Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Hans Moser, Sabine und Ewald Humer und Laurenz Pöttinger auf Stippvisite. | Foto: Andreas Maringer

Zu Gast bei der Firma Thallermayr

WKO ist unterwegs in Sachen Wirtschaft bei dem Stukkateur und Trockenausbauer. TAUFKIRCHEN/T.(raa). Kurz vor Weihnachten war die WKO Grieskirchen noch einmal in Sachen Wirtschaft unterwegs. Ziel war der Stukkateur und Trockenausbauer Thallermayr. "Die dynamische Firma wird durch Geschäftsführer Ewald Humer unterstützt von seiner Gattin Sabine sehr erfolgreich in einer sehr schwierigen Branche geführt", so WKO-Leiter Hans Moser. „Wir sehen uns als kompetenter, überregionaler Anbieter und Partner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Doris Hummer, Michael Pecherstorfer, Laurenz Pöttinger und Hans Moser setzen auf moderne Technik bei der Lehrstellensuche.
10

Jugend mit Technik begeistern

Mit digitalen Tricks will man Schülern die klassische Lehre und ihre Vorteile näher bringen. GRIESKIRCHEN (raa). NFC, Near Field Communication, heißt das Zauberwort, mit dem die WKO in Grieskirchen dem Fachkräftemangel entgegentreten will. Da heute ohnehin nahezu jeder Schüler ein modernen Smartphone sein Eigen nennt, lockt die WKO mit Lehrstellen-Infoboards zur Lehrstellensuche. Ein moderner Weg, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten. "Gerade, wo wir Weltspitze sind mit unseren Betrieben,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Christoph Stadt, Franz und Thomas Muggenhumer, Laurenz Pöttinger, Hans Moser. | Foto: WKO
2

Übergabe bei Muggenhumer Energiesysteme

Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es bei dem Grieskirchner Unternehmen. GRIESKIRCHEN (raa). Seit 55 Jahren gibt es das Unternehmen Muggenhumer Installationen in Grieskirchen. Grund genug für den Geschäftsführer Franz Muggenhumer in den verdienten Ruhestand zu geben und die Leitung der Firma an die dritte Generation zu übergeben. Neuer Chef ist Thomas Muggenhumer. Der frisch pensionierte Geschäftsführer wurde zum Firmenjubiläum mit der Ehrenmedaille der WKOÖ ausgezeichnet. Das Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Unsere LehrlingsRedakteure haben sich intensiv mit Themen, die ihnen wichtig sind, beschäftigt.

Betriebe setzen auf eigene Lehrlinge

Vor allem Fachkräfte sind es, die schon in wenigen Jahren in der Ausbildung fehlen könnten. BEZIRKE (raa). "Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für die Unternehmen und Voraussetzung für Wachstum", ist WKO-Obmann Laurenz Pöttinger überzeugt. Und dieses Kapital benötigen die Firmen speziell im Bereich der Facharbeiter schnell und in großer Anzahl. Da kommen dem Landmaschinenhersteller Pöttinger Schüler wie Niklas Grabner und Julia Luger gerade recht. "Wir wollten nicht mehr in die Schule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Andreas Maringer
5

WKO und AMS wollen den Arbeitsmarkt stärken

AMS und WKO wollen sich nicht auf den Lorbeeren der niedrigen Arbeitslosigkeit im Bezirk ausruhen. GRIESKIRCHEN (raa). Nach wie vor gehört der Bezirk Grieskirchen zu den Bezirken mit der geringsten Arbeitslosigkeit. Für WKO-Obmann Laurenz Pöttinger kein Grund, nicht noch aktiver in der Beschäftigungspolitik zu agieren. "Vor allem im internationalen Vergleich müssen wir schauen, das wir nicht an Boden verlieren." Besonders die ausufernde Bürokratie und die hohen Lohnnebenkosten sind im ein Dorn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
42

