Halloween

Beiträge zum Thema Halloween

Ein selbstgeschnitzter Kürbis darf bei keinem Halloweenfest fehlen.  | Foto: bz
1 Video

Do-it-yourself mit der bz
Kürbis für Halloween selber schnitzen

Ihr wollt für Halloween selbst einen Kürbis schnitzen? Wir haben ein DIY-Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch. WIEN. Am 31. Oktober ist Halloween. Die amerikanische "Süßes oder Saures"-Tradition ist längst auch in Österreich angekommen. Wer seinem Zuhause schon vorab Gruselcharakter verleihen will, braucht auf jeden Fall einen selbstgeschnitzten Kürbis. Aber auch all jene, die mit Halloween nichts am Hut haben, werden mit einem geschnitzten Kürbis ihre Freude haben. Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Jetzt Halloween-Kostüm, Deko oder Kürbis hochladen und einen von drei 100-Euro-Gutscheinen von NoWayOut Escape Rooms gewinnen! | Foto: panthermedia/alexraths
Aktion 5

Gewinnspiel
3 x 100 Euro Gutscheine von "NoWayOut-Escape-Rooms" gewinnen

Freunde des Schreckens aufgepasst! Wir verlosen 3 x 100 Euro von NoWayOut-Escape-Rooms in Linz. Jetzt Foto hochladen und gewinnen! OÖ. Feierst du Halloween, bist du ein Fan von gruseligen Verkleidungen, dekorierst du gerne oder gehört Kürbisschnitzen für dich zur Herbstzeit? Dann knipse ein Foto von deiner Aktivität und lasse uns an deinem Halloween-Erlebnis teilhaben! Gleichzeitig sicherst du dir die Chance auf 3 x 100 Euro Gutscheine von NoWayOut. Dort kannst du deinen "Escape-Room" wählen...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
8 7 6

Im Kreislauf der Jahreszeiten ...
Runde, pralle Kürbisse ...

Die kleinen Kürbiskerne wollten viel lieber größer sein und ließen sich, so wie alles Saatgut, in die Erde fallen. Bald schon erschienen kleine Sprossen die hurtig aus der Erde schossen. So wuchsen die Kürbisse, erst noch klein geschützt inmitten ihres Blätterwalls. Der Regen tränkte ergiebig die fruchtbare Erde und die strahlende warme Sonne brannte auf sie nieder, damit auch diese Beeren-Frucht reife und die Kürbisse färbte, in gold- und orangegelber Farbe. Die Kürbisse wuchsen und wuchsen ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9

Herbstliches Altmünster
Ernte und Bauernmarkt im herbstlichen Gewand

Der Herbst ist eingezogen! So zeigt sich der Markt in Altmünster rund ums Gemeindeamt. Sehr viele Besucher, Kunden und Gäste haben den Ernte- und Bauernmarkt am Gemeindevorplatz besucht. Erntefrisches Obst und Gemüse der heimischen Erzeuger sind neben Honig, Naturprodukten, Liköre und Schnäpsen auf diesem bereits zur Tradition gewordenen Markt zu finden. Aber was wäre ein herbstlicher Bauernmarkt ohne das Kunsthandwerk? Eine Vielzahl an Dekoartikeln zur Jahreszeit passend, haben schnell ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Maroni im Strandcafé 21: Irma mit Lokalpächter Michael Steiner
Aktion 5

Herbst in der Stadt

Maroni, Kürbis, Drachensteigen und Kreativprogramm für die Herbstferien und darüber hinaus. KLOSTERNEUBURG. Maroni, Maroni - endlich gibt es sie wieder, freut sich die fast 8-jährige Irma. Im Strandcafé 21 werden sie über dem offenen Feuer in der Pfanne gemacht - und Irma hat mit Begleitung mehr als eine Portion "verdrückt". Dazu gab es Kirschensaft und Sturm für die erwachsenen Gäste. Kürbiszeit Kulinarisch ebenso im Herbst verankert: Der Kürbis. Wer dafür noch Anregungen und Ideen sucht, der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Organisatoren des Kürbisschnitzen: Sonja Ritter, Familienstadtrat Albrecht Oppitz, NÖAAB-Obmann GR Christoph Ritter, Elisabeth Mayer und Gertrude Schabas mit Johanna und Jakob im Gastgarten des Salettls | Foto: Raimund Boltz

