Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

- Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt.
- Foto: Galani
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln.
STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar.
Großer Erfolg für die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark. In Zusammenarbeit über die Landesgrenzen konnte einer international agierenden Schlepperbande das Handwerk gelegt werden.
In den letzten Jahren gab es immer wieder fürchterliche Unfälle und Kollisionen an unbeschrankten Bahnübergängen. Somit wurde das Leben vieler Menschen gefährdet, doch das wird sich nun ändern.
Die Volksschulen in Mürzzuschlag nehmen seit 20 Jahren am Programm gegen sexuelle Gewalt an Kindern teil. Dafür wurden die Volksschulen unter den Leiterinnen Alea Zeilbauer und Ilona Mandl vom Österreichischen Zentrum für Kriminalprävention ausgezeichnet.
Jetzt ist es fix! Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am Dienstag, dem 15. Februar, auf Schloss Piber statt. Es gibt nur noch Restkarten bei einzelnen Terminen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.