Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani
  • Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt.
  • Foto: Galani
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln.

STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar.

Steirischer Virologe informiert über Fakten und Impfmythen

Großer Erfolg für die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark. In Zusammenarbeit über die Landesgrenzen konnte einer international agierenden Schlepperbande das Handwerk gelegt werden.

Steirische Polizei legte Schlepperbande das Handwerk

In den letzten Jahren gab es immer wieder fürchterliche Unfälle und Kollisionen an unbeschrankten Bahnübergängen. Somit wurde das Leben vieler Menschen gefährdet, doch das wird sich nun ändern.

Unbeschrankte Bahnübergänge werden sicherer

Die Volksschulen in Mürzzuschlag nehmen seit 20 Jahren am Programm gegen sexuelle Gewalt an Kindern teil. Dafür wurden die Volksschulen unter den Leiterinnen Alea Zeilbauer und Ilona Mandl vom Österreichischen Zentrum für Kriminalprävention ausgezeichnet.

Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt in Mürzer Volksschulen

Jetzt ist es fix! Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am Dienstag, dem 15. Februar, auf Schloss Piber statt. Es gibt nur noch Restkarten bei einzelnen Terminen.

Die Produktion hing am seidenen Faden
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.