Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Bei Bartenbach gibt es die neuesten Lichteffekte zu bestaunen. | Foto: AV-Media
8

Die lange Nacht der Forschung zum Miterleben in der Region

HALL. In der Region kann man die lange Nacht der Forschung am 13. April an vier Standorten mit 60 Stationen besuchen. In Hall vermittelt die UMIT Forschung zum Angreifen und das Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen zeigt seine Schätze. In Aldrans öffnet das Bartenbach Lichtlabor die Pforten für Besucher und auch die Werkstätte Wattens mit Fablab präsentiert ihre Arbeit. Forschung zum Mitmachen In der langen Nacht der Forschung soll nicht nur über Wissenschaft geredet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mareike Hechinger | Foto: UMIT

Vortrag über Pflege an der UMIT

„Die Beziehung zwischen beruflich Pflegenden und Patienten im ambulanten Pflegesetting“ HALL. Am Donnerstag, den 22. März findet an der Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Hall ab 17.00 Uhr eine weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege Im Diskurs“ des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie statt. Unter dem Titel „Die Beziehung zwischen beruflich Pflegenden und Patienten im ambulanten Pflegesetting“ stellt Mareike Hechinger eine Studie vor,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
UMIT-Rektorin Schindler: „Qualitätssiegel ist große Anerkennung für das Psychologie-Studium“ | Foto: UMIT

Gütesiegel für UMIT-Psychologiestudium

Eine große Anerkennung für die Qualität des Bachelorstudiums Psychologie hat das Team des Institutes für Psychologie an der UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Hall in Tirol erhalten. Das Bachelor-Studium Psychologie darf das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) verwenden. Mit dem Siegel soll die Qualität psychologischer Bachelorstudiengänge im deutschsprachigen Raum nachhaltig gesichert werden. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Schnuppernachmittag UMIT-Studium Pflegewissenschaft

Am Freitag, den 23. Februar 2018 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und den studentischen Alltag an der Tiroler Health & Life Sciences Universität. Dabei informieren Professoren, Assistenten und Studierende über das Bachelor-Studium Pflegewissenschaft, über das Master-Studium Pflegewissenschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Bildunterschrift: Helmut Lutz und Erwin Walch vom Managementclub Tirol und UMIT-Rektorin Sabine Schindler luden gemeinsam zu einem Vortrag von Robert Schorn (2. v.l.) vom UMIT-Institut für Psychologie, der einen Blick hinter die Kulissen der Konsumentenpsychologie gab. | Foto: UMIT/Kern

Ein Blick hinter die Kulissen der Konsumentenpsychologie

HALL. Einen interessanten Einblick in die Konsumentenpsychologie gab Univ.-Ass. Robert Schorn vom Institut für Psychologie der Tiroler Privatuniversität UMIT im Rahmen eines Vortrages zu dem Management Club Tirol und UMIT nach Hall eingeladen haben. Schorn gab dabei einen Einblick, welche raffinierten Methoden Unternehmen im Kampf um die Gunst der Konsumenten einsetzen, wie sie die geheimsten Wünsche der Konsumenten, ergründen und wie sie deren Bedürfnisse, Einstellungen und Verhalten steuern,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Unternehmerische Risiken, verstehen, messen und verändern

Im Rahmen des Round Table setzt sich Bernhard Streicher mit der Frage auseinander, wie Personen und Organisationen mit Risiken und Unsicherheit umgehen können. Dabei werden folgenden Fragen erörtert: Was nehmen Menschen überhaupt als Risiko wahr? Wie werden Risiko-Entscheidungen getroffen? Wo und wie kommt es zu Verzerrungen auch der unternehmerischen Realität? Wie könnten sich negative Folgen daraus vermeiden lassen? Ein besonderer Fokus legt er dabei auf die Risikokultur in Unternehmen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Vizebgm. Werner Nuding, Rektorin Sabine Schindler und Landtagspräsident Herwig van Staa.
1 11

Buch zum UMIT-Jubiläum

HALL. Im Medienturm des Verlages Ablinger.Garber in Hall wurde gestern von UMIT-Rektorin Sabine Schindler und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner das Buch „15 Jahre UMIT – Eine Chronik“ vorgestellt. Im Buch wurde von Autor Hannes Schwaighofer auf 218 Seiten die Geschichte der jungen Haller Universität vorgestellt, reich bebildert mit Fotos von Katharina Kern. Bei der Präsentation waren zahlreiche Wegbegleiter, Partner und Freunde der Universität mit dabei. So konnten sich beim ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Infotag zu Doktorat-Studien der UMIT

Am 06. Februar 2018 findet an der health and life sciences Universität UMIT in Hall in Tirol von 11:00 bis 16:00 Uhr erstmals eine Doktorat-Lounge statt, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden die sieben Fachbereiche, in den an der UMIT promoviert werden kann, vorgestellt und der Weg ins Doktorat-Studium skizziert. Weiters präsentieren Doktoranden der UMIT ihre Dissertationen und berichten über ihre persönlichen Erfahrungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

