Schutzzone

Beiträge zum Thema Schutzzone

Der 19-Jährige versuchte, mittels E-Scooter vor der Polizei zu flüchten. Diese nahm jedoch die Verfolgung auf und konnte den Syrer schließlich festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Salzburg
3

Festnahme nach Fluchtversuch
19-jähriger Drogendealer in Graz gestellt

Bei einer Schwerpunktstreife im Grazer Volksgartenpark nahm die Polizei einen 19-jährigen Mann fest. Der Verdächtige soll Suchtgift verkauft haben und versuchte zu flüchten. In den beiden Grazer Schutzzonen gab es seit vergangenem Sommer bereits über 600 Betretungsverbote. GRAZ. Am Dienstagnachmittag nahmen Ermittler des Landeskriminalamts Steiermark einen 19-jährigen Syrer im Volksgartenpark fest. Der Mann steht im Verdacht, mit Suchtgift gehandelt zu haben. Polizisten der Einsatzgruppe zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Der Khleslplatz war großer Streitpunkt im Bezirksparlament. Eine geplante Stellungnahme an den Gemeinderat ging einigen Parteien nicht weit genug.  | Foto: Google Maps
6

Meidling
Khleslplatz sorgt für hitzige Polit-Debatte im Bezirksparlament

In der vorletzten Bezirksvertretungssitzung vor der Wien-Wahl wurden diverse Projekte und Anliegen besprochen. Keines davon bewegte Meidling mehr als der Khleslplatz. Aufgrund hitziger Diskussionen rund um die Stellungnahme des Bezirks an den Gemeinderat musste die Sitzung zwischenzeitlich unterbrochen werden. WIEN/MEIDLING. Der Khleslplatz bewegt die Meidlingerinnen und Meidlinger. Das hat auch die vergangene Bezirksvertretungssitzung am Freitag, 28. März, gezeigt. Die Plätze in der Galerie im...

Die Schutzzone im Metahofpark in Graz wurde um sechs Monate verlängert.  | Foto: Kostatinov
3

Nach dem Volksgartenpark
Schutzzone Metahofpark wird verlängert

Nach der bereits im Jänner dieses Jahres erfolgten Verlängerung der Schutzzone im Volksgartenpark wird nun auch die Schutzzone im Metahofpark neuerlich verordnete. Die neue Verordnung tritt mit Dienstag, dem 1. April, in Kraft und gilt für weitere sechs Monate. GRAZ. Basierend auf aktuellen Analysen und einer Bewertung der Sicherheitslage im öffentlichen Raum erweisen sich die Schutzzonen in Graz bislang als wirksames Instrument zum Schutz von Minderjährigen vor strafbaren Handlungen. Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Newcastle Disease in Slowenien ausgebrochen: Bei dem betroffenen Betrieb handelt es sich um einen Freiland-Legehennenbetrieb mit rund 200 Tieren.  | Foto: Santrucek (Symbolbild)
3

Schutzzone bis Leibnitz
Slowenien meldet Ausbruch der "Newcastle Disease"

Die hochansteckende Vogelkrankheit Newcastle Disease (NCD) ist nur wenige Kilometer von der steirischen Grenze entfernt ausgebrochen. Ein betroffener Freiland-Legehennenbetrieb mit rund 200 Tieren in der slowenischen Region Podravska meldete die Infektion. Aufgrund der Nähe zu Österreich wurden Schutzmaßnahmen eingeleitet – auch in der Steiermark.  STEIERMARK. Die slowenischen Veterinärbehörden informierten am Dienstag das zuständige österreichische Ministerium: In der Region Podravska, nur...

