Hallstatt

Beiträge zum Thema Hallstatt

8

500 Jahre Salzkammergut
Festakt 500 Jahre Salzkammergut

Der Salzbaron Dr. Hannes Androsch und die Salinen AG luden zum Festakt 500 Jahre Salzkammergut nach Hallstatt in das Congress-Zentrum. Nach wie vor sind Salzbergbau, Schaubergwerke und Saline ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft des Salzkammerguts und bieten für viele Menschen eine Lebensgrundlage. Es gilt die Weichen in Zukunft zu stellen. Salz wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Für Dr. Hannes Androsch ist es wichtig das Erbe zu pflegen und die Zukunft zu gestalten. Die Bedeutung...

  • Wien
  • Josef Hofberger
6

Datenschutz und Menschenrechte
Demonstration für Menschenrechte und Datenschutz

Am Montag, 7. Oktober 2024, fand eine Demonstration für die Einhaltung der Menschenrechte und für den Datenschutz beim Bezirksgericht Josefstadt, Florianigasse 8, 1080 Wien statt. Hintergrund ist ein Datenschutz-Skandal im Justizbereich und der Verdacht auf Amtsmissbrauch. Daneben wurde auch eine Volksabstimmung für die Bewohner von Hallstatt gefordert zur Lösung der Verkehrsprobleme. Die NEU-Einführung vom Auto-Kennzeichen mit SKG für das Innere Salzkammergut in Oberösterreich wird gefordert...

9

Wiener Museen
Hallstatt im NHM

Natürlich gibt es im Naturhistorischen Museum nicht nur goldene Ausstellungsstücke. Zeugen der Hallstattkultur - ca. 3000 - 2600 Jahre alt,  sind aus Bronze, aber nicht minder wertvoll und wichtig als etwa der Ebreichsdorfer Goldfund. - Und Hallstatt bietet auch etwas ganz anderes: aus dem nachchristlichen 19. Jahrhundert sieht man einen bemalten Totenschädel, eine Hallstätter Tradition. Da es in den engen Tälern wenig Platz für Friedhöfe gab, wurden die sterblichen Überreste der Menschen in so...

6 10 12

Das Beinhaus in Hallstatt

Das weltberühmte Beinhaus in der Michaelskapelle Neben dem ältesten Salzbergwerk der Welt und der idyllischen, weltberühmten Postkartenansicht zählt das aus dem 12. Jahrhundert stammende Beinhaus in der Michaels Kapelle - rechts neben der Katholischen Pfarrkirche - zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt: Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr um diese außergewöhnliche Sammlung von über 600 kunstvoll bemalten Schädeln zu bewundern. Einige wurden schon Ende des 18....

Schiffsanlegestelle
9 19 42

HALLSTATT im Salzkammergut

Die UNESCO-Welterbe-Stätte Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am Hallstätter See. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut. Im Wesentlichen besteht der alte Hauptort aus einem Straßenzug parallel zum Seeufer und einigen Gassen um den Marktplatz. Die Bahnhaltestelle Hallstatt der Salzkammergutbahn befindet sich am etwa 1 km entfernten gegenüberliegenden Ostufer des Sees....

6 8 21

Der Skywalk in Hallstatt

Der "Skywalk" Welterbeblick, so ihr Name, thront 360 Meter über den Dächern des weltberühmten Seeortes. Der Blick, der sich den vielen Besuchern aus Nah und Fern bietet ist mehr als spektakulär: Zu Füßen der Welterbeort Hallstatt mit dem fjordartigen Hallstättersee, vor Augen der Ort Obertraun und das einzigartige Dachsteinpanorama. Mit der Standseilbahn gelangt man in kurzer Zeit mühelos auf den Salzberg. Unterhalb des ehemaligen Wehrturms kann man sich im Restaurant bei herrlicher Aussicht so...

1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy war sehenswert. | Foto: Erwin Haiden

Die besten Gemeinde-Mountainbiker kommen aus Attnang-Puchheim

98 Gemeindemitarbeiter nahmen bei der österreichischen Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaft teil. Das Team aus Attnang-Puchheim konnte sich dabei erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen. Bei der 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy, die am 11. Juli 2015 in Bad Goisern stattfand, wurde für die Bürgermeister, Funktionäre und die Gemeindebediensteten erstmals eine österreichweite Wertung auf der 37,9 km langen Renndistanz durchgeführt. Den Sieg sicherten sich die Biker vom Stadtamt...

  • Wolfgang Unterhuber
17 15 9

Hallstatt

Impressionen eines Kurzbesuches in diesem wunderbaren und interessanten Ort! Wo: Hallstadt, Hallstatt auf Karte anzeigen

Der ruhige Hallstätter See.
7 13

Hallstatt

Natürlich darf ein Rundgang durch Hallstatt nicht fehlen. Hallstatt war im Juni zuerst vom Hochwasser betroffen, dann hat eine Mure noch größeren Schaden angerichtet. Die Menschen haben super zusammengearbeitet und für den Tourismus wieder alles schön gemacht, doch wenn man ein wenig ins Innere geht, merkt man schon noch die Schäden. Wo: Hallstätter See, Hallstatt auf Karte anzeigen

www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle mit- einander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma scho da Schmoiztiegl Europas!«, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.