Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Die FAC U9 holte in Hartberg den Hallentitel. | Foto: KK
180

Souveräner FAC Erfolg

Die U9 des Floridsdorfer AC war im U9 Bewerb beim Hallenevent in der Stadtwerke Hartbergberghalle ein Klasse für sich. Im Finale besiegten die Wiener FTT Oberpullendorf. Rang drei holte sich FAZ Ost I vor den GAK Juniors. Die Juniors Hartberg erreichten Platz sechs. Die weitere Reihung entnehmen bitte sie der Bildergalerie.

Turniersieger U 13 FSK I unter Trainer Teo Jaindl 
 | Foto: KK
43

Auch FSK U13 erfolgreich

Die U13 des Fürstenfelder Sportklubs stand beim FSK-Nachwuchsturnier in der Stadthalle Fürstenfeld der U9 des FSK um nichts nach und holte ebenso den Turniersieg. Das Team von Trainer Teo Jaindl siegte vor den U13 Mannschaften von Gnas und Pachern/Laßnitzhöhe.  Torschützenkönig wurde Amir Abdullahi (FSK I)  mit 13 Toren.

Die Juniors Hartberg U15 fuhr einen souveränen Heimsieg ein. | Foto: KK
175

Juniors U15 war makellos

Beim Hartberger Nachwuchshallenturnier fuhr die U15 des Veranstalters Juniors Hartberg einen souveränen Sieg ein. Das Team von Gerd Neuberger gewann alle Matches. Im Finale besiegte die hoffnungsvolle Hartberger Truppe die U15 des Kapfenberger SV nach einer 3:0 Führung sicher mit 3:1. Die Tore der Sieger erzielten Matthias Postl (2) und Lukas Mogg. Rang drei ging an die Akademie Burgenland vor Simmering.

Donau (Mitte) siegte vor Pachern (li) und FAZ Ost | Foto: KK
174

Juniors verpassten Stockerl knapp

Beim U11 Turnier in der Hartberghalle verpassten die Juniors Hartberg das Stockerl knapp. Sie unterlagen im Siebenmeterschießen FAZ Ost und belegten Platz vier. Der Sieg ging an Donau Wien vor Pachern. Die genaue Endtabelle ist in der Bildergalerie zu sehen.

[b†]Duellierten[/b] sich 2018: Mario Haas und Mario Majstorovic | Foto: GEPA

Grazer Bandenzauber bringt ein Stadtderby

Am 28. Dezember kicken im Raiffeisen Sportpark zahlreiche Fußball-Legenden für die gute Sache. Hallenfußball hatte in Graz immer einen hohen Stellenwert: Das im Vorjahr erstmals ausgerichtete Benefizturnier, veranstaltet vom Lions Club rund um Oliver Wieser und Andreas Cretnik, war im Vorjahr daher auch ein voller Erfolg. Jetzt legt man mit der zweiten Auflage nach. Gespielt wird am Samstag, den 28. Dezember, in zwei Gruppen. Die Fans können sich freuen, schließlich werden im Raiffeisen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das U8 Turnier gewann St. Pölten (Mitte) vor Donau/Wien und dem GAK (rechts)) | Foto: KK
202

St. Pölten holt U8 Turniersieg

Mit SKN St. Pölten sicherte sich in der U8 die am weitesten angereiste Mannschaft den Sieg beim Nachwuchshallenturnier der Juniors Hartberg. Platz zwei ging an Donau Wien vor dem GAK und Scheiblingkirchen/Wart. Platz fünf ging an die Juniors Hartberg. Der genaue Endstand ist auf der Bildergalerie zu sehen.

U12-Sieger mit Obmann Karl Jauk, Trainer Tobias Fritsch, Obmann Stv. Rudolf Pisleric und Vertreter des Pokalspenders Raiffeisenbank Wildon-Preding Herrmann Steifer
3

13. Nachwuchs-Hallengala des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten

Die „Kleinen“ und „Großen“ sorgten mit vielen Toren für beste StimmungAuch die 13. Auflage des vermutlich größten Nachwuchsturniers der Weststeiermark hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Denn heuer waren unter 78 genannten Mannschaften auch je zwei Teams der ehemaligen Bundesligavereine GAK und Kapfenberg in der Weststeirerhalle dabei. In acht Altersgruppen von der U7 bis zur U 17 wurden an den letzten beiden Wochenenden an fünf Spieltagen die einzelnen Turniersieger ermittelt. Der...

