Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

LA Georg Dornauer jun. fordert ein ganzheitliches Mobilitätskonzept. | Foto: SPÖ
1

SPÖ begrüßt das Ergebnis der Milser Bürgerbefragung

„Man erkennt an der hohen Wahlbeteiligung, dass sich die Menschen mit dem vorliegenden Projekt schlichtweg nicht identifizieren“, so SP-Bezirksvorsitzender LA Georg Dornauer jun. zu dem mit Spannung erwarteten Milser Ergebnis. LA Dornauer hatte schon am 25.6.2015, also noch bevor die Bürgerbefragung abgeschlossen war, im Tiroler Landtag einen Antrag eingebracht, bei der er einen Stopp bei der Umsetzung der Spange Hall-Ost und die Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes fordert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Gegner der Spange Hall-Ost haben sich durchgesetzt.
1 3

Milser sagen NEIN zur Spange Hall Ost

Hohe Wahlbeteiligung bei Bürgerumfrage 53,67 der MiserInnen stimmten mit Nein Die Wahlbeteiligung bei der Bürgerbefragung in Mils war mit 76,16 % sensationell hoch. Die Frage lautete: "Ein Teil des vorgeschlagenen Mobilitätskonzeptes betrifft die Errichtung der Spange Hall Ost. Soll der der Gemeinderat der Gemeinde Mils diese vom Land Tirol ausgearbeitete Planungsvariante befürworten?" 53,67 der MiserInnen stimmten mit Nein, 46,33 % mit Ja Juristisch gesehen ist die Bürgerbefragung weder für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 2

KOMMENTAR: Jetzt sind in Mils die Bürger am Wort

In den nächsten zwei Wochen können die Milser mittels einer Bürgerbefragung über die Spange Hall-Ost abstimmen. Gegner und Befürworter hatten ausreichend Zeit, ihre Argumente vorzutragen. Außerdem kann man sich ja auch noch am Gemeindeamt informieren. Alle Fraktionen stehen hinter der Abstimmung. Jetzt sind die Milser am Wort. Stimmen sie mit "Ja", wird die Spange Hall-Ost gebaut, stimmen sie mit "Nein" wird wohl weder die Spange noch eine anderen Umfahrung gebaut, weil das für den Straßenbau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Albert Gfrerer empfiehlt ein "Ja" bei der Bürgerbefragung über die Spange Hall-Ost.
3

Plattform Pro Mils empfiehlt "Ja" bei Bürgerbefragung

In Mils können die BürgerInnen zwischen 17. und 30. Juni im Rahmen einer Bürgerbefragung über die Spange Hall-Ost abstimmen. In der Plattform "Pro Mils" haben sich mehr als 40 Milser Bürger und Unternehmer zusammengetan, um aufzuzeigen, wie wichtig das umfassende Mobilitätskonzept Hall-Mils, dessen wichtigster Punkt die neue Autobahnzufahrt "Spange Hall-Ost" ist, für die Zukunft der Gemeinde ist. Jeder weiß, dass die Verkehrssituation in der Region vor dem Kollaps steht. Das Nadelöhr Unterer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Hall beherbergte schon einmal eine Containersiedlung für Flüchtlinge, die mittlerweile wieder abgebaut wurde.

Hall zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit

Der Andrang von Flüchtlingen nach Österreich ist stärker denn je. Tirol muss, um seine vereinbarte Quote zu erfüllen, ständig neue Unterkünfte für die Asylwerber organisieren. Die ehemailge Straubkaserne konnte nur im vergangenen Winter als Asylwerberheim genützt werden, jetzt wohnen dort wieder die Erntearbeiter. Das Land Tirol ist deswegen im Raum Hall wieder auf der Suche nach einer Unterkunft. Geprüft wird ein Standort im Milser Gewerbepark, wo dem Land ein Grundstück gehört. Dort könnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Flüchtlinge sind in Stadt besser aufgehoben

