Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Das Rennformat „Backyard“ stammt aus Amerika und findet mittlerweile auch in Österreich großen Gefallen. Das System ist simpel wer am längsten durchhält gewinnt. | Foto: Austria Backyard Ultra
3

Backyard Ultra in Frankenmarkt
Schieder bewies Durchhaltevermögen

Beim 2. Backyard Ultra in Frankenmarkt, Oberösterreich, setzte sich der 33-jährige Markus Schieder aus Grafendorf bei Hartberg nach 34 Runden, 228 km und 3.800 Höhenmetern durch. Er sicherte sich in dem Ausscheidungsrennen nach 33 Stunden und 42 Minuten den Sieg. "Die Hitze war teilweise unerträglich, nicht einmal in der Nacht hat es abgekühlt“, so Schieder.                                          Zusätzlich konnte er sich mit seinen beiden Teamkollegen Iris Neubauer (15 Runden) und Phillipp...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Eine sportliche Leistung der Schüler und SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweig des Sport ORG Hartberg. | Foto: TSV-Hartberg
6

TSV-Hartberg Sektion Leichtathletik
Sportliche Leistung in Kapfenberg

Die Leichtathleten des TSV Hartberg waren bei den steirischen Meisterschaften in Kapfenberg erfolgreich unterwegs. Am ersten Tag des Wettbewerbs waren mit Gabriel Winkler und Serafina Hofer zwei SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweigs vom Sport OG Hartbergs am start. Unterstützt wurden die SchülerInnen von Franz Dopona. Gabriel Winkler konnte seine 100m Bestzeit in der U18-Klasse im Vorlauf auf 12,38s trotz starkem Gegenwind von -1,7m/s steigern und lief im Finale mit 12,43s bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Startschuss für dieses kräfteraubende Rennen am Stubenbergsee. | Foto: Apfelland Triathlon
7

Voller sportlicher Einsatz
Apfelland Triathlon am Stubenberger See

Der OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlon fand heuer unter dem Motto „All for the athletes“ wieder am Stubenbergsee in der Steiermark statt. Die Athletinnen und Athleten konnten sich über mehrere Streckendistanzen im sportlichen Wettkampf messen. STUBENBERG. Mit 400.000 m2 Wasserfläche war der größte See in der Oststeiermark eine perfekte Kulisse für diese Sportveranstaltung der Extraklasse. „All for the Athletes“ lautet das Motto des OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlons. Das gemeinsame große Ziel des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die erfolgreichen Schüler beim Schulturnier: Emil, Philippa, Amir, Moritz, Viola, Mira, Lora und Felix | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gymnasium Fürstenfeld holt Platz drei
Derby bei Beachvolleyball

Schulbeach-Wettbewerb in Hartberg sorgte für reichlich Spannung. Im Spiel um Platz drei konnte im ewigen Derby das BG/BRG Fürstenfeld den Rivalen der Sportmittelschule Hartberg besiegen. HARTBERG. Spannendes Duell der oststeirischen Bezirkstädte. Einen sensationellen Erfolg konnte das Beachvolleyball-Schulteam der Unterstufe II, 3. und 4. Klasse des Fürstenfelder Gymnasiums beim Schulbeach-Wettbewerb in Hartberg erzielen. Nach exzellenten Vorrundenspielen schaffte das Schulteam aus Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Alois Schweighofer öffnete seine Pforten und präsentierte eine unglaubliche Jochen Rindt Sammlung. | Foto: Patrick Pfeifer
9

Sammler öffnet seine Tür
Jochen Rindt "lebt" in Großsteinbach

Vom Waisenkind zum internationalen Superstar, bis hin zu einem viel zu frühen Tod und den Formel 1 Weltmeistertitel posthum, das ist die Geschichte des Draufgängers und Weltmeisters Jochen Rindt. Genau diese Geschichte begeistert auch 52 Jahre nach seinem Tod seine zahlreichen Fans weltweit. Die im Jahr 1942 in Mainz geborene Rennfahrlegende hätte am 18. April seinen 80. Geburtstag gefeiert. Sein Wille der Formel 1 Weltmeister zu werden, trieb ihn an, eines der schnellsten aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Auch nach 45 Jahren ist Sepp Summerer für die Woche im Bezirk unterwegs.
9

