Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

In 60 Minuten durch das Keltenmuseum Hallein

Der Rundgang führt uns die die über 300 Jahre alten Prunkräume der Erzbischöfe. Die Abendführung richtet sich an Berufstätige und Menschen mit begrenztem Budget! Vor der Führung wird über die Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ informiert. Kostenlos Wann: 26.04.2018 18:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
Verleihung Jahresstipendium für Medienkunst an das Künstlerinnenduo KlitClique  im kunstraum pro arte in Hallein. 
Judith Rohrmoser, Landesrat Heinrich Schellhorn und Mirjam Schweiger | Foto: Krisch

Ein spannender Blickwinkel in der Kunst

Schellhorn übergab Jahresstipendium für Medienkunst an Künstlerinnenduo KlitClique und eröffnete Ausstellung "Schmiedepolis" HALLEIN (tru)-. Das Jahresstipendium für Medienkunst des Landes in der Höhe von 10.000 Euro überreichte Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn gestern, Mittwoch, 20. September, Abend, an das Künstlerinnenduo KlitClique, sprich Judith Rohrmoser und Mirjam Schweiger. Die Übergabe fand im kunstraum pro arte in Hallein statt, wo gleichzeitig auch die Ausstellung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Mehr Raum für Kunst in Hallein

Mit Video, bitte hier klicken HALLEIN (tru). Plan B ist eine Künstlergruppe aus Hallein, die 2017 das zweite Mal ein Symposium in der Saline veranstaltet. Vom 17. bis 30. Juli stellen Künstler aus dem Tennengau und Gastkünstler ihre Kunstwerke aus. „Wir sind bildende Künstler, mit dem Motto: "Weg vom Fernsehen, hin zur Werkbank“, beschreibt Raimund Weickl die Künstlergruppe. Er ist seit der Gründung im Jahr 2014 dabei. „Ich arbeite mit Keramik und fertige Metallskulpturen“, erzählt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Brigitte Längle-Pollhammer, Günter Pollhammer, Jixin Wang und Echo Cai Bei | Foto: Längle

Osten und Westen in Berührung

SALZBURG/HALLEIN (tru). Ein volles Haus bei der Vernissage der Ausstellung: „East meets West“ in der Stadtgalerie Zwergerlgarten im Salzburg am Mittwoch, 7. Juni. East meets West ist die Verbindung zweier Kulturen durch 2 Künstlerpaare: aus China die beiden Künstler Echo Cai Bei und Jixin Wang, aus Salzburg Brigitte Längle-Pollhammer und Günter Pollhammer. Mit Bildern zu dem jeweiligen Kulturkreis werden Impressionen in Acryl, Öl und Mischtechniken gezeigt. Die Vernissage wurde musikalisch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Hallein als Kulturstadt

Tennengaus Bezirkshauptstadt hat in Sachen Kunst einiges im Repertoire. HALLEIN (celi). Hallein ist Spielstätte der Salzburger Festspiele. Eine alte Industriehalle auf der Pernerinsel, welche noch bis 1989 zur Salzverarbeitung verwendet wurde, ist nun Bühne für großartige Festspielaufführungen. Darüber hinaus sind die weit über die Grenzen bekannten Museen wie das Keltenmuseum, das "Stille-Nacht-Museum" und das Salzbergwerk mit ihren zahlreichen Attraktionen eine Kulturreise nach Hallein wert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido
Lindinger, Schmirl, Koweindl | Foto: Wintersteller
1 1 2

Die ganze Wahrheit

Unter dem Titel “Has the artist been paid?” wurde am Donnerststagabend im kunstraum pro arte in Hallein unter anderem über die Kostenwahrheit in der Arbeitswelt bildender Künstler diskutiert. Unter der Leitung von Kerstin Klimmer, die am Podium Daniela Koweind / IG Bildende Kunst / Wien, Korinna Lindinger / Künstlerin und Soziologin / Wien sowie Elisabeth Schmirl / Künstlerin / Salzburg als Gesprächspartnerinnen begrüßen durfte, kam die derzeitige finanzielle Situation bildender Künstler zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Klimmer
Johann Gutschi, Klaus Spruzina, Künstler Debasish Bera und Bgm. Gerhard Anzengruber.
2