Die Stadt Hall hat sich schon länger bereit erklärt Asylwerber aufzunehmen. Da es dafür aber kein geeignetes Gebäude gibt, stellt man ein Grundstück zur Verfügung, auf dem das Land Tirol dann ein Containerdorf errichten und für einige Jahre betreiben kann. Das hat schon in der Vergangenheit im Ortsteil Schönegg gut funktioniert. Der vorgeschlagene Standort in der Zollstraße neben dem Altersheim wäre ideal, da er zentral in Hall liegt. Die Kinder der Flüchtlinge kommen von dort leicht in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Nein bei Bürgerbefragung könnte endgültig sein

Jetzt steht es also fest: Die Milser werden zum Thema Verkehr befragt. Das Ergebnis ist zwar für das Land Tirol nicht juristisch, sehr wohl aber politisch bindend. Gegen die Bürger kann man so ein riesiges Projekt nicht durchsetzen. Die Experten des Landes Tirol haben an der derzeitigen Version der "Spange Hall Ost" lange gefeilt und sind der Meinung, jetzt das bestmögliche Projekt entwickelt zu haben. Sagen die Milser "Nein", kann man nicht ein zweites Mal über das gleiche Projekt abstimmen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: "Spange Hall Ost" macht Wohnbau möglich

Ein neuer Autobahnanschluss, die sogenannte "Spange Hall Ost" soll den Verkehr im Zentrum von Hall entlasten. Die Grünen aus der Region sind dagegen weil sie befürchten, dass deswegen der Verkehr nur noch mehr zunimmt, etwa durch neue Gewerbegebiete und Wohnblöcke in Mils und im Osten von Hall. Die Grünen übersehen dabei nur, dass neue Wohnsiedlungen ja nicht aus Jux und Tollerei gebaut werden, sondern damit in einer wachsenden Region wie dem Großraum Hall Wohnungen für die Einheimischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: GRÜNE
2

Grüne sind gegen die Spange Hall Ost

Statt einer 40 Millionen teuren neuen Straße solle besser der öffentliche Verkehr ausgebaut werden. "Ja, Hall hat ein Verkehrsproblem. Der Untere Stadtplatz ist überlastet, es kommt mehrfach zu Staus, die Bürger und Umwelt zusätzlich belasten", weiß die GR Barbara Schramm-Skoficz von den Haller Grünen. "Auch Mils hat bereits in einigen Bereichen wie der Dorfstraße mit einer übermäßigen Belastung zu kämpfen. Es werden regelmäßig Lärmschutzgrenzen überschritten. Zu starker Verkehrslärm und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Vom 16. – 22.3.2015 veranstaltet die Schützengilde Hall das 1. Haller Mannschaftschießen. Nehmt eure ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Familienmitglieder, bildet eine Mannschaft aus drei Personen und kommt in den Schießstand der Schützengilde Hall. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen. Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie sitzend aufgelegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Autobahnauffahrt ins Unterland wird von Hall Mitte zur Auffahrt Ost verlegt. | Foto: Grafik: Land Tirol

Haller Verkehr wird nach Osten verlegt

Das Mobilitätskonzept Spange Hall Ost wird weiter präzisiert. An der Grenze zwischen Hall und Mils eine neue Brücke über den Inn gebaut, über die man dann parallel zur Autobahn bis zur bestehenden Autobahnauffahrt Hall Mitte kommt. Dadurch soll der Untere Stadtpaltz und die Haller Innbrücke entlastet werden. Außerdem wird die Autobahnauffahrt Richtung Unterland von Hall Mitte nach Osten verlegt. Wer von Hall Richtung Kufstein will, wird dann nicht mehr über die bestehende Haller Innbrücke im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 2