Sommernachtstraum in Tolleter Traumkulisse

Die Junge Wirtschaft lud zum Nrtzwerken und Feiern in das Schloss Tollet. TOLLET (raa). Zu einer sommerlich warmen, kulinarisch köstlichen und kommunikativ effizienten Abend lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen in das Schloss Tollet. Unter dem Motto Sommernachtstraum boten die erhwürdigen alten Gemäuer den passenden Rahmen für das Netzwerken der Jungen Wirtschaftler. Die Bezirksvorsitzende der JW begrüßte unter den Gästen auch den Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, Bernhard Aichinger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Jungunternehmen Lightmax startet durch

STRITZING (raa). Markus Offenzeller und Markus Weilguni von Lightmax erhielten Besuch von WKO-Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger und WKO-Leiter Hans Moser. Die engagierten Jungunternehmer bieten für ihre Kunden individuelle Lichtplanungen und Beratung vor Ort; gemeinsam mit den Kunden werden die Ausführungen erarbeitet. Die Kunden die in Kürze in einem schönen Schauraum begrüßt werden, kommen aus dem Gewerbe- und Industriebereich, sowie Architekten, Shop-Betreiber und Privatkunden. Weitere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Zu Gast bei Kräuter und Geist: Hans Moser, Sandra Vielmetti, Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

WKO besucht "Kräuter und Geist"

PEUERBACH (raa). Kurz nach der Eröffnung des neuen Geschäftslokals "Kräuter und Geist" besuchten Laurenz Pöttinger und Hans Moser von der WKO die "kreative und dynamische Unternehmerin" Sandra Vielmetti. Getreu dem Motto "Freude im Sein – Lust am Tun!" möchte die Kräuterpädagogin und Aromatologin ihre Kunden mit tollen Angeboten verwöhnen. Sie will das traditionelle Geschäft mit neuem, impulsiven Leben erfüllen. Vielmetti setzt dabei auf ein hochwertiges Sortiment. "Besonders liegt mir der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Hans Moser, Christian Wiedenmeier, Laurenz Pöttinger – Dank an Herrn Wiedenmeier für seinen Einsatz als Gastronom und Nahversorger in der Gemeinde Aistersheim. | Foto: Andreas Maringer

Zu Besuch bei Gastronom und Nahversorger Christian Wiedenmeier

Die WKO will mit dem Besuch die innovativen Leistungen und die wirtschaftliche Bedeutung würdigen. AISTERSHEIM. WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten regionale Klein- und Mittelbetriebe, die durch ihre innovativen Leistungen dazu beitragen, dass sich der Bezirk Grieskirchen in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr gut entwickelt hat. „Bei diesen sehr interessanten Besuchen erfahren wir darüber hinaus wie das aktuelle Befinden unserer Mitgliedsbetriebe ist, wo sie der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Günther Baschinger, Laurenz Pöttinger, Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Thomas Ferchhumer, Hans Moser (v.l.). | Foto: WKO

Zweiter Lehrlingsstammtisch an der NMS St. Agatha

Für viele Schüler der NMS St. Agatha steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. ST. AGATHA. Damit den Schülern der Start ins Berufsleben gelingt, brauchen sie viel Unterstützung. Diese möchten die Lehrer der Neuen Mittelschule ihren Schützlingen mit auf den Weg geben. Neben einer enorm großen Vielfalt an Aktivitäten der Berufsorientierung und Bildungsberatung wurde nun zum zweiten Mal ein Lehrlingsstammtisch durchgeführt. Zusammen mit der Sparkasse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Alfred Hehenberger, Fritz Gattringer, Michael Pecherstorfer, Leopold Wagner, Doris Hummer, Karl Weixelbaumer, Walter Bremberger, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Beim 8. gemeinsamen Lehrlingsgipfel der NMS Waizenkirchen und Prambachkirchen setzt man auf einen Dialog mit Ausbildungsbetrieben. WAIZENKIRCHEN. Für viele Schüler aus den Neuen Mittelschulen in Waizenkirchen, Prambachkirchen und St. Agatha sowie der LWBFS Waizenkirchen steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. Damit solch ein Start in das Berufsleben gelingt, braucht es viel Unterstützung. Diese Hilfe wurde den Schülern und ihren Eltern beim diesjährigen Lehrlingsgipfel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Andreas Maringer

