Handy

Beiträge zum Thema Handy

Foto: © Stadtwerke Kufstein
10

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Computeria im 10. Jahr

Im Herbst 2013 wurde die COmputeria KUfstein im Innpark eröffnet. Das Jubiläumsjahr 2023/24 beginnt mit Dienstag 5. und Donnerstag 7. September 2023. Im 1. Stock des Wohnheimes Innpark gelegen ist die Computeria fußläufig oder mit Fahrrad über die Innpromenade aber auch mit Stadtbus und kurzem Fußweg gut erreichbar. Bei Anfahrt mit PKW besteht ausreichend Parkmöglichkeit. Ältere Generation immer fitter im digitalen Alltag In der COmputeria KUfstein können Seniorinnen und Senioren in gemütlicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
2

COmputeria KUfstein - a k t u e ll
Es ist soweit, wir starten wieder!

In entspannter und seniorengerechter Atmosphäre Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um Computer und Internet. Unkostenbeitrag € 2.- Nach der langen „Coronapause“ startet die COmputeria KUfstein mit Dienstag, 7. September und Donnerstag, 9. September 2021 in den Herbst. Unter Beachtung der 3-G-Regel mit Nachweis (geimpft-genesen oder getestet) ist der Besuch ohne weitere Einschränkungen wieder regelmäßig möglich. Öffnungszeiten: Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr und Donnerstag 9:00 - 11:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
2

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein feiert 6. Geburtstag

Bereits den sechsten Geburtstag feiert die COmputeria KUfstein und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Umkompliziert und seniorengerecht werden von 13 Ehrenamtlichen die "Geheimnisse" der modernen Medienwelt vermittelt und Hilfe geleistet. Seit der Eröffnung Anfang November 2013 haben an 423 Öffnungstagen 1676 Gäste im Wohnheim Innpark, wo die Computeria untergebracht ist, Rat und Hilfe bekommen.  Auch Verstärkung für das ehrenamtlich tätige Team wird immer gesucht. Weitere Auskunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Der Verein M.U.T sammelt Elektroschrott um sozial benachteiligten Kindern den Bildungszugang zu erleichtern. | Foto: Verein M.U.T
1

Handys, Festplatten, Drucker und Monitore
Verein M.U.T sammelt Elektroschrott für den guten Zweck

Bei der Aktion "100:eins" verwandeln sich alte Handys, Laptops und Speicherkarten in neue Laptops für sozial benachteiligte Jugendliche. WIEDEN. Um den heutigen höheren Bildungsweg erfolgreich bestreiten zu können, sind Laptops inzwischen ein unerlässlicher Begleiter geworden. Nicht für jede Familie – vor allem mit zwei oder mehr Kindern – ist das finanziell möglich. Der Wiedner Verein M.U.T. und der Verein Socius haben gemeinsam die Aktion "100:eins" ins Leben gerufen. Bei M.U.T. können ab...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anzeige

Bildungsschnäppchen: Geocaching, Kommunikation & Co

Die Volkshochschule OÖ steht für leistbare Bildung in Ihrer Region. In Freistadt gibt es unterschiedliche Bildungssnacks: Entdecken Sie die moderne Art der Schatzsuche beim Minikurs "Geocaching für alle" oder lernen Sie die Möglichkeiten eines modernen Telefons (Smartphones) besser kennenlernen. Vielleicht ist ein Minikurs über "Mit Kommunkation zu mehr Sicherheit und Offenheit" der passende Kurs für Sie? Warten Sie nicht länger, sondern lassen Sie sich in sechs Kurseinheiten zum Preis von €...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.