Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Matthias Beck, Obmann des Volkstanzverbandes Burgenland (im Bild links), Trachtenreferentin Sibylle Tschürtz (Bildmitte) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Teilnehmerinnen aus Markt Allhau. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Neudörfl
Burgenländische Trachten spiegeln die kulturelle Vielfalt wider

Am gestrigen Donnerstag wurden in Neudörfl unter dem Motto "Trachten und Handarbeit" Trachten aus dem ganzen Land präsentiert und auch auf die vielen Besonderheiten wurde hingewiesen. NEUDÖRFL. Der Bund der Österreichischen Trachten- und Heimverbände veranstaltet alljährlich eine Fachexkursion in einem Bundesland, in deren Mittelpunkt die Präsentation von Trachten steht. Der Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung ist der Volkstanzverband Burgenland. Im Rahmen der Eröffnung wurden am...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Maisernte von Christoph Buchacher erfolgt noch händisch. | Foto: Familie Buchacher
2

Gundersheim
Eine Maisernte nach alter Tradition

Christoph Buchacher, Biobauer aus Gundersheim, brachte am 1. Oktober seine Maisernte nach Hause. GUNDERSHEIM. Die Zeit der Ernte ist bereits voll im Gange, so auch in Gundersheim. Am Freitag, dem 1. Oktober, brachte Christoph Buchacher seinen Mais in den Hof. „Als Erstes wird der Mais händisch vom Feld auf den Anhänger gepflückt. Danach wird dieser Mais nach Hause gebracht. Dort wird er von vielen fleißigen Helfern weiterverarbeitet“, erklärt Buchacher. Nach der Ernte des Mais wird er...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Adventmarkt der Goldhaubengruppe Vorchdorf

Die Goldhauben- und Kopftuchfrauen laden alle sehr herzlich zum Adventmarkt in den Vorchdorfer Pfarrsaal ein. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. 11. 2017 jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr werden verschiedenste Adventkränze präsentiert und gemeinsam mit liebevoll gefertigte Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Bei Kaffee, Kuchen und Pikantem wird mit musikalischer Umrahmung auf die Adventzeit eingestimmt. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke in Vorchdorf gespendet. Wann: 25.11.2017 ganztags Wo:...

  • Salzkammergut
  • Regina Kranixfeld
Bis zu einer Stunde arbeitet Johanna Arbeithuber an der Fertigung eines Zwirnknopfes.
3

Kleine Kunstwerke aus Zwirn

Einzigartig in Wien: Johanna Arbeithuber stellt in Handarbeit traditionelle Zwirnknöpfe her. PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie sind klein, meist bunt, filigran und haben so spezielle Namen wie Babylon, Rettungsreifen, Strahlenkranz oder Christbäumchen: Die Zwirnknöpfe von Johanna Arbeithuber sind kleine textile Kunstwerke. Je nach Modell braucht die Penzingerin zehn bis sechzig Minuten für einen handgefertigten Knopf. "Zwirnknöpfe haben in Österreich eine lange Tradition und erlebten ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • Sabine Krammer

Workshop Türkranzbinden

Lernen Sie, wie Sie einen österlichen Türkranz herstellen. Die Jahreszeit, Ostern und den Besucher willkommen heißend, haben Türkränze im alpenländischen Kulturkreis eine jahrhundertelange Tradition. Sie symbolisieren durch die Unendlichkeit des Kreises die Beständigkeit von Beziehung und Freundschaft. In der Gestaltung so vielfältig wie die Natur, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erna Löffel, in ihrer Funktion verantwortlich für die Dekoration in allen SONNENTOR Geschäften und am...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Am 26. und 27. August ist die Riederin Sabine Krump bei den Kreativ-Werk-Tagen auf Schloss Weinberg in Kefermarkt. | Foto: Krump
1 23

Aus Liebe zu alter Handwerkskunst

Sie haucht Handwerk von gestern neues Leben ein: Sabine Krump aus Ried ist Knopfmacherin. RIED (up). Sie hat sich eines alten Handwerks angenommen und führt es behutsam und voller Begeisterung in die Zukunft: Sabine Krump aus Ried ist Knopfmacherin. Für ihre Zwirnknöpfe wickelt sie in oft stundenlanger Handarbeit Garn auf kleine Aluringe. Waren es anfangs noch traditionelle, überlieferte Motive, sind heute der Fantasie kaum noch Grenzen gesetzt. Länderwappen sind ebenso darunter wie...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.