Nach dem Volksgartenpark
Schutzzone Metahofpark wird verlängert

Die Schutzzone im Metahofpark in Graz wurde um sechs Monate verlängert.  | Foto: Kostatinov
3Bilder
  • Die Schutzzone im Metahofpark in Graz wurde um sechs Monate verlängert.
  • Foto: Kostatinov
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach der bereits im Jänner dieses Jahres erfolgten Verlängerung der Schutzzone im Volksgartenpark wird nun auch die Schutzzone im Metahofpark neuerlich verordnete. Die neue Verordnung tritt mit Dienstag, dem 1. April, in Kraft und gilt für weitere sechs Monate.

GRAZ. Basierend auf aktuellen Analysen und einer Bewertung der Sicherheitslage im öffentlichen Raum erweisen sich die Schutzzonen in Graz bislang als wirksames Instrument zum Schutz von Minderjährigen vor strafbaren Handlungen. Dabei wurden allein im Metahofpark seit der Einführung der Schutzzone mit 1. Oktober 2024 mehr als 150 Betretungsverbote ausgesprochen und rund 350 Gramm teils versteckte Suchtmittel sichergestellt. 

Die Polizei führt im Volksgarten- und Metahofpark regelmäßige Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: MeinBezirk
  • Die Polizei führt im Volksgarten- und Metahofpark regelmäßige Schwerpunktkontrollen durch.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Harald Almer

Außerdem führten zusätzliche Schwerpunktkontrollen der Polizei und dabei ausgesprochene Betretungsverbote zu einem spürbar erhöhten subjektiven Sicherheitsgefühl der Menschen in den betroffenen Parkanlagen. 

Schutzzonen wieder eingeführt

Zu einer Neuauflage der Schutzzonen in Graz kam es im Sommer des Vorjahrs. Dabei führte der damals festgestellte Anstieg von Suchtmitteldelikten sowie die vermehrte Sicherstellung von versteckten Suchtmittel in Parkanlagen zu neuen Verordnungen. Am 15. Juli wurde der Volksgartenpark und am 1. Oktober auch der Metahofpark nach den Jahren 2019 und 2020 wieder zur Schutzzone erklärt. Per Gesetz treten die Schutzzonen sechs Monate nach ihrem Wirksamwerden automatisch außer Kraft. 

Der Lageplan der Schutzzone Metahofpark ist genau eingegrenzt. | Foto: LPD Steiermark
  • Der Lageplan der Schutzzone Metahofpark ist genau eingegrenzt.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Die örtliche Sicherheitsbehörde kann gegebenenfalls die Voraussetzungen einer neuerlichen Verordnung prüfen, was im Fall des Metahofparks auch geschah. Die Schutzzone für den Volksgarten bleibt weiterhin aufrecht. Seit der Wiedereinführung beider Schutzzonen in Graz wurden mehr als 540 Betretungsverbote ausgesprochen und mehrere Kilogramm unterschiedlicher Suchtmittel in den beiden öffentlichen Parkanlagen sichergestellt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ringen um eine steiermarkweite Lösung
Steiermark soll mit Kärnten spielen
Ortwein-Stipendien des Landes vergeben
Die Schutzzone im Metahofpark in Graz wurde um sechs Monate verlängert.  | Foto: Kostatinov
Die Polizei führt im Volksgarten- und Metahofpark regelmäßige Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: MeinBezirk
Der Lageplan der Schutzzone Metahofpark ist genau eingegrenzt. | Foto: LPD Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.