Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Team des Tourismusverbandes stellte neue Projekte im Rahmen von „Oststeiermark on tour“ vor. | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Tourismus
"Erlebnisregion Oststeiermark on Tour" geht weiter

Der Erfolg der Reihe „Erlebnisregion Oststeiermark on tour“ setzte sich auch bei dem letzten Treffen in Stubenberg fort. Geschäftsführer Stefan Schindler konnte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer im bis zum letzten Platz gefüllten Seminarraum des Boutique Hotel Erla begrüßen. STUBENBERG/OSTSTEIERMARK. Nachdem Tradition und Beständigkeit den Verantwortlichen des Tourismusverbandes Oststeiermark sehr am Herzen liegen, wurde speziell dieser Austragungsort - das Boutique Hotel Erla -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Mannschaft aus Weiz holte sich in Hartberg den Turniersieg. | Foto: Facebook/FNZ Weiz
5

Hallenmasters 2024
Weizer U12 Mannschaft holte sich den Turniersieg

Die U12 Mannschaft des Fussballnachwuchszentrum Weiz (FNZ WEIZ) hat den 1. Platz beim stark besetzten Hallenmasters in Hartberg Anfang Jänner erreicht. Somit ist der Start ins Jahr 2024 sportlich schon einmal gelungen. WEIZ/HARTBERG. Traditionell spielen in Hartberg 20 namhafte Mannschaften und bereits in der Vorrunde konnte die U12 Mannschaft alle vier Vorrundenspiele gewinnen. Die Siegesserie setzte sich im im Achtel, Viertel und Halbfinale fort. Im großen Finale trafen die Kicker des FNZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das mobile Palliativteam Hartberg/Weiz/Vorau unter Leitung von Primar Norbert Bauer (r.) wird koordiniert von Ingrid Bruchmann (5.v.r.). | Foto: Olga Seus
Aktion 4

20 Jahre Palliativteam Hartberg-Weiz
Die Last des Todes nicht allein tragen

Seit Oktober 2003 gibt es im Raum Hartberg das mobile Palliativteam. 5.237 Personen wurden bisher betreut. HARTBERG/WEIZ. Einem geliebten Menschen zusehen zu müssen, wie er oft unter Schmerzen schwächer wird und schließlich stirbt, ist hart. Besser man ist damit nicht allein. Professionelle Hilfe gibt es im Palliativbereich, der sich mit unheilbar Kranken und Sterbenden beschäftigt. Die Hauptaufgabe des mobilen Palliativteams liegt "in der bestmöglichen Linderung der vielfältigen Symptome ihrer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsführer Stefan Schindler (1.v.l.) und sein Team konnten zum Buschenschank Presseevent zahlreiche Gäste und Redner begrüßen. | Foto: Tourismusverband Oststeiermark
3

Oststeiermark
Neuer Buschenschankkalender für die Erlebnisregion

„Sommerglück - das erlebst du nur in der Oststeiermark“ – unter diesem Titel luden die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Oststeiermark, Vorsitzender Oliver Felber und Geschäftsführer Stefan Schindler, zur Präsentation des ersten Buschenschankkalenders der gesamten Erlebnisregion Oststeiermark. Darin zu finden sind Besonderheiten der Region mit kulinarischen Genüssen und Veranstaltungen, die es nur in der Oststeiermark zu erleben gibt. OSTSTEIERMARK/WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Volleyballclub Weiz
Steirer - Derby im Viertelfinale!

Im Viertelfinale treffen die Herren der Austrian Volley League Men auf den TSV Raiffeisen Hartberg. Das erste Spiel findet am 04.03 um 20 Uhr im ASKÖ Stadion Graz Eggenberg statt und das Rückspiel in der Best - of - Three - Serie wird in der Stadtwerke - Hartberghalle am 11.03 um 19 Uhr ausgetragen. In dieser Saison mussten sich die Weizer bereits zwei Mal mit 2:3 gegen die Hartberger geschlagen geben. Folgt nun die Revanche? Die Spieler sind motiviert. Unterstütze die Mannschaft von Headcoach...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE
2

Aktion 8 Städte-Gutschein geht weiter
Eine Erfolgsgeschichte in der Region

Das Jahr 2022 war für den beliebten 8 Städte-Gutschein, wie schon das Jahr 2021, ein absolutes Rekordjahr! Mit insgesamt € 6.567.190.- konnte der zweitbeste Wert an verkauften Gutscheinen seit der Einführung des 8 Städte-Gutscheins im Jahr 2003 erreicht werden. Einzig das Jahr 2021 war bei den verkauften 8 Städte-Gutscheinen noch erfolgreicher. OSTSTEIERMARK. Bei den eingelösten Gutscheinen feierte der 8 Städte-Gutschein im Jahr 2022 einen absoluten Rekord, da insgesamt ein Wert von €...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Foto: Carina Müller

