Kleinen Historischen Städte (KHS). Die Mitglieder der KHS trafen sich dieses Jahr zur Generalversammlung in Judenburg. Zwei Tage lang wurde intensiv über die gemeinsamen touristischen Angebote und die...

Vertreter aus dem Bezirk Neusiedl am See beim Bürgermeistertreffen in Hainburg | Foto: baum_cityregion
2

baum_cityregion in Bratislava
Bürgermeistertreffen in Hainburg

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024 fand im Rahmen von baum_cityregion („Stadtregion Bratislava-Umland“) im Hainburger Rathaus ein Treffen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus Bratislavas grenznahen Stadtteilen und aus dem niederösterreichischen und burgenländischen Umland statt. HAINBURG. Der territoriale Fokus von baum_cityregion liegt auf der Stadt Bratislava und dem direkten Umland der Stadt in den niederösterreichischen Bezirken Gänserndorf und Bruck an der Leitha und im...

Bewohnerin Sylvia Mader freute sich über den Besuch
von Therapiehund Sammy, links Tanja Delazzer (Frauchen von Therapiehund Sammy) und
rechts Katja Siebinger (Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung). | Foto: PBZ Hainburg
3

Therapie
Tierischer Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg

Die Besuche von Tieren und Therapiehunden im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg tragen zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei. HAINBURG. Da die Interaktion mit Tieren eine positive Atmosphäre schafft und das emotionale Wohlbefinden fördert, bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner im PBZ Hainburg regelmäßig tierischen Besuch. Die ausgebildeten Therapiehunde "Sammy" und "Bacon" sorgten wieder einmal für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Die beiden Vierbeiner ließen...

2

Nautikkomepetenz im Abschnitt
ÖWR Nautikinstruktor-Prüfung am Attersee

Nautikinstruktoren sind u.a. für die Ausbildung von Schiffsführern innerhalb der Wasserrettung zuständig. Im Rahmen von theoretischen und praktischen Einheiten bereiten sie die Kandidaten auf den Schiffsführerkurs bzw. die behördlich Prüfung bei der Schifffahrtsbehörde vor. Zudem sorgen sie mit dem jeweiligen Nautikreferenten auf Orts-/ Einsatzstellen- bzw. Landesverbandsebene für die Fortbildung der Schiffsführer. Insgesamt 13 Kandidaten aus verschiedenen Landesverbänden stellten sich dieser...

Kommentar
Ein sehr außergewöhnliches Konzert mit mehr als Musik

Das "Konzert der Tiere" war etwas ganz besonderes. Die erste Hälfte wurde wunderschöne klassische Musik gespielt und ab der zweiten Hälfte wurde diese mit lustigen Erzählungen kombiniert. Die beschriebenen Szenen wurden währenddessen von einer Sandmalerin in den kreativen Sandmalereien abgebildet und boten so nicht nur etwas zum Hören, sondern auch etwas für die Augen. Diese künstlerische Darbietung, in Verbindung mit den Texten, die einen zum Lachen brachten, und der klassischen Musik machten...

Ingrid Gaubatz, Beate Linke-Fischer, Fritz Pennauer und Gabriele Preisinger | Foto: Lea Staudinger
37

Hainburg
Wundervolles Konzert "Karneval der Tiere" lockte viele Besucher an

Nicht nur kulinarisch wurde man beim „Karneval der Tiere“ verwöhnt. Besonders auserlesene Musik wurde von talentierten Musikern gespielt und lustige Texte brachten gute Stimmung. Deshalb ist es kein Wunder, dass die Veranstaltung ausverkauft war. HAINBURG AN DER DONAU. Der „Karneval der Tiere“ war eine kreative Vorstellung, der Hainburg Haydngesellschaft, mit mehr als nur klassischer Musik. Inspirierende MusikDie Welt der Tiere steht an diesem Konzertabend im Mittelpunkt. Lautmalerisch widmeten...

Foto: privat
10

Projekt sorgt für Aufregung
Umwidmung für Bauvorhaben erhitzt die Gemüter

In Hainburg an der Donau soll eine Umwidmung bezüglich eines Bauvorhabens stattfinden, welches die üblichen Ausmaße spürbar überschreitet. HAINBURG. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Bildungscampus auf Grundstücken von insgesamt ca. 80 000 m2. 1300-1500 Studierende sowie Lehrpersonal sollten dort einen Platz in einer kombinierten Bildungs- und Wohnanlage finden. Bildung und Wohnen Die Umwidmung betrifft einerseits das jetzige Sondergebiet Kaserne (ca. 46.000 m²) welches zum Sondergebiet...

