Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Nahversorgung sichern und mit Mode die Region stärken

Beim renommierten Fachgeschäft "Boutique Style" setzt man mit Topmode auf Regionalität. EFERDING (raa). In unermüdlichen Touren besuchen WKO-Bezirksstellenobmann Michael Pecherstorfer und WKO-Leiter Hans Moser Betriebe in der Region, um deren Bedeutung für die Nahversorgung zu unterstreichen. In der "Boutique Style" in der Schmidstraße trafen die WKO-Vertreter Karin Egginger, die ihr Geschäft seit nunmehr 25 Jahren erfolgreich führt. "Frau Egginger verwöhnt ihre Kunden immer wieder mit...

WKO zu Besuch bei Aviation Avionic Service

ALKOVEN. Unterwegs in Sachen Wirtschaft war WKO-Bezirksstellenobmann Michael Pecherstorfer und WKO-Leiter Hans Moser. Markus Jurican, Geschäftsführer der Firma Aviation Avionic Service GmbH präsentierte die aktuellen Produkte als Luftfahrzeugmechaniker. "Im Vordergrund steht die persönliche Problemlösung für den jeweiligen Kunden", so Jurican. "Gut ausgebildete Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg mitverantwortlich." Zufrieden zeigt sich der Firmenchef mit der wirtschaftlichen...

Schmuckstücke für die Wirtschaftskammer

EFERDING. Juwelier Peter Lützlbauer konnte sich in seinem Fachgeschäft über einen Besuch von Wirtschaftskammer Österreich (WKO) Bezirksstellenobmann Michael Pecherstorfer und WKO Leiter Hans Moser freuen. Die beiden wollten sich nach der wirtschaftlichen Lage erkundigen. Das neu umgebaute Geschäftslokal profitiert nicht nur von der guten Lage in der Schmiedstraße sondern auch von der aktiven Eferdinger Kaufmannschaft, der persönlichen Fachberatung und der Werbung über Facebook. Diese wird von...

Fachkräfte gesucht

2020 werden 37.000 Fachkräfte fehlen – so die Prognose des Fachkräftemonitors für Oberösterreich. BEZIRKE. In den Bezirken Eferding und Grieskirchen bleibt der prognostizierte Fach-#+kräftemangel nicht unbemerkt. In Grieskirchen sind zumeist Fachkräfte in der Metalltechnik, Elektrotechnik und Holzverarbeitung gefragt. 100 freie Stellen sind in diesen Bereichen gemeldet. Auch Fachkräfte bei Handel und Dienstleistungen, Gastgewerbe, Buchhaltung sowie Fachkräfte mit HTL-Abschluss sind Mangelware....

Besuch bei "Blumen Ingrid": Michael Pecherstorfer, Lisa Kürbisch, Christine Grabner, Melanie Humer, Hans Moser (v.l.) | Foto: Andreas Maringer
2

Nahversorgung "Blumen Ingrid"

Über 40 Jahre gibt es "Blumen Ingrid" in Eferding. Zeit für einen Besuch EFERDING. Michael Pecherstorfer, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), und WKO-Leiter Hans Moser statteten dem Fachgeschäft "Blumen Ingrid" einen Besuch ab. Seit mehr als 40 Jahren gibt es im Eferdinger Zentrum das Geschäft bereits. Zurzeit wird es von Christine Grabner geführt. Nun wollten sich die beiden WKO-Vertreter über das aktuelle wirtschaftliche Befinden erkundigen. Grabner setzt vor allem...

42

Sommernachtstraum in Tolleter Traumkulisse

Die Junge Wirtschaft lud zum Nrtzwerken und Feiern in das Schloss Tollet. TOLLET (raa). Zu einer sommerlich warmen, kulinarisch köstlichen und kommunikativ effizienten Abend lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen in das Schloss Tollet. Unter dem Motto Sommernachtstraum boten die erhwürdigen alten Gemäuer den passenden Rahmen für das Netzwerken der Jungen Wirtschaftler. Die Bezirksvorsitzende der JW begrüßte unter den Gästen auch den Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, Bernhard Aichinger....

