Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Erfolfgreiches Schulmodell "LandWirtschaft"

Gemeinsame Lehrabschlussfeier für das innovative Modell Land- und Wirtschaft in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. „Die Kooperation mit der Fachschule Waizenkirchen funktioniert bestens; die Absolventinnen und Absolventen sind bestens ausgebildet und sind gefragte Mitarbeiter in der Region!“, sind sich WKO-Eferding Obmann Michael Pecherstorfer und WKO-Leiter Hans Moser sowie Fachinspektor Josef Lumetsberger einig. Zwei Jahre hat es gedauert. Jetzt haben sie den Abschluss in der Tasche; die...

WKO und Bezirkshauptmannschaft organisierten Wirtschaftsfrühstück

Zur Gesprächsrunde der WKO-Mitgliedsbetriebe kamen rund 40 Personen. GRIESKIRCHEN. „Diese Gesprächsrunde war ein wichtiges Angebot an unsere Mitgliedsbetriebe", so WKO-Leiter Hans Moser. Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer und der neue Leiter der Betriebsanlagenabteilung für die Bezirke Grieskirchen und Eferding, Stefan Göttfert, präsentierten fachlich aufbereitet und pointiert ihren jeweiligen Aufgabenbereich und die neue Organisationsstruktur der Verwaltungsgemeinschaft...

Patenschaft durch Fa. Malereibetriebe Gschwandtner mit 1 b Klasse. | Foto: WKO Grieskirchen
4

Firmen übernehmen Patenschaften für Schulklassen

Schule & Wirtschaft-Projekt „Wir Unternehmen“ startet an der Technischen NMS Grieskirchen 1. GRIESKIRCHEN (raa). Kurz vor Semesterende gab es an der Technischen Neuen Mittelschule 1 (TNMS 1) Grund zum feiern. Weitere drei Betriebe der Stadt übernahmen Patenschaften für die ersten drei Klassen. Die insgesamt 60 Schüler werden die kommenden vier Schuljahren von den der Gitterfabrik Grieskirchen, dem Malterbetrieb Gschwandtner und der Brotstube Nimmervoll begleitet. Wenige Tage vor Semesterende...

Workshop in der NMS Bad Schallerbach zum Thema "Get a Job". | Foto: NMS Bad Schallerbach
2

Jobchancen im Tourismus

"Get a Job" im touristischen Bereich stand bei einem Workshop in der NMS in Bad Schallerbach auf dem Programm. BAD SCHALLERBACH. "Deine Chancen im Tourismus" war ein Workshop an der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach. Schon seit drei Jahren werden diese Workshops im laufenden Projekt "Wir unternehmen" in Zusammenarbeit mit der WKO Grieskirchen organisiert. Vertreterinnen des Vereins "Berufseingliederung & Nachwuchsförderung (BEN)" informierten die dritten Klassen anschaulich über die...

Die Generation 50plus

Für die einen "Bestager", für andere nur schwer vermittelbar – Arbeitnehmer jenseits der 50. BEZIRKE (raa). Ein Patentrezept für den richtigen Umgang mit Mitarbeitern gibt es nicht. „Motivierte Mitarbeiter erhält man nicht auf Knopfdruck. Dafür ist eine langjährige, kontinuierliche Arbeit mit vielen kleinen Aktivitäten notwendig“, sagt Herbert Wagner, Personalleiter von Pöttinger. Der Landmaschinenhersteller beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeiter, knapp 1.000 davon am Hauptsitz und...

"Raus aus alten Denkmustern"

Unter diesem Motto startete die Junge Wirtschaft in ein weiteres erfolgsversprechendes Jahr. GRIESKIRCHEN. Bei der Jahresauftaktveranstaltung begrüßten Wolfgang Greiml vom Junge Wirtschaft Aktivteam und WKO Bezirksstellenleiter Hans Moser die zahlreichen Jungunternehmer und luden zu einem Impulsvortrag vom bekannten Referenten und Buchautor Manfred Rauchensteiner ein. Rauchensteiner präsentierte in seiner humorvollen Weise, wie jeder selbst sein Leben verändern und sich von gewohnten...

