Heli Austria

Beiträge zum Thema Heli Austria

Im Pinzgau gibt es zwei Flugrettungsstützpunkte des Roten Kreuzes Salzburg: Zell am See (das ganze Jahr) und Hinterglemm (Sommer- und Wintersaison). | Foto: Heli Austria
3

Rettungsflieger
Leichter Anstieg an Flugrettungseinsätzen im Bundesland

Im vergangenen Jahr sind laut Rotem Kreuz Salzburg die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Vergleich zu 2023  im Bundesland gestiegen – von 4.477 auf 4.918. PINZGAU. Laut dem Roten Kreuz (RK) Salzburg, sind die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 gestiegen – von 4.677 auf 4.918. Der Anstieg lasse sich laut RK dadurch begründen, dass mehr Notarzteinsätze durch interimistische sowie neurologische Erkrankungen durchgeführt wurden. Zurückgegangen, so die...

vl. Silbergasser Robert, Gewolf Herbert, Kreuzberger Paul und Familie mit Philomena | Foto: Flugrettung Martin
2

Flugretter spenden für Philomena
20.800 Euro für eine kleine Kämpferin

Die fünfjährige Philomena Pitschneider aus Kleinarl erlitt nach einem schweren Sturz lebensgefährliche Verletzungen und kämpfte sich zurück ins Leben. Fast zwei Jahre später überreichten die Flugretter, die ihr damals halfen, eine großzügige Spendensumme an ihre Familie – gesammelt von Unterstützern aus der ganzen Region. KLEINARL. Es ist eine Geschichte von Zusammenhalt und Hoffnung: Die heute fünfjährige Philomena Pitschneider aus Kleinarl erlitt im Dezember 2022 kurz nach ihrem vierten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Heli-Austria-Geschäftsführer Roy Knaus | Foto: Heli Austria
2

Engere Zusammenarbeit mit ÖAMTC
Roy Knaus stellt "Martin 5" in NÖ ein

Roy Knaus, Geschäftsführer der Heli Austria GmbH und größter privater Hubschrauber-Unternehmer in Österreich, stellt den Betrieb des Notarzthubschraubers „Martin 5“ in Bad Vöslau/Kottingbrunn (NÖ) ein und leitet eine neue Phase der Zusammenarbeit mit der ÖAMTC-Flugrettung ein. Nach Jahren der Konkurrenz, etwa bei der Vergabe von Stützpunkten, streben beide Unternehmen künftig eine engere Kooperation an. ST. JOHANN. „Wir evaluieren derzeit, wo wir in Zukunft zusammenarbeiten können – im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Bau einer neuen Materialseilbahn ist bedeutend und wird die Versorgung der abgelegenen Hütte wesentlich erleichtern.  | Foto: privat
Video 10

Helikoptereinsatz im Halltal
Bau einer neuen Materialseilbahn für die Bettelwurfhütte

Die Super Puma der Heli Austria transportierte vor kurzem Material und Masten für eine Seilbahn auf die Bettelwurfhütte im Halltal. ABSAM. Vergangene Woche sorgte der Super-Puma der Heli Austria für spektakuläre Bilder im Halltal. Mit Präzision und Kraft transportierte der Helikopter Material und Masten für eine neue Materialseilbahn zur Bettelwurfhütte. Der Bau der Seilbahn ist bedeutend und wird die Versorgung der abgelegenen Hütte wesentlich erleichtern. Die Lasten wurden sicher und...

(v.l.) Roy Knaus (Geschäftsführer Heli Austria), Johannes Kreuzer (Geschäftsführer Cosinuss) und Notarzt Roman Schniepp bei der Präsentation des neuen Ohr-Sensors | Foto: Johannes Brandner
5

Neues aus der Medizintechnik
Hightech Sensor für die Flugrettung präsentiert

In Zusammenarbeit mit dem größten privaten Hubschrauber-Betreiber Österreichs, der Heli Austria GmbH mit Sitz in St. Johann, entwickelte die Münchner Medizintechnikfirma "Cosinuss" einen kabellosen Sensor, der Vitalwerte wie Pulsfrequenz und Körpertemperatur messen und blitzschnell an angeflogene Krankenhäuser weiterleiten kann. ST. JOHANN. Im Zuge einer Kooperation zwischen Heli Austria und dem Medizintechnik-Hersteller Cosinuss aus München wurde ein innovatives Patienten-Monitoring-System für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der neue Helikopter der Flugrettung "Martin 1" hat seinen Stützpunkt in St. Johann. | Foto: Karosserie Konrad
6

Know-How regional
Helikopter Unternehmen vertraut auf lokale Fachkräfte

Das überregional bekannte Unternehmen Heli Austria lies einen Helikopter für die Flugrettung "Martin 1" quasi beim Nachbarn - Karosserie Konrad - neuen Glanz verleihen. Dabei wurden an die Karosseriebaumeister hohe Ansprüche gestellt. ST. VEIT, BISCHOFSHOFEN. Karosserie Konrad aus St.Veit übernahm die Lackierarbeiten für den neuen Helikopter der Flugrettung „Martin 1“ von Heli Austria. Das Unternehmen zeigte dabei wieder einmal, dass es auch anspruchsvollen Aufträgen voll und ganz gewachsen...

