Hannes Peißl

Beiträge zum Thema Hannes Peißl

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug wurde von Pfarrer Winfried Lembacher gesegnet. | Foto: R. Cescutti
5

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Bezirksversammlung des Roten Kreuzes mit Ehrungen

Im Volksheim Bärnbach wurde die alljährliche Bezirksversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach abgehalten. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes wurden geehrt. BÄRNBACH. Aus verschiedenen Leistungsbereichen wie dem Blutspendedienst, dem Rettungsdienst, dem Jugendrotkreuz und vielen weiteren trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach kürzlich im Volksheim Bärnbach zu ihrer jährlichen Bezirksversammlung. Auch Vertreter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In dieser Straße wird es am Dienstag zur Demonstration bzw. öffentlichen Versammlung kommen. | Foto: Almer
2

Demonstration vor der Volksschule Voitsberg
Der Bereich vor der Volksschule wird abgesperrt

Am Dienstag, dem 18. Jänner, wird ab 7 Uhr früh, vor der Volksschule Voitsberg demonstriert. Schüler, Lehrkörper und Schulbusse haben eine Ausweichmöglichkeit. VOITSBERG. Der Fall des neunjährigen Jason, der in - oder besser gesagt vor - der Volksschule Voitsberg in der Kälte einen Test schrieb, polarisiert extrem. Nun nimmt eine impfkritische Gruppe diese Causa zum Anlass, um am Dienstag, dem 18. Jänner, ab 7 Uhr früh im Bereich der Volksschule Voitsberg zu demonstrieren. "Es wird eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Sporthalle Voitsberg wird es ziemlich sicher zu Massentestungen am 12. und 13. Dezember kommen. | Foto: Almer

Massentestungen im Bezirk
Bezirkshauptmann legt bis Dienstag ein Konzept vor

Am 12. und 13. Dezember erfolgen in der Steiermark die Corona-Massentests. Erste Standorte für die Teststraßen wurden schon vorgeschlagen. VOITSBERG. Dichte Tage für Bezirkshauptmann Hannes Peißl. Denn mit dem Bekanntwerden, dass es am 12. und 13. Dezember - am dritten Adventwochenende - zu Massentestungen in allen Bezirken kommt, übernahm Peißl jetzt die Koordination eines Testkonzepts für unseren Bezirk. Am Freitag kontaktierte er bereits alle Bürgermeister und lotete erste Standorte aus. "Es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Corona-Ampel steht auf rot, derzeit gibt es aber keine zusätzlichen Maßnahmen. | Foto: Lederer

Kindergarten Pichling gesperrt
Keine Sofortmaßnahmen im Bezirk Voitsberg notwendig

Ab Montag leuchtet der Bezirk Voitsberg "coronarot". Laut den Bürgermeistern ändert sich vorerst nichts. VOITSBERG. Die Aufregung unter der weststeirischen Bevölkerung war groß, als am Donnerstag Abend die Corona-Kommission den Bezirk Voitsberg auf rot stellte. Ein Teil der Menschen sah sich schon unter Quarantäne gestellt, aber laut Auskunft der drei Kernraum-Stadt-Bürgermeister Bernd Osprian, Helmut Linhart und Jochen Bocksruker sind derzeit keine weiteren Maßnahmen angedacht außer natürlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Spatenstich für das neue Rückhaltebecken Feuerbach in Voitsberg wurde vollzogen. | Foto: Almer

Voitsberg
Rückhaltebecken für bis zu 15.000 Kubikmeter Wasser

Am Dienstag setzten LAbg. Erwin Dirnberger, BH Hannes Peißl und Bgm. Bernd  Osprian den Spatenstich. VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg erlebte in den letzten Jahren mehrere Hochwasserereignisse, der Voitsberger Hauptplatz stand mit seinen Geschäften teilweise unter Wasser. Um das in Zukunft zu verhindern, wird jetzt bis zum Juli 2020 ein Rückhaltebecken im Bereich Grillparzerstraße/Grüne Gasse gebaut. Das Büro Ingenos wurde mit der Planung des Projekts Feuerbach betraut, dessen Gesamtkosten sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verkehrslandesrat Anton Lang und regionale Abgeordnete und Institutionen beim Kick-Off in Voitsberg | Foto: Almer
5

Kernraum Voitsberg
Kick-off für ein neues Radverkehrskonzept

Am Voitsberger Bahnhof fiel der Startschuss für eine neue "Rad-Ära". Denn zusammen mit Verkehrslandesrat Anton Lang traf sich ein Großteil der Bürgermeister des weststeirischen Kernraums und BH Hannes Peißl, um ein neues Radverkehrskonzept ins Leben zu rufen. Bei diesem "Kick-Off"  wurde dieses Vorhaben vorgestellt. In Begleitung vom Planungsbüro "Planum - Fallast, Tischler und Partner", das ähnliche Konzepte in den Bezirken Leibnitz und Hartberg bereits umgesetzt hat, wird in den nächsten neun...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ehrengäste verewigten sich auf der Sitzbank. | Foto: Wiedner
7

