Harry Triendl

Beiträge zum Thema Harry Triendl

Das wohltätige Kultur-Team: Elisabeth de Roo gemeinsam mit Schauspieler Thomas Lackner (zweiter von links), Klangkünstler Harry Triendl (rechts) und dem Pianist Reinhard Blum (links).
36

Benefizkonzerte für die Ukraine in Mieming
Ukraine-Benefizkonzert: Der karitative Mut wird niemals müde

MIEMING (bine). Dem wohltätigen Kulturabend im Gemeindesaal Mieming könnte man "hundert Namen geben und alle wieder abnehmen", doch der passendste würde immer bleiben: „Kunst vermittelt, verbindet und vereint.“ Mit dem Gedanken Kunst als Vermittlerin lud die wunder- und gefühlvolle Sängerin Elisabeth de Roo gemeinsam mit dem großartigen Schauspieler Thomas Lackner, dem herausragenden Klangkünstler Harry Triendl und dem wundervollen Pianist Reinhard Blum am 27. März zu zwei außergewöhnlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
der "Teach Peace" Schlüsselanhänger  | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Soldier of Peace
1 1 8

Keychain "Teach Peace" of the Austrian peace soldiers
"Teach Peace" Schlüsselanhänger der Friedenssoldaten

"Teach Peace" Schlüsselanhänger der Friedenssoldaten Vor etwas mehr als einem Jahr wurde per Zufall die Friedensskulptur "Teach Peace" vom Telfer Künstler Bernhard Witsch, genannt der Rostbaron, von mir im Internet entdeckt. Am 29. Mai 2019 stand sie anlässlich des  Internationalen Tag der UN-Friedenstruppen der Vereinten Nationen in Innsbruck vor der Annasäule fast 2 Wochen lang. Keychain "Teach Peace" of the Austrian peace soldiers Der nächste Schritt war dann eine 1:10 Miniaturskulptur Teach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Foto: Die Fotografen
2 13

The Peacekeeper auf der ART
Die 24. ART Kunstmesse von Johanna Penz

The Peacekeeper auf der ART Der Einladung der Veranstalterin der 24. ART Innsbruck Johanna Penz folgte The Peacekeeper natürlich sehr gerne - Danke. War doch unter den vielen auch internationalen Künstlern auch der Rostbaron Bernhard Witsch - Schöpfer der Friedensskulptur "Teach Peace" die in Innsbruck aufgestellt werden soll. Wünsche allen einen großen Ausstellungserfolg. Keep Peace Gerhard F. Dujmovits The Peacekeeper

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Martin Eiter mit seinem neuesten Werk der Dohle.
52

Kunstraum Pettneu
"Die Dohle und das Nashorn"

PETTNEU (jota). "belichtet, unterwegs" nennt der gebürtige St. Antoner Martin Eiter seine derzeitige Ausstellung im Kunstraum Pettneu. Der in Wien lebende akademische Künstler zeigt Fotografien und Malereien quer durch die letzten Jahrzehnte. Bereits als Kind faszinierte Martin Eiter die Fotografie und so verbrachte er viel Zeit bei seinem Großvater, der Fotograf war und seiner Großmutter, die in der Dunkelkammer arbeitete und die in St. Anton einen Postkartenverlag hatten. "Diese Zeit hat mich...

Oswald Perktold und Edgar Mall im Kunstraum.
32

"Spiegelbilder" im Kunstraum

PETTNEU (jota). 2011 stellte Edgar Mall aus St. Anton bereits seine Fotografien im Kunstraum in Pettneu aus. Jetzt ist er mit neuen Bildern zurückgekehrt. Edgar Mall zeichnet sich durch nationale und internationale Ausstellungen aus, gewann Grafikwettbewerbe oder veröffentlichte seine ausagekräftigen Bilder in Büchern. Oswald Perktold, der die Laudatio hielt, stellte den Tiroler Fotokünstler vor. "Seine Arbeiten widerspiegeln nicht ein Abbild, sondern Reflexion", so Perktold. "Man kann in...

