Hangrutsch

Beiträge zum Thema Hangrutsch

Es besteht nach wie vor akute Gefahr auf einen weiteren Felssturz. | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Straßensperre durch Hangrutsch in Gemeinde Tobadill

Ein Hangrutsch bzw. Felssturz löste am 25. Dezember eine Straßensperre in Tobadill aus. TOBADILL. Am 25.12.2023 gegen 13.30 Uhr kam es in Tobadill im Bereich „Luttl“ zu einem Hangrutsch bzw Felssturz. Straße gesperrtDie Gemeindestraße zu zwei Liegenschaften musste von der Feuerwehr Tobadill gesperrt werden, laut ersten Ermittlungen hat sich aufgrund der Niederschläge oberhalb der Waldgrenze ein See gebildet und es besteht akute Gefahr auf einen weiteren Felssturz. Die Straße bleibt bis auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Hangrutsch in Telfes
Wohnhaus teilweise gesperrt

Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. TELFES. Am 19. Dezember um circa 18:00 Uhr bahnten sich Schlammmassen und Geröll ihren Weg in der Nähe eines bewohnten Hauses in Richtung Tal.  Haus und Spazierweg gesperrtAus Sicherheitsgründen wurden ein Teil des betroffenen Wohnhauses sowie der Luimes Wanderweg im Gefahrenbereich vorübergehend gesperrt. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Ein Bagger wurde eingesetzt, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am 16. Dezember 2023 ereignete sich gegen 13:15 Uhr in Landeck, im Ortsteil "Knappenbühelgasse", ein Hangrutsch. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Hangrutsch in Landeck
Abgestürzter Felsblock löste Stromausfall aus

Am 16. Dezember 2023 ereignete sich gegen 13:15 Uhr in Landeck, im Ortsteil "Knappenbühelgasse", ein Hangrutsch. LANDECK. Dabei löste sich ein etwa 3 Kubikmeter großer Felsblock und stürzte auf einen Wirtschaftsweg. Ein Strommast wurde dabei umgerissen. In der Folge riss die isolierte Freileitung den Dachständer eines leerstehenden Hauses ab und beschädigte das Dach des Gebäudes. Der Ortsteil "Gramlachweg" ist derzeit aufgrund der gerissenen Freileitung ohne Stromversorgung. Gefahr in VerzugDie...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Wasserohrbruch in der Veldener Kranzelhofenstraße löste gestern einen plötzlichen Hangrutsch aus. | Foto: Feuerwehr Velden

Aufgrund Wasserrohrbruch
Hangrutsch in der Veldener Kranzelhofenstraße

Ein Wasserohrbruch in der Veldener Kranzelhofenstraße löste gestern einen plötzlichen Hangrutsch aus. Es wurden Sperren der betroffenen Grundstücke errichtet. VILLACH-LAND. Gestern gegen 16.30 Uhr ereignete sich in der Veldener Kranzelhofenstraße auf Grund eines Wasserrohrbruches ein Hangrutsch, bei welchem ungefähr 1.000 Kubikmeter Erdmaterial in die darunterliegende Römerschlucht abrutschten. SperrenDie Gefahrenstelle wurde von einem Landesgeologen, dem Wassermeister der Gemeinde Velden und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unwetter
Mehrere Murenabgänge, Hangrutschungen und Straßensperren

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. OSTTIROL. Am 24. August ab 17:45 Uhr kam es bei der Landesleitzentrale und der Polizeiinspektion Lienz zu mehreren Meldungen über Murenabgänge und Hangrutschungen. Vorübergehende Straßensperren nach Murenabgängen und HangrutschungenAufgrund von Murenabgängen und Hangrutschungen kam es zu Straßensperren. Eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der durch den Erdrutsch am Samstag, 5. August, betroffene Hang oberhalb der L 37 Thierseestraße wird nun mit Netzen gesichert.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erdrutsch
Ampelregelung an L 37 Thierseestraße bleibt über vier Wochen

Rund 100 Meter langer Straßenabschnitt auf der Thierseestraße wird wegen Sicherungsarbeiten über vier Wochen nur einspurig befahrbar sein. KUFSTEIN, THIERSEE. Am Samstag, den 5. August kam es bei der L 37 Thierseestraße im Bezirk Kufstein zu einem Hangrutsch oberhalb der Straße. Daraufhin musste diese kurzzeitig komplett gesperrt werden. Ab dem Nachmittag konnte die Straße wieder einspurig befahren werden, wobei dies mit einer Ampelregelung erfolgte. Sicherung mit Netzen Wie das Land Tirol nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Durch den andauernden Regen wurde ein Hang bei der Thierseestraße so instabil, dass diese am Samstag gesperrt werden musste.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Hangrutsch
UPDATE: Thierseestraße derzeit nur einspurig befahrbar

Die Thierseestraße (L37) musste am Samstag aufgrund eines Hangrutsches für den kompletten Verkehr gesperrt werden.  THIERSEE. Durch den andauernden Regen wurde ein Hang derart instabil, dass bei Straßenkilometer 2,2 die Thierseestraße am Samstag kurzzeitig komplett gesperrt werden musste. Immer wieder gingen kleinere Geröllmassen auf die Fahrbahn ab. Nach einer Begutachtung durch die Landesgeologin wurden als erste Sicherungsmaßnahme sofort Betonschutzwände errichtet und Geröllmassen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
ufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche.

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Steinrutsche in Eben und Achenkirch

EBEN/ACHENKIRCH. Aufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche. Hangrutsche in Eben und AchenkirchAm 29. Dezember kam es zwischen 22:30 und 23:50 im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch, auf der B181, zu mehreren, vermutlich wetterbedingten Steinrutschen. Die betreffenden Straßenabschnitte der B181 waren im Zuge der Räumungsarbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Wiesing sowie durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Hinter einem Haus bei Wörgl-Bruckhäusl kam es zu einem Hangrutsch.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Erstmeldung
UPDATE 2: Hangrutsch hinter Wohnhaus bei Wörgl-Bruckhäusl

Sperre nach Hangrutsch bei Haus mit Baustelle bei Wörgl-Bruckhäusl-Pinnersdorf. WÖRGL. Aktuell herrscht eine Sperre im Bereich Wörgl-Bruckhäusl-Pinnersdorf vor. Dort kam es hinter einem Wohnhaus mit einer Baustelle zu einem Hangrutsch. Im Einsatz sind die Feuerwehr Bruckhäusl, eine Drohne des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein, die Polizei Wörgl sowie der Rettungsdienst. Näheres ist noch nicht bekannt.  UPDATE: Ende von Abrutschungen nicht in Sicht Wie die Stadtgemeinde Wörgl nun mitteilte, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montag kam es zu einem Hangrutsch in Rauris. (Symbolfoto) | Foto: BBL

Polizeimeldung
Kleinflächiger Hangrutsch in Rauris

Nach einem kleinen Hangruscht war am Montag die Rauriser Landesstraße in Rauris für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet:  RAURIS. Am Abend des 3. Februars 2020 kam es zu einem kleinflächigen Hangrutsch nächst der Rauriser Landestraße (L112) im Gemeindegebiet von Rauris. Hierbei hat sich vermutlich aufgrund der andauernden Regenfälle, Geröll am daneben befindlichen Hang gelockert und rutschte auf die Landesstraße ab. Durch das Geröll wurde ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In St. Johann kam es zu einem Hangrutsch. Ein Teil des Güterweges "Helmberg" stürzte in die Tiefe. | Foto: Fegerl Ludwig (SYMBOLFOTO)

St. Johann
Hangrutsch am Güterweg "Helmberg"

Am späten Donnerstagabend wurde bekannt, dass durch einen Hangrutsch ein Teil des Güterweges "Helmberg" in die Tiefe gestürzt war.  ST. JOHANN. Am 7. März 2019 wurde Erdreich samt dem Straßenabschnitt in die Tiefe gerissen. Der Güterweg dient als Zufahrtsstraße für zwei Bauernhöfe sowie ein Einfamilienhaus. Niemand verletzt Laut ersten Ermittlungen kam bei dem Hangrutsch niemand zu Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau war mit 25 Mann vor Ort. Stefan Seiwald, Bürgermeister der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.