Volleyballclub Weiz
Knappe Niederlage im Steirer - Derby

Einen erbitterten Kampf lieferten sich unsere Herren der 1. Bundesliga gegen den TSV Raiffeisen Hartberg vergangenen Samstag. Das erste Spiel im neuen Jahr wurde in der Stadtwerke – Hartberghalle bei vollen Tribünen bestritten. In der neuen Heimstätte der Hartberger mussten sich unsere Jungs nach zweieinhalb Stunden knapp gegen die Tabellenzweiten 2:3 (-23,25,-20,23,12) geschlagen geben. Am Ende fährt die Mannschaft rund um Headcoach Michael Murauer mit einem wichtigen Punkt nach Hause und...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Veranstalter:innen der BBO-Messen, Mag.a Daniela Adler, MBA Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Oststeiermark (1. von links hinten), Simone Pfeiffer, BA MA Geschäftsstellenleiterin der WKO Hartberg-Fürstenfeld (5. von links hinten) und den Vortragenden bei den Elterninfoveranstaltungen Mag. Erich Sammer „SAM“ (2. von links hinten) | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
2

Bildungs- und Berufsorientierung
Messen mit neuem Eltern-Schwerpunkt

Im Herbst steht die Oststeiermark wiederum ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Bei den vier Messen in Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg und Weiz bieten mehr als 200 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. OSTSTMK. „Die Bildungs- und Berufsorientierung ist ein Angebot der Regionalentwicklung Oststeiermark und des Regionalen BBO-Gremiums (Bildungsregion Oststeiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Arbeiterkammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine ambitionierten Pläne für die Zukunft vor. | Foto: Patrick Pfeifer
7

Tourismusverband Oststeiermark
Der Sommer im Garten Österreichs

Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine neue Webseite und das Programm für das Sommerglück im "Urlaub im Garten Österreichs" vor. OSTSTEIERMARK. Die Erlebnisregion Oststeiermark wirbt mit "Urlaub im Garten Österreichs" und positioniert sich mit dem Slogan ganz im Trend der Zeit. Urlaubsthemen rund um Kulinarik, regionale Lebensart und Kultur werden als klassische Sommerfrische neu interpretiert. Mit zwei Naturparke, das Almenland und das Pöllauer Tal mit saftig-grünen Almen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Die drei treibenden Kräfte hinter Projekt MOST sind (von rechts:) Wolfgang Berger, Andreas Lehner & Wolfgang Seereiter. | Foto: Johann Zugschwert
4

Projekt MOST soll helfen
Hofmühle als Basis-Station für Zukunftsfragen

Das gemeinnützige Projekt MOST wurde im Gemeindeamt Feistritztal von den Gründern vorgestellt. MOST hat das Ziel, die Drehscheibe zur Stärkung der Regionen zu sein. FEISTRITZTAL. Pandemie, Klimawandel, die Veränderung unserer Lebens- und Arbeitswelten durch die Digitalisierung verstärken die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Oststeiermark. Wie gelingt es, die vorhandenen Ressourcen bestmöglich dafür einzusetzen? Ländliche Gemeinden sind oft mit dem Alltagsgeschäft gänzlich ausgelastet. "MOST...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer

Lesung
Heidi Kastner: Über die Dummheit - eine Lesung und Diskussion

Heidi Kastner ist Psychiaterin, Gerichtsgutachterin (z.B.: Fall Fritzl) und Autorin. In ihrem jüngsten Buch "Dummheit" beschäftigt sie sich mit dem Thema und den Auswirkungen von dummen Entscheidungen auf die Gesellschaft. Die ausgebildete Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie ist Primarärztin der Klinik für Psychiatrie mit forensischem Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Heidi Kastner: "Dummheit ist weniger eine Persönlichkeitseigenschaft als ein Verhalten, das sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Foto: GEPA - pictures

Volleyballcub Weiz
Erste Derby - Niederlage der Saison

Die Herren des VBC TLC Weiz müssen sich in der vorletzten Runde der Austrian Volley League gegen TSV Raiffeisen Hartberg mit 0:3 (-23, -19, -24) geschlagen geben. Am Samstag den 19.02 mussten die Herren des VBC TLC Weiz gegen den TSV Raiffeisen Hartberg an den Start gehen. Noch immer ersatzgeschwächt reiste das Team von Headcoach Michael Murauer an. Diagonalangreifer Mark Kremer und Außenangreifer Jakob Grasserbauer müssen aufgrund einer Fuß bzw. Ellbogenverletzung pausieren. Da die Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Foto: Gernot Schoberer
2

Volleyballclub Weiz
Auch die Jungs starten durch

Am Wochenende duften dann endlich auch die U16 und U18 der Burschen an den Start gehen. Die U18 bestritt die Vorrundengruppe B2 in der Offenburgergasse Weiz. Sie konnten sich gegen UVC Holding Graz 3 und Union Leibnitz durchsetzen und stehen momentan auf dem ersten Platz. Die nächste Runde findet am 18.02 in Graz statt. Die U16 musste in der Vorrundengruppe A2 gegen UVC Holding Graz 3 und TSV Hartberg eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Sie beendet somit die Gruppe auf Platz 3. "Dank unseren beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Foto: LOGO Jugendmanagement GmbH
6