Eine "Kunstinsel" für die Stadt Hallein

Nach der Kultur hält nun auch die bildende Kunst in höchster Qualität Einzug in die Keltenstadt. HALLEIN (jw). Der Verein „Kunstinsel“ ist ein Zusammenschluss der Galerie Schloss Wiespach und der Kreativabteilung der HTL Hallein, die Stadt fungiert als Kooperationspartner. Ziel des Vereins ist es, der Stadt einen künstlerischen und bildhauerischen Impuls zu verleihen und internationalen und heimischen Künstlern eine Chance zur Weiterentwicklung zu bieten. Absolventen lernen viel Auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
In einer geplanten Schlussveranstaltung in der 38. Woche sollen eventuell nicht verkaufte Werke versteigert werden. | Foto: TVB Hallein

Schaufenster zur Kunst

Künstler aus der Region präsentieren ihre Werke in den Schaufenstern von Hallein und machen die Stadt zur Galerie. Die Eröffnung ist am Freitag, 29. Juli, um 19.00 Uhr im Keltenmuseum. Geplant und organisiert vom Rotary Club Hallein - Salzburg-Süd in Zusammenarbeit mit der KG Freiräume. Das Ziel dieser Ausstellung ist „einerseits den Künstlern der Region die Möglichkeit zu bieten, ihre Werke zu präsentieren bzw. zu verkaufen und andererseits die Stadt Hallein als Kulturstadt zu beleben und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Daniel Domig
2

Die Künstler sind anwesend, offene Ateliers im kunstraum pro arte

Der Tennengauer Kunstkreis lässt die Künstler im kunstraum pro arte arbeiten und macht auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der hiesigen Kunstproduzenten aufmerksam. Normalerweise ist das Atelier des Künstlers und der Künstlerin ein schwer zugänglicher und privater Ort. Im Gegensatz zu den anonymen Präsentationswänden einer Galerie ist es ein lebhafter Ort an dem Kunstwerke produziert werden und an dem auch Scheitern erlaubt ist. In diesem Sinne gibt es eine klare Trennung zwischen dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Klimmer
Der Pop-Up Store von Collab bietet Produkte von verschiedensten Österreichischen Start-Ups und Künstlern an. | Foto: Collab

Hallein wird zur Bühne für Kunst und Kultur

HALLEIN (ck). Mit dem Festival "Creativity Rules" verwandeln Studierende der FH-Salzburg die Stadt Hallein in ein Zentrum von Kunst, Kultur, Farbe und Musik. Vom 6. bis zum 9. Juni präsentieren die Studiengänge "MultiMediaArt" und "MultiMediaTechnology" dort mit über 30 Arbeiten aus den Bereichen Film, Fotografie, Grafikdesign, Sound, Games, Web und Medieninstallation ihre Abschlussarbeiten. Stargast ist der gefeierte Kreative Erik Kessels, Mitgründer der Werbeagentur KesselsKramer und Schöpfer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
40

Kultur erlernen und erleben in Hallein

Breite Einblicke in das Halleiner Kulturleben gab es beim Eröffnungsfest des Vereins SUDHAUS hallein.kultur. Am Samstag, 20.02.2016, stieg das Eröffnungsfest des Vereins SUDHAUS hallein.kultur. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Kultur für jeden leicht zugänglich zu machen. Sie soll erlebt werden und kann auch erlernt werden. Im Zuge der Veranstaltung wurde auch das Jahresprogramm vorgestellt, welches diverse (auch mehrsprachige) Workshops, Theater und Konzerte, Lesungen, Nachtwanderungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Eine Anmeldung ist nicht nötig, mitzubringen ist nur viel Neugier und Freude. | Foto: Plan B
4

