Hasnerstraße

Beiträge zum Thema Hasnerstraße

Um 6 Uhr früh kam es in der Hasnerstraße zu einem Großeinsatz der Stadt Wien. Ein Vereinslokal wurde aufgrund massiver Verunreinigung geschlossen. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Großeinsatz in Wien
Vereinslokal wegen Verunreinigung und Ratten geräumt

Verschmutzung, Geruchsbelästigung und Mäuse: Das Einsatzteam der Stadt Wien räumte am Dienstagvormittag im 16. Bezirk ein Vereinslokal, das gegen die Reinhalteverordnung verstoßen hat. Bereits seit einem Jahr gäbe es vermehrt Anrainerbeschwerden. WIEN/OTTAKRING. Um sechs Uhr früh kam es am Dienstag, 10. Oktober, in Ottakring, genauer gesagt in der Hasnerstraße, zu einem Großeinsatz des Einsatzteams der Stadt Wien: Ein Vereinslokal, das bereits seit einem Jahr wegen "schwerwiegender...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anna-Sophie Teischl
Fabian Dorner bei der Ottakringer Bodenschwelle.
Aktion 4

Radlobby Ottakring
Bodenschwelle in der Hasnerstraße bremst Radler aus

In Ottakring kommt es immer wieder zu gefährlichen Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer. Fahrbahnanhebungen in der Hasnerstraße sorgen bei der Radlobby für Kopfschütteln. WIEN/OTTAKRING. Vorrangverletzungen in der Hasnerstraße sind keine Seltenheit. Dabei verursachen Autofahrer immer wieder Zusammenstöße. Menschen am Fahrrad kommen dabei oft zu Schaden. Stadt und Bezirk wollen das ändern. Um besonders gefährliche Kreuzungen mit Unfallhäufungen zu entschärfen, wurden Fahrbahnanhebungen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Vereinsgründung: Die Bewohner rund um die Hasnerstraße schaffen sich wieder mal ihren eigenen Freiraum zum Verweilen. | Foto: O.N.E.16
3 Aktion 3

Sommeroase in den Ferien
Ottakringer Hasnerstraße soll zum Park werden

Verweilzone Hasnerstraße: Zwischen Habichergasse und Haymerlegasse wird es heuer wieder eine "Sommeroase" geben. Langfristig soll in Ottakring ein neuer Park entstehen. WIEN/OTTAKING. Aus der ehemals "coolen Hasnerstraße" soll ein permanenter Park mit integriertem Radweg werden. Dafür hat sich im Winter 2021 der Verein "O.N.E.16" gegründet. Das "Ottakringer Nachbar*innenschafts-Engagement" besteht aus zehn Personen der angrenzenden Nachbarschaft. Es sind genau jene Personen, die sich schon in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die großen Kastanien in der Hasnerstraße sind wertvolle Schattenspender. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 7

Hasnerstraße
Grüne sorgen sich um Ottakringer Kastanien-Allee

Die Ottakringer Grünen sehen die historische Kastanienallee in der Hasnerstraße gefährdet. WIEN/OTTAKRING. Mitten im dicht besiedelten Gebiet von Ottakring ist die Hasnerstraße bereits seit 2012 eine fahrradfreundliche Straße. Zwei Jahre lang war ein Abschnitt der Hasnerstraße zwischen Habichergasse und Haymerlegasse als „Coole Straße“ freigegeben. Nach Einstellung dieser "Klimamaßnahme" nahmen die Bewohner das Zepter selbst in die Hand und schufen das "Sommergrätzel Hasnerstraße", einen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ein Teil des Organisationsteams im "Sommergrätzl Hasnerstraße". Bis 5. September kann man den Freiraum noch genießen. | Foto: Opawa
Aktion 2

Die Hasnerstraße bleibt "cool"
Das Selbstmach-Sommergrätzel

Eigeninitiative: Die Grätzl-Bewohner machten aus einer "Coolen Straße" ein Sommergrätzel. WIEN/OTTAKRING. Zwei Jahre lang war ein Abschnitt der Hasnerstraße, zwischen Habichergasse und Haymerlegasse, als „Coole Straße“ freigegeben. Das Prestigeprojekt der ehemaligen Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) wurde nach dem Regierungswechsel von Nachfolgerin Ulli Sima (SPÖ) zu Grabe getragen. Für eine Ottakringer Grätzel-Gemeinschaft kein Grund, sich der ständig steigenden Hitze zu ergeben. Das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1 8

Richtig Grün. 100 Prozent Upcycling
Die erste Zero Cost Grätzloase!

In der Hasnerstraße 105 befindet sich die erste "Zero Cost" Oase in Wien. Aus Sperrmüll, gerettetem Holz und Töpfen entstand die erste Upcycling Grätzloase in Wien. Die Menschen in der Hasnerstraße zeigen gerade, was sie so draufhaben. Veranstaltungen auf der Coolen Straße, die Upcycling Grätzloase und das Hasneroasen Straßenfest haben dieses Jahr für ordentlich Stimmung gesorgt. Immer mehr Menschen möchten ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten.  Einer davon ist Josef Etzelsdorfer. Ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • David Sonnenbaum
1 2 2

Doch zu uncool`?
"Coole Straße" Hasnerstraße.

Einsame "Spaßmacher" oder "Animateure" auf der abgesperrten, "coolen" Hasnerstraße: Heute waren sie wieder einmal ganz unter sich. Auch etwa eine halbe Stunde später bot sich, diesmal von der anderen Seite aus gesehen, das selbe Bild (Foto 2) auf dieser so "toll angenommenen" "Coolen Straße". Man "bespielte" sich da halt einfach selbst. Nun ja, in Wahljahren ist ja gerade in Wien den herrschenden Parteien bekanntlich nichts zu teuer, das sieht man heuer ja auch beim sogenannten "Gürtelpool" und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Der stadteinwärts gelegene Beginn der "fahrradfreundlichen Straße" auf der Hasnerstraße beim Lerchenfelder Gürtel.
1 1 18

Fahrradfreundliche Straße
"Nachtreten" auf der Hasnerstraße

Bereits 2012 wurde die Hasnerstraße in Ottakring zur ersten fahrradfreundlichen Straße Österreichs. Die Strecke zwischen dem Lerchenfelder Gürtel und der Vorortelinie, sowie der U3 Endstelle beim Bahnhof Ottakring wurde "verkehrsberuhigt", also mit Einschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr versehen. An sechs Stellen wurde die Durchfahrt für alle anderen Fahrzeuge mittels Abbiegege- und verboten, sowie Sackgassen-Regelungen, Fahrverboten und Poller-Sperren verunmöglicht. Bis auf die beiden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Der neue Radweg führt nun direkt zum Haupteingang des Wilhelminenspitals. | Foto: APA/Zopf-Vieh
3

Lückenschluss im Radnetz: Mit dem Rad zum Wilhelminenspital

Wilhelminenspital wurde an fahrradfreundliche Hasnerstraße angebunden OTTAKRING. Für die Radlobby gibt es in Ottakring einen Erfolg zu feiern: Das Wilhelminenspital ist nun per Radweg an die fahrradfreundliche Hasnerstraße angebunden. Durch die Öffnung der Einbahn in der Montleartstraße ist es nun für Radler möglich, bis zum Haupteingang des Wilhelminenspitals zu fahren. Bereits seit mehreren Jahren hat die Radlobby den Anschluss der Hasnerstraße an den Haupteingang des Wilhelminenspitals...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.