Gesundheit
XUND und DU – Projekt für mehr Gesundheitsbewusstsein bei Jugendlichen

Mit Denkanstößen und einer finanziellen Unterstützung für die Umsetzung innovativer Ideen, soll steiermarkweit in allen Regionen ein ausgeprägteres Gesundheitsbewusstsein bei Jugendlichen erzielt werden. Heuer steht die Oststeiermark im Fokus dieser Aktion und somit auch der Bezirk Weiz. „XUND und DU“ ist ein Projekt des Jugendmanagement „LOGO“ und wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark in Auftrag gegeben. Bereits seit 2015 tourt die Aktion durch alle Regionen der Steiermark, um speziell den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Foto: Lena Suppan

Volleyballteam TLC Weiz
U16 Damen zeigen groß auf

Unsere Damen der U16 dürfen am Montag in der Vorrunde der steirischen Landesmeisterschaften an den Start gehen. Sie konnten sich in der Gruppe 4 klar gegen den TSV Raiffeisen Hartberg und die Union Leibnitz durchsetzen. Die Rückrunde findet am 16.02 in der Weiter Sporthalle statt. Die Trainerinnen Lena Suppan und Judith Hierzer:"Wir haben beide Spiele gewonnen, es war ein großer Erfolg für uns. Vor allem unsere jungen Mädels waren sehr aufgeregt, doch dies legte sich binnen Minuten. Wir waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Foto: Daniel Brandstetter
2

Weizer Volleyballer
Weizer erneut siegreich im Steirer-Derby

Die Herren der 1.Bundesliga setzen sich im Steirer - Derby gegen den TSV Raiffeisen Hartberg klar mit 3:0 (-15,-21,-25) durch. Am Mittwochabend mussten die Herren im Steirer Derby gegen den TSV Raiffeisen Hartberg aufs Parkett. Selbstbewusst und mit voller Motivation starteten die Weizer in den ersten Satz. Durch eine starke Service Leistung wurde der Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt. Vor allem im Block lies man nichts anbrennen und so konnten sich die Herren relativ schnell mit 11:2...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Christian Thomaser und Petra Petra Stossier vom Tourismusbüro in Fürstenfeld waren gefordert: gerade in der Vorweihnachtszeit herrscht ein regelrechter "Run" auf 8-Städte-Gutscheine.
Aktion 2

Trend zum Gutschein hält an
Neues Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2021 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 7,9 Millionen Euro verkauft; 6,4 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember. OSTSTEIERMARK. Einen neuen Rekord verzeichnen der Oststeirische 8-Städte-Gutschein 2021. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit einer Verkaufssume von 6,2 Millionen Euro ein neuer Rekord erzielt. 2021 wurde dieser abermals bei weitem übertroffen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den 8 Städten Hartberg, Fürstenfeld, Friedberg, Gleisdorf, Weiz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vogelgrippe-Alarm: In Hartberg-Fürstenfeld und in angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz gilt für Betriebe mit mehr als 350 Stück Geflügel ab sofort eine absolute Stallpflicht. | Foto: pixabay.com

Vogelgrippe
Hühner in Hartberg-Fürstenfeld müssen in Quarantäne

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) geht um. Deshalb verhängte das Gesundheitsministerium im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz eine Stallpflicht für Geflügel-Betriebe, die über 350 Tiere haben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 28.12.2021 hat die AGES den ersten Fall von Geflügelpest in der Steiermark bestätigt: Bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde das Aviäre Influenza-Virus, Subtyp H5N1, nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
2

Rückblick auf 2021
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 für den Fightclub 300

In einem extrem schwierigen Pandemie Jahr, welches langsam vorübergeht, zählen wir die Ergebnisse und Erfolge unserer Mitglieder. Unsere Mitglieder nahmen an nationalen Meisterschaften, an einem Worldcup, Weltmeisterschaften der Junioren und Senioren teil. Bei allen Wettbewerben wurden wir mit den schönsten Medaillen geschmückt! Die Liste aller Gewinner ist wirklich lang, deswegen erwähnen wir nur einige der Medaillengewinner der größten Wettbewerbe an denen wir unter der Führung unseres...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lukas Neuhold
Anzeige
2

Rückblick auf 2021
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 für den Fightclub 300

In einem extrem schwierigen Pandemie Jahr, welches langsam vorübergeht, zählen wir die Ergebnisse und Erfolge unserer Mitglieder. Unsere Mitglieder nahmen an nationalen Meisterschaften, an einem Worldcup, Weltmeisterschaften der Junioren und Senioren teil. Bei allen Wettbewerben wurden wir mit den schönsten Medaillen geschmückt! Die Liste aller Gewinner ist wirklich lang, deswegen erwähnen wir nur einige der Medaillengewinner der größten Wettbewerbe an denen wir unter der Führung unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.