Die Schutzzone im Bereich der Mentlgasse und der angrenzenden Gebiete wurde bis Juni verlängert.  | Foto: Michael Ehammer
3

Für mehr Sicherheit
Schutzzone in der Mentlgasse verlängert

Die Landespolizeidirektion Tirol hat bekannt gegeben, dass die Schutzzone im Bereich der Mentlgasse und der angrenzenden Gebiete in Innsbruck verlängert wurde. Ab dem 20. Dezember 2024 tritt die neue Regelung in Kraft und bleibt bis zum 19. Juni 2025 gültig. INNSBRUCK. Die Maßnahme soll Kindern und Jugendlichen eine sichere Umgebung bieten, ohne dass der Zugang zu bestimmten Zonen während festgelegter Tageszeiten eingeschränkt wird. Im als Schutzzone definierten Bereich haben die Beamten die...

In ausgewiesenen Schutzzonen kann die Polizei Personen leichter wegweisen. | Foto: BRS

Entlang der Wienerstraße
Neue Schutzzonen in Linz angekündigt

Die Polizei hat heute weitere Schutzzonen entlang der Wienerstraße angekündigt, um die Sicherheit in diesem Bereich zu erhöhen. Insbesondere die Gegend rund um die Herz-Jesu-Kirche, in der Nähe von drei Schulen, hatte sich in den letzten Monaten zu einem Brennpunkt des Drogenhandels entwickelt.  LINZ. "Ich begrüße diese Entscheidung im Sinne der Sicherheit unserer Stadt“, sagt dazu FP-Sicherheitsstadtrat Michael Raml. Er fordert zusätzlich auch eine polizeiliche Schutzzone im Volksgarten. Eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4:05

Flashback Wien
U-Bahn-Surfer, illegaler Bau & Sportstätten-Sanierung

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle Top-News der Woche auf einen Klick zusammengefasst! U-Bahn-Surfer in LebensgefahrIllegale "Almhütte" der Stiegl-AmbulanzWeihnachtsbaum am Rathausplatz aufgestelltJahresbilanz 2023: Deutlich mehr Drogen-ChecksNeuer Pensionistenklub in der DonaustadtStadt saniert SportstättenGründerzeithaus muss U-Bahn weichenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Neufestlegung von Schutzzonen in Innsbruck zum Schutz von Kindern und Jugendlichen | Foto: Othmar Kolp
4

Polizeimeldung
Neufestlegung von Schutzzonen in Innsbruck

Die Landespolizeidirektion Tirol informiert, dass die Schutzzonen in Innsbruck für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" erneut neu festgelegt wurden. INNSBRUCK. Die beiden Schutzzonen treten am 26.09.2024 in Kraft und gelten, wie in der Verordnung angegeben, bis zum 25.03.2025, jeweils zu den festgelegten Tageszeiten. Die Neuerlassung der Schutzzonen war erforderlich, um Kinder und Jugendliche im entsprechenden Bereich zu schützen. Verstöße gegen...

Ortsbildschutz im Marktkern Hopfgartens. | Foto: Kogler
2

MeinBezirk vor Ort
"Sanierung in der Schutzzone funktioniert gut"

Marktkern Hopfgartens unterliegt dem SOG, auch Kelchsau-Oberdorf ist nun Schutzzone. HOPFGARTEN, KELCHSAU. Das Marktzentrum von Hopfgarten unterliegt dem Stadt- und Ortsbildschutzgesetz (SOG). „Allein in den vergangenen fünf wurden zehn Objekte voll oder teilweise saniert (u. a. GH Post, GH Traube), alles ist gut abgelaufen. Wir leben mit dem SOG, die Gemeinde unterstützt Bauherren bei Sanierungen“, so Bgm. Paul Sieberer. Seit 2023 gibt es auch für das Kelchsauer Oberdorf eine Schutzzone. „Das...