Am 11. Jänner 2020 geht ab 9 Uhr in der Grimminghalle Bad Mitterndorf wieder die große Fußball-Hallengala über die Bühne.
Vorfreude auf die 29. Hallengala in Bad Mitterndorf

Zum bereits 29. Mal werden sich am 11. Jänner 2020 in der Bad Mitterndorfer Grimminghalle prominent besetzte Teams aus ganz Österreich duellieren. Dank des späten Termins des Skifliegens am Kulm findet die 29. Auflage des Kultturnieres erst im Jänner statt. Gespielt wird mit vier Feldspielern plus Tormann. Der gemeldete Kader darf maximal elf Spieler beinhalten. Veranstaltet wird das Turnier vom Sport- und Freizeitclub Steirisches Salzkammergut. Die Spieldauer wird, abhängig von der Anzahl der...

Pokalübergabe an den Mannschaftsführer Wollsdorf mit Elmar Tuttinger (Außenstellenleiter AK Weiz), Walter Neuhold (Regonalsekretär ÖGB Oststeiermark), Christoph Kacherl (Betriebsportreferent Steiermark) und Turnierleiter Felix Schinnerl an den Mannschaftsführer Wollsdorf (Mi.). (v.l.n.r.) | Foto: KK
1 5

Hallenfußball
Sieger unter den Betriebsteams erkoren

Kein Wochenende im November ohne Hallenfußballturnier des AK-ÖGB Betriebssportverbandes. Fünf Betriebsteams aus der Region Oststeiermark kämpften um den Aufstieg zur Landesmeisterschaft, die im Jänner 2020 stattfinden wird. Dabei zeigten die Spieler auf hohem Niveau ihr sportliches Können. Die Mannschaft "Wollsdorf Leder" wurde erster in der Wertung und konnte sich damit vor den Teams "Binder + CO AG", "Magna Automobiltechnik Blau", "Pichler Werke GmbH" und "Siemens Transformers Weiz" den Sieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Hallenturnier des SV Weinburg

Nach einer äußerst erfolgreichen Herbstsaison als Aufsteiger in der Gebietsliga Süd mit Tabellenplatz 2 als Aufsteiger hofft der SV Weinburg auch bei seinem Hallenturnier auf tollen Fußball. Gespielt wird im 4+1 Format in der Ottersbachhalle in St. Peter/Ottersbach. Spielbeginn ist am Samstag, dem 7. Dezember um 9 Uhr. Es werden tolle Warenpreise und ein Hauptgewinn von 100 Euro ausgespielt. Anmeldungen sind bei Mario Prutsch unter der Telefonnummer 0664 9216184 möglich.

Sieben Mannschaften kämpften im Mürzzuschlager Vivax um den Sieg des diesjährigen HAK-Hallenfußballturnieres.  | Foto: HAK Mürzzuschlag
2

Kick im Vivax
HAK Mürzzuschlag "goes for goal"

Das Hallenturnier bot wieder zahlreiche fußballerische Leckerbissen. Im Vivax Mürzzuschlag fand auch heuer wieder das traditionelle Hallenfußballturnier der HAK Mürzzuschlag statt. Dabei traten insgesamt sieben Mannschaften aus HAK, Gymnasium und NMS an. Unter der Turnierleitung von Florian Allmer und Andreas Spreitzer staunten zahlreiche Zuseher auf der Tribüne über geschickte Ballstafetten, großartige Tore sowie Glanzparaden durch die Torhüter.  Das Finalspiel entschied die Mannschaft...

Sechs Jugendmannschaften aus dem Bezirk standen sich bei der 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend gegenüber. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

Feuerwehrjugend
Fußball zur Kameradschaftspflege

Die jungen Feuerwehrler tauschten die Uniform gegen das Fußballtrikot. Am vergangenen Samstag fand die mittlerweile schon traditionelle 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in der Sporthalle in Kindberg statt. 
Daran nahmen sechs Jugendmannschaften, bestehend aus Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 16 Jahren teil. Gespielt wurde im Modus "jeder gegen jeden". Ziel der Veranstaltung, welche äußerst fair und verletzungsfrei über die...