Initiator Harry Triendl mit Ehrenamts-Koordinatorin Doris Perfler vom Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs. | Foto: kunst4life
17

Das Telfer Spendierprojekt – bereits ein großer Erfolg

Seit März läuft in Telfs auf Initiative von Harry Triendl das Spendierprojekt. Bereits 17 Spendierpartner sind mit dabei. TELFS (bine). Nach fast einem Jahr Planung und Vorbereitung startete heuer im März auf Initiative von Harry Triendl das Telfer Spendierprojekt. Bereits jetzt hat man mit über 17 Spendierpartner mehr als Innsbruck für dasselbe Projekt aufzeigt. Voller Stolz werden täglich neue Partner mit deren angebotenen Gutscheinen präsentiert. "Unsere Vorarbeit ist erledigt, jetzt muss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
45

Virtuoser Triendl-Epos mit IN-TOUCH & THE VIRTUAL ORCHESTRA

TELFS (bine). "Der Mensch kann nicht gut genug über den Menschen denken." (Immanuel Kant) Darum denkt auch der umtriebige Telfer Allroundkünstler Harry Triendl in seinem vierten Teil "Sentenced to hope" seiner MultiMedia Projekt-Zyklusreihe immerzu an den Menschen. Dieser steht mit all den Lebensphasen und der Sinnfindung des Lebens im Mittelpunkt des neuesten Projektes rund um „IN-TOUCH & THE VIRTUAL ORCHESTRA“. Bereits im März wurde in Landeck die Live-Premiere gefeiert, und am Freitag war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mag.Günter Riezler, Bernhard Witsch
119

Bernhard Witsch gewährt "Einblicke"in die Metallkunst-Ausstellung in der AK-Imst

IMST(alra). Einblicke-so der Titel der Ausstellung die der Metallkünstler Bernhard Witsch im AK-Foyer in Imst aktuell präsentiert. Dieser Titel bezieht sich auf eine Serie von Plasmaschnitten, die zum einen aufgrund der speziellen Bearbeitungstechnik tatsächliche Ein- bzw. Durchblicke für den Betrachter gewähren, zum anderen ist diese Ausstellung auch ein Einblick auf eine der vielen künstlerischen Facetten Bernhard Witsch´s im Bereich der Metallgestaltung. Zu sehen sind Exponate die eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 115

Die Liga der musikalischen Gentlemen

TELFS (bine). TELFS (bine). Am Sonntag ging ein „Secret Concert“ der Extraklasse über die Bühne bzw. Terrasse des Nepal Restaurant Himchuli in Telfs. Der Wallnöferplatz wurde mit „JAMSCAPES“ zur Plattform für ein Improvisationskonzert mit nationalen und internationalen Ausnahmemusikern. Zusammen mit dem Telfer Ambientkünstler Harry Triendl ließen der US-amerikanische Jazzmusiker Jamaaladeen Tacuma, der Percussionist Bernhard Noriller, Alex Mayer, ein Urgestein der österreichischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
89

Die Quadrofoniker-Ambient trifft Klassik im 3.Laurentiuskonzert

IMST(alra). Das dritte Laurentiuskonzert 2013 mit den „Quadrofonikern“, darf durchaus als musikalisch, bereicherndes Hörerlebnis der ganz besonderen Art bezeichnet werden. Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander eröffnete den letzten Abend der Konzertreihe, die vom Kulturreferat der Stadt Imst veranstaltet wird. Die „Quadrofoniker“, beziehen ihren Namen nicht auf die Besetzung, sondern auf die Art der Beschallung aus vier Richtungen, in der sie ihre Musik darbieten. Die Laurentiuskirche, mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die 3 Organisatorinnen des Festes v.l.: Beritan-Newal Celik, Selma Mujkanovic, Emina Levic | Foto: Stefan Dietrich
11

Ganz schön bunt war die Welt von Telfs!