KOMMENTAR: Verkehr in Hall muss dauerhaft weniger werden

Wird die geplante Umfahrung von Hall, die "Spange Hall Ost" so umgesetzt, wie geplant, dann wird sie auch tatsächlich das Zentrum von Hall mit dem Unteren Stadtplatz massiv entlasten. Auch Mils wird sehr von dem Projekt profitieren, für einige wenige Anrainer, die unter mehr Verkehr leiden werden, werden Lärmschutzmauern gebaut. Offen ist aber noch die Frage, ob der Verkehr in Hall dauerhaft begrenzt wird. Wenn man zuschaut, wie der Verkehr weiterhin jedes Jahr wächst, werden sich in 20 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2

KOMMENTAR: Hall profitiert bei Öffis von Nachbarn

Seit Jahren wird versprochen, dass der Haller Bahnhof besser ans Busnetz angeschlossen wird, zusammengebracht haben die Haller Politiker aber wenig. Immerhin, in einem Jahr wird der Ortsteil Schönegg durch die Verlängerung der Linie 4 besser angebunden sein. Zustande gekommen ist das aber nur, weil die Gemeinde Mils die Verlängerung bezahlt, Hall profitiert, ohne dafür etwas zu tun. Wer weiß, vielleicht kommt auch bald die lange ersehnte bessere Verbindung zwischen dem Bahnhof und Absam zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
StR Christina Haslwanter und GR Barbara Schramm-Skoficz möchten, dass die Regiobuslinien verbessert werden.
2

Regiobus-Reform in Hall wurde aufgeschoben

Schönegg bekommt eine bessere Busverbindung, andere Stadtteile von Hall müssen noch länger warten. Seit Jahren wird versprochen, dass der Haller Bahnhof durch neue Busverbindungen besser erreichbar gemacht wird. In einem Jahr geht für die Bewohner von Schönegg und des Milser Dorfzentrums mit der Verlängerung der IVB-Linie 4 ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Durch die neue Verbindung kommen sie wesentlich einfacher zum Haller Bahnhof bzw. über die B 171 nach Rum und Innsbruck. Allerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Jetzt die Öffis in Hall ausbauen

Wenn das neue Mobilitätskonzept für Hall und Mils mit der zusätzlichen Autobahnabfahrt auch umgesetzt wird, bringt das für das Zentrum von Hall eine große Entlastung. Es besteht aber die Gefahr, dass die neuen Straßen dazu führen, dass der Autoverkehr zunimmt, und es dann gleich viele Staus wie vorher gibt, nur eben an anderen Stellen. Außerdem wird es bis zur Eröffnung der neuen Zufahrt mindestens noch acht Jahre dauern. Deswegen muss jetzt endlich etwas für den öffentlichen Verkehr getan...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Projekt Spange Hall-Ost mit einer neuen Innbrücke an der Gemeindegrenze zwischen Hall und Mils. | Foto: Land Tirol

LHStv Josef Geisler stellt Mobilitätskonzept für die Region Hall-Mils am 3. Dezember im Kurhaus vor

Weitreichende Vorabreiten sowie umfassende Planungen und Untersuchungen sind die Grundlage für das nunmehr vorliegende Mobilitätskonzept für die Region Hall-Mils. „Wir wollen die Bevölkerung über das Projekt und den aktuellen Planungsstand informieren und laden deshalb alle Interessierten herzlich ein, sich aus erster Hand zu informieren“, kündigt LHStv Josef Geisler die BürgerInneninformation am Mittwoch, den 3. Dezember 2014 von 16 bis 20 Uhr im Kurhaus Hall an. Alle BürgerInnen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
27

Schwerer Föhnsturm wütete im Bezirk – Feuerwehrmann in Hall verletzt – Zug musste in Mils evakuiert werden