UMIT-Vortragsreihe "Pflege im Diskurs"

Am Donnerstag, den 23. November findet an der Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Hall ab 17:00 Uhr eine weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege Im Diskurs“ des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie statt. Unter dem Titel : „Aktuelle Herausforderungen in der Palliativ- und Hospizarbeit - 25 Jahre Hospizgemeinschaft. Für ein gutes Leben bis zuletzt“ stellt die ehrenamtliche Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft Dr. Elisabeth Zanon die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Der Vorsitzende des Preiskomitees, Prof. John B. Wong, überreicht den SMDM Award for Distinguished Service an Prof. Uwe Siebert. | Foto: UMIT
2

UMIT-Professor geehrt

HALL. Im Rahmen der 39. Jahrestagung der Society for Medical Decision Making (SMDM) in Pittsburgh, Pennsylvania, erhielt Univ.-Prof. Uwe Siebert, Leiter des UMIT-Departments für Public Health Versorgungsforschung und HTA, den SMDM Preis für herausragende Dienste und wurde außerdem als Präsident der SMDM für 2017-2018 eingeführt. Ziel der SMDM ist es, durch systematische und integrierte Ansätze in der medizinischen Entscheidungsfindung und Gesundheitsversorgung, die Gesundheit von Individuen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Kreis der neuen UMIT-Studenten: Bürgermeisterin Eva Posch (erste Reihe 3.v.l.), Rektorin Sabine Schindler (erste Reihe 2.v.l.), Obmann der Haller Kaufleute, Werner Schiffner (erste Reihe 1.v.l.), Vizerektor und Geschäftsführer der UMIT, Philipp Unterholzner,  (zweite Reihe 1.v.l.) und Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Gsaller (zweite Reihe 2.v.l.) | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Willkommensgeschenk für UMIT-Erstsemester

Traditionelle Schultüten-Aktion von Haller Unternehmen und Stadtmarketing HALL. 567 neue Studenten starteten Anfang Oktober an der UMIT, der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Ausbildung. Haller Kaufleute und Unternehmer nahmen dies zum Anlass, um gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol die Erstsemester in Form einer Begrüßungsaktion willkommen zu heißen. So erhalten die Studenten eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rektorin Sabine Schindler (2.v. li.) mit Michael Gsaller und Petra Pöschl vom Stadtmarketing sowie Vizebgm. Werner Nuding. | Foto: Stadtmarketing
2

"UMIT ist ein Erfolgsmodell"

UMIT-Rektorin Sabine Schindler als Gastreferentin beim Haller Stadtmarketing-Frühstück HALL. Die Aufgabenstellungen für die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) sind vielseitig: Forschung und Lehre auf internationalem Top-Niveau, der Ausbau des Wissenschaftsstandorts Tirol, die Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen, sowie nationale und internationale Kooperationen. Die Leiterin der UMIT, die Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

UMIT-Vortragsreihe „Pflege im Diskurs“

Am Donnerstag, den 07. September findet an der Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Hall ab 17:00 Uhr eine weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pflege Im Diskurs" des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie statt. Unter dem Titel "Angehörige im Fokus – Wie erleben Familien die Versorgung am Lebensende zu Hause?" analysiert Univ.-Ass. Mag. Dr. Christiane Kreyer vom UMIT-Institut für Pflegewissenschaft wie Angehörige die Versorgung eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Schnupperstudium "BWL" an der UMIT Hall

Am Freitag, den 23. Juni 2017 findet an der UMIT in Hall in Tirol von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Schnupperstudium statt, das einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitswirtschaft gibt und über Inhalte und Aufbau des Studiums "Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen" im Detail informiert. Das Bachelor-Studium verknüpft seit mehreren Jahren erfolgreich eine umfassende allgemeine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Know-how über Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Univ.-Doz. Silvia Pixner vom UMIT-Zentrum für Lernen und Lernstörungen leitet die Ausbildung. | Foto: UMIT

UMIT bildet Berater für Autisten aus

HALL. Ab Herbst 2017 bietet die Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Zusammenarbeit mit der Autistenhilfe Tirol und der argeSODiT die viersemestrige berufsbegleitende Ausbildung zum akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen an. „Mit dieser Ausbildung wollen wir die Studierenden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit autistischen Lebensbedingungen ausbilden. Wir wollen Ihnen vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
(v.l) UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Pflegewissenschaftlerin Daniela Deufert und UMIT-Departmentleiterin Christa Them gaben Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (2. v.l.) einen Einblick in die Forschungsleistung und das hochwertige universitäre Studienangebot der Health and Life Sciences Universität UMIT: | Foto: UMIT

Bundesratspräsidentin Ledl-Rossmann zu Besuch an der UMIT

HALL. Dieser Tage konnte die Rektorin der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT, Sabine Schindler, die Präsidentin des österreichischen Bundesrates, Sonja Ledl-Rossmann, an der UMIT begrüßen. Im Rahmen des Besuches stellte die Rektorin der Präsidentin die Forschungsschwerpunkte und das universitäre Ausbildungsprogramm der UMIT vor. Ledl-Rossmann, deren beruflicher Schwerpunkt bis zu ihrem Schritt in die Politik in der Pflege lag, zeigte sich beeindruckt von der Vorreiterrolle, die die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
UMIT-Rektorin Sabine Schindler und Sparkasse-Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer gratulieren  Stefan Stichlberger (M.) | Foto: UMIT