NÖAAB Kürbisschnitzen war ein großer Erfolg

PURKERSDORF (pa). Vergangenen Samstag, den 24.10, fand von 09:30 bis 16 Uhr zum ersten Mal „Kürbisschnitzen für die ganze Familie“ statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung, welche unter strengen COVID-19 Auflagen stand, von der NÖAAB Ortsgruppe Purkersdorf und der Frauengruppe „Wir Niederösterreicherinnen“. „Es ist erfreulich wie gut diese Veranstaltung von den Familien in Purkersdorf angenommen wurde. Wir durften mehr als 60 Kinder und deren Eltern begrüßen! Fast 80 Kürbisse wurden...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Eine schöne Momentaufnahme beim Spatzieren gehen im Herbstwald darf natürlich auch bei uns eingesendet werden. | Foto: volare2004, panthermedia
Aktion 4

Fotowettbewerb
"So bunt wie der Herbst im Bezirk Freistadt"

Unter dem Motto "So bunt wie der Herbst" sucht die BezirksRundschau das beste Herbstfoto aus dem Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Bei diesem Fotowettbewerb sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schöne Herbstlandschaften, gruselige Halloween-Kostüme und coole Schnitzkürbise eignen sich perfekt als Motiv – die Einsendungen dürfen so bunt sein, wie der Herbst. Den Gewinner wählt das Redaktionsteam der BezirksRundschau Freistadt. Wir freuen uns auf viele tolle herbstliche Schnappschüsse....

  • Freistadt
  • Marlene Pühringer
9

LESERBRIEF
Halloween 2020: Süß-saurer Gruselgenuss mit bitterem Nachgeschmack

Im Herbst scheiden sich sprichwörtlich die Geister: Für die einen ist es die schönste Jahreszeit, farbenprächtig, voll Erntedank und kulinarischer Köstlichkeiten. Für andere dagegen der alljährliche Beginn einer depressiven Zeit, heuer noch dazu unter dunklen Corona-Wolken. Ob diese Corona-Wolken mit ein Grund dafür sind, dass Halloween in Geschäften und Medien noch so wenig beworben wird? Zwar stört das die vielen Tiroler, die laut einer 2019 durchgeführten Umfrage Halloween-Muffel sind,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
21

Die Kelten haben's erfunden

Das Mensch-Tier-Balance-Zentrum lud am Samstag wieder zum Kürbisfest und Samhain. BURGSTALL (ame). Auch wenn man bei Bogen schießen, Kürbis schnitzen und Lama streicheln gar keine Zeit zum Gruseln gehabt hätte, wollten es die Bezirksblätter doch genau wissen und fragten die in großer Zahl erschienenen Besucher, ob man sich dieser Tage auch in Europa fürchten müsse. Nein! Das muss man nicht, so die mehrheitliche Antwort. "Außer man möchte sich fürchten", wie Carina Zangele schmunzelnd erzählte....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Schelmisches Kürbisgrinsen

Die Zeit der Kürbiscremesuppen in allen möglichen Varianten ist gekommen. Während ein Gasthaus nach dem anderen die wärmende Speise an den Gast bringen will, freuen sich Kinder und Junggebliebene doch mehr darauf, das Äußere der Frucht furchterregend zu gestalten. Ein Kerzer‘l reingestellt und der Spuk kann beginnen!

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Dewey in Halloween-Stimmung
1

Halloween

Wo: Hatting, 6402 Hatting auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sophia G
2

Riesenkürbis!

Aus einer Laune heraus bestellte Herr Fritz aus Brückl im Internet American Giant Kürbissamen und säte diese im Schrebergarten aus. Was daraus wurde kann sich durchaus sehen lassen! Ein Prachtexemplar von Kürbis, satte 56,26kg schwer! Marie freut sich, das ergibt sicher ein tolles Kürbisgesicht für Halloween.....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Oliver Fritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.