Hallo Auto

Beiträge zum Thema Hallo Auto

Die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Leoben-Leitendorf nahmen an der Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ teil. | Foto: KK

Verkehrserziehungsaktion
Lehrreicher Aktionstag für Volksschüler aus Leitendorf

LEOBEN (red). Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Leoben-Leitendorf am Aktionstag „Hallo Auto“ teil. „Hallo Auto“ ist eine vom ÖAMTC und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) organisierte Verkehrserziehungsaktion, die das Ziel verfolgt, den Schülerinnen und Schülern in Theorie und Praxis den Reaktionsweg, den Bremsweg und den Anhalteweg näher zu bringen. Dies soll in weiterer Folge auch dazu führen, dass sich die Kinder viel vorsichtiger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Kinder der 3./4. Klasse mit ihren Klassenlehrerinnen Sandra Schlögl und Elisabeth Schmid und der Mitarbeiterin des ÖAMTC Elisabeth Mayer | Foto: Volksschule Großdietmanns
2

„Hallo Auto“ in Großdietmanns

Verkehrserziehungsaktion des ÖAMTC und der AUVA GROSSDIETMANNS (red). Am 28. September beteiligten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Großdietmanns an der Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler bei trockener und bei nasser Fahrbahn miterleben, wie lange ein Fahrzeug nach dem Bremsen benötigt, um stehen zu bleiben. Herzlichen Dank für die Hilfe der Feuerwehr!

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Volksschulkinder der 3a Klasse mit ihren Lehrerinnen Christina Pilz und Martina Smejkal und der Mitarbeiterin des ÖAMTC Elisabeth Mayer | Foto: VS Schrems

Verkehrserziehungsaktion
„Hallo Auto“ an der Volksschule Schrems

SCHREMS (red). Die Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Schrems beteiligten sich am 25. und 26. September an der Aktion „Hallo Auto“. Dabei erfuhren die jungen Verkehrsteilnehmer, wie lange der Anhalteweg eines Fahrzeuges bei nasser und bei trockener Fahrbahn ist und welche Gefahren bei rutschigem Untergrund bestehen. Danke an die Feuerwehr Schrems für die Mithilfe bei dieser Aktion!

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.