Kundmachung
Neuerlassung der Schutzzonen in Innsbruck

- Auch der Rapoldipark bleibt weiterhin Schutzzone.
- Foto: Gstraunthaler
- hochgeladen von Nadine Isser
Für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" werden mit 26.09.23 die Schutzzonen neu verordnet.
INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion Tirol gibt bekannt, dass zwei Schutzzonen in Innsbruck für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" wiederholt neu verordnet wurden. Die zwei Schutzzonen treten mit 26.09.2023 in Kraft und gelten mit den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum Ablauf des 25.03.2024. Eine Neuerlassung der Schutzzonen war zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Schutzzonenbereich notwendig.

- Foto: LPD
- hochgeladen von René Rebeiz
Missachtung wird teuer
Die Missachtungen des Betretungsverbots wird gem. § 84 Abs. 1 Z 4 SPG mit einer Geldstrafe bis zu € 1.000,- im Wiederholungsfall mit Geldstrafe bis zu € 4.600,-, im Falle ihrer Uneinbringlichkeit mit Ersatzfreiheitsstrafe bis zu vier Wochen bestraft.
Aus sicherheitspolizeilicher Sicht stellten die beiden mit 25.09.2023 auslaufenden Schutzzonenverordnungen in den beiden Bereichen einen großen Erfolg dar und trugen wesentlich zur Hebung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung im Schutzzonenbereich bei.

- Foto: LPD
- hochgeladen von René Rebeiz
Gute Statistik
Statistische Daten – Schutzzonen zwischen 01.03.2023 bis 31.08.2023
Wegweisungen und Betretungsverbote (BV): insgesamt 0
Anzeigen wegen Missachtung des BV: insgesamt 0



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.