UMIT-Student erhält Graf Chotek Hochschulpreis

HALL. Mit dem Sonderpreis „Tirol“ des Graf Chotek Hochschulpreises 2017 wurde der UMIT-Student Stefan Stichlberger, der an der Health and Life Sciences Universität UMIT Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften studiert hat, für seine Magisterarbeit ausgezeichnet. Der Preis wird von der Tiroler Sparkasse an Jungakademiker vergeben, deren Abschlussarbeiten neben einer exzellenten wissenschaftlichen Qualität auch über ausgesprochenen Praxisbezug verfügen. Die Arbeit Stichlbergers befasst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

UMIT Schnupperstudium als Unterstützungshilfe für Maturanten

„Wozu braucht es Management im Gesundheitswesen?“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Beschreibung und Regelung mechatronischer Systeme“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am Freitag, den 08. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9:00 bis 13:00 Uhr vorgestellt werden. Am modernen Campus der Universität in Hall werden die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Psychologie, Betriebswirtschaft im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Skitouren liegen im Trend. | Foto: UMIT

Gratis-Skitourenurlaub für die Wissenschaft

HALL. Das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) der Tirol Kliniken und der UMIT führt als Kooperationspartner des EU-Förderprojektes „Interreg Italia-Österreich WinHealth“ eine wissenschaftliche Studie zum Thema Skibergsteigen durch. Das ISAG, als medizinischer Projektpartner des Interreg Italia-Österreich WinHealth Projektes, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ausmaß einer möglichen muskulären Ermüdung über mehrere Tage Skibergsteigen zu analysieren. Neben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
(v.l.) Uwe Siebert (UMIT), Jeremy Goldhaber-Fiebert (Stanford University), Myriam Hunink (Erasmus Universität Rotterdam und Organisatorin Ursula Rochau (UMIT) diskutierten über Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health. | Foto: UMIT

Experten diskutierten an der UMIT über Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health

HALL. Mitte Januar fand an der health and life sciences Universität UMIT ein international hochkarätig besetzter Expertenworkshop zum Thema Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health statt. Prof. Myriam Hunink, Professorin für Clinical Epidemiology and Radiology an der Erasmus Universität in Rotterdam, Niederlande, diskutierte Herausforderungen aus dem Bereich der medizinischen Entscheidungsanalyse. Prof. Hunink bemerkte zu dem Workshop: „Ich fand den Workshop...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Schnuppernachmittag: Alle Infos über das UMIT-Studium Pflegewissenschaft

Am Freitag, den 24. Februar 2017 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und den studentischen Alltag an der Tiroler Health & Life Sciences Universität. Dabei informieren Professoren, Assistenten und Studierende über das Bachelor-Studium Pflegewissenschaft, über das Master-Studium Pflegewissenschaft, über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner, Bürgermeisterin Eva Posch und UMIT-Rektorin Sabine Schindler genossen den Glühwein am Haller Adventmarkt. | Foto: UMIT

Halls Bürgermeisterin Posch lud UMIT-Mitarbeiter zu traditionellem Glühweinempfang

HALL. Schon Tradition ist der Glühweinempfang, zu dem die Haller Bürgermeisterin Eva Posch die Mitarbeiter der UMIT alljährlich in den Innenhof des Rathauses einlädt. Das Stadtoberhaupt betonte dabei einmal mehr die Bedeutung der Universität für die Stadt Hall, gratulierte den Mitarbeitern zu ihren wissenschaftlichen Erfolgen und wünschte im Namen der Stadt Hall allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017. Das Rektorenteam der UMIT, Rektorin Sabine Schindler und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
sax `n` more Künstlerin Maria Kofler, Karin Bauer (Rotary Club Innsbruck-Alpin) und UMIT-Rektorin Sabine Schindler überreichten HOSPIZ Präsidentin Elisabeth Zanon den Erlös der „sax `n` more Benefiz Night“ in der Höhe von 15.000 Euro in Form eines symbolischen Bausteines | Foto: UMIT

„sax `n` more Benefiz Night“ bringt 15.000 Euro für das HOSPIZ Haus Tirol

HALL. UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Rotrary Club Innsbruck-Alpin Präsidentin Karin Bauer und die Künstlerin Maria Kofler konnten als Ergebnis der „sax `n` more Benefiz-Night“, die in der Aula der Universität UMIT in Hall stattfand, den beachtliche Betrag von 15.000 Euro für den Neubau des HOSPIZ Haus Tirol übergeben. Das entspricht 300 symbolischen Bausteinen für den Neubau, der im kommenden Jahr in unmittelbarer Nachbarschaft zur UMIT entsteht. Einen fulminanten Abend erlebten die Gäste der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 28. Oktober findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14:30 bis 16:00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.