Die Mädels von Kemetberg-Kirchberg bewiesen das gesamte Turnier über Teamgeist. | Foto: Landjugend
2

Landjugendturnier
Die Mädels von Kemetberg/Kirchberg waren nicht zu bremsen

Elf Burschen- und sieben Mädchenteams lieferten sich in der Hartberghalle spannende Zweikämpfe um den Titel beim Landeshallenfußballturnier der Landjugend. Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen stand die Abordnung des Landjugendbezirks Voitsberg im Finale. Bei den Burschen zog die LJ Hirschegg gegen Passail-Hohenau mit 1:4 den kürzeren und wurde Vizemeister. Die bessere Tordifferenz Beim Damenturnier gab es kein Endspiel, sondern eine Tabellenwertung. Und da hatte am Ende das Team...

31

Markt Hartmannsdorfer Schüler triumphieren bei Bezirkshallencup

Hallenzauber der Schüler in der Sinabelkirchner Sporthalle gab es beim Bezirkshallencup zu sehen. Im Finale standen sich die NMS Sinabelkirchen und die NMS Markt Hartmannsdorf gegenüber. In einem spannenden Spiel setzte sich die Schüler aus Markt Hartmannsdorf mit 2:1 gegen den Gastgeber durch. Das Siegestor gelang dabei erst in den Schlussminuten. Auch der Pokal für den besten Torschützen ging dabei an den Turniersieger.  Ebenso nichts für schwache Nerven war das Spiel um den dritten Platz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erfreut: Der Club Steiermark-Obmann Walter Hiesel. | Foto: Edith Ertl

Der Club Steiermark zeigt im Hallenfußball auf

Auf Einladung des Clubs Niederösterreich hat der Club Steiermark kürzlich an einem Hallenfußballturnier in St. Pölten teilgenommen und sich souverän den Turniersieg gesichert. Das Finale gegen die Gastgeber endete mit einem klaren 6:2-Sieg der Steirer. Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers wurde Diego Rottensteiner. Auch Didi Pegam, Arnold Wetl und Heri Dobaj waren im Einsatz. Für Sozialdienste, Selbsthilfegruppen und in Not geratene Familien konnte die stolze Summe von 11.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kleine Kicker mit hohem Unterhaltungswert: Das letzte Turnier in Wettmannstätten hatte viel zu bieten. | Foto: Franz Krainer

In Wettmannstätten und Preding rollt der Kinderfußball

Wettmannstätten wird immer mehr zum "Mekka" im Kinder- und Jugendfußball. Die Weststeirerhalle ist optimal für Turniere geeignet, die Nachwuchskooperation mit Preding funktioniert blendend und die Wettmannstättner Funktionäre setzen nicht nur auf eigene Turniere, sondern laden gerne auch umliegende Vereine ein, sich der bestens geeigneten Infrastruktur zu bedienen. Tolle LeistungenDie FF Wettmannstätten lud bereits fünf Mal die steirische Feuerwehrjugend zum Turnier, diesmal nutzten die...

Die U14 des FSK (in rot/schwarz) besiegte die U14 aus Lugano mit 2:0. | Foto: KK
18

FSK U14 startete gut ins Masters

Die U14 des Fürstenfelder Sportklubs startete perfekt in das U14 Fußball Styrian Indoormasters in Hartberg. Die Schützlinge von Karl Heinz Mittendrein und Walter Kresnik besiegten das Schweizer Team des FC Lugano mit 2:0. Danach musste man gegen Red Bull Salzburg, Slavia Prag, Austria Wien und Slovan Bratislava Niederlagen einstecken. Nach einem 3:1 Sieg gegen Gleisdorf ging es in der Gruppe G mit Mönchengladbach (0:1), LASK (0:3) und Wr. Neustadt (3:1) um die Plätze 21 bis 24. Am Ende wurde...

Erfreut: Philip Fürstaller (WOCHE), Lukas Waltl vom Futsal Klub GRZ und Organisator Christian Czerny (v. l.). | Foto: Jorj Konstantinov
4

Feinster Bandenzauber präsentiert von der WOCHE

Am vergangenen Wochenende ging das Finale des diesjährigen "Murauer Bier Hallenmasters präsentiert von der WOCHE" in der Sporthalle Augustinum über die Bühne. Zehn Teams kämpften um den Titel. Die zahlreichen Zuseher bekamen feinsten Bandenzauber und einige wunderschöne Tore zu sehen. Im Finale setzte sich dann der "Futsal Klub GRZ" mit 4:2 gegen Überraschungsfinalist „Die Überspitzen“ durch. Das Spiel um Platz 3 konnten die „Frischen Früchtchen“ für sich entscheiden, sie schlugen die „St....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Heimschuhs Goalgetterinnen Nicole Keimel (Mitte links) und Tatjana Schuchlenz (Mitte rechts) mit den Organisatoren aus Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer
1

