Handel

Beiträge zum Thema Handel

Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

22-Jähriger angezeigt
Steht im Verdacht mit Suchtmittel zu handeln

Seit November 2022 wurden durch Beamte des Villacher Kriminaldienstes intensive Ermittlungen gegen einen 22-jährigen Villacher geführt, welcher im Verdacht steht, wiederholt mit Suchtmittel zu handeln. VILLACH. Er wird beschuldigt an mindestens 10 Personen Suchtgift verkauft zu haben und daraus Einnahmen von mehreren tausend Euro lukriert zu haben. Mit den Erlösen bestritt er seinen Lebensunterhalt und finanzierte sich den Eigenkonsum von Suchtmittel. Die erforderlichen Anzeigen wurden bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Waffenfund bei 61-Jährigen Gmünder: Anzeige liegt der Staatsanwaltschaft Krems vor. | Foto: LPD NÖ/LVT

Gmünd/ Krems
Nach illegalem Verkauf von Waffen gings ins Casino

Verkauf einer größeren Anzahl illegaler Schusswaffen, Sicherstellung einer Maschinenpistole sowie zwei Faustfeuerwaffen, Schalldämpfer, Munition – teilweise verbotener Munition. KREMS. Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) NÖ führte Erhebungen zu einem 61-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Gmünd, welcher aufgrund eines Hinweises im Verdacht stand, illegal erworbene Schusswaffen zu besitzen und diese gewinnbringend ins Ausland zu veräußern. Funde bei Hausdurchsuchung...

  • Krems
  • Doris Necker
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben

Die beiden Salzburger haben laut Polizei zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben. MURAU. Die Suchtmittelgruppe Murau feiert einen Ermittlungserfolg. Die Kriminalisten konnten einen 43-jährigen Salzburger ausforschen, der gemeinsam mit seinem 18-jährigen Sohn zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben haben soll. Die Anlagen haben die Beiden laut Angaben der Polizei in einer Mietwohnung in Murau geführt. Anzeige Vater und Sohn haben sich demnach die Arbeit geteilt und sich gegenseitig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das gefundene Marihuana soll von sehr guter Qualität gewesen sein. | Foto: Symbolbild msqrd2/pixabay

Polizeimeldung
Spürhunde fanden Cannabis in Flachau

Ende Juli fanden Polizeibeamte mit der Hilfe von Spürhunden Marihuana in einer Flachauer Personalunterkunft, die Cannabisblüten waren anscheinend für den Verkauf bestimmt. FLACHAU. Ende Juli gelang es Polizisten der Polizeiinspektion Flachau, unterstützt durch Polizeidiensthundeführer mit Suchtmittelspürhunden, in einer Personalunterkunft in Flachau knapp 85 Gramm Cannabisblüten von sehr guter Qualität, Suchtmittel-Utensilien sowie rund 700 Euro Einnahmen aus dem Verkauf der illegalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Handel mit Cannabiskraut nachgewiesen

Im Pongau soll die Polizei einem 17-jährigen Pongauer den gewinnbringenden Handel mit Cannabiskraut nachgewiesen haben. Die Beamten hätten ihn bei einer Kontrolle im März 2017 Joint-rauchend in seinem Pkw erwischt haben. Bei weiteren Ermittlungen sollen ihm die Beamten nun nachweisen können, dass er mehrere Abnehmer knapp 340 Gramm Cannabiskraut gewinnbringend weiterverkauft habe. Der Pongauer steht darüber hinaus im Verdacht, in einer Wohnung mehrere Cannabispflanzen angebaut zu haben, sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Botas/Fotolia/Archiv

Drogen-Dealer in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Traisenpark forschten einen 18-jährigen Mann aus St. Pölten, der in Verdacht steht, in St. Pölten einen Suchtgifthandel betrieben zu haben. Der junge Mann wurde Ende Februar bei der Übernahme von 500 Stück Ectasy-Tabletten im Stadtgebiet von St. Pölten auf frischer Tat ertappt ud vorläufig festgenommen. Laut Angaben der Polizei ist der 18-Jährige geständig, seit etwa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch in den ADEG-Großmärkten in Zell am See, Bad Hofgastein und Altenmarkt kann künftig nicht mehr am Sonntag eingekauft werden. | Foto: RMA Archiv

ADEG Zell am See GmbH verpflichtet sich, nicht mehr an Sonntagen aufzusperren

Auch wegen Sonntagsöffnungen in den Filialen Bad Hofgastein und Altenmarkt kam es zur Anzeige beim Arbeitsinspektorat. Der Streit um die Sonntags-Öffnung von drei ADEG Großmärkten im Pongau und Pinzgau ist beigelegt und endete mit einem gerichtlichen Vergleich. Die ADEG Zell am See GmbH verpflichtet sich, in Zukunft nicht mehr an Sonntagen aufzusperren und unterzeichnete eine Unterlassungserklärung. Die Arbeiterkammer begrüßt den Vergleich und hält fest: „Der Sonntag muss der Familie, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.