45 Jahre Woche Hartberg
Ein bedeutender Teil des Woche-Teams seit Beginn

Seit 45 Jahren dokumentiert Sepp Summerer als freier Mitarbeiter der HBZ/Woche das Sportgeschehen im Bezirk. HARTBERG. Sprichwörtlich wie die "Mutter zum Kind" ist der Hartberger Josef Summerer damals vor 45 Jahren zur Rolle des Sportberichterstatters für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekommen. Denn als HBZ-Gründer Herbert Bayer im Jahr 1976 in der Rieger Hauptschule in Hartberg für die Redakteursarbeit fleißig die Werbetrommeln rührte, war der damals 24-jährige Hauptschullehrer und seines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: RC Dressage Group Styria
1 10

Hartberger Herbstturnier - die letzten Leistungspunkte für die "Dressurtour Steiermark" werden erritten!
Eine rekordverdächtig hohe Teilnehmerzahl beim Hartberger Herbstturnier vom 15. - 17. Oktober haben einen Startplatz reserviert!

Beim allerletzten Reitturnier der Steiermark in Hartberg, auf der Reitanlage des Hartberger Reitvereins "RC Dressage Group Styria", haben zahlreiche Reiter-Pferde-Paare aus dem Amateurlager einen Startplatz gebucht. Täglich zwischen 7.00 - 18.00 Uhr wird in den Klassen Lizenzfrei, Einsteiger und Reiter(innen), die es zum ersten Mal in der „Schwere Klasse“ versuchen, geritten um noch letzte Leistungspunkte für die "Steirische Dressurtour 2021" zu ergattern. Zur Abwechslung wird am Samstag ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
Bürgermeister Thomas Teubl mit Dietmar Scheiblhofer und Vertretern des Kaindorfer Sport- und Gesundheitsangebotes vor dem Beachvolleyballplatz.
Aktion 3

Mit Umfrage
Sportanlagen und Fitnessangebote auf einen Klick

Über eine App: Marktgemeinde Kaindorf geht mit "SportSofort!" digitale Wege. KAINDORF. Um das sportliche Angebot der gesunden Gemeinde Marktgemeinde Kaindorf an die sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger und vor allem der Jugend näher zu bringen, macht die Gemeinde nun mit der Plattform "SportSofort" gemeinsame Sache. Der Verein, um die beiden Gründer Dietmar Scheiblhofer und Matthias Scherf aus Hartberg, bieten mit ihrer App eine Möglichkeit Sportanlagen und -angebote einer Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mini-Judokas absolvierten mit großer Begeisterung die ersten Outdoor-Trainings. | Foto: KK
Aktion 5

Judo
Kampf gegen den Schatten

Das Judotraining für rund 150 Kinder im Bezirk wurde wieder gestartet. Aufgrund der Coronapandemie war es über ein halbes Jahr nicht möglich, ein reguläres Judotraining abzuhalten. Jetzt haben die drei Judovereine im Bezirk, Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau, zumindest mit einem Outdoortraining für die Kinder wieder starten können. Training mit AbstandTrainiert wird im Freien in Kleingruppen mit Abstand und unter Einhaltung aller Covid-Sicherheitsmaßnahmen, so Bezirkstrainer Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
17

Sommer - Sonne - Sonnenschein - und schwitzen
Fightclub 300 - Sommercamp 2020

1. SOMMERCAMP des FIGHTCLUB 300 in der Therme Olimia "Ein perfekter Veranstaltungsort, tolle Atmospähre - perfekt geplante Aktivitäten - das beste Team - eine spitzen Familie halt!" - so haben die Mitglieder des Fightclubs 300 in Weiz das Sommercamp 2020 beschrieben. Mehr als 30 Vereinsmitglieder hatten die Möglichkeit täglich zuerst an einem oder zwei Trainings teilzunehmen, danach hieß es ab in die Therme schwimmen zu gehen oder die restlichen überschüssigen Kilos in der Sauna raus zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Anzeige
7

Fightclub 300 expandiert
Fightclub 300 - Hartberg / Pöllau / Passail / Kirchberg

Der Kampfsportverein Fightclub 300 hat sich selbst in der aktuellen Lage und Zeit nicht ausgeruht. Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass der Fightclub 300 seine Pforten in vier weiteren Orten öffnen wird: Hartberg & Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld)Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark)Passail (Bezirk Weiz)In der vergleichsweisen noch kurzen Vereinsgeschichte können Sie nun mit Stolz auf die Erfolge der Vergangenheit und Gegenwart blicken. Aktuell verzeichnen Sie Europameister im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Anzeige
5