Jugend am Werk
Erfolgreiche Basis für die Zukunft

Das starke Echo spricht für sich: Seit der Gründung von Streetwork Voitsberg 1998 gab es bereits knapp 35.000 Kontakte mit jungen Menschen zwischen zwölf und 25 Jahren. Seit 20 Jahren hat Streetwork Voitsberg von Jugend am Werk für junge Menschen in allen Lebenslagen ein offenes Ohr. Ob unterwegs auf öffentlichen Plätzen, in Schulen und Lokalen oder in ihrem "Wohnzimmer". Streetwork ist wichtig, notwendig und wirkt: Darüber waren sich auch LR Doris Kampus, BH Hannes Peißl, Bgm. Bernd Osprian,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Startschuss um 9 Uhr für "Bella Italia" am Voitsberger Hauptplatz | Foto: Almer
27

Pizza, Pasta, Calamari
Bella Italia am Voitsberger Hauptplatz

Um 9 Uhr fiel der Startschuss zu "Bella Italia" in den Seitengassen des Voitsberger Hauptplatzes und des Michaeliplatzes. Schon vorher gab es eine Schrecksekunde für Franz und Heimo Hösele. Sie entdeckten, dass mehrere Utensilien, darunter ein Pizzaofen und eine Wok-Pfanne in der Nacht zum Mittwoch entwendet wurden. "Wir haben noch keine Anzeige erstattet, weil wir laufend draufkommen, was noch alles fehlt", sagte Heimo Hösele. Abgesehen von diesem "Missgeschick" war die Stimmung bereits am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bernd Osprian, Hannes Peißl, Ernst Meixner, Walter Andrä, Markus Leinfellner, Franz Sachernegg, Kurt Christof und Manfred Prettenthaler | Foto: Ninaus

Goldenes Ehrenzeichen für den "obersten" Polizisten

Am Freitag Vormittag bekam der Voitsberger Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Voitsberg verliehen. "Sicherheit ist ein wesentlicher Faktor für ein ruhiges, gutes Leben", sagte Bgm. Ernst Meixner. "Die Polizei steht für Sicherheit und ist damit ein unverzichtbar wichtiger Faktor für unser Leben. Dafür haben die Polizeiinspektion Voitsberg bereits mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet." Persönlicher Einsatz Es bedürfe aber auch guter Führungskräfte, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bieranzapfer aus Bärnbach mit vielen weiteren Ehrengästen | Foto: Lederer
16

Bärnbacher Bierfest
40 Biersorten und ein Bieranstich

Es war wieder ein einmaliges Fest, das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger. Ein Höhepunkt war der Bieranstich, der vom Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian gekonnt absolviert wurde, assistiert wurde er u.a. von BH Hannes Peißl und dem Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof. Schon vorher hatte die Bergkapelle Oberdorf ein Platzkonzert gespielt. 40 Biersorten Rund 40 Biersorten aus Deutschland, Tschechien, Italien, Belgien, Neuseeland, Irland, Schottland und Österreich wurden von Biersommelier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großartige Leistungen des Seniorenbunds Stallhofen mit Obmann Walter Reiter bei der Senioren-Safety-Olympiade in Bärnbach | Foto: Schober

1. Senioren-Sicherheitsolympiade in Stallhofen
Mehr Sicherheit für Senioren

Der Steirische Zivilschutzverband veranstaltete die 1. Senioren-Sicherheitsolympiade im Bezirk Voitsberg, die in der Sporthalle Bärnbach stattfand. Sechs Ortsgruppen mit 61 Damen und Herren nahmen an den vier spannenden Bewerben teil, die allesamt mit der Sicherheit im alltäglichen Leben zu tun hatten. Das Safety-Fragespiel, das Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, Krisenfester Haushalt und der Löschbewerb mit Kabelspritzen wurden von den Teams mit großem Einsatz und sichtbarer Begeisterung gemeistert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Unterkunft von Asylwerbern in Bärnbach ist ein ehemaliges Bordell, auch in Söding-St. Johann gibt es ein ähnliches Objekt. | Foto: Cescutti

521 Flüchtlinge leben im Bezirk Voitsberg

Die Gemeinden Hirschegg-Pack, Geistthal-Södingberg und Stallhofen haben noch keine Asylwerber aufgenommen. 72% der Flüchtlinge sind männlich. Das Flüchtlingsthema ist nachwievor in aller Munde. Von den EU-Milliarden für die Türkei über Verpflichtungserklärungen für Integrationswillige bis hin zur Grenzsicherung. Der Bezirk Voitsberg liegt etwas abseits der großen Routen, die Zahl der Asylwerber ist in den letzten Monaten trotzdem gestiegen, wenn auch in kleinen Schüben. Laut Stand vom 2....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti
3

Bordell als Flüchtlingsquartier

Das ehemalige Bordell in Bärnbach wurde für rund 40 Asylwerber genehmigt. Rund 350 Flüchtlinge sind derzeit im Bezirk Voitsberg untergebracht. Vor kurzem wurden 14 Quartiere vom Land Steiermark und BH Hannes Peißl gecheckt, ob sie für eine Unterkunft geeignet sind. "Wir haben derzeit noch keine Rückmeldung, wie viele der Quartiere wirklich genehmigt sind, die erwarte ich in den nächsten Tagen", sagte Peißl am Rande der Eröffnung der Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann. Neues Quartier Genau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.