Hans Moser, Petra Hochholzer, Doris Baumann und Ulrike Steinmassl. | Foto: Andreas Maringer
2

Lehrer besuchten Aigner Werkzeuge und MKW Kunststofftechnik

TAUFKIRCHEN/WEIBERN. Zwei Leitbetriebe im Bezirk Grieskirchen öffneten zur Betriebserkundung ihre Pforten für Direktoren und Lehrkräfte der Neuen Mittelschulen, der PTS, der Landwirtschaftsfachschule Waizenkirchen und den höheren Schulen des Bezirks. Organisiert wurden die Besuche von WKO-Leiter Hans Moser und Pflichtschulinspektorin Doris Baumann. Mit dabei auch "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Ulrike Steinmassl. Petra Hochholzer, Tochter des Firmengründers und in der...

Jungunternehmen Lightmax startet durch

STRITZING (raa). Markus Offenzeller und Markus Weilguni von Lightmax erhielten Besuch von WKO-Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger und WKO-Leiter Hans Moser. Die engagierten Jungunternehmer bieten für ihre Kunden individuelle Lichtplanungen und Beratung vor Ort; gemeinsam mit den Kunden werden die Ausführungen erarbeitet. Die Kunden die in Kürze in einem schönen Schauraum begrüßt werden, kommen aus dem Gewerbe- und Industriebereich, sowie Architekten, Shop-Betreiber und Privatkunden. Weitere...

WKO besucht "Kräuter und Geist"

PEUERBACH (raa). Kurz nach der Eröffnung des neuen Geschäftslokals "Kräuter und Geist" besuchten Laurenz Pöttinger und Hans Moser von der WKO die "kreative und dynamische Unternehmerin" Sandra Vielmetti. Getreu dem Motto "Freude im Sein – Lust am Tun!" möchte die Kräuterpädagogin und Aromatologin ihre Kunden mit tollen Angeboten verwöhnen. Sie will das traditionelle Geschäft mit neuem, impulsiven Leben erfüllen. Vielmetti setzt dabei auf ein hochwertiges Sortiment. "Besonders liegt mir der...

Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Das Projekt "Wirtschaft verstehen" wird an der Neuen Mittelschule Hofkirchen/Trattnach fortgesetzt. HOFKIRCHEN (raa). „Seitens der WKO Grieskirchen sind wir sehr stolz auf unsere engagierten Lehrkräfte, die unterstützt von sehr gut motivierten Schüler und innovativen Lehrbetrieben aus der Region dieses einzigartige Schule und Wirtschaft-Projekt vorantreiben“, ist WKO Leiter Hans Moser voll des Lobes. Auch im heurigen Schuljahr starten die beiden ersten Klassen wieder mit dem Wirtschaftsprojekt....

Zu Besuch im Steinmetzbetrieb Pointner

HOFKIRCHEN/WELS (raa). Eine Delegation der WKO Grieskirchen und WKO Wels zu Besuch bei den Grabmal-Infotagen. WKO-Leiter Hans Moser konnte sich mit seinen Welser Kollegen Manfred Spiesberger und Josef Resch von der Leistungsfähigkeit am zweiten Firmenstandort des Hofkirchner Unternehmens in Wels überzeugen. "Pointner bietet ein großes, innovatives Spektrum, die diesen 'Handwerksbetrieb mit Weltruf' sowohl regional, als auch national und international umsetzt", so Moser. „Einen sehr hohen...

Regionale Wirtschaft und neue Mittelschule Eferding Nord kooperieren

Der frühe Umgang mit der Technik dient letztlich den zukünftigen Arbeitgebern. EFERDING. An der „Technischen – Naturwissenschaftlichen Neuen Mittelschule Eferding Nord“ wird Technik naturgemäß groß geschrieben. Nun wurde den Schülern, die diesen Schwerpunkt gewählt haben, ein großer Traum erfüllt. Die Sparkasse Eferding, die Raiffeisenbank Eferding, die Volksbank Eferding, WKO Eferding, der Kiwanis Club Eferding, sowie die Firmen Coil Innovation, Neutral Equipment, Maier & Stelzer, Tischlerei...