Thomas Fraißl (Polytechnische Schule), Manuela Gegenbauer (Volksschule), Ingeborg Österreicher, Riccarda Schrey (Albert Reiter Musikschule), Michael Weiss (Mittelschule), Bürgermeister Josef Ramharter, Katrin Sigmund (Allgemeinde Sonderschule), Marlene Böhm-Lauter (Obfrau Mittelschulgemeinde) und Alexander Frank (BG/BRG). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
7

Schulstraße und Schutzzone
Waidhofner Schüler sollen besser geschützt werden

Waidhofner Gymnasiumstraße wird zur Schulstraße und gemeinsam mit dem Stadtpark zur Schutzzone.  MeinBezirk Waidhofen erklärt die Auswirkungen. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund des massiven Verkehrsaufkommens an Schultagen („Elterntaxis“) und auf Wunsch der Schulleitungen und Buslinienbetreiber wird die Gymnasiumstraße ab Montag, 2. September (Schulbeginn) an Schultagen von 7:00 bis 8:00 Uhr und von 11:00 bis 14:00 Uhr zur Schulstraße, also zu einer verkehrsberuhigten Zone, erklärt. Das Straßenschild...

Die Stadt reagierte nur wenige Stunden nach dem Yppenplatz-Gespräch mit einer Maßnahme. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
1 11

Ottakring
Stadt führt nach Gewalttaten mehr Licht am Yppenplatz ein

Beim Grätzlgespräch am Ottakringer Yppenplatz wurde mit den Anrainerinnen und Anrainern über die Vorfälle der letzten Tage gesprochen. Die Stadt reagierte nur wenige Stunden nach dem Gespräch mit einer Maßnahme. Aktualisiert am 25. Juli um 15.35 Uhr WIEN/OTTAKRING. Schüsse, Entsetzen und Stille: Diese drei Worte fassen die Schießerei am Yppenplatz, welche sich am Sonntag, 14. Juli, ereignete, kurz zusammen. Zwei Tage später stach nur wenige Meter weiter ein Jugendlicher mehrmals in das Gesicht...

Ab kommenden Montag wird im Grazer Volksgarten erneut eine Schutzzone eingerichtet, in der verstärkte Polizeipräsenz und Betretungsverbote Delikte im Park verhindern sollen. | Foto: MeinBezirk
5

Entscheidung umstritten
Ab Montag gilt Schutzzone im Grazer Volksgarten

Ab kommenden Montag wird im Grazer Volksgarten erneut eine Schutzzone eingerichtet, in der verstärkte Polizeipräsenz und Betretungsverbote Delikte im Park verhindern sollen. Die Maßnahme, die am Freitag von Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor Gerald Ortner verkündet wurde, erntet nicht nur positive Reaktionen.  GRAZ. Sachbeschädigung, Bandenkriminalität und vor allem Drogenhandel hätten in den vergangenen Monaten im Grazer Volksgarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Rund um die Mentlvilla halten sich viele Gruppen von Personen auf. | Foto: Nilüfer Dag
2

Sicherheit für Kinder und Jugendliche
Schutzzone in der Mentlgasse verlängert

Die Polizei hat bekannt gegeben, dass die Schutzzone rund um die Mentlgasse in Innsbruck verlängert wird. Diese Maßnahme tritt mit 20. Juni 2024 in Kraft. Wer das Betretungsverbot missachtet, muss mit einer Geldstrafe bis zu 1.000 Euro rechnen. Die Schutzzone soll die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich erhöhen. INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion Tirol gab bekannt, dass in Innsbruck im Bereich der Mentlgasse und Umgebung die Schutzzone verlängert wird. Diese Änderung...

Nachdem es jüngst zu einem Fall von schwerer Körperverletzung im Volksgarten gekommen ist, wird der Ruf nach einer Schutzzone wieder laut. | Foto: Konstantinov
3

Nach Eskalation im Volksgarten
Grazer VP für Wiedereinführung der Schutzzone

Der jüngste Vorfall im Grazer Volksgarten ruft die Volkspartei wieder auf den Plan. Nachdem es im Zuge einer Auseinandersetzung zu einer nächtlichen Messerattacke auf einen Mann gekommen war, erneuert Gemeinderat und VP-Geschäftsführer Markus Huber seinen Ruf nach einer Schutzzone für den Volksgarten.  GRAZ. In der Nacht auf Dienstag ist es im Volksgarten zu einem tätlichen Angriff mit einem Messer gekommen - MeinBezirk berichtete. Diese Attacke nehmen die Stadtschwarzen nun zum Anlass, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
5:33