Hunderte Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs! TELFS. Trotz unbeständigen Wettervorhersagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs. Dieser wurde umrahmt von einem der größten und buntesten Kulturfeste, das Telfs bisher gesehen hat. Organisiert wurde das Fest im Rahmen eines Maturaprojektes der eco Telfs von 3 jungen Telferinnen, Beritan-Newal Celik, Emina Levic und Selma Mujkanovic. Die Bewohner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dani Weissbacher
86

Eine inspirierende Musikreise auf Nepalesisch

TELFS (bine). „Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Vergangenen Sonntag machten die Besucher des nepalesischen Restaurants Himchuli in Telfs mit dem Telfer Multimedia-Künstler Harry Triendl und dem Grazer Vollblutmusiker Denovaire im Rahmen ihrer „where dreams collide“ eine Sinnesreise bei der keiner der vielen Gäste wirklich ankommen, sondern jeder weiter reisen wollte. Die zwei Ausnahmekünstler entführten auf ihrer „Himalayan Journey“ mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: kunst4life
13

Harry Triendl – rückblickend und vorausschauend

Das Projekt „Eschaton“ faszinierte 2012 und findet 2013 seine Fortsetzung Der Telfer Multimedia Künstler Harry Triendl hat 2012 mit „Eschaton“ große Erfolge gefeiert. Der dritte Teil rund um das goldene Zeitalter fand medial und besuchertechnisch immensen Andrang. Das Epos wird nun fortgesetzt und im vierten Teil das „Ich“ und das „Sein“ des Einzelnen behandeln. Wir haben uns mit dem Telfer Künstler über sein vergangenes und sein zukünftiges Schaffensjahr unterhalten. BP: Das Jahr 2012 war ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Harry Triendl spielt sie und Bernhard Witsch kreiert sie, "Basswoman" die II.
48

Eine Straße der Kunst

IMST/TELFS (bine). „Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.“ (Pablo Picasso) Schön, dass die Beteiligten der Kunststraße Imst nichts für sich behalten wollten, sondern ihre faszinierenden, alternativen und weit gefächerten Werke seit der Eröffnung am Freitag, dem 16.11. noch bis 25.11. mit einem umfangreichen Rahmenprogramm präsentieren. Auch Telfs ist mit seinen erfolgreichen Künstlern wie Rostbaron Bernhard Witsch, Ambientmusiker Harry Triendl und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
16

Eine Meile für die Kunst im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). "Die Kunst an und für sich selbst ist edel." (Johann Wolfgang von Goethe). Sehr edel war die Kunststraße, die vergangenes Wochenende im Inntalcenter Telfs zu finden und zu ergründen war. Unter Beteiligung zahlreicher namhafter Künstler wie Bernhard Witsch, Susi und Hermann Christoph, David Schletterer, Roderick Pischl, Rudi Berti, Carol Erb, Maria und Margit Kuhnert, Gabriele Scircoli, Verena Zangerle, Anna Prantl, Harry Triendl, Claudia Schwamm, Wilfried Schatz, Caroline...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 25

Eine Himalaya-Musik-Kulturreise

TELFS (bine). Angenehm fremde Klänge erfüllten am vorigen Samstag den Telfer Wallnöferplatz als Denovaire (Deno Kaufmann) aus Graz, Wolfram Wieser aus Innsbruck und der Telfer Harry Triendl ihr Improkonzert aus der Reihe Musik-Kultur-Kulinarische Reise präsentierten. „Himalayan Journey“ war ein wundervoll entspannender Musikgenuss mit Tönen aus fremden Ländern, mit außergewöhnlichen Instrumenten und Obertongesängen. Diese Sinnesreise wurde mit nepalesischen Speisen vom Restaurant Himchuli...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ausnahmekünstler, Ambientmusiker, Kulturstaubsauger und "Projektvater" Harry Triendl.
1 79

Landeck und ein Goldenes ESCHATON-Zeitalter

LANDECK/TELFS (bine). „Über den Pforten der antiken Welt stand: „Erkenne dich selbst!“ Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: „Sei du selbst!“ (Oscar Wilde). Ein Motto, das sich wohl auch Harry Triendl zu Herzen nahm, als er sein Projekt rund um ESCHATON startete. Mit einem virtuellen Orchester, bestehend aus 19 Musikkünstlern und 7 Performanceakteuren sowie mit drei Live-Künstlern, unter denen sich natürlich auch Harry Triendl befand, präsentierte der Allround-Performer am...