WKO Eferding zu Besuch bei Kneidinger Auto

EFERDING. WKO Obmann Michael Pecherstorfer und WKO Leiter Hans Moser besuchten die Firma Kneidinger Auto GmbH in Eferding, um zu erfahren wie das aktuelle wirtschaftlich Befinden und die Zukunftspläne des Geschäftsführers Markus Kneidinger sind. Kneidinger möchte mit seinem topmotivierten Team von Fachkräften und Lehrlingen auch in Eferding voll durchstarten. Kneidinger Auto bietet SEAT Fullservice und zusätzlich entstand ein modernes Karosserie- und Lackierzentrum für alle Marken. „Unser Ziel...

Zu Besuch bei Gastronom und Nahversorger Christian Wiedenmeier

Die WKO will mit dem Besuch die innovativen Leistungen und die wirtschaftliche Bedeutung würdigen. AISTERSHEIM. WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten regionale Klein- und Mittelbetriebe, die durch ihre innovativen Leistungen dazu beitragen, dass sich der Bezirk Grieskirchen in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr gut entwickelt hat. „Bei diesen sehr interessanten Besuchen erfahren wir darüber hinaus wie das aktuelle Befinden unserer Mitgliedsbetriebe ist, wo sie der...

Erfolgreiches Wirtschaftsprojekt in St. Agatha wird fortgesetzt

Die Neue Mittelschule tribt das Wirtschaftsprojekt "Wirtschaft versehen" weiterhin voran. ST. AGATHA. Seit nunmehr vier Jahren wird in der NMS St. Agatha das Projekt „Wirtschaft verstehen“ durchgeführt. Da dieses Projekt ein voller Erfolg ist, soll es auch heuer wieder fortgesetzt werden. Für die 1a konnte nun niemand geringer als die Gemeinde St. Agatha als Pate gewonnen werden. Bürgermeister Franz Weissenböck war von Anfang an ein begeisterter Unterstützer dieses Wirtschaftsprojekts. Nun...

Zweiter Lehrlingsstammtisch an der NMS St. Agatha

Für viele Schüler der NMS St. Agatha steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. ST. AGATHA. Damit den Schülern der Start ins Berufsleben gelingt, brauchen sie viel Unterstützung. Diese möchten die Lehrer der Neuen Mittelschule ihren Schützlingen mit auf den Weg geben. Neben einer enorm großen Vielfalt an Aktivitäten der Berufsorientierung und Bildungsberatung wurde nun zum zweiten Mal ein Lehrlingsstammtisch durchgeführt. Zusammen mit der Sparkasse...

Ehrenurkunde für St. Marienkirchner/Polsenz Wirt Markus Baumgartner

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Im Auftrag der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie OÖ erhielten Gastwirt Markus Baumgartner und seine Gattin Monika die Ehrenurkunde in Bronze für mehr als 25 Jahre vorbildhafte Leistung in der Gastronomie. Bezirkswirtesprecherin Paula Langmayr und WKO Leiter Hans Moser gratulierten sehr herzlich zur Auszeichnung und bedankte sich bei den beiden für die engagierte Mitarbeit für die Fachgruppe im Bezirk Eferding und Grieskirchen. Das Gasthaus Baumgartner ist weit...

Schüler der HAK schnuppern in die regionale Wirtschaft

Raus aus dem Schulalltag, mitten hinein in das Tagesgeschäft der Unternehmen hieß es für Schüler der HAK Eferding. EFERDING. Bereits zum siebten Mal tauschten die Schüler der vierten Klassen der HAK Eferding eine Woche lang die Schulbank gegen einen Büroarbeitsplatz. Mehr als 30 Betriebe aus dem Bezirk Eferding und den Nachbarbezirken stellten Praktikumsplätze für die Schüler zur Verfügung. Im Arbeitsalltag konnten die Jugendlichen praktische Erfahrungen in den verschiedensten Abteilungen...