353 neue Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

2016 gab es in Eferding 132 Gründungen und in Grieskirchen 221 neue Unternehmer. BEZIRKE. „Damit zeigt sich in der Region ein reges Gründungsinteresse und viel Optimismus, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft“, sind sich die WKO-Obmänner Michael Pecherstorfer (Eferding) und Laurenz Pöttinger (Grieskirchen) einig. In Sachen Service, regionale Interessenvertretung und Wissensvermittlung sind die WKO-Bezirksstellen erste Ansprechpartner für die Jungunternehmer. Die meisten Gründungen gab...

aurenz Pöttinger, Peter und Roswitha Rathmayr, Reinhard Honeder | Foto: Andreas Maringer
3

WKO verleiht Peter Rathmayr eine Medaille

Der Bäckermeister aus St. Agatha erhält eine hohe Auszeichnung für seine Leistungen. ST. AGATHA (raa). Die Bäckerei und Konditorei Rathmayr ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus für seine Qualität und die kreativen Produkte bekannt. Sein Engagement und seine Funktion als Bezirksobermeister in seiner Innung brachte ihm nun eine hohe Auszeichnung. Unterstützt wird der emsige Bäckermeister von seiner Gattin Roswitha, seinem Sohn und Meister Matthias, der Tochter Nina, seiner Mutter Katharina und...

Lob für das Jungunternehmen Wimmesberger

Unermüdlich ist die WKO Grieskirchen in Sachen Wirtschaft im Bezirk unterwegs HAAG/H. Hanna Wimmesberger, eine sehr engagierte Jungunternehmerin, übernahm im März 2016 die Firma Wimmesberger GmbH von Ihrem Vater dem Firmengründer Robert Wimmesberger, der mit voller Unterstützung seiner Gattin Ehrentraud den Betrieb erfolgreich aufbaute. Unter dem Motto „Schutz von Kopf bis Fuß“ ist die Firma Wimmesberger seit über 20 Jahren ein gefragter Anbieter in Sachen Berufsbekleidung für handwerkliche...

Autohaus Seyfried wurde 50 Jahre alt

Die WKO Grieskirchen gratulierte bei ihrer "Wirtschafts-Tour" der Familie Seyfried. GRIESKIRCHEN. WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten regionale Klein- und Mittelbetriebe, die durch ihre engagierten Leistungen dazu beitragen, dass sich der Bezirk Grieskirchen in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr gut entwickelt hat! „Bei diesen sehr interessanten Besuchen erfahren wir darüber hinaus wie das aktuelle Befinden unserer Mitgliedsbetriebe ist, wo sie der Schuh drückt...

Abschlussveranstaltung zum "Tag der Wirtschaft"

An der HAK/HAS Eferding staunten die Schüler über die vielfachen Möglichkeiten in der Wirtschaft der Region. EFERDING. Bürgermeister Severin Mair, Obmann Michael Pecherstorfer und Leiter Hans Moser von der WKO Eferding, Vertreter der regionalen Wirtschaft und Direktor Siegfried Streicher waren beeindruckt von den hervorragenden Präsentationen der Schüler der HAK/HAS Eferding, sowie von der gesamten sehr professionellen Umsetzung des Projektes „Tag der Wirtschaft“. Ein spannender Fachvortrag von...

Verhalten optimistisch

Mit Mut und Zuversicht will die WKO an wirtschaftliche Herausforderungen herangehen. BEZIRK (raa). Viele verbinden mit dem neuen Jahr viele Hoffnungen. Gerade in der Wirtschaft will man sich trotz der hervorragenden Arbeitsmarktdaten in den Bezirken, Herausforderungen – wie dem Fachkräftemangel – stellen. "Wir stellen eine vorsichtig optimistische Einschätzung der Erwartungen der regionalen Wirtschaft an das kommende halbe Jahr fest", so der Wirtschaftskammer-Leiter der Bezirke Grieskirchen und...