 Wolfgang Fleischmann, leitender Notarzt im Bundesland Salzburg.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

2022
Rotkreuz-Flugrettung rückt zu mehr Sport- und Freizeitunfällen aus

Die Rotkreuz-Flugrettung absolvierte im Vorjahr 4.344 Einsätze. Ausgerückt werden musste vor allem wegen Sport- und Freizeitunfällen, während  im Jahr 2021 internistische Notfälle Spitzenreiter in der Einsatzstatistik waren. SALZBURG. Die Rotkreuz-Flugrettung absolvierte im Vorjahr 4.344 Einsätze. Das sind um rund ein Drittel mehr als 2021. Damit liegen die Einsätze wieder auf Vor-Corona-Niveau. Ausrücken mussten die Flugretterinnen und -retter vor allem wegen Sport- und Freizeitunfällen. Diese...

Über mehrere Etappen soll das Stefanus-Haus in Karres saniert werden – mitsamt Gestaltung des Vorplatzes. | Foto: Matt
3

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Was sich so getan hat und noch tut in Karres

Straßen, Sanierungen, Kinder und Jugend: Viel hat Karres erreicht, viel will Karres in der nahen Zukunft noch erreichen. KARRES. Täglich steigen und landen die Hubschrauber von Heli Austria – und auch sonst hat Karres allerlei Firmen um sich, gerade im Gewerbegebiet an der Bundesstraße, das erweitert werden soll. Bisweilen bleiben die Einnahmen, etwa bei der Kommunalsteuer, noch beschaulich, erklärt Bürgermeister Martin Gstrein: „Arm sind wir nicht, zahlenmäßig stehen wir gut da. Doch als...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Rechtsanwalt Claus Casati (li.) erläuterte das Vergabeverfahren für die zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland. | Foto: Uchann
1 3

Flugrettung im Burgenland
Nun ist das Landesverwaltungsgericht am Zug

Nach einem Ausschreibungsverfahren stand für das Land Burgenland fest, dass künftig die Martin Flugrettung GmbH zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland betreiben wird. Nun hat jedoch der unterlegenene Anbieter ÖAMTC, der bislang mit seinen Christophorus-Hubschraubern im Burgenland im Einsatz war, das Ergebnis des Vergabeverfahrens beim Landesverwaltungsgericht beeinsprucht. BURGENLAND. Wie bereits berichtet ging die Martin Flugrettung GmbH des Salzburger Unternehmens Heli Austria als...

Foto: Heli Austria & Hafner M.
10

Heli Austria GmbH
ein Gespräch mit den Inhaber Roy Knaus

Ausführliches Gespräch                M. Hafner in einen Gespräch mit den Inhaber von Heli Austria Roy Knaus    Aktuell ist eigentlich keine Waldbrandsaison, aber eine unserer Super Pumas ist gerade am Weg mit dem Schiff von Belgien nach Chile. Die gehen dort jetzt vom Frühjahr in den Sommer und unser Einsatz beginnt dort am 1. Dezember. Weiters sind wir seit 2005 in Sardinien im Waldbrandeinsatz und dieser Vertrag wurde heuer wieder für 3 Jahre verlängert. Weil die Super Puma effizienter ist...

Foto: Redaktion Brandaus & SGB-Media Hafner Markus
71

Waldbrand Hirschwang Heli Austria Gmbh
noch immer kein "BRANDAUS"

Österreichs größter WALDBRAND Seit mehr als einer Woche kämpfen Einsatzkräfte nun schon gegen den Waldbrand im Rax gebiet an. Heute Nacht war es dann soweit Regen und Schnee ist über das Rax gebiet gezogen. Laut Feuerwehr Einsatzleiter J. Huber  gibt es noch immer offene Feuerstellen und kein                                                                                                              "BRANDAUS" In der Nacht setzte der prognostizierte Regen ein. Auf der Riegelstellung Berg sogar...