Fightclub 300 expandiert
Fightclub 300 - Hartberg und Pöllau

Der Kampfsportverein Fightclub 300 hat sich selbst in der aktuellen Lage und Zeit nicht ausgeruht. Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass der Fightclub 300 seine Pforten nun auch in Hartberg und in Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) öffnen wird. In der vergleichsweisen noch kurzen Vereinsgeschichte können sie nun mit Stolz auf die Erfolge der Vergangenheit und Gegenwart blicken. Aktuell verzeichnen sie Europameister im Profiboxen und Kickboxen und mehr als 20 nationale Champions in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lukas Neuhold
Heute startet der TSV Prolactal Hartberg in das Mannschaftstraining.  | Foto: KK
2

"Saison-Pickerl" für den TSV Hartberg

Hartberger Truppe von Markus Schopp erhielt die Bundesliga Lizenz für 2020/2021. HARTBERG. Dem TSV Prolactal Hartberg wurde vom Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Lizenz zur Teilnahme an den Bewerben der Österreichischen Fußball-Bundesliga für das Spieljahr 2020/21 erteilt. Aufgrund maßgeblicher ligainterner und -externer Ungewissheiten nach Inkrafttreten der Covid-19-Maßnahmen gelten folgende Auflagen: Vorlage bis 15.10.2020 eines überarbeiteten Budgets 2020/2021 sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der TSV Prolactal Hartberg durfte in Kleingruppen ins Training starten. | Foto: KK
10

Bundesliga
TSV Hartberg startete mit dem Training

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durfte der oststeirische Bundesligaklub mit dem Training starten. HARTBERG. Der TSV Prolactal Hartberg nahm am Mittwoch wieder den Trainingsbetrieb auf. Gemäß den Vorgaben des Erlasses der österreichischen Bundesregierung wurden die Trainingseinheiten auf den Trainingsplätzen in Hartberg in Kleingruppen zu je sechs Spielern abgehalten. Bei Laufübungen mit engeren Abständen und im Gelände wurde mit Mund-Nasen-Schutz trainiert. Die Spieler und Betreuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fußballbegeisterte Mädchen gesucht: die Sportmittelschule verstärkt ihr Mädchenfußball-Team und ist auf der Suche nach jungen Talenten. | Foto: SMS Hartberg

Mädchenfußballtraining
Fußballbegeisterte Mädchen in Hartberg gesucht

Sportmittelschule Hartberg möchte Mädchenfußball ausweiten und sucht die nächste Generation! Am Freitag, 24. Jänner 2020 gibt es im Turnsaal der SMS Hartberg ein Training. HARTBERG. Du bist motiviert und möchtest gerne mit Mädchenfußball beginnen? Oder spielst du bereits im Verein und möchtest dich mit anderen Mädchen von anderen Schulen/Vereinen vergleichen? Dann bist du mein Mädchenfußball der Sportmittelschule Hartberg richtig! Erstes Training am 24. JännerNach den tollen Erfolgen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sieger des Turnieres wurde das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt von KMN Hartberg (Platz 2) und Streetwork Südoststeiermark (Platz 3). | Foto: Jugendzentrum Hartberg

Fußballturnier
Jugendzentrum Hartberg kickte sich zum Sieg

Jugendzentren aus Hartberg, Fürstenfeld und der Südoststeiermark kämpften bei einem spannenden Fußballturnier in der Hartberghalle. HARTBERG. Auf den Ball gekommen waren zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus dem Bezirk beim Fußballturnier des Jugendzentrums Hartberg.  Fünf Mannschaften aus den Regionen Hartberg, Fürstenfeld und Feldbach kämpften mit vollem Einsatz in der Hartberghalle um den Turniersieg. Den stolzen ersten Platz erreichte das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Steirischer Rekordhalter: 102,5 Kilo sind für den 17-jährigen Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer kein Problem.
1 2

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Nach der Arbeit stemmt Julian Seidnitzer bis zu 102,5 kg

Der 17-jährige Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer aus Ottendorf hält die steirischen Rekorde im Kraftdreikampf in der Kategorie Jugend bis 59 Kilo. Er ist der stärkste Lehrling der Steiermark! Die Rede ist von Julian Seidnitzer aus Ottendorf an der Rittschein. Aktuell hält der 17-Jährige gerade die Rekorde in der Kategorie Jugend bis 59 Kilogramm im Bankdrücken (80 kg), Kniebeugen (102,5 kg) und Kreuzheben (100 kg). Und das, obwohl der Ottendorfer, der gerade bei Magna Powertrain in Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großes Interesse herrschte beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. Interessierte Kids ab 7 Jahre haben die Möglichkeit an den Trainingseinheiten jeden Dienstag teilzunehmen. | Foto: TSV Bike Total