Thementage "Speckstein" mit Plan B

Die Künstlergruppe Plan B veranstaltet in ihren Räumen am Kornsteinplatz 10 "Thementage" mit der Gelegenheit, verschiedene Techniken der bildenden Kunst gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für Material und Werkzeug auszuprobieren. Am Freitag, 13. (13.00 - 18.00 Uhr) und Samstag, 14. Februar (10.00 - 14.00 Uhr), steht das Thema "Speckstein" auf dem Programm, alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Künstlergruppe Plan B informiert Sie über die jeweiligen Themen mittels Infokasten vor Ort...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Was macht die Schmiede besonders? „Freude, Schaffen, Offenheit, Menschen, Vielfalt, Kunst, Arbeit, Utopie, Atmosphäre – kurz: der gemeinsame Prozess, das Work-in-Progress Prinzip. | Foto: Ritornell
3

SelfASSEMBLING – wie kreative Prozesse in Gang kommen …

Zum zwölften Mal treffen sich bis 21. September Kreative (Smiths) aus aller Welt während der Schmiede in der Alten Saline auf der Halleiner Pernerinsel. Über 300 TeilnehmerInnen u.a. aus Schweden, BRD, Spanien, Bosnien, Russland, USA, Indien, Argentinien, Kolumbien, Mexiko eröffnen eine neue Dimension in der Entwicklung des MedienKulturFestivals. Lernen Sie die Schmiede persönlich kennen! Die Organisation der Schmiede möchte alle Interessierten die Möglichkeit bieten an einer Sonderführung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 6 3

Graffiti, so gefallen sie mir

Diese Graffiti hab ich in einer Unterführung in Hallein Burgfried Süd gesehen. Diese Art von Kunst gefällt mir sehr gut. Hier an diesen Flächen der Unterführung dürfen sich die Künstler ganz offiziell und ohne Angst vor der Polizei verwirklichen. Gruß Stefan

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Horn
Die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg erfüllt in hervorragender Weise räumliche und akustische Bedingungen für Veranstaltungen dieser Art | Foto: Wikipedia
2

Halleiner Festwochen 2014

Ein vorrangiges Anliegen der Halleiner Festwochen vom 12. - 29. Juni ist es, der künstlerischen Aufarbeitung allen menschlichen Handelns den entsprechenden Platz einzuräumen. Das Festival mit seinen knapp vierzig Veranstaltungen fungiert als Höhepunkt und Spiegelbild des in Hallein ständig wachsenden Kulturgeschehens. Programm: 12. Juni 19.30 Uhr kunstraum pro arte Vernissage von Thomas Nowotny, Dauer der Ausstellung: 13. 6. - 5. 7., Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19, Sa 10 – 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Ausstellung

"Uncle Blue" Wann: 02.08.2014 10:00:00 bis 02.08.2014, 13:00:00 Wo: kunstraum pro arte, Schöndorferplatz 5, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bei Bedarf erfahren die Kinder bei dieser Veranstaltung Hilfestellung und Anleitung. | Foto: Archiv

Aktion „Musical Drawing“

Bei der Aktion „Musical Drawing“ dürfen Kinder zu Musik malen, und die eigenen Eindrücke beim Hören von Livemusik gleich direkt zu Papier bringen. Musikalisch wird ein weiter Bogen gespannt, der es den Kindern erlaubt, verschiedene Klangwelten der alten Musik bis zur klassischen Moderne und spanischen Folklore auf sich wirken zu lassen und in Farbe und Bewegung umzusetzen. Die Dauer der Veranstaltung ist mit maximal 1,5 Stunden vorgesehen. Mitzubringen: wenn vorhanden bequeme Kleidung, die auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Besondere dieser Ausstellung ist der direkte Dialog der zweidimensionalen Siebdrucke mit den  dreidimensionalen Objekten der beiden Künstlerinnen. | Foto: kunstraum pro arte
3