Kiwanis besuchen das Familienunternehmen Moosmayr

NEUKIRCHEN/TRATTNACH. 1916 als Trafik gegründet hat sich das Familienunternehmen zu einem Leitbetrieb des Bezirk Grieskirchen entwickelt, wobei die persönliche und familiäre Note nicht verloren gegangen ist. Aktuell ist die Firma Moosmayr ein Großhändler für Tabakwaren und Accessoires, wie Feuerzeuge, Aschenbecher, Geschenkartikel, usw. und konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr eien Umsatz von 298 Millionen Euro mit etwa 100 Mitarbeitern erwirtschaften. Geschäftsführerin Susanne Moosmayr,...

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Beim 8. gemeinsamen Lehrlingsgipfel der NMS Waizenkirchen und Prambachkirchen setzt man auf einen Dialog mit Ausbildungsbetrieben. WAIZENKIRCHEN. Für viele Schüler aus den Neuen Mittelschulen in Waizenkirchen, Prambachkirchen und St. Agatha sowie der LWBFS Waizenkirchen steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. Damit solch ein Start in das Berufsleben gelingt, braucht es viel Unterstützung. Diese Hilfe wurde den Schülern und ihren Eltern beim diesjährigen Lehrlingsgipfel...

Zu Besuch in einer Traditionsbäckerei

Management Club Grieskirchen-Eferding on Tour in der Traditionsbäckerei Guschlbauer in Waizenkirchen WAIZENKIRCHEN. Robert und Elisabeth Guschlbauer, unterstützt von ihren engagierten MitarbeiterInnen, führten die zahlreich erschienen und von der Wirtschaftskraft des Unternehmens verblüfften Gäste durch ihren Betrieb. Neben diesem Rundgang durch das Unternehmen stellte die Firmenpräsentation von Robert Guschlbauer „Aus Tradition nur das Beste – Vorsprung durch Innovation“ den Höhepunkt des...

"Lebe dein Talent – die Lehre!"

So lautete die Botschaft des Aktionstages "Job Tour Bezirk Eferding". EFERDING. Das Bezirksforum Schule & Wirtschaft als Netzwerk der WKO Eferding und der Bildungsregion Bezirk Eferding organisierte die regionale und mobile Lehrlingsmesse, die Job Tour 2015. 350 Schülerinnen und Schüler aller vierten Neuen Mittelschulklassen des Bezirkes und der Polytechnischen Schule Eferding hatten die Möglichkeit, bei insgesamt 18 Unternehmen das regionale Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebot in der Praxis,...

Amtsübergabe beim Kiwanis Club Grieskirchen-Hausruckkreis

Hans Moser ist der neue Präsident der Kiwanis. GRIESKIRCHEN. Der scheidende Präsident Anton Vormair hielt einen eindrucksvollen Rückblick über das abgelaufene Clubjahr, das wieder von nachhaltigen Sozial- und Jugendprojekten geprägt war. Kiwanis steht ja für rasche und unbürokratische Hilfe benachteiligter Familien und Kindern! Durch den unermüdlichen Einsatz der Kiwanier können zahlreiche regionale und auch internationale Projekte finanziell unterstützt werden. Der Kiwanis Club...

Unternehmertalk in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Bei dieser Kooperationsveranstaltung der WKO Grieskirchen mit der Interessensgemeinschaft der Waizenkirchner Handels- und Gewerbetreibenden, an der mehr als 100 Unternehmer und wirtschaftlich Interessierte teilnahmen, stand das persönliche Gespräch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Region im Vordergrund. Die Werbevereinsobfrau Ulli Schatzl, Obfrau-Stv. Elisabeth Mair sowie Bürgermeister Wolfgang Degeneve und Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger diskutierten zum Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.