Besuch im Einpersonenunternehmen

WKO-Vertreter loben Mehmet Bostancis qualitativ hochwertige Arbeit als EPU. TAUFKIRCHEN/TR. (raa). Auf iher unermüdlichen Tour durch den Bezirk besuchen WKO-Obmann Laurenz Pöttinger und WKO-Leiter Hans Moser regionale Klein- und Mittelbetriebe. "Diese Betriebe sind es, die durch ihre Leistungen dazu beitragen, dass isch der Bezirk Grieskirchen wirtschaftlich so gut entwickelt hat", so Moser. "Bei diesen sehr interessanten Besuchen erfahren wir darüber hinaus, wie das aktuelle Befinden unserer...

Zu Gast bei der Firma Thallermayr

WKO ist unterwegs in Sachen Wirtschaft bei dem Stukkateur und Trockenausbauer. TAUFKIRCHEN/T.(raa). Kurz vor Weihnachten war die WKO Grieskirchen noch einmal in Sachen Wirtschaft unterwegs. Ziel war der Stukkateur und Trockenausbauer Thallermayr. "Die dynamische Firma wird durch Geschäftsführer Ewald Humer unterstützt von seiner Gattin Sabine sehr erfolgreich in einer sehr schwierigen Branche geführt", so WKO-Leiter Hans Moser. „Wir sehen uns als kompetenter, überregionaler Anbieter und Partner...

Doris Hummer, Michael Pecherstorfer, Laurenz Pöttinger und Hans Moser setzen auf moderne Technik bei der Lehrstellensuche.
10

Jugend mit Technik begeistern

Mit digitalen Tricks will man Schülern die klassische Lehre und ihre Vorteile näher bringen. GRIESKIRCHEN (raa). NFC, Near Field Communication, heißt das Zauberwort, mit dem die WKO in Grieskirchen dem Fachkräftemangel entgegentreten will. Da heute ohnehin nahezu jeder Schüler ein modernen Smartphone sein Eigen nennt, lockt die WKO mit Lehrstellen-Infoboards zur Lehrstellensuche. Ein moderner Weg, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten. "Gerade, wo wir Weltspitze sind mit unseren Betrieben,...

"Auf zur Lehre – fertig – los"

Beim Aktionstag der Jobtour im Bezirk drehte sich alles um regionale Ausbildungsmöglichkeiten. GRIESKIRCHEN. Unterstützt von der Pflichtschulinspektorin Doris Baumann initiierte WKO-Leiter Hans Moser eine Jobtour für Schüler der Polytechnischen Schule in Grieskirchen. 102 Schüler waren in Begleitung von zehn Lehrkräften bei acht Lehrbetrieben im Bezirk Grieskirchen unterwegs, um das regionale Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebot in der Praxis, im Betrieb vor Ort, kennen zu lernen. Zusätzlich...

Großer Andrang beim Eferdinger Karrieretag

Bereits zum fünften Mal fand unter dem Motto "Lebe dein Talent – die Lehre" eine Lehrbetriebsausstellung statt. EFERDING (raa). Eingeladen waren die SchülerInnen der vierten Klassen Neuen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, die Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen des Bezirkes und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten, sowie interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Mehr als 300 interessierte Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und...

Christof Bauer, Karl Weixelbaumer, Michael Pecherstorfer, Judith Brandstetter, Christine Gessl, Hans Moser, Leopold Wagner | Foto: Andreas Maringer
2

Erfolgreicher Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen

Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben bot der Lehrlingsgipfel der Neuen Mittelschulen Hilfen an. PRAMBACHKIRCHEN. Für viele Schüler der Neuen Mittelschulen Prambachkirchen und Waizenkirchen steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. Damit dieser Start in das Berufsleben gelingt, braucht es viel Hilfe. Diese Unterstützung wurde den Schülern und Eltern beim bereits siebten Lehrlingsgipfel geboten. Annähernd 300 Besucher ließen sich diese Informationsveranstaltung im...