Beim ersten Sommercamp
42 Jungen und Mädchen schwangen sich auf die Bikes

Großen Spaß hatten die Kids beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. HARTBERG. Vom 15. bis 19. Juli fand das erstes Sommerbikecamp des TSV Bike Total in Hartberg statt. Insgesamt 42 Mädchen und Jungs wurden von sechs Trainern eine Woche lang betreut. Während bei den Hobbybikern der Spaß im Vordergrund stand, absolvierten die zwei Renngruppen eine abwechslungsreiche Trainingswoche. Für Interessierte junge Biker ab 7 Jahre, gibt die Möglichkeit an den Trainings teilzunehmen. Diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Starke Leistung: Sarah Tombeck (Sparte Leichtathletik) und David Kainz (Sparte Alpiner Schilauf) wurden als Sportler des Jahres am BG/BRG/BORG Hartberg ausgezeichnet.
21

Sportlehrehrung
Sie sind Hartbergs Schulsportler des Jahres

Sportliche Erfolge auf allen Ebenen: Das BG/BRG/BORG-Hartberg kürte den "Sportsman" und das "Sportsgirl" des Jahres im Schulsport. Ihr erfolgreiches Schulsportjahr krönte das BG/BRG/BORG-Hartberg mit der traditionellen Sportlerehrung am Ende des Schuljahres. Direktor Reinhard Pöllabauer und Sportkoordinator Wolfram Dörfler nahmen die Ehrungen der erfolgreichen Schüler vor. Insgesamt sieben Teams der Schule schafften es, sich in fünf unterschiedlichen Sportarten (Tischtennis, Beach-Volleyball,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Orienteering Park Hartberg: Am Hauptplatz Hartberg wurde Österreichs erster urbaner Orientierungspark eröffnet.

Orienteering Park eröffnet
Hartberg "orientiert" sich neu

HARTBERG. Österreichs erster urbaner Orientierungs-Park wurde in Hartberg eröffnet. Insgesamt 37 Orientierungspunkte ergeben zusammen Hartbergs neuestes Projekt in Sachen Bewegung und Sport: den "Orienteering Park Hartberg". Vor kurzem wurde das Kooperationsprojekt der Stadtgemeinde, des Tourismusverbandes, Hartbergs Wirtschaftstreibenden und Schulen, im Beisein zahlreicher Gäste am Hauptplatz Hartberg von Bürgermeister Marcus Martschitsch offiziell eröffnet. Die Idee dazu kam von Initiator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Mit MoreFit Basic und Premium gibt es in Gleisdorf ab September ein Studio mit „Fitness for less“ für Preisbewusste und Upgrade Möglichkeiten für Premiummitglieder als 2 in 1. | Foto: morefit
5

Neu – morefit in Gleisdorf: 2 in 1 – der Kunde entscheidet

Basic oder Premium, das neue MoreFit-Studio in Gleisdorf bietet für alle das Beste! Ende September ist es soweit, Fitnesspionier Martin Opitz eröffnet das sechste MoreFit-Studio binnen der letzten fünf Jahre. Mit dem in der Fitnessbranche völlig neuen „2 in 1“-Konzept bietet er das preiswerte Basic MoreFit und ein MoreFit Premium auf einer Ebene an. Die Zu- und Umbaukosten liegen im mehrfachen Millionenbereich. Das Headquarter in Gleisdorf wird mit modernsten Geräten und einer optimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Die Weltradsportwoche 2018 im Hartbergerland/Oststeiermark geht vom 10. bis 17. August über die Bühne. | Foto: FotoMaxl

Bike your life – Weltradsport geht wieder ins Rennen

Vom 10. bis 17. August ist es wieder so weit. Die Weltradsportwoche 2018 geht zum 6. Mal in Folge im Hartbergerland ins Rennen. Unter dem Motto Bike your life – sind nicht nur Profiradfahrer gefragt. In der Hobbyklasse ist so gut wie alles möglich. Die Weltradsportwoche 2018190 Rennstarts an 8 Tagen an verschiedensten Plätzen im Hartbergerland bieten jede Menge Möglichkeiten für spannende Rennen. Gestartet wird in Hartberg, Kaindorf, Grafendorf, Greinbach, St. Johann in der Haide und...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.