Durch den starken Föhnsturm kam es in der Nacht zum 05.11.2014 zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Betroffen war vor allem der Bezirk Innsbruck Land. Durch umgestürzte Bäume mussten im Bezirk Innsbruck-Land, vor allem in den Bereichen Hall, Absam, Gnadenwald, Wipptal und Stubaital mehrere Straßen für kurze Zeit und teilweise die ganze Nacht über gesperrt werden. Die Brennerbundesstraße (B 182) musste im Gemeindegebiet von Gries am Brenner wegen umgefallener Bäume für einige Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
EOSM LR Mag. Johannes Tratter bei seiner Eröffnungsrede
12

Mit Schüssen und Böllern eröffnet – das Tiroler Landesschießen

Mit der hlg. Messe in der Pfarre St. Franziskus, welche in einer bemerkenswerten Pfingstpredigt von Pater Damian einen zusätzlichen Höhepunkt fand, begann das Eröffnungsfest der Schützengilde Hall zum Tiroler Landesschießen. Nach der Hlg. Messe, ein weiterer Höhepunkt. Wurden doch die Erinnerungsbänder für die anwesenden Fahnen geweiht und von den Patinnen den Fahnen übergeben. Der Aufstellung der Ehrenkompanie Speckbacher Hall, unter Hptm. Dr. Christian Visinteiner und der Fahnenabordnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Jubiläumsscheibe der Schützengilde Hall, von Andreas Arnold "Pemsl", Mils
1

Andreas Arnold "Pemsl" die Jubiläumsscheibe zum Tiroler Landesschießen

Das Königshaus von Hall, heute bekannt als das Rathaus, aus der Perspektive vom Pfarrturm gesehen und in seinem derzeit aktuellem Stil bearbeitet, schuf der Milser Künstler Andreas Arnold, vulgo Pemsl, die Jubiläumsscheibe zum Tiroler Landesschießen 2014. Dem Betrachter bietet sich auf den ersten Blick eine verwirrende Vielfalt an Farbkombinationen und scheinbar zwanglos verstreuten Buchstaben und Zahlen. Erst bei genauerem hinschauen erkennt das Auge dass es sich um Informationen zur Gründung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 2

KOMMENTAR: Autobahnabfahrt kommt mit 40 Jahren Verspätung

Der Standort der neuen geplanten Autobahnzufahrt in Hall-Ost, an der Gemeindegrenze zu Mils, ist optimal gewählt, die Haller Innenstadt wird dadurch entlastet, die Siedlungsgebiete umfahren. So wird ein schwerer Planungsfehler aus den 1970er Jahren wieder gut gemacht. Damals baute man die Autobahnabfahrt unter dem Motto "Wo der Verkehr hinkommt, kommt auch das Leben hin" direkt in das Zentrum von Hall, der Untere Stadtplatz wurde unter einer Verkehrslawine begraben. Aus Erfahrung weiß man aber,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

FPÖ verschenkt Blumen zum Muttertag

Am Samstag vor dem Muttertag verteilten FPÖ-Politiker Blumen am Oberen Stadtpaltz in Hall. "Das ist ein kleines Dankeschön für das, was die Frauen das ganze Jahr über für unsere Familien leisten", erklärten NR Peter Wurm (li.) und GR Karl Faserl (Mi.).

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mehr Lebensqualität für die AnrainerInnen und mehr Verkehrssicherheit für die VerkehrsteilnehmerInnen durch die Verlegung der B 171 Tiroler Straße. | Foto: Land Tirol

Neuer Autobahnzubringer entlastet Hall und Mils

Nach einem Treffen der GemeinderätInnen von Hall und Mils mit Verkehrsexperten des Landes Tirol steht das neue Mobilitätskonzept für diese Region: Um für beide Gemeinden eine bestmögliche Verkehrsentlastung zu erreichen, wird die B 171 Tiroler Straße auf die Südseite der Bahnstrecke verlegt. Der Autoverkehr von und nach Mils soll künftig über eine neue Autobahn- und Innbrücke direkt zur Inntalautobahn-Anschlussstelle Hall-Mitte geführt werden. Nach der Projektvorstellung starten nun die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.