Handy

Beiträge zum Thema Handy

Tagesaktuelle Gäste-Informationen der ganzen Region bietet der Digital-Kanal RIC. | Foto: Martin Wurglits
3

Für Smartphone, Desktop, Tablet
Tourismusregion Stegersbach hat neue digitale Gäste-Info

Welches Restaurant im Umkreis hat heute geöffnet? Welches Ausflugsziel sperrt wann wie lange auf? Nicht einmal Einheimische haben auf solche Fragen immer die richtigen Antworten parat, und noch schwerer fällt es Besuchern der Region. Wenn der Gast einmal da ist ...Auf dieser Ausgangssituation beruht der digitale Gäste-Informationskanal RIC, den der Tourismusverband der Thermen- und Golfregion Stegersbach entwickelt hat. Per Smartphone, Desktop oder Tablet lassen sich mit wenigen Handgriffen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christine Breinsberger, Vanessa Eiselt, Anja Tauchner und Gregor Pelzmann (von rechts) drehten die App-Videos im Naturschutzgebiet im Zickental. | Foto: Rund ums Moor
1 3

Güssinger Schüler entwickelten Handy-App für Moor-Führungen

Als Tourismusverbands-Geschäftsführer Harald Popofsits im Jahr 2014 eine neue Handy-Anwendung für Museumsbesucher im Südburgenland vorstellte, hätte er nie eine derartige Kurzlebigkeit der Technologie erwartet. "Die damals präsentierte Nutzung von QR-Codes für Audio- und Video-Guides ist mittlerweile praktisch tot", so Popofsits. Angesagt sind heute hingegen downloadbare Handy-Apps, und eine solche haben vier Jugendliche der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe in Güssing ("École")...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Landtechnikmuseum St. Michael montieren Kulturlandesrat Helmut Bieler und Tourismusmanager Gilbert Lang die erste Informationstafel für den neuen Handy-Führer. | Foto: Josef Lang
7

Am Handy sind Museen 24 Stunden geöffnet

St. MICHAEL. Touristen können sich nun per Handy einen Vorgeschmack auf die südburgenländischen Sehenswürdigkeiten holen. Ein neuer Audio- und Videoführer versammelt Kurzinformationen über mehr als 100 Ausflugsziele vom Bernsteiner Felsenmuseum übers Landtechnikmuseum St. Michael bis zum Naturpark Raab. Ortstarifnummer und QR-Code Die 106 Hörbeiträge kann man sich zu Gemüte führen, nachdem man eine Ortstarifnummer angewählt hat. Zu den 42 Video-Kurzfilmen auf der Plattform Youtube gelangt man,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fotomontage: Gerald Kurz
1

Handysender für Eidenberg

Miteinander mehr erreichen, mit der Errichtung des Handysenders wurde begonnen. "Wenn politischen Kräfte und die Wirtschftreibenden gemeinsam an einem Strang ziehen, kann man mehr erreichen", zeigt sich SPÖ Gemeindeparteiobmann Michael Thomasberger hoch erfreut über den Baubeginn des Handysenders. In langen und intensiven Gesprächen konnte A1 von der Wichtigkeit dieses Projektes für Eidenberg überzeugt werden. In wenigen Monaten wird dann fast das ganze Gemeindegebiet Eidenberg mit dem Handy...

  • Urfahr-Umgebung
  • Michael Thomasberger

Masten: so geht es jetzt weiter

Bei einer neuerlichen Versammlung in Untervellach gab es eine Reihe guter Nachrichten im Kampf gegen den Handymasten. Juristin Sonja Köfler (Amt der Kärntner Landesregierung): "Für den Bau des Handymastens wurde das vereinfachte Verfahren angewandt, was lediglich für kleinere private Bauten gedacht ist. Keinesfalls kann dieses Verfahren für einen derartigen Handymastenbau angewandt verweden. Wir werden daher veranlassen, dass die Anrainer dagegen Berufung einlegen können". Stadtrat Leopold...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Zametter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.