Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Mit viel Einsatz werden die Flurschäden bei aufwendigen Aufräumungsarbeiten, wie im Bild in Ischgl, behoben. | Foto: Mario Zangerl
3

Bezirk Landeck
Lawinenschäden werden in viel Handarbeit aufgeräumt

BEZIRK LANDECK. In einigen Regionen des Bezirkes Landeck gab es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge.Mit dem Schnee kommen auch Holz, Steine und Erde mit, die über Wochen mit viel Handarbeit wieder entfernt werden. Meterhohe Lawinenkegel - Schäden werden beseitigt In einigen Regionen des Bezirkes Landeck hat es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge gegeben. Besonders im mittleren Paznaun in Ischgl, im hinteren Kaunertal oder in Spiss liegen auf vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Oberaicher Kunsthandwerk - ADVENTMARKT

Oberaicher Kunsthandwerk im Kultursaal Oberaich, Bruckerstraße 71, 8600 Bruck an der Mur Programm: Samstag, 19. November 2016, 15 – 19 Uhr Eröffnung mit Ensembles der Musikschule Bruck 15 - 17 Uhr: Kinderbetreuung Sonntag, 20. November 2016, 10 – 17 Uhr 10 - 12 Uhr: Stadtbücherei Bruck (im Haus) geöffnet, Vorlesen für Kinder ab 11.30 Uhr: Suppentag des Pius-Instituts Bruck an der Mur An beiden Tagen: Ausschank, Glühwein & Verköstigung vom Pius-Institut Bruck an der Mur Die Teilnehmerinnen:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Veranstaltungen Bruck an der Mur
4

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Selbstgemachte Geschenke für die besinnliche Weihnachtszeit. Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten auf Sie. Die Teehütte vor dem Festsaal stärkt Sie mit fruchtigen oder würzigen Aromen, während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 25.11.2016 um 09:00 mit der Bläsergruppe...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Holzlöffel drechseln

Die Drechselbank nach mittelalterlichem Vorbild funktioniert mit Fußantrieb. Florian Raddatz hat drei Stück davon selbst gebaut. Wir dürfen sie heute verwenden und unter seiner Anleitung einen Holz- oder Honiglöffel anfertigen. Er ist ist gelernter Spengler, autodidaktischer Tischler, hat das Institut für Waldorfpädagogik für Handwerk und Bildende Kunst in Witten-Annen besucht und leitet seit vielen Jahren Workshops und Kurse in unterschiedlichen handwerklichen Bereichen. Weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hand- Werkstatt
17

9. Kunsthandwerksmarkt in Aschach/Donau

Erlesenes Kunsthandwerk vom Feinsten Nicht umsonst zählt dieser Markt zu den schönsten und bedeutendsten Kunsthandwerksmärkten in Oberösterreich. Entlang der Donau am Schoppenplatz, wo einst Schiffe aus Holz gebaut wurden, reihten sich dieses Wochenende wieder Künstler und boten ihre Unikate an. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Ob extravagant, edel oder entzückend - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Fässer, die zu Tischen oder Ziertellern umfunktioniert wurden, das...

  • Linz
  • Regina Tauschek
2 6

Schnitzereien

Schnitzen ist ein sehr schönes Handwerk. Gerade für die langen Wintermonate sehr gut geeignet um sich die Zeit zu vertreiben. In Lech am Arlberg gibt es sehr gute Schnitzkurse. Ich stelle hier einige Stücke meines Vaters ein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.