Unternehmertalk in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Bei dieser Kooperationsveranstaltung der WKO Grieskirchen mit der Interessensgemeinschaft der Waizenkirchner Handels- und Gewerbetreibenden, an der mehr als 100 Unternehmer und wirtschaftlich Interessierte teilnahmen, stand das persönliche Gespräch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Region im Vordergrund. Die Werbevereinsobfrau Ulli Schatzl, Obfrau-Stv. Elisabeth Mair sowie Bürgermeister Wolfgang Degeneve und Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger diskutierten zum Thema...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: WKO Grieskirchen

Zu Besuch in einem Betrieb, in dem das Handwerk Weltruf hat

WKO Grieskirchen und Landesrätin Doris Hummer zu Besuch bei der Firma MKW in Weibern. WEIBERN. In Begleitung von Doris Hummer und Vizebürgermeister Walter Marböck besuchten WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser den äußerst innovativen Leitbetrieb MKW im Werk in Weibern. Von der Geschäftsführung nahmen sich Karl Niederndorfer und Ursula Schmierer Zeit um die regionale Wirtschaftsdelegation persönlich durch das Werk in Weibern zu führen. Die Geschäftsführung ist stolz über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Laurenz Pöttinger, Verena und Hans Edtmayer, Walter Bremberger, Hans Moser | Foto: WKO Grieskirchen
2

Besuch in einem Traditionsunternehmen

WKO Grieskirchen unterwegs in Sachen Wirtschaft bei Traditionsbetrieb Edtmayer NATTERNBACH. WKOÖ-Direktor Walter Bremberger, WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser überzeugten sich von der Innovationskraft der Firma Edtmayer, Türen und Tore für die Landwirtschaft, in Natternbach die heuer ihren 165-jährigen Bestand, in der fünften Generation feiert. „Wir sind ein klassisches Familienunternehmen, von den derzeit 16 Mitarbeiter sind 7 Familienmitglieder! Johann Edtmayer senior,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser, JW-Bezirksvorsitzende Susanne Moosmayr, WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

"Mach, was du willst"

"Kein Gründer ist auf sich gestellt": Die Junge Wirtschaft zählt im Bezirk Grieskirchen 850 Mitglieder. BEZIRK (bea). Unter dem Titel "Mach, was du willst" spricht die Junge Wirtschaft Gründern Mut zu: "Die Initialzündung für den Erfolg eines jungen Unternehmens ist der Mut zum ersten Schritt. Unser Motto soll dazu anregen, sich für das positive, aktive und motivierte Jungunternehmertum zu entscheiden", erklärt Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW). Im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Hans Moser und Wirtschaftskammer-Obmann Laurenz Pöttinger (v. l.). | Foto: Maringer

Handwerk mit Weltruf

GRIESKIRCHEN. Das Jahresthema der Wirtschaftskammer lautet "Unternehmertum". Projekte wie „Grieskirchen, der Bezirk in dem das Handwerk Weltruf hat!“ oder „Traditionsbetriebe im Bezirk Grieskirchen“ zielen darauf ab, den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken. Der Bezirk weist hervorragende Arbeitsmarktdaten auf: Im vergangenen Jahrzehnt war Grieskirchen immer unter den Top-Arbeitsmarktbezirken von ganz Österreich. Diesen Wert gilt es mit vereinten Kräften bestmöglich zu erhalten. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Strahlender Direkor: Josef Straßhofer freut sich über großen Schülerandrang im Poly Grieskirchen. Alle Infos zur Schule gibt es auf ihrer Website: www.pts-grieskirchen.at. | Foto: Aichinger

„Mathematik ist das größte Problem“

Die Polytechnische Schule Grieskirchen freut sich über großen Schülerandrang. GRIESKIRCHEN. „Täglich haben wir neue Anmeldungen. Das Telefon läutet ständig“, berichtete Poly-Direktor Josef Straßhofer kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres. Er ist überrascht über den großen Andrang. Während in Ober-österreich die Schülerzahl in den Polytechnischen Schulen insgesamt um rund 5,6 Prozent abgenommen hat, erfreut sich seine Schule über die bisher höchste Anmeldungszahl: „Es starten heuer bei uns...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.