Das neue Gipfelkreuz am Napf in Werfenweng wurde mit einer Bergmesse feierlich eingeweiht.  | Foto: Astner

Werfenweng
Gipfelkreuz am Napf eingeweiht

Der Napf im Tennengebirge erhielt sein eigenes Gipfelkreuz. WERFENWENG (aho). Bei herbstlich schönem Wanderwetter fand die Einweihung des neuen Gipfelkreuzes auf dem 2.167 Meter hohen Napf im Tennengebirge statt. Der Napf, der bisher eher als unbedeutender Nebengipfel nahe der Tauernscharte galt, erhielt somit sein eigenes Kreuz. Die Bergmesse hielt Pfarrer Bernhard Pollhammer aus Werfen vor rund 50 Teilnehmern. Die Musikkapelle Werfenweng rundete den Tag durch die Umrahmung der Bergmesse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit speziell ausgerüsteten Helikoptern können erkrankte Patienten über weite Strecken transportiert werden. | Foto: istock
2

Corona in Salzburg
Luftransport für Corona Patienten ist möglich

Mit Ende März wird Heli Austria als einziges österreichisches Lufttransportunternehmen gesicherte Isolationsflüge für COVID-19-Patienten durchführen. ST. JOHANN. Angesichts der momentanen Ausbreitung des Coronavirus sind Patienten vermehrt auf die Flugrettung angewiesen. Um diese zu garantieren, ergreift Roy Knaus, Geschäftsführer von Heli Austria, notwendige Schutzmaßnahmen für seine Mitarbeiter. „Durch die vorübergehende Schließung unseres Betriebes stellen wir sicher, dass wir weder unsere...

Gstir Thomas führte durch den Stützpunkt
1 7

Oberländer Blauhelmestammtisch besuchte Heli-Stützpunkt
Oberländer Blauhelmestammtisch besuchte Heli-Stützpunkt

Ein paarmal im Jahr treffen sich ein paar Oberländer Blauhelme zu einem Stammtisch. Diesmal besuchten sie, organisiert durch Kamerad Spiß Gebi den Heli-Stützpunkt in Karres. Pilot Gstir Thomas führte durch den Stützpunkt und erklärte informativ und interessant die Technik der Hubschrauber und ihre Aufgabenbereiche. Ausklingen ließ man den Nachmittag bei einem kleinen Plausch im GH Neuner.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
53

Hubschrauber
Großer Ansturm zum Heli-Day am Firmengelände von Heli Austria

Tausende Besucher folgten der Einladung von Heli Austria nach St. Johann. ST. JOHANN (ma). Alle zwei Jahre laden Roy und Saskia Knauss aufs Headquarter der Firma Heli Austria in St. Johann zum „Heli Day“. Viele Flugbegeisterte nutzten den Tag, um mit einem der Helikopter einen Traumrundflug über dem Pongau zu genießen. Einsatzorganisationen vor Ort "Diese Veranstaltung hat sich zu einem Fest für Familien entwickelt.  Wegen dem Schlechtwetter in der Vorwoche haben wir den Termin um eine Woche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Anschaffung des neuen Airbus H145 soll über eine Crowdinvesting-Kampagne teilfinanziert werden.  | Foto: Airbus
2

Anlagemöglichkeit
Pongauer Heli-Unternehmen will Neuanschaffung mit "Crowd" finanzieren

Eine von acht Millionen Euro für einen neuen Helikopter soll über Crowdinvesting teilfinanziert werden – Investitionschance mit hohen Renditen und hohem Risiko. ST. JOHANN (aho). Eine Million Euro will Heli Austria für einen neuen Airbus H145 durch eine Crowdinvesting-Kampagne generieren. Somit soll der Kauf des hochmodernen Fluggeräts im Wert von acht Millionen Euro teilfinanziert und früher realisiert werden. Bis zu sechs Prozent Zinsen ab einer Mindest-Einlage von 1.000 Euro bietet die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Naturfreunde Bad Ischl
7

K3-Kletterhalle feiert 5-Jahres-Jubiläum

BAD ISCHL. Knapp 1.000 Personen folgten vergangenes Wochenende der Einladung zum feierten die großen Familienfest. Neben einer Kletterhüpfburg, Bastel-, Schmink, und Umweltstation im Außenbereich, standen in der Halle die Klettertrainer mit Rat und Tat zur Seite. Vom neu errichteten Außenturm baute Outdoorleadership einen Flying Fox. Ein besonderes Highlight war der Besuch vom Rettungshubschrauber Martin 3 von Heli Austria aus Scharnstein, der zum Besichtigen am Gelände stand. Für die...