Flashback
Ortsbildschutz, Vienna City Marathon & Donauturm-Jubiläum

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Döblinger Ortsbildschutz: "Agnes" trotz Schutzzone abgerissen und wieder neu aufgebauFacelift für den Julius-Tandler-PaltzSkiverleih mitten im Happel-StadionGrüne und ÖVP fordern Sonderlandtag zum Thema TransparenzVorbereitungen für Vienna City Marathon laufen auf HochtourenHappy Birthday Donauturm: Das höchste Gebäude Wiens feiert 60. GeburtstagTierischer Besuch im...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit Mitte Juni ist Schluss beim Heurigen Zimmermann in der Armbrustergasse 5.  | Foto: Martin Zimmernann
Aktion 3

Armbrustergasse
Wie ein Neubau in Döbling trotz Schutzzone möglich ist

Der Traditionsheuriger Martin Zimmermann schließt demnächst. Ein großes Bauprojekt folgt am dortigen Standort. Wie das trotz Schutzzone möglich ist, erklärt der Vorsitzende des Bauausschusses Döbling, Robert Wutzl.  WIEN/DÖBLING. Der 19. Bezirk ist bekannt für weitläufige Weinberge und infolgedessen seine zahlreichen Heuriger. Bald gibt es aber einen weniger: Denn der Betrieb in der Armbrustergasse 5 schließt seine Pforten. Bereits vor rund vier Jahren habe Martin Zimmermann das Gebäude...

Mit dem heutigen Montag haben die Probebohrungen im Buberlemoos begonnen.  | Foto: Gabriele Hadl
Video

Suche nach Altlasten
Im Buberlemoos haben die Probebohrungen begonnen

MIT VIDEO. Mit dem heutigen Montag haben die Probebohrungen im Buberlemoos begonnen. Diese Bohrungen sollen Aufschluss darüber geben, ob sich wirklich Altlasten in diesem Feuchtgebiet befinden.  PÖRTSCHACH/SEE. Wie bereits berichtet, kam es vergangene Woche zu nächtlichen Arbeiten im Buberlemoos. Bis dato ist nicht klar, welche Verbindung zu den Probebohrungen besteht. Am heutigen Montag haben die für März behördlich genehmigten Bohrungen begonnen. "Vom Amt ist offenbar niemand dabei, nur...

Tafeln und Wimpelleinen sind montiert – jetzt sind die Skitourengeher gebeten, ihnen zu folgen. | Foto: Kathrin Herzer
3

Appell zur Rücksichtnahme
Skitourenlenkung-neu am Sattelberg in Gries

Direktanstieg neu markiert – zum Schutz der Auer- und Birkhühner. GRIES. Der Sattelberg in Gries ist ein bekannter und sehr begehrter Skitourenberg. Zum Gipfel ziehen sich zwei hauptsächliche Aufstiegsrouten. Zum einen über die alte Skipiste zur Sattelbergalm. Dort teilt sich die Tour über eine kürzere und eine längere Variante hinauf zum Ziel. Zum anderen gibt es auch einen beliebten Direktaufstieg. Der beginnt am unmittelbar an der Straße Richtung Obernberg liegenden Parkplatz. Mitten durch...

Wanderführer nahmen sich Zeit und sollten Informationen an ihre Gäste weitergeben. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Netzwerk Naturraum Brixental
Wanderführer sollen wichtige Infos weitergeben

Problematiken wurden in der Salven Hopfgarten präsentiert; Betretungsverbot für Neuwald. BRIXENTAL. Seit 2008 gibt es im Brixental das Projekt „Woipertouringer“. Der Verein Netzwerk Naturraum Brixental setzt seither auf die Vernunft der Menschen. Kürzlich hat man die Wanderführer als Multiplikator dieser Idee mit einbezogen. In der Salvena in Hopfgarten waren Vertreter des Vereins, aber auch von der „Bergwelt Tirol“, der Forstverwaltung und den Jägern vertreten, um den Wanderführern die...