AMS und WKO wollen "ALLES UNTERNEHMEN"

Rund 50 Vertreter der Arbeitgeber aus dem Bezirk trafen sich zum Unternehmerabend bei efko. EFERDING (raa). Nach einem kurzem, aber sehr pointierten Ausflug in die Firmengeschichte von efko stellte Geschäftsführer Klaus Hraby seinen Zugang zum regionalen Arbeitsmarkt vor. Auf sehr großes Interesse der Teilnehmer stoß die Vorstellung von neuen Ideen zur Kooperationen von AMS und WKO durch WKO Eferding Obmann Michael Pecherstorfer und WKO-Leiter Hans Moser. „Die WKO Eferding wird auch zukünftig...

Christoph Stadt, Franz und Thomas Muggenhumer, Laurenz Pöttinger, Hans Moser. | Foto: WKO
2

Übergabe bei Muggenhumer Energiesysteme

Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es bei dem Grieskirchner Unternehmen. GRIESKIRCHEN (raa). Seit 55 Jahren gibt es das Unternehmen Muggenhumer Installationen in Grieskirchen. Grund genug für den Geschäftsführer Franz Muggenhumer in den verdienten Ruhestand zu geben und die Leitung der Firma an die dritte Generation zu übergeben. Neuer Chef ist Thomas Muggenhumer. Der frisch pensionierte Geschäftsführer wurde zum Firmenjubiläum mit der Ehrenmedaille der WKOÖ ausgezeichnet. Das Unternehmen...

Betriebe setzen auf eigene Lehrlinge

Vor allem Fachkräfte sind es, die schon in wenigen Jahren in der Ausbildung fehlen könnten. BEZIRKE (raa). "Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für die Unternehmen und Voraussetzung für Wachstum", ist WKO-Obmann Laurenz Pöttinger überzeugt. Und dieses Kapital benötigen die Firmen speziell im Bereich der Facharbeiter schnell und in großer Anzahl. Da kommen dem Landmaschinenhersteller Pöttinger Schüler wie Niklas Grabner und Julia Luger gerade recht. "Wir wollten nicht mehr in die Schule...

Politologe Peter Filzmaier beim Wirtschaftsempfang in Eferding

Das Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Politik beleuchte bei einem Treffen der WKO der Politikexperte. EFERDING. 165 Unternehmer und Netzwerkpartner der WKO Eferding kamen ins Bräuhaus, um den Politologen Peter Filzmeier zu hören. Mut und Zuversicht vermittelten Eferdings WKO-Obmann Michael Pecherstorfer, der Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding Christian Schönhuber und WKO-Leiter Hans Moser in einer einleitenden Talkrunde über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen...

Foto: Andreas Maringer
5

WKO und AMS wollen den Arbeitsmarkt stärken

AMS und WKO wollen sich nicht auf den Lorbeeren der niedrigen Arbeitslosigkeit im Bezirk ausruhen. GRIESKIRCHEN (raa). Nach wie vor gehört der Bezirk Grieskirchen zu den Bezirken mit der geringsten Arbeitslosigkeit. Für WKO-Obmann Laurenz Pöttinger kein Grund, nicht noch aktiver in der Beschäftigungspolitik zu agieren. "Vor allem im internationalen Vergleich müssen wir schauen, das wir nicht an Boden verlieren." Besonders die ausufernde Bürokratie und die hohen Lohnnebenkosten sind im ein Dorn...

Eine verführerische Augenweide in Eferding

EFERDING. Michael Pecherstorfer, Wirtschaftskammer Österreich (WKO) Bezirksstellenobmann und Hans Moser, WKO Leiter waren in Sachen Wirtschaft unterwegs. Ziel des Besuchs war die Wäscheboutique EVA. Eva Derndorfer hat Anfang Juli das Traditionsunternehmen in der Schmiedstraße an Regina Steininger übergeben. EVA steht für "Eine verführerische Augenweide" und dient den Kunden im Bereich Dessous, Bademode, Nachtwäsche und Strümpfe. Wichtige Themen bei der Zusammenkunft waren unter anderem die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.