Roy Knaus von Heli Austria setzt die Bauwerksbeobachter bei der Kölnbreinsperre ab | Foto: KK/Verbund
17

Per Hubschrauber zur Arbeit

Der Schichtwechsel der Bauwerksbeobachter der Kölnbreinsperre muss wegen des Schnees per Hubschrauber erfolgen. MALTA (ven). Den vielleicht spektakulärsten Arbeitsplatz Österreichs bietet in diesen Wochen wieder einmal die von der Umwelt abgeschnittene Kölnbreinsperre. Während im Sommer 120.000 Besucher über die Malta Hochalmstraße hinauf zur höchsten Staumauer des Landes fahren, ist die Straßenverbindung aufgrund der Schnee- und Lawinensituation seit mehreren Wochen selbst für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexandra und Andreas Mühlberger begrüßen den Drachen vor ihrer Hütte. | Foto: Bockhart Leni
1

Der Drache vom Bockhartsee

"Hochmut kommt vor dem (Schnee)Fall" – so könnte man die Sage um den Drachen vom Bockhartsee zusammenfassen. Das Hochtal in Sportgastein soll reich an Gold gewesen sein. Die Knappen seien wegen des Reichtums hochmütig geworden, weshalb der Drache als Bewacher und Erschaffer des Bockhartsees das Tal mit Eis überzogen habe. Nach der Eisschmelze soll der Bergsee zurückgeblieben sein – heißt es in der Sage.  Gasteiner Künstler Dieser "Wächter-Drachen" ist an den Bockhartsee zurückgekehrt. In seiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Celina Rainer mit Roy Knaus, Heli Austria-Chef in St. Johann. | Foto: Michael Rainer

Celian Rainer hebt ab

Das 30-Jahr-Jubiläum von Heli Austria in St. Johann gab den Mitarbeitern und vielen Gästen einen guten Grund zu feiern. Aber auch eine 15-jährige Mühlbacherin hat an diesem Wochenende Grund zu Jubeln. Die beeinträchtigte Celian Rainer erhielt von Firmenchef Roy Knaus einen Helikopter-Rundflug geschenkt. 15 Minuten drehte die flugbegeisterte Celina eine Runde entlang des Salzachpongaus bis Richtung Landeshauptstadt hinaus. Freudestrahlend konnte sie der Pilot wieder in St. Johann absetzen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Schüler von St. Rupert besuchten im Rahmen der Berufsorientierung das Heli-Austria-Team. | Foto: MPG St. Rupert

Schüler von St. Rupert besuchten Heli Austria zur Berufsorientierung

ST. JOHANN. 60 Schülerinnen und Schüler des Privatgymnasiums St Rupert besuchten die Firma Heli Austria in St. Johann, wo sie Einblicke in die vielfältigen Berufssparten des Hubschrauberunternehmens bekamen. Der Flugtechniker Herbert Gebhart lieferte in einem spannenden Vortrag Daten und Fakten zur Firma und führte anschließend die Mädchen und Burschen der drei 4. Klassen durch den Hangar. Die informative Exkursion wurde im Rahmen der Berufsorientierung durchgeführt und weckte bei dem einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gut 30 Mitglieder und Funktionäre besichtigten den Heliport St. Johann mit Führung von Herbert Gerhardter (3. v. r.)
7

Landjugend zu Gast im Heliport St. Johann

Am vergangenen Dienstag, den 11. Oktober lud das Team der Heli Austria rund um Unternehmer Roy Knaus zur Betriebsbesichtigung des Heliports. Gut 30 junge Funktionäre und Mitglieder der Landjugend folgten der Einladung und erhielten Informationen rund um die Fliegerei aus erster Hand. Super Puma mit 2x 1819 PS „Das Herzstück der Firma ist der neu errichtete Heliport, welcher 2015 in Betrieb genommen wurde. Durch diese Weiterentwicklung in der Infrastruktur der Firma wurde der Ankauf der AS332...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Flugunternehmer Roy Knaus betreibt insgesamt 18 Helikopter, davon 6 Rettungshubschrauber. | Foto: Heli Austria
2

Österreichs leistungsstärkste Helikopter

Flugunternehmer Roy Knaus (Heli Austria) fliegt mit Transporthubschraubern, die bis zu 4,2 Tonnen bewegen. Die Flotte der Heli Austria von Flugunternehmer Roy Knaus ist um zwei leistungsstarke Transporthubschrauber gewachsen. "Super Puma" heißen die beiden Transporthubschraubern mit zwei Mal 1.800 PS. Sie können je nach Höhe Lasten von bis zu 4,2 Tonnen bewegt werden. Für solche Transporte gab es bisher in Österreich keinen Anbieter. Roy Knaus zur Bedeutung der Investition für Heli Austria:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Lamers
12

Heliport Knaus: Neue Basis für Salzburgs Flugunternehmen

Innovativster Heliport der Alpen eröffnet in St. Johann im Pongau SALZBURG (pl). Der innovativste Helikopter-Stützpunkt der Alpen wurde am Freitag in St. Johann eröffnet. Insgesamt wurden in den 15.000 m² gro- ßen Heliport Knaus rund sieben Millionen Euro investiert. Untergebracht sind dort die Bereiche Verwaltung, Instandhaltung und Flugrettung. Die Container sind weg Bisher musste die Crew ihre Arbeit im Freien und in Containern verrichten. "Im neuen Firmengebäude bringen wir alles unter....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.