Grinzinger Strasse 77 - Das war das Biedermeier Wohnhäuschen der leitenden Angestellten der Kreindl'schen Ziegelei in Heiligenstadt - Vor der Barbarei des Neubaus (Bild unten). Steht uns so etwas wieder bevor?
2

Abriss in Schutzzone
Kommt der nächste Schandfleck?

Erst Grinzingerstrasse 77, jetzt vis a vis Nummer 66. Hört die Devastierung nie mehr auf? Kümmert sich keiner? Wird nur gejammert? Was kann der Neubau bringen, für den zuvor alles zertrümmert wurde?  MA19 Stadtbild - kommentarlos auflassen Bin gespannt, was die MA19 als Schutzzonen gerechtes Bauwerk ansehen wird. Zuzutrauen ist ihr alles. So was Greuliches, wie vis a vis die Grinzinger Straße 77, s.u. (erbaut 2016, bis jetzt keine einzige Wohnung vergeben?). Dafür bedarfs keiner ganzen...

Vier gegen einen Büroturm (vl.):  Gemeinderat Christoph Ferch (Salz), Georg Spiegelfeld-Schneeburg (Verein historische Gebäude Österreich), Markus Landerer (Denkmalschutz Verein), Christian Schuhböck (Alliance for nature) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
6

Büroturm kontra Weltkulturerbe
Geplantes Bauprojekt erregt Denkmalschützer

Ein 25 Meter hoher Büroturm soll neben denkmalgeschützen Rauchenbichlhof in Schallmoos entstehen. Anrainer mobilisieren Denkmalschützer. Diese sehen das  „UNESCO-Weltkulturerbe“ in Gefahr. Von Seiten der Stadt heißt es, dass dieses Projekt noch nicht beschlossen ist. SALZBURG. In unmittelbarer Nähe des Rauchenbichlhofs in Schallmoos soll am Gelände einer ehemaligen Tankstelle ein 35 Mieter hohes Gebäude entstehen. Laut dem Gemeinderat Christoph Ferch (Liste SALZ) wird bei der Planung dieses...

In Nussdorf und Heiligenstadt kommt es zu Änderungen bei der Flächenumwidmung.  | Foto: Wien/Christian Fürthner
2

Nussdorf und Heiligenstadt
Gemeinderat weitet Schutzzonen in Döbling aus

Mit einer neuen Flächenwidmung will der Gemeinderat die Orte Nussdorf und Heiligenstadt in Döbling schützen. WIEN/DÖBLING. Die historischen Ortskerne Nussdorf und Heiligenstadt in Döbling erhalten neue Flächenwidmungen. Das wurde im Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats am Montag, 2. Oktober, beschlossen. „Der Schutz historischer Ortskerne ist ein wichtiges Ziel der Wiener Stadtplanung. Mit der beschlossenen Flächenwidmung für Nussdorf und Heiligenstadt und der damit einhergehenden...

Auch der Rapoldipark bleibt weiterhin Schutzzone. | Foto: Gstraunthaler
3

Kundmachung
Neuerlassung der Schutzzonen in Innsbruck

Für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" werden mit 26.09.23 die Schutzzonen neu verordnet. INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion Tirol gibt bekannt, dass zwei Schutzzonen in Innsbruck für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" wiederholt neu verordnet wurden. Die zwei Schutzzonen treten mit 26.09.2023 in Kraft und gelten mit den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum Ablauf des...

12

Kirchberg am Wagram
Aus dem Gemeinderat: Schutzzonen für den Marktplatz

KIRCHBERG AM WAGRAM. Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes trafen sich die Gemeinderäte am Mittwoch zu einer Sitzung und beschlossen: 1. Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der letzten Sitzung – keine Einwende 2. 17. Änderung des Teilbebauungsplanes Kirchberg am Wagram "Seit August 2018 wird bereits am Thema gearbeitet", leitete Bürgermeister Franz Aigner ein, ehe er im Zeitraffer die Vorgeschichte zusammenfasste: Der Verein zu Entwicklung des Marktes Kirchberg am Wagram...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.