Monika Pichler und Ursula Guttmann: UNKNOWN CONTENT

DDer Tennengauer Kunstkreis zeigt in seiner nächsten Ausstellung im kunstraum pro arte Arbeiten von Monika Pichler und Ursula Guttmann. Den beiden Künstlerinnen geht es in ihrer Ausstellung, in der sie zwei- und dreidimensionale Arbeiten zusammen- und gegenüberstellen, um unbekannte Inhalte, um Säcke und um Verdecktes, aber auch um Körperlichkeit und Transformierung.
Für Ursula Guttmann ist der Ausgangspunkt der menschliche Körper und die Sehnsucht des Menschen nach dessen differenten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Christina Koblers Motto: „Man muss immer offen sein für Neues."
1 7 22

Den Ton drauf haben: Gitarren handgebaut

Christina Kobler ist von Beruf Instrumentenbauerin. Sie hat in Haslach ihre eigene Werkstatt. HASLACH. "Ich arbeite oft bis zu zwölf Stunden am Tag und merke es nicht. Nach der Arbeit komme ich relaxt nach Hause“, schwärmt die 29-jährige Rohrbacherin von ihrem Traumberuf. Dass ihr die Arbeit als Gitarrenbauerin Freude macht, merkt man schon beim Betreten der Werkstätte. Sie ist gerade dabei, einen Tonabnehmer einzubauen. „Ein Spezialauftrag eines Kunden“. Mit viel Fingerspitzengfühl versenkt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Ausstellung "Auszeit"

Dauer der Austellung: Mi - Fr, 16.00 - 19.00 Uhr, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr (bis 29. März) im kunstraum pro arte. Wann: 28.03.2014 16:00:00 bis 28.03.2014, 19:00:00 Wo: kunstraum pro arte, Schöndorferplatz 5, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Erfahrungen, Erinnerungen und Erlebnisse aus diesen Tagen bewegten zu einer Ausstellung. | Foto: kunstraum pro arte

"Auszeit" in Hallein

Am Donnerstag, 6. März, findet um 19.30 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Auszeit" im kunstraum pro arte statt. Im März 2013 trafen sich acht österreichische Künstler aus unterschiedlichen sozialen Lebenskontexten im Werfner Kuenburggewölbe zum gemeinsamen Zeichnen. Dauer der Austellung: Mi - Fr, 16.00 - 19.00 Uhr, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr (bis 29. März). Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo: kunstraum pro arte, Schöndorferplatz 5, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Waldmeister: eine aus Lianen geflochtene, scheinbar tanzende Figur. | Foto: Privat

Wer fürchtet sich vorm Waldmeister? Niemand!

HALLEIN (tres). Die Kunstgemeinschaft FreiRäume hat den nördlichen Eingang in die Halleiner Altstadt unverwechselbar gestaltet. Nach den Fassadenaktionen "Rahmen:Los" (2011), "Vogel:Frei" (2012) und "Nacht:Licht" (2012/13) wurde die Fassade nun unter dem Titel "Stadt:Garten" begrünt. Neben Blumenkästen in allen Fenstern ranken sich z. B. Lianen an den Hauswänden hoch, an denen Bohnen und Hopfen hochklettern. Vor dem Haus befindet sich ein kleiner Garten mit Gemüse und Blumen. An der Fassade...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Goldgasse Hallein
2

Gorillas in den Gassen

...oder was die Halleinerinnen und Halleiner am 23. August 2012 verpasst haben Das pitoreske Hallein ist schoen renoviert und bei Touristen sehr beliebt. Gorillas aus dem Diane Fossy – Schutzgebiet in Rwanda/Afrika sind vom Aussterben bedroht. Diese Silberruecken in die Gassen von Hallein zu bringen, waere daher eine Innovation gewesen. Auch fuer die SOAK (Kunst-Sommerakademie) 2012 mit ihrem diesjaehrigen Thema ATELIER. In den Gassen waere dieses Atelier die Welt, und die Welt waere Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Inez Dr. Gitzinger-Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.