Hainburg/Donau
Update: Hundesuchaktion des Roten Kreuzes beendet

Die Suchaktion des Roten Kreuzes dauerte etwa 3 Stunden. Der Mann ist wohlauf. HAINBURG/DONAU. Um 10:46 kam heute Vormittag der Auftrag für eine Suchaktion mit Hunden von der Polizei. Bei der vermissten Person handelte es um einen 80-jährigen Mann der aus dem Landesklinikum Hainburg abgängig war. Acht Suchhunde und viele Helfer haben die Umgebung abgesucht. Wegen seines Krankheitsbildes hatte sich der Mann wohl verirrt. Der Demenzpatient wurde noch während der Suchaktion vom Krankenhauspersonal...

Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

In Hainburg/Donau
Einsatz für die Suchhunde des Roten Kreuz NÖ

Seit rund einer Stunde sind die Kräfte der Suchhunde des Roten Kreuz im Bezirk Bruck an der Leitha im Einsatz.  HAINBURG/DONAU. Wie uns die Kommandantin der Suchhunde NÖ soeben bestätigte kommt es derzeit zu einem Suchhunde-Einsatz im Bereich Hainburg an der Donau: "Wir wurden nach Hainburg alarmiert. Ich befinde mich derzeit noch auf der Zufahrt", so Sabine Schmoll.Laut ersten Informationen ist ein Patient des Landeskliniken Hainburg abgängig. Näheres liegt aktuell nicht vor. Mehr aktuelle...

Von links nach rechts: Jana Macháčová, Erika Lugschitz, Pianist Peter Pavol, Helene Levar, Moderatorin Gertrud Hauck, Ewa Ströck, Erwin Matl und Karl Krammer | Foto: Hotel Splendid Ensana Spa
4

Hainburg in Piešťany und auch in Oslo
Lesung: „Herbstvariationen“

„Gute Sprache zu Literatur geformt, kann dem Augenblick Dauer verleihen!“ meinte vor vielen Jahren der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Nieder Roden – Hainburg an der Donau Karl-Heinz Nenner. Und mit diesen Worten bedankte sich der Leiter der Hainburger Autorenrunde Erwin Matl bei der Hoteldirektorin Michaela Uhrínová und der Autorenkollegin Jana Macháčová, die gemeinsam zum wiederholten Male auf der Bäderinsel in Piešťany eine Lesung der Hainburger Autorenrunde organisierten. Die...

Miteinander vergnügt einkaufen
Kreisverkehr - das ist nicht schwer!

Wer kennt ihn nicht, den neuen alten SPAR in Maria Ellend? Musste er einst sein Dasein in einer kleinen Seitenstrasse fristen, durfte er vor einiger Zeit direkt an die Hauptstraße übersiedeln. Es wurde gegraben, gebaut, Schilder aufgestellt und, zur leichteren Befahrung der Einkaufsschönheit, ein Kreisverkehr angelegt. Altrömische Funde und anschließend schier endlos dauernde Ausgrabungen, boykottierten eine halbe Ewigkeit die Eröffnung. So kreiste, fuhr und blinkte man auch mal, aber eben...

Ein Bild von der Vollmondführung in Hainburg an der Donau. | Foto: Elena Seeber
2

Führungen durch die Zeit
Juli-Highlights in Hainburg an der Donau

Mehrere spannende Veranstaltungen warten auf die Gäste der schönen Stadt Hainburg an der Donau. Wo, wann und was Sie erwartet finden Sie hier. HAINBURG. Für Juli stehen wieder viele tolle Führungen an: Durch die dunklen Gassen der MittelalterstadtNur der Mond und unsere Laternen erhellen die dunklen Gassen und geheimnisvollen Plätze. Vorsicht, Gespenster unterwegs! Nächster Termin: 29. Juli um 21.00 Uhr Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz, Hainburg a. d. Donau Kostenpflichtig ab dem 6. Lebensjahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.