Hans Knaus

Beiträge zum Thema Hans Knaus

Anzeige
Die Geschäftsführer der Daheim immobiliengruppe Ewald-Marco Münzer (li.), Matthäus Hofer (2.v.l.) und Markus Maierhofer (re.), mit der österreichischen Lki-Legende Hans Knauß (2.v.r.). | Foto: Daheim Immo
6

Markenbotschafter
Skilegende Hans Knauß als Gesicht bei "Daheim Immo"

Die Wohnraumsituation in Österreich ist herausfordernd, doch Ex-Skistar Hans Knauß will etwas bewegen. Als neues Gesicht der Daheim Immobiliengruppe mit Sitz in Thannhausen bei Weiz unterstützt er Projekte, die auf Nachhaltigkeit, Altbausanierung und sozialen Wohnbau setzen. THANNHAUSEN/WEIZ. Wenn Heimatverbundenheit auf innovative Lösungen trifft, entstehen starke Partnerschaften. Skilegende Hans Knauß, bekannt durch seine Erfolge im alpinen Skisport und seine Karriere als TV-Experte, setzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Eva Pötzl (Geschäftsführerin Tourismusverband Steyr und Nationalpark Region), Wirtschafts- und Tourismus- Landesrat Markus Achleitner, Hans Knauß (Moderator der Sendung), Sylvia Topitschnig (Geschäftsführerin Tourismusverband Bad Hall) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus). (v.li.). | Foto: Gabor Bota

Quotenhit „Österreich vom Feinsten“
Nächste Folge zeigt „Oberösterreich vom Oberfeinsten“

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner bei der Vorpremiere der 7. Folge in Steyr: „Hans Knauß geht wieder auf Entdeckungsreise und zeigt die Höhepunkte der Region zwischen Steyr, Nationalpark und Bad Hall.“ STEYR, STEYR-LAND. Was ist typisch oberösterreichisch? Was macht die Kultur Oberösterreichs so einzigartig? Wie ticken Land und Leute? Die Antworten gibt Moderator und Skilegende Hans Knauß in der siebten Folge der beliebten ORF-Serie „Österreich vom Feinsten“. Er erkundet...

Trombone Gang’Stars – von links nach rechts:
Matthias Prukl – Posaune – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Lukas Huysza – Posaune – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Moderator Hans Knauß
Andreas Stöger – Bassposaune – Stadtkapelle Mistelbach
Florian Strasser – Posaune – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
 | Foto: zVg
1

Die „Trombone Gang`Stars“ aus Wilfersdorf
„Österreich vom Feinsten“ im Weinviertel

Wilfersdorf:      Die ORF-Sendereihe, in der Hans Knauß die schönsten Gegenden Österreichs besucht, deren regionale Vielfalt und musikalische Besonderheiten präsentiert, war zu Gast im Weinviertel. Groß war daher die Freude, als Ende August die Anfrage des ORF Steiermark hinsichtlich einer Mitwirkung bei den Trombone Gang’Stars einlangte. Neben namhaften Musikgruppen aus dem Weinviertel, wie etwa den Weinviertler Mährischen Musikanten, bringen die 4 jungen Posaunisten einen klangvollen Beitrag...

34

ORF im Lungau

Auf der Suche nach "Österreich vom feinsten" war mehrere Tage ein Kamerateam des ORF im Lungau unterwegs. Und ist hier fündig geworden. Wie sollte es auch anders sein, in der feinsten Gegend von Österreich! Unter anderem weilte man - mit Moderator , Ex Schirennläufer Hans Knaus - auch auf der Taurachbahn und für die Schlussscene des Filmes auf Burg Mauterndorf.  Zugegangen ist es, wie man es sich auf einem Filmset vorstellt. Mit bis zu vier Kameras, Drohne, Kameraschlitten, Produzent,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Skulpturen von Künstler Josef Lehner und Bilder von Maler Hans Knaus sind ab 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau ausgestellt. | Foto: Gertrude Unger

Bad Blumau
Skulptur trifft Malerei am Ort der Begegnung

Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus präsentieren von 7. bis 20. März einen Auszug ihres künstlerischen Schaffens am Ort der Begegnung in Bad Blumau. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" bei der Ausstellung von Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus am Samstag, 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau. Beginn ist um 18 Uhr. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Mensch. Neben Plastiken und Skulpturen von Josef Lehner bereichert Hans Knaus die Ausstellung mit Bildern die...

Carnuntum Legionaries mit Hans Roth (Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe), Gabriele Jüly mit Moderator. | Foto: © bme
7

Umweltschutz
Gabriele Jüly greift bei "Miststücken und Drecksäcken" durch

BRUCK/L. Gabriele Jüly, Inhaberin des gleichnamigen Abfallservice in Bruck, greift zu harten Bandagen wenn es um Umweltsünder geht. Zumindest im neuen Werbesport den Jüly im Zuge einer neuen Umweltschutzkampagne am 24. Oktober präsentierte. "Entsorge richtig oder wir entsorgen dich" Gemeinsam mit den Footballern der "Carnuntum Legionaries" aus Fischamend entstand ein witziges Video in dem Firmeninhaberin Gabriele Jüly in bester schauspielerischer Leistung Umweltsündern den Kampf...

Christian Wimmer (Fischer), Hans Knaus, Nicole Schmidhofer, Eva-Maria Brem, Klaus Manhard (Fischer). | Foto: Egon_Foto
2

Promis und Fans testeten Ski für die nächsten Saison

St. Johann-Alpendorf begeisterte rund 150 Tester aus der ganzen Welt mit Kaiserwetter und tollen Pisten beim "World Skitest 2018". Ein Großaufgebot an aktuellen und ehemaligen Weltcup-Stars testeten die neuen Modelle der Skiindustrie für die Saison 2018/2019. Mit dabei waren neben Stephanie Venier, Nicole Schmidhofer und Eva-Maria Brem auch Christian Mayer, Fritz Strobl, Hans Knaus, Manfred Pranger und Matthias Lanzinger. Auch internationale Größen des Skisports wie Didier Defago und Jure Kosir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hans Knaus, Bgm. Ernst Schwaiger, Andreas, Robin, Marije und Vanessa Schweidler und Martin Unterrainer. | Foto: Schwaiger

Anmar Sport 2000 eröffnete am Lärchenhof

Andreas und Marije Schweidler setzen auf Qualität und Service ERPFENDORF (gs). Hans Knaus und Stefan Görgl waren vom tollen Ambiente im neu eröffneten Sportgeschäft „Anmar Sport 2000“ am Lärchenhof ebenso wie alle Besucher begeistert. Andreas und Marije Schweidler luden mit ihrem Team zum Eröffnungsfest; Knaus, sympathische Olympia- und WM-Medaillengewinner, unterhielt die Besucher mit Geschichten aus seinem Rennfahrerleben. Nach der feierlichen Segnung durch Diakon Hans Himberger und dem...

Foto: Lamers
12

Heliport Knaus: Neue Basis für Salzburgs Flugunternehmen

Innovativster Heliport der Alpen eröffnet in St. Johann im Pongau SALZBURG (pl). Der innovativste Helikopter-Stützpunkt der Alpen wurde am Freitag in St. Johann eröffnet. Insgesamt wurden in den 15.000 m² gro- ßen Heliport Knaus rund sieben Millionen Euro investiert. Untergebracht sind dort die Bereiche Verwaltung, Instandhaltung und Flugrettung. Die Container sind weg Bisher musste die Crew ihre Arbeit im Freien und in Containern verrichten. "Im neuen Firmengebäude bringen wir alles unter....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.