Groß St. Florian
Heimschuh siegt bei zweiter "Ladies Night"

Zum zweiten Mal wurde in Groß St. Florian im Rahmen der „Ladies Night“ ein Frauenfußballturnier ausgetragen. In der Florianihalle kämpften acht Teams aus Deutschlandsberg, Eibiswald, Graz, Heimschuh und Groß St. Florian um den begehrten Wanderpokal. Man sah teilweise eindrucksvolle Leistungen der Mädchen, auch die Torhüteraktionen waren auffallend professionell. Nach fünf Stunden stand der Sieger fest: Heimschuh bezwang Landesligist Eibiswald im Finale verdient mit 2:1, holte damit den Sieg....

Eisenstadt durfte in der U13 über den Sieg jubeln. | Foto: KK
68

Juniors in der U13 stark

Einen gelungen Auftritt hatten die beiden Juniors Hartberg Teams beim Hartberger Hallenevent in der U13. Die Teams der Betreuer Mag. Michael und Harald Noll belegten die Plätze drei und fünf. Den Sieg holte sich Eisenstadt vor der Admira, Rang vier ging an den FAC.

FAC (Mitte) siegte vor Puntigamer Sturm (li.) und Oberpullendorf (re.). | Foto: KK
128

FAC holte U11 Sieg

Der Sieg in der U11 beim Nachwuchsturnier der Juniors Hartberg in der Stadtwerke Hartberghalle ging durch einen Sieg im Siebenmeterschießen über SK Puntigamer Sturm Graz an den FAC aus Wien Floridsdorf. Rang drei holte sich Oberpullendorf vor dem Wr. Sportklub und Szombathely. Das Team I der Juniors Hartberg belegte Rang 8 vor dem Oberen Feistritztal.

SG Wettmannstätten/Preding U10 mit Trainer Rene Grafoner

12. Nachwuchs-Hallengala des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten
80 Mannschaften sorgten mit vielen Toren und gutem Hallenfußball für beste Stimmung

An den ersten beiden Dezemberwochenenden stand die Weststeirerhalle in Wettmannstätten an fünf Spieltagen ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Für acht Altersgruppen hatten je 10 Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt, und von Turnierleiter UFC-Obmann Karl Jauk und seinem Organisationsteam mit Jugendleiter Florian Unger, Obmann Stv. Rudi Pisleric sowie Schriftführer Michael Jauk an der Spitze optimal vorbereitet konnte dieses „Monsterturnier“ reibungslos über das Parkett der Weststeirerhalle...

Comeback des Lassinger Hallenturniers als Mixed-Veranstaltung
Drei gegen Drei in Lassing am 29.12.2018

Nach einigen Jahren Pause dürfen sich die Fußballfreunde im Bezirk in diesem Jahr wieder auf einen richtigen Hallenklassiker freuen. Der SV Lassing veranstaltet erstmals das legendäre Hallenturnier "Drei gegen Drei". Dabei ist der Lassinger Hallenkick nicht nur eine Wiederauflage der "Hallen Football Parade", sondern gleichzeitig auch eine Neuauflage, denn das Turnier wird erstmals als Damen und Herren Mixedturnier veranstaltet. Dafür gibt es keine eigenen Damen- oder Herren bewerbe. Der neue...

Groß St. Florians Vizebürgermeister Werner Reiterer (Mitte) spendete einen Matchball fürs TWU-Turnier. | Foto: KK

Groß St. Florian
Neuer Sieger beim TWU-Masters

Wie jedes Jahr begann die Hallensaison in der Region wieder mit dem legendären TWU-Hallenmasters: 25 Teams, bunt gemischt von Hobbykickern bis regionalligaerprobten Fußballern, kamen nach Groß St. Florian und sorgten bei der 14. Auflage für ein beachtliches Teilnehmerfeld in der Florianihalle. Titelverteidiger draußenIn der Champions League brach Real Madrid den Bann, dass der Turniersieger seinen Titel nicht verteidigen konnte. Beim TWU-Turnier scheint der Fluch weiterhin zu bestehen:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.