Hauerinnung Mistelbach

Beiträge zum Thema Hauerinnung Mistelbach

Einige Mitglieder der Hauerzunft Mistelbach - Christian Romanek, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina mit Gattin Christine, Reinhard und Maria Rasner, Zechschreiber Herbert Christen und ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer. | Foto: privat
1

Die Mistelbacher Hauerinnung hat geladen
Eislaufen, Konsumieren, Diskutieren, Freunde treffen usw.

Mistelbach:    Dieser Tage betreibt die Mistelbacher Hauerinnung/Hauerzunft beim Eiszauber am Mistelbacher Hauptplatz eine Punschhütte. Geboten werden dort, neben roten und weißen Glühwein, auch alkoholischer und alkoholfreier Punsch, Bier, edle Weine und Schnäpse aus der Gemeinde sowie viel Alkoholfreies. Zudem werden Speckstangerl und auch Brote mit selbstgemachten Aufstrichen nach Großmutters Rezeptur kredenzt. Verwöhnt wurden und werden die vielen Besucher und Gäste abwechselnd von...

80

Nikolausumzug der Pfadfinder

MISTELBACH. Ein stimmungsvoller Höhepunkt in der Adventzeit ist der von den Mistelbacher Pfadfindern organisierte, traditionelle Nikolausumzug. Es begann mit der feierlichen Begrüßung des Nikolaus vor dem Kloster, danach zog er, begleitet von Engerln, Hexen, Teufeln, Krampussen und Perchten zwei Runden auf Traktoren über den Hauptplatz, wo er anschließend von Bürgermeister Erich Stubenvoll auf der Bühne empfangen wurde. Ein ganz besonderes Highlight war die Möglichkeit für Kinder, den Nikolaus...

80

Erntedank, Tradition, Hauerjugend und Pfadfinder

MISTELBACH. Das Erntedankfest mit Gottesdienst, gestaltet von die Hauerjugend und dem Musikverein Ebendorf fand traditionell in der Pfarrkirche St. Martin statt. Mit dabei Bürgermeister Erich Stubenvoll, die Oberzechmeisterin Alexandra Hager, die Altzechmeister Ludwig Sünder und Harry Huber, ebenso wie die Organisatoren Beatrix und Herbert Christen wie auch zahlreiche andere Helfer. Mistelbachs Pfadfinder luden im Anschluss an die Festmesse zum Frühshoppen ins Pfarrzentrum ein. Am Nachmittag...

Letzes Hauerladumtragen erfolgte 2018
10

100 Jahre Niederösterreich
Hauerzunft pflegt unser Brauchtum

Als Interessensvertretung der freien Weinhauer wurde 1698 die Hauerzunft (Hauerinnung) in Mistelbach gegründet. Der Hauerumzug, der alle zwei Jahre Ende August im Rahmen des Mistelbacher Bezirkshauptstadtfestes stattfindet, gehört seit 2019 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. MISTELBACH (ir). Die Hauerzunft sollte für die Einhaltung der Rechte und Pflichten sorgen. Ihr Vorstand besteht aus Ober-, Unter- und Altzechmeister sowie weiteren Mitgliedern. Die HauerladeBei der Hauerlade handelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.