Roderick Pischl benötigt an die 200 Stunden, um eines dieser/seiner Instrumente zu bauen.
11

Die Türen öffneten sich bei Dubious Instruments

TELFS (bine). Einer der Naturinstinkte des Menschen ist es, etwas zu produzieren. Warum dann nicht einfach mal alternative Instrumente kennen lernen und eventuell selbst ein solches bauen bzw. produzieren? Die Erkundungschance konnte man vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür in Roderick Pischls Dubious Instruments Werkstatt wahrnehmen und herausfinden das Monochord ein obertonreiches Instrument mit mehreren Saiten und Kotamo eine Kombination aus Monochord, Koto (japan. Zitherharfe) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Ursula Beiler, Dr.Martina Kaller
68

TransEnts-Ursula Beiler in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Erneut öffnete die städtische Galerie im Skulpturenjahr die Tore für eine heimische Künstlerin und Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte die Bildhauerin Ursula Beiler, die bezeichnenderweise den Künstlernamen „Urbeil“ trägt. Dr. Martina Kaller, sprach begleitend zur Ausstellung, in der Beiler aktuell ihre Werke unter dem Titel „TransEnts“ zeigt. Musikalisch wurde die Eröffnung von Harry Triendl-Kunst4life untermalt. Beiler erarbeitet aus unterschiedlichen Baumhölzern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Harry Triendl und Monika Höpperger sorgten für ein inspirierendes Elemente-Erlebnis.
14

Elemente-Erlebnis mit Harry Triendl in Flaurling

Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser werden unmittelbar aus der Natur abgeleitet und befassen sich im Speziellen mit dem Werden, der Wandlung und dem Vergehen. Wie man dies publikumstauglich wiedergeben kann, zeigte Harry Triendl zusammen mit ansprechenden Visuals gestützt von experimenteller Musik durch virtuelle Gäste am vergangenen Samstag im Kultursaal in Flaurling. Organisiert vom Kulturverein Flaurling und inspirierend eingeleitet von der Atempädagogin Monika Höpperger...

DADA wurde "Percusowitsch" von Harry Triendl und Bernhard Witsch so richtig zum Klingen gebracht.
24

DADA – Willkür, Ironie, Kunst in Bewegung

„Was wir Dada nennen ist ein Narrenspiel aus dem Nichts in das alle höheren Fragen verwickelt sind... „( Hugo Ball ). Die höchste Frage war vergangenen Mittwoch, dem 22.2.12, in welchem herrlich grotesken Kunstschauspiel man sich „DADA“ wiedergefunden hatte? Der Ort des Geschehens war Gerald Kurdoglu Nitsches „Atelier im Karrnerwaldele“ in Grins bei Landeck, wo die dadaistische Veranstaltungsreihe, für die rund 25 Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien, der Türkei und Schweiz mit...

Raju und sein Himchuli-Team haben immer ein Lächeln auf den Lippen
12

Nepalesisch feiern und spenden

„Namaste“ ist die bekannteste und am häufigsten gebrauchte hinduistische Grußform und heißt übersetzt „Verehrung Dir“. Verehrt wird der Gast bei Himchuli in Telfs immer, und er ist auch stets „nepalesischer“ König, besonders dann, wenn ein Fest begangen wird. Am vergangenen Wochenende fand die „Drei-Jahres-Feier“ statt. Mit einem Buffet, dass das kulinarische Herz höher schlagen ließ, einer Jahresrückblick-Diashow und passender Hintergrundmusik wurde standesgemäß gefeiert und zugleich auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.