Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Foto: privat

Beim Haslacher Ferienspiel gings in den Wald

Bei dem Haslacher Ferienspiel mit dem Motto „Jagd und Natur“, wanderten zahlreiche Kinder mit dem Biologielehrer Franz Lasinger und Heinz Reischl, einem Jäger der Agrargemeinschaft, rund um den Ekartsberg. Die Kinder lernten dabei eine Menge interessanter Sachen über den Wald und seine Bewohner. Sie entdeckten sogar eine Höhle, eine Quelle, einen Spechtbaum, einen Dachsbau und noch viele weitere Dinge. Nach der Wanderung ließ man den Nachmittag in der Toheiblmühle gemütlich bei einem Teller...

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Erblich vorbelastet
Mein Opa spielte bereits Faustball, mein Vater spielt jetzt noch 
Ziele: Beim Jugendeuropacup und bei der EM 2013 ganz vorne dabei zu sein
Ich lebe im „Jetzt“ und nicht in der Vergangenheit.
9

„Kathi“: Ihr Herz und ihre Fäuste schlagen für Österreich

Good luck für „Lacki“ . U 18 Mädchen holen den dritten Faustballweltmeistertitel nach Österreich – enttäuschte Sportnation entschädigt- HASLACH (gawe) - „Es ist ein unglaublich geiles Gefühl. Ich konnte es gar nicht fassen. Die Glückshormone rauschen wie ein Wasserfall durch den Körper. Alles in dir „wurlt“. Dauergrinsen ist angesagt“ beschreibt Katharina Lackinger das Gefühl nach dem Sieg bei der Faustball – WM. „Am Flugplatz in Salzburg gab’s einen Überraschungsempfang mit 150 Fans nach der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Fam.akad. Mühlv.

Eltern-Kind-Zentrum Mobile in Haslach feiert 10 Jahre

Großes Rahmenprogramm zum Geburtstag am 7. September HASLACH. 2002 wurde das Eltern-Kind-Zentrum Mobile in Haslach gegründet und hat sich seit dem dem zu DER Anlaufstelle für Kinder und Familien in Haslach entwickelt. "Es stellt eine soziale Instution dar, die nicht mehr aus dem Ort wegzudenken ist", sagen die Betreiber. Das Eltern-Kind-Zentrum, das von der Familienakademie Mühlviertel geführt wird, bietet sowohl Angebote für Kinder in jedem Alter an, als auch Kurse und Angebote für Eltern und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Unentschieden im Match Haslach gegen Neufelden

Haslach : Neufelden 1:1 (0:0) - Eine spielfreudige Haslacher Mannschaft präsentierte sich vor heimischem Publikum. HASLACH, NEUFELDEN. Bereits in der ersten Halbzeit hätte man den Führungstreffer erzielen müssen. Bereits in der 3. Minute zog Paul Schiffbänker aufs gegnerische Tor doch anstatt aufzuspielen, probierte er es mit einem Schuss den Tormann Klaus Aichbauer abwehren konnte. In der 7. Minute eine ähnliche Situation doch diesmal ging der Schuss von Paul Schiffbänker über das Tor. 35....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Besucherin, Obfrau Vroni Lanzerstorfer, Liesl Schürz, Andrea Walchshofer, Erika Sigl beim Verteilen der geweihten Kräuterbüschl | Foto: privat

Goldhauben- und Kopftuchgruppe sammelt für Schmetterlingskinder

Am Tag der Kräuter (Maria Himmelfahrt) bot die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Haslach geweihte Kräuterbüschel um eine freiwillige Spende an und verkaufte Bauernschnäpse, Lavendelkörbchen und Zirbenholzpolster. Wie jedes Jahr kommt der Erlös einem wohltätigen Zweck zugute. Diesmal bekam die Spende der Verein „debra austria“ (Schmetterlingskinder). Dessen Obmann-Stellvertreter Franz Feichtlbauer ist selbst betroffener Familienvater. Er schilderte bei beiden Gottesdiensten anstelle einer Predigt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Christina (Bild) und Sigi mixen in Ihren Songs Neues mit Altem und Blues und Italienisches mit Mühlviertlerischem. | Foto: privat

"Duo Acoustic" spielt für bolivische Straßenkinder

HASLACH. Am 25. August spielen Christina Scherrer und Sigi Mittermayer alias "Duo Acoustic" um 19.30 Uhr, in der Lagerhalle der Bürgergarde, für den guten Zweck. Der Reinerlös des Benefizkonzertes geht an die Initiative "Maya Paya Kimsa", die in Bolivien Straßenkinder unterstützt. Vorverkaufskarten sind in allen Sparkassen und bei Moderna in Haslach erhältlich.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Foto: privat
2

Haslacher holten sich drei Punkte in Herzogsdorf

Mit 1:2 endet das Fußballspiel Herzogsdorf gegen den SV Haslach (Pausenstand 1:0). Der Tabellendritte der vergangenen Saison startete damit mit einem Auswärtssieg gegen die Union Herzogsdorf. Haslach kombinierte von Beginn an sehr gut und arbeitete auch einige gut Torchancen durch Maximilian Hinterhölzl und Mathias Engleder heraus. Diese beiden erzielten nach einem 1:0 Rückstand in der zweiten Halbzeit auch die beiden Tore für Haslach.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ippoldts Vorliebe ist die historische Seidenweberei. Besonders gerne verarbeitet er Edelmetalle wie Gold und Silber in den Geweben. | Foto: privat
4 1 6

Seide für die Könige

Franz J. Ippoldt bearbeitet historische Samte und ist weltweit anerkannter Experte. HASLACH, LYON. „Soierie des fantasques“ (dt. die fantastisch, märchenhafte Seidenweberei), schreibt Franz J. Ippoldt auf seine Visitenkarte. Der gebürtige Haslacher hat seine Leidenschaft für Gewebe zum Beruf gemacht. Seit 1994 betreibt der 47jährige seine eigene Werkstätte in der Nähe von Lyon. Dort bearbeitet er historischer Jacquardgewebe und Samte. Sein erster Auftrag kam vom Bischof von Innsbruck, nämlich...

  • Linz
  • Helmut Eder
Von "Schneechaos" bis "sweet little Rehlein" reichen die Namensvorschläge für das Albino-Reh. | Foto: Helmut Eder

Albino-Reh soll "Schneeweißchen" heißen

HASLACH, BEZIRK. Das äußerst seltene Albino-Reh, das in Haslach gesichtet wurde, lässt viele Menschen kreativ werden. Die BezirksRundschau wollte wissen, wie das schneeweiße Reh heißen soll und bekam einige Vorschläge: "Snowflake" würde es Alexandra nennen. "Fiby" kommt von Theresa Stimmeder. Gleich zwei Mal kam der Vorschlag "Schneeweißchen" – Johanna Koblmüller und Karin Zoglauer sind beide überzeugt, dass das der passende Name ist. Und Familie Stallinger ist für "Schneechaos" und außerdem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: gawe

MEDAILLENHAMSTERIN ALEX SCHLÄGT WIEDER ZU

Linzer (!) Stadtmeisterin (weil für den Verein TriRun Linz startend) wurde die Haslacherin Alexandra Engleder. 80 km Radfahren, 20 km Laufen und drei km Schwimmen in 5:14 Stunden bedeuteten den Sieg über die „double olympic Distanz“ im Triathlon. Einen dritten Gesamtrang beim Linzer Frauentriathlon gab‘s kurz darauf. Auch zu Pferd ist sie schnell: Zusammen mit Daniela Entner (Ulrichsberg, 1. Platz über 80 km) darf sie sich jetzt zum dritten Mal „österreichische Mannschaftsmeisterin“ im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
13

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg)

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg) Zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft So, 9. 09. 2012, 11:00 Uhr Frühschoppen und Musikantentreffen mit 12. Wiesen sitzen, tanzen und liegen Gh Teufelmühle und Unterkagererhof in Auberg Musikantentreffen aus Polen, Serbien, Kosovo, Deutschland und Österreich. So, 11. 9. 2011, ab 11:00 Uhr in Gh Teufelmühle und am Unterkagererhof - Auberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit „widawö!“ im Gh Teufelmühle und „St. Martiner Quintett“ am Unterkagererhof....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Als Bestätigung, dass alle Schüler das Tastenschreiben beherrschen, bekamen alle Schüler eine persönliche Urkunde.
3

Zehn kleine Fingerlein

Haslacher Volkschüler durften Schreibmaschinen spielerisch erlernen. HASLACH: In nur acht Einheiten erlernten die Schüler der 4. Klassen der Volkschule Haslach die Grundbergriffe des Maschinschreibens . Ermöglicht wurde das durch die Anwendung des ganzheitlichen Tastschreibsystem „Zehn kleine Fingerlein“. Dabei bekommt jeder Finger eine Farbe zugeteilt. „Eine zusammenhängende Zirkusgeschichte durchzieht alle Lektionen wie ein roter Faden und fördert die Merkfähigkeit der Buchstaben und die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Resilacke in Kleinzell bekam die Bestnote. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Qualität der Badegewässer: Drei Mal Bestnote, zwei Mal "bedenklich"

BEZIRK. Das Land Oberösterreich hat die Wasserqualität ausgewählter Badegewässer untersucht. Von den 40 untersuchten Proben bekamen 31 die Bestnote „gut“. Darunter waren auch die Resilacke in Kleinzell, das Naturflussbad an der Großen Mühl in Ulrichsberg sowie der Badesee in Klaffer. Baden völlig unbedenklich An fünf Badeplätzen wurde jedoch eine starke Belastung mit Bakterien festgestellt. Diese Bewertung trifft auch die Große Mühl beim Freibad in Aigen sowie die Große Mühl in Haslach....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

88-Jähriger verstarb beim Schwimmen

HASLACH. Ein 88-Jähriger aus Haslach erlitt am Montag beim Schwimmen mit seiner 83-jährigen Frau in der Großen Mühl einen Herz- und Kreislaufstillstand. Badegäste konnten den Mann bergen, allerdings blieben die Reanimationsversuche erfolglos.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lisa Eisschiel von der 2c Klasse der Hauptschule Rohrbach zeigte bei der Wasserstation ihr Geschick.
3

Alle wurden Waldmeister

Der Natur auf der Spur waren 500 Schüler bei den 34. Natur-Erlebnis-Spielen der 2.Klassen im Bezirk Rohrbach. HASLACH/BEZIRK. 22 Hauptschulklassen und zwei Klassen des BG/BRG Rohrbach entdeckten in einer zweistündigen Rundwanderung entlang des Natur- Erlebnis- Weges an der Steinernen Mühl die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Für die Schüler geht es darum, den Titel „Waldmeister“ zu erringen, was allen gelang. Bei einer Station müssen Vögel am Aussehen und an der Stimme erkannt werden. Außerdem...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
Hotelier Peter Gruber sen. und das non- dubitare Team möchten im Inn´s Holz einen Seminarbetrieb für Tauchsportler aufbauen | Foto: privat
2

Haslach soll Zentrum des Wassersports werden

FELDKIRCHEN, BEZIRK (hed). Mit einem Innovationsprogramm, das von der Wirtschaftskammer Oberösterreich mitentwickelt und unterstützt wird, lässt der Firmenchef des Tauchzentrums non dubitare aufhorchen. Demnach soll der Wassersport in der Region ausgebaut und ganzjährig angeboten werden. Das Konzept beruht auf drei Säulen: Auf die bestehende Tauchschule in Feldkirchen, auf ein geplantes Trainingszentrum im Hallenbad Haslach und einem ganzjährigen Seminarbetrieb im Hotel INNs Holz. Seit zehn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helmut Eder
Haslacher Störche auf dem Rauchfang des TUK Haslach | Foto: Thomas Engleder
3

Storchennachwuchs in Haslach

Zwei Storchenbabies wurden im 17. Storchensommer in Haslach geboren. Aktuell kann man die Altstörche beim Füttern beobachten. Ein Besuch in Haslach lohnt sich. Unbedingt Fernglas oder Spektiv mitnehmen. Ein guter Beobachtungsplatz ist beim Parkplatz TUK Haslach. Beim Besuch des Webermarktes (21.und 22.Juli) gibt es dann wieder die einmalige Chance die Jungstörche bei den ersten Flugversuchen zu beobachten. Im Rahmen eines Storchenprojektes der önj Haslach werden die Haslacher Störche...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
1 80

Solarfahrzeuge begeisterten Haslacher

Die Solarrallye des Klimabündnis Oberösterreich machte auf ihrer Fahrt auch in Haslach stopp. Besonders erstaunt waren die Besucher von den unterschiedlichen Modellen der Solarautos. „Da ist ja sogar ein Sportwagen dabei“, rief eine Besucherin begeistert. Auch E-Bikes und E-Mopeds waren mit dabei. Für das Rahmenprogramm sorgten die Schüler der 4. Klassen. Sie spielten im Pfarrhof das Kurztheaterstück mit dem Titel "Energiestar". Beim Stück setzten sich die Schüler auf humoristische Weise mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3 167

Der Natur auf der Spur: 34. Natur- Erlebnis- Spiele 2012

Alle wurden Waldmeister Der Natur auf der Spur waren 500 Schüler bei den 34. Natur-Erlebnis-Spielen der 2.Klassen im Bezirk Rohrbach. HASLACH/BEZIRK. 22 Hauptschulklassen und zwei Klassen des BG/BRG Rohrbach entdeckten in einer zweistündigen Rundwanderung entlang des Natur- Erlebnis- Weges an der Steinernen Mühl die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Für die Schüler geht es darum, den Titel „Waldmeister“ zu erringen, was allen gelang. Bei einer Station müssen Vögel am Aussehen und an der Stimme...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
An der Jacquardwebmaschine webte Leitner die prämierten Stoffe.
7

Leitners "Gute-Nacht-Tierchen" prämiert

Der Hauptpreis des „Slow- Fashion- Award 12“ geht an die Haslacherin von Helmut Eder. HASLACH, BERLIN (hed). Der Preis wird seit 2009 international ausgeschrieben. Nachhaltig orientierte Designer werden eingeladen, Entwürfe mit innovativen Textilien auszuarbeiten. Der diesjährige Hauptpreis ging an die Haslacherin Christina Leitner und wurde in Berlin überreicht. Sie überzeugte mit dem Design GuNaTies bestehend aus Wendebettwäsche, Leintuch, Tagesdecke, Bettvorleger, Handtüchern und Kissen. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nach dem Sonnwendfeuer findet eine Party statt. | Foto:  PantherMedia/HayDmitriy
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Springerstadl
  • Haslach

JVP Haslach lädt zur Sonnwendparty

HASLACH. Wie jedes Jahr lädt die JVP Haslach auch heuer wieder zum Sonnwendfeuer mit anschließender Party beim Springerstadl ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. Juni, statt. Kalte Getränke, Knacker, Käsekrainer, Gebäck sowie Kuchen und süße Mäuse stehen für die Besucher bereit. "Dieses Jahr wird erstmals ab 18 Uhr eingeladen, um mit uns lustige Spiele wie Cornhole und Hook&Toss zu spielen – diese sind perfekt dazu geeignet, eure Freunde herauszufordern", sagt das Team der...

Die Haslacher unterhalten beim Kirchenplatz musikalisch. | Foto: MV Haslach
2
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrkirche und Kirchenplatz
  • Haslach

Haslacher Musiker feiern den Tag der Blasmusik

HASLACH. Am Sonntag, 23. Juni, feiert der Musikverein Haslach den Tag der Blasmusik. Dieser beginnt um 9.30 Uhr mit der Gestaltung des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Haslach. Die Musikkapelle und das Jugendorchester laden anschließend zum Frühschoppenkonzert am Kirchenplatz ein. Mit Getränkeausschank, Bratwürstel, Kistenfleisch und Mehlspeisenverkauf wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Mit einer freiwilligen Spende für ein Festabzeichen können Zuschauer den Verein bei der...

  • 21. Juli 2024 um 07:00
  • Vereinsheim der Kleintierzüchter
  • Haslach

Kleintiermarkt in Haslach

Jeden dritten Monat findet in Haslach im Vereinsheim der Kleintierzüchter der Kleintiermarkt statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.