Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Schattendorfs Bürgermeister Thomas Hoffmann, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Aktion

SonnenAbo
Österreichs größte Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Schattendorfs Bevölkerung erhält seit kurzer Zeit ihren eigenen Sonnenstrom zum Fixpreis von 11,7 Cent pro Kilowattstunde. Teilnehmende mit einem SonnenAbo sparen so eine Menge Geld. SCHATTENDORF. Die erneuerbare Energiegemeinschaft in Schattendorf hat mit der Belieferung der BürgerInnen in Schattendorf begonnen. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Bürger Strom zum Fixpreis von 11,7 Cent netto pro Kilowattstunde aus dem Sonnenpark in Schattendorf beziehen können. "Diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bürgermeister Thomas Hoffmann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma bei der heutigen Pressekonferzenz | Foto: Jennifer Flechl
Aktion Video 3

SonnenAbo
Schattendorf will erste energieautarke Gemeinde werden

Seit Anfang des Jahres steht die riesige Photovoltaik-Anlage in Schattendorf (Wir haben berichtet). Nun steht auch das entsprechende Modell für Schattendorfs Bevölkerung fest - mit dem SonnenAbo können sich die Bürgerinnen und Bürger ihre Paneele mieten und daraus regionalen und günstigen Sonnenstrom beziehen. SCHATTENDORF. Auf einer 15 Hektar großen Ackerfläche wurden rund 27.000 Module installiert, welche mit 1. Mai in Betrieb gehen sollen. Dank der Energiegemeinschaft, welche bereits als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In Parndorf (Bild) sowie Zurndorf sollen PV-Flächen auf Betriebsgebieten installiert werden. | Foto: Tscheinig

Energieversorgung im Land
Outlet Center und XXXLutz installieren Photovoltaik

Neben Dachflächen auf vielen Gemeindeeigenen Bauten, der Förderung von PV-Anlagen auf privaten Dächern und die geplanten riesigen Freiflächenanlagen im gesamten Landesgebiet lies Landeshauptmann Doskozil vor Kurzem mit weiteren Photovoltaik-Plänen im Bezirk Neusiedl am See aufhorchen. PARNDORF/ZURNDORF. Sowohl am Dach des neuen XXXLutz-Lagers in Zurndorf als auch auf den Parkflächen des Designer Outlet Parndorf sollen künftig PV-Anlagen installiert werden. "Ausschreibung gibt es schon"Diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Winzer Andreas Liegenfeld (2. v. re.) wurde von Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma (2. v. li.) für das innovative Projekt mit dem „Weiterdenker-Award“ ausgezeichnet. Am Foto mit Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep (li) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil    | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Pilotprojekt SonnenWein in Donnerskirchen gestartet
Photovoltaik zwischen den Weinreben

Das Weingut Liegenfeld stellt in einem ihrer Weingärten in Donnerskirchen ein Photovoltaik-Anlage auf. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt in der Region, das wissenschaftlich begleitet wird. DONNERSKIRCHEN. Gemeinsam mit der Energie Burgenland installiert der Burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld in einem seiner Weingärten eine Photovoltaik-Anlage. Die Panele sollen die Reben vor Hagel und mit PV-Strom betriebene Heizdrähte vor Frost schützen. Die Technische Universität (TU)...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
 LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, EB-Vorstand Stephan Sharma und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links) gaben den Startschuss für die Bürgerbeteiligungsinitiative von Land und Energie Burgenland. | Foto: Landesmedienservice

Sonnenstrom
Energie Burgenland bietet Photovoltaik zum Mieten an

Um dem Klimaschutz zu dienen, forciert das Land Burgenland nach der Windenergie nun auch die Photovoltaik zur Ökostromerzeugung. Genutzt werden soll geeignete Freiflächen sowie die Dächern von Gemeinde-, Privat- und Firmengebäuden. Die Energie Burgenland hat sich dazu für Private und Unternehmen Mietmodelle von Photovoltaikanlagen, für Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft überlegt. "Wir wollen, dass Klimaschutz so einfach wie Fernsehereinschalten und so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Photovoltaik-Elemente auf freiem Feld statt auf Dächern ermöglichen den Gewinn von großen Mengen Ökostrom. | Foto: Gemeinde Strem
2

Stegersbach, Eltendorf, Tobaj
Freiflächen-Photovoltaikprojekte in abruptem Stillstand

Es war ausgerechnet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der fürs erste die Pläne der Energie Burgenland (EB) durchkreuzte. Der burgenländische Energieversorger und Stromerzeuger war nämlich drauf und dran, groß ins Geschäft mit der Freiflächen-Photovoltaik einzusteigen. Mehrere Projekte landesweit, unter anderem in Stegersbach, Eltendorf und Tobaj, sollten zwecks Stromerzeugung auf freiem Feld verwirklicht werden. Land will Monopol für große AnlagenDem kommt nun der Entwurf für das neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hans Peter Doskozil präsentierte die Schwerpunkt des 184 Punkte umfassenden Arbeitsprogramms der Landesregierung. | Foto: LMS
4

Regierungserklärung von LH Hans Peter Doskozil
Vom Mindestlohn bis zum Kreuz im Klassenzimmer

LH Hans Peter Doskozil präsentierte in seiner Regierungserklärung die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte für die nächste Gesetzgebungsperiode. BURGENLAND. Gleich zu Beginn seiner Regierungserklärung betonte Doskozil die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den anderen Parteien. „Es ist das Gebot der Stunde, die Hand auszustrecken und in der täglichen Arbeit das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen.“ Klubstatus für die GrünenDazu gehöre auch ein „gewisses, vertretbares Maß an Transparenz.“ So...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.