Hannes Augustin

Beiträge zum Thema Hannes Augustin

Die Klasse 3B der MS Wagrain mit Lehrern bei der Überreichung der Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung. | Foto: Sonja Ellmer
3

Junge Ornithologen
3B der Mittelschule Wagrain erhält Naturschutzpreis

Für ihre Bemühungen zum Thema "Heimische Vögel kennenlernen und schützen" erhielt die Klasse 3B der Mittelschule Wagrain den Preis der "Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung" des Naturschutzbundes Salzburg verliehen. WAGRAIN. Die Schülerinnen und Schüler der 3B-Klasse der Mittelschule Wagrain wurden kürzlich mit dem Hermann-Ortner-Naturschutzpreis des Naturschutzbundes Salzburg ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihr beeindruckendes Engagement im Rahmen des Projekts "Heimische Vögel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hannes Augustin ist Geschäftsführer des Salzburger Naturschutzbundes. | Foto: sm
Aktion 6

Nachgefragt bei Hannes Augustin
Wie sich der Verkehr auf die Natur auswirkt

Hannes Augustin ist Geschäftsführer des Naturschutzbundes Salzburg. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit ihm, wie sich der Verkehr auf die Natur auswirkt und warum der öffentliche Verkehr so wichtig ist. FLACHGAU. Augustin selbst ist zu 80-90 Prozent mit dem Fahrrad unterwegs. "Fallweise kann ich auch ein Auto ausleihen, aber das ist eine seltene Option." Homeoffice, also das Arbeiten von zu Hause, oder eine Vier-Tage-Woche haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Umwelt....

Wer in der Stadt in Zukunft ein Bauvorhaben realisieren möchte, sollte sich Gedanken machen, wie man nötige Grünflächen integriert.  | Foto: sm
4

Begrünung bei der Planung
Weil Wiese nicht gleich Wiese bedeutet

Der Naturschutz Salzburg rät, bei der Gestaltung von Grünflächen auf Vielfalt zu setzen. SALZBURG. Hannes Augustin, Geschäftsführer des Naturschutzbundes Salzburg, sieht in der Grünflächenzahl einen interessanten Ansatz. Er gibt aber zu bedenken, dass es wichtig sei, auf eine bunte Vielfalt bei Grünflächen zu setzen, auch bei Hecken. Eine Thujen-Hecke etwa habe einen Mehrwert ähnlich einem „grünen Plastikvorhang“. Augustin räumt aber ein, dass eine Thujenhecke